Das ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder ?
Topfield TF7700HDPVR
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote

- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Topfield TF7700HDPVR
Für so etwas gibt es ganz tolle Geräte auf dem Markt, die sich PC nennen 
Das ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder ?
Das ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder ?
-
piiter65
- Benutzer

- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 21:30
- Receivertyp: HSCI 7700
- Receiverfirmware: .61
- Wohnort: Schweiz
AW: Topfield TF7700HDPVR
Alles mit einem Gerät. Z.b. Firmeware direkt via Internet auf den Topf laden und installieren. Der Vorteil ist wie gesagt nur ein Gerät im Wohnzimmer. Ansonsten müsste da auch noch eine MediaCenter PC stehen usw... Bring das mal der Frau bei ;-)
Gruss
piiter
_____________________________
Receiver: Topfield HSCI 7700
LCD TV: Philips Cineos 42PF9731D
Fernbedienung: Harmony 885
piiter
_____________________________
Receiver: Topfield HSCI 7700
LCD TV: Philips Cineos 42PF9731D
Fernbedienung: Harmony 885
AW: Topfield TF7700HDPVR
Hi,
ist der Link bekannt,
: einige Bilder und Infos - Seite 2 + 6 http://www.av-magazin.de/Anga-Cable-200 ... 466.0.html

ist der Link bekannt,
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""piiter65""]Wenn der Topf mit einem Betriebssystem ausgestattet ist, wo ein Browser drauf läuft, könnte man direkt via Router aufs Internet zugreifen. Gut wäre dann, wenn an den Topf eine Tastatur angeschlossen werden kann ;-)[/quote]
Das will kaum einer in einem Sat-Receiver haben und würde für viele das Gerät unnötig verteuern und komplizieren.
Kauf dir eine PS3, dann hast Du all das, eine Daddelbox und einen BluyRay- und DVD-Player dazu.
Das will kaum einer in einem Sat-Receiver haben und würde für viele das Gerät unnötig verteuern und komplizieren.
Kauf dir eine PS3, dann hast Du all das, eine Daddelbox und einen BluyRay- und DVD-Player dazu.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW
- Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
Vor allem müsste für meinen Geschmack die Rechenleistung unnötig hoch sein. So, wie sich das Internet in den letzten Jahren entwickelt hat ...
Schon alleine aus Energieeffizienz gründen will ich so etwas nicht.
Schon alleine aus Energieeffizienz gründen will ich so etwas nicht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
piiter65
- Benutzer

- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 21:30
- Receivertyp: HSCI 7700
- Receiverfirmware: .61
- Wohnort: Schweiz
AW: Topfield TF7700HDPVR
Ich verstehe eure Einwände. Wenn man jedoch die Versprechungen der Hersteller bezüglich HDPVR liest, gehen viele in die Richtung "all in one"...
Gruss
piiter
_____________________________
Receiver: Topfield HSCI 7700
LCD TV: Philips Cineos 42PF9731D
Fernbedienung: Harmony 885
piiter
_____________________________
Receiver: Topfield HSCI 7700
LCD TV: Philips Cineos 42PF9731D
Fernbedienung: Harmony 885
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK

- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Topfield TF7700HDPVR
AllIn1 ist super. Ist ein Ding davon kaputt und steht meist alles....

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
digi-daddler
- Neuling

- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:22
- Receivertyp: Pace analog :-( HD-Twintuner geplant :-)
- Wohnort: zu Hause ;)
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Wessi""]Würde also bedeuten, ich kann den 7700HDPVR über LAN-Anschluss direkt mit einem DSL-Router verbinden, und den 7700HDPVR mit jedem beliebigen Internetbrowser von jedem beliebigen Rechner aus über das Internet komplett konfigurieren. Ist das so, Frage an Gerti?[/quote]
Dann programmiere ich deinen PVR um
Dann programmiere ich deinen PVR um
Zuletzt geändert von digi-daddler am Fr 22. Jun 2007, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
1920x1200 LCD
: - PACE analog
atsch: - HD Twintuner in Planung 
- cpipek
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 12:45
- Receivertyp: TF5000 PVR MP
SRP 2100 TMS - Receiverfirmware: v5.14.74 vom 29.10.2007
v1.16.00 vom 08.04.2014 - Wohnort: Braunau/Inn, Austria
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""piiter65""]Ich verstehe eure Einwände. Wenn man jedoch die Versprechungen der Hersteller bezüglich HDPVR liest, gehen viele in die Richtung "all in one"...[/quote]
Warum sollten die Hersteller mit viel Aufwand aus einem Sat Receiver eine überteure Eierlegende Wollmilchsau basteln, wenn man doch nur eine HD Sat Karte in einen PC schieben muss um genau das zu erreichen.
Eine All in One Lösung wird immer teuer, laut und energietechnisch ungünstig sein.
Warum sollten die Hersteller mit viel Aufwand aus einem Sat Receiver eine überteure Eierlegende Wollmilchsau basteln, wenn man doch nur eine HD Sat Karte in einen PC schieben muss um genau das zu erreichen.
Eine All in One Lösung wird immer teuer, laut und energietechnisch ungünstig sein.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK

- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""cpipek""]Eine All in One Lösung wird immer teuer, laut und energietechnisch ungünstig sein.
[/quote]
und vielleicht nie eine stabile FW bekommen. Vielleicht auch noch mit dem Problem beim Launch nicht StateOfTheArt zu sein, weil nicht alle Komponenten aus der letzten Generation sein können UND in einem Ding drinnenstecken. Einzelkomponenten werden immer früher verfügbar sein.
und vielleicht nie eine stabile FW bekommen. Vielleicht auch noch mit dem Problem beim Launch nicht StateOfTheArt zu sein, weil nicht alle Komponenten aus der letzten Generation sein können UND in einem Ding drinnenstecken. Einzelkomponenten werden immer früher verfügbar sein.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Mephisto
- Topfversteher

- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: bei Kassel
AW: Topfield TF7700HDPVR
wobei ich es sehr schick fände, wenn er denn wenigstens Feeds anzeigen könnte oder einen Wetterserver abfragen. Halt so Kleinkram, den man bei Vista in die Sidebar packen würde.
Ein "echter" Browser ist meiner Meinung nach für ein solches Gerät nicht angemessen bzw. geeignet.
Mir fallen gerade noch ein paar Sachen ein, die will ich aber erst mal überdenken, bevor ich die hier zum Besten gebe, da da mindestens ein "Killerfeature" dabei ist. ^^
Ein "echter" Browser ist meiner Meinung nach für ein solches Gerät nicht angemessen bzw. geeignet.
Mir fallen gerade noch ein paar Sachen ein, die will ich aber erst mal überdenken, bevor ich die hier zum Besten gebe, da da mindestens ein "Killerfeature" dabei ist. ^^
Gruß, Christian
-
Wessi
- Topfazubi

- Beiträge: 37
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 20:30
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: hab ich auch;-)
- Wohnort: NRW
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""digi-daddler""]Dann programmiere ich deinen PVR um
[/quote]
Eh, du digi-daddler, du bist ja in Wahrheit ein digi-hacker...
Eh, du digi-daddler, du bist ja in Wahrheit ein digi-hacker...
-
Wessi
- Topfazubi

- Beiträge: 37
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 20:30
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: hab ich auch;-)
- Wohnort: NRW
AW: Topfield TF7700HDPVR
Also, ich denke, einen Webclient benötigt der 7700HDPVR nicht unbedingt, aber ein Webserver für die Fernkonfiguration wäre schon sinnvoll, bei vertretbarem Aufwand. Die Festplatte und Kanallisten verwalten, Namen und Texte eingeben, und ähnliche Dinge, kann man mithilfe der PC-Tastatur oder der Maus viel schneller als mit der Gerätefernbedienung.
Grüsse Wessi
Grüsse Wessi
- b-zare
- Informationsquelle

- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:30
- Receivertyp: ausge-topf-t.
RIP PVR-5000 - Wohnort: in der HD ohne + -Zone
AW: Topfield TF7700HDPVR
... und Timer programmieren bei nicht-EPG-Sendern.
PS: Wenn es schon keine TAPs geben soll, dann bitte auf automatischen Vor-/ Nachlauf bei Aufnahmen nicht vergessen!
PS: Wenn es schon keine TAPs geben soll, dann bitte auf automatischen Vor-/ Nachlauf bei Aufnahmen nicht vergessen!
AW: Topfield TF7700HDPVR
Hier sind ja viele "Ilusionisten" , denkt Ihr das man bei so vielen wünschen und ideen noch ohne ein Problem einen Film schauen kann !!!???
Ich wäre glücklich, sie hätten den 5500er genommen, die Tuner mit S2 Tuner ausgetauscht und fertig
Natürlich wäre es toll, wenn man direkt auf eine externe USB-festplatte abspeichern könnte, aber übertreiben wir mal nicht
st:
Gruss
Michi
Ich wäre glücklich, sie hätten den 5500er genommen, die Tuner mit S2 Tuner ausgetauscht und fertig
Natürlich wäre es toll, wenn man direkt auf eine externe USB-festplatte abspeichern könnte, aber übertreiben wir mal nicht
Gruss
Michi
-
pixeljunkie
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 208
- Registriert: Mo 4. Jun 2007, 10:27
- Receivertyp: TF6000PVR
- Wohnort: Hamburg
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Wessi""]Also, ich denke, einen Webclient benötigt der 7700HDPVR nicht unbedingt, aber ein Webserver für die Fernkonfiguration wäre schon sinnvoll, bei vertretbarem Aufwand.
[/quote]
Warum die Bescheidenheit ?
Eine Box mit Fetsplatte und Ethernet-Anschluß, aber ohne http/ftp-Server macht schlicht keinen Sinn, IMHO!
Aber gut: einen Media-Player als add-on für ein HDTV-Gerät rauszubringen, der keinen HDMI und keinen DVI-Anschluß hat, zeugt auch schon von einer gewissen Chuzpe, also warten wir tatsächlich mal ab, was da bei dem Ding mal aus dem Stecker kommt ...
[/quote]
Warum die Bescheidenheit ?
Eine Box mit Fetsplatte und Ethernet-Anschluß, aber ohne http/ftp-Server macht schlicht keinen Sinn, IMHO!
Aber gut: einen Media-Player als add-on für ein HDTV-Gerät rauszubringen, der keinen HDMI und keinen DVI-Anschluß hat, zeugt auch schon von einer gewissen Chuzpe, also warten wir tatsächlich mal ab, was da bei dem Ding mal aus dem Stecker kommt ...
Philips Cineos 42 9731 - TF6000 PVR - Technisat Skystar S2 HD - Sony Locationfree - Dvico TVIX 5100 HD Mediaplayer - Vorschlaghammer
- b-zare
- Informationsquelle

- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:30
- Receivertyp: ausge-topf-t.
RIP PVR-5000 - Wohnort: in der HD ohne + -Zone
AW: Topfield TF7700HDPVR
Nö. Seit dem 5000er hat sich doch einiges getan, die Leistungsfähigkeit passt nicht mehr, es sind doch einige Einschränkungen (zB. Modulerreichbarkeit während Wiedergabe, USB-Geschwindigkeit) aufgetaucht.
Insofern ist ein (technischer) Neubeginn sinnvoll, auch wenn viele Funktionen und Ideen übernommen werden können.
PS: Wäre fein, wenn der HD-PVR auch noch mit den Haushaltsgeräten vernetzt werden könnte: Damit ich weiß, dass der Wäschetrockner fertig ist, das Bier im Kühlschrank nachgeordert werden sollte...
Insofern ist ein (technischer) Neubeginn sinnvoll, auch wenn viele Funktionen und Ideen übernommen werden können.
PS: Wäre fein, wenn der HD-PVR auch noch mit den Haushaltsgeräten vernetzt werden könnte: Damit ich weiß, dass der Wäschetrockner fertig ist, das Bier im Kühlschrank nachgeordert werden sollte...
- OzLo
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:47
- Wohnort: hoch im Norden
- Receivertyp: SRP2401CI+(Keller) 2xSRP2410 (1xTuner1defekt) 2x'Vu+Duo4k'(DVB-S2/-T2)
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
..... und wenn alles eingebaut ist, brauchen wir einen richtig großen lüfter, der immer schön laut röööhrt ....

MfG OzLo 
- b-zare
- Informationsquelle

- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:30
- Receivertyp: ausge-topf-t.
RIP PVR-5000 - Wohnort: in der HD ohne + -Zone
AW: Topfield TF7700HDPVR
... ja, und die HDD braucht auch als Minimalanforderung 10.000 UPM...
- extr2
- Gesperrt

- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:14
- Receivertyp: topf5500 pvr sat + topf7700 hsci sat
AW: Topfield TF7700HDPVR
dann wird ja wohl beim neuen hd pvr topf mit sicherheit wohl auch diseqc 1.2 fehlen?!
oder....
oder....
