Schaltplan für TF7700HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#41

Beitrag von Axel » Mo 16. Aug 2010, 21:08

Bei vielen Firmen ist die "offizielle" Reparaturstrategie, die jeweilige defekte Baugruppe zu tauschen(Frintpanel, Mainboard,Netzteil etc.). Das gibt es dann zu festen Preisen.
Wenn du das willst: Bitte schön. Schick es oder bring es zum Händler.

Twilight und Gitarrenschlumpf reparieren auf Bauteilebene, wenn es sich lohnt und die Kosten kräftig unterhalb der Kosten für o.g. Baugruppentausch sind.

Ansonsten:

Bist du noch ganz gesund ?
Ich bin nicht hier um Freunde zu gewinnen, sondern ich suche Hilfe für Meinen:
Freunde hast du wohl hier ab sofort keine mehr.

Eine Bitte an alle:
nicht weiter antworten und diskutieren mit Alf... sondern setzt ihn auf die Ignorierliste.
Zuletzt geändert von Axel am Di 17. Aug 2010, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

gyuri
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:35

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#42

Beitrag von gyuri » Mo 16. Aug 2010, 21:15

Lieber Freunde !
Die Geheimhaltung von Schaltpläne bin ich wirklich schon Satt. Man bekommt nämlich für 15 € alles beim Ein-
schlägigen Vertrieb. Dann ist d. Verdach dass d. Industrie verdient beim diesen Dubiosen Geschäften. Villeicht wird in der Zukunft die Printplatten auch mit schwarze Harz übergiessen... (Beim einigen Spalten, z.B. Autoelek-
tronik ist das gar-nicht so selten. Sie verteidigen es mit d. Feuchtigkeitschutz.) Ich kaufe prinzipiel keine
elektrische oder elektronische Geräte ohne Schaltbild. Wäre dass nicht eine Anregung ?
Grüsse für Alle ! Gyuri
(Wer Grammatik-Fehler findet, kann das behalten. Mein Mutterschprache ist
leider nicht Deutsch.)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#43

Beitrag von FireBird » Mo 16. Aug 2010, 21:28

[quote="gyuri"]Ich kaufe prinzipiel keine
elektrische oder elektronische Geräte ohne Schaltbild.[/quote]

Nicht schlecht. Dann hast Du zu Hause sicher kein Problem mit Elektrosmog.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#44

Beitrag von Gerti » Mo 16. Aug 2010, 23:04

Hi!

[quote="Axel"]Die "offizielle" Reparaturstrategie ist die, die jeweilige defekte Baugruppe zu tauschen(Frintpanel, Mainboard,Netzteil etc.). Das gibt es dann zu festen Preisen.[/quote]

Das stimmt nicht für unser Service-Center.
Dort wird in der Regel auf Bauteilebene repariert und nur wenn nötig, wird ein ganzes Board, Frontpanel, etc. getauscht.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#45

Beitrag von Axel » Mo 16. Aug 2010, 23:53

Das wundert mich jetzt aber.
Die Lohnkosten sind doch eigentlich zu hoch, um eine Fehlersuche bis auf Chipebene zu betreiben.
Selbst eine Netzteilreparatur ist doch angesichts der EK-Preise für solche Netzteile nicht wirklich rentabel.

Wo ist denn euer Service-Center ? In D ?
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#46

Beitrag von Gerti » Di 17. Aug 2010, 08:04

Hi!

Unser Center ist in Aachen.
Reparaturen auf Chipebene lohnen sich fast immer. Man hat dort halt Erfahrungswerte, welche Chips/Bauteile defekt sind. Selbst wenn ein Board oder ähnliches sich nicht mehr reparieren lässt, sind die Reparaturkosten vergleichsmäßig gering, da wir die Preise für neue Boards etc. so gering halten wie möglich. Viele würden sicherlich überrascht sein, wie wenig wir für ein neues Board berechnen.

Auch wenn die Garantie nur zwei Jahre beträgt, soll der Kunde bei einem späteren Defekt günstig zu einem reparierten Gerät kommen.

Gruß,
Gerti

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#47

Beitrag von BluField62 » Di 17. Aug 2010, 08:36

Das nenne ich mal eine vorbildliche Einstellung :up:

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#48

Beitrag von Axel » Di 17. Aug 2010, 09:30

:hello:
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Schaltplan für TF7700HDPVR

#49

Beitrag von Axel » Di 17. Aug 2010, 09:31

Kann ein Kunde mit defektem Topf sich direkt an euch wenden oder muß es immer über einen Händler gehen ?
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“