neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""zolipist""]Erst mal wünsche ich allen eine geruhsame Weihnacht
Nun zu einem Problem mit dem Netzwerk.
Der PC hat eine 2.Eathernet Karte eine Verbindung zum TF ist nicht möglich Netzwerkkabel nicht angeschlossen wird angezeigt.
Was kann man tun um die Verbindung zu bekommen
Gruß Frank[/quote]
Auf jeden Fall muß, wenn der Topf direkt ohne hub oder Switch an den PC angeschlossen wird, ein Ethernet-Crosskabel verwendet werden !
Nun zu einem Problem mit dem Netzwerk.
Der PC hat eine 2.Eathernet Karte eine Verbindung zum TF ist nicht möglich Netzwerkkabel nicht angeschlossen wird angezeigt.
Was kann man tun um die Verbindung zu bekommen
Gruß Frank[/quote]
Auf jeden Fall muß, wenn der Topf direkt ohne hub oder Switch an den PC angeschlossen wird, ein Ethernet-Crosskabel verwendet werden !
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""Alessandro""]Habe gerade feststellen müssen, dass nach dem Update der Videotext bei Aufnahmen nicht mehr funktioniert. Dieser wurde vorher mitaufgezeichnet.
Man konnte somit beim Ansehen von Aufnahmen z.B. im Videotext-TV-Programm Infos zur Aufnahme ansehen. Man hatte auch immer Zugriff zur gerade aktuellen Aufnahmezeit.[/quote]
Jetzt gerade ist es plötzlich wieder gegangen!!
Ich habe festgestellt, dass je nach Beanspruchungsgrad gewisse Dinge nicht funktionieren. Insbesondere wenn zwei Aufnahmen gleichzeitig stattfinden und man dazu noch eine Aufzeichnung ansieht. Es war dann z.B. kurzzeitig auch nicht möglich, eine Aufzeichnung mit Dolby Digital Ton zu geniessen. Danach ging das wieder.
Man konnte somit beim Ansehen von Aufnahmen z.B. im Videotext-TV-Programm Infos zur Aufnahme ansehen. Man hatte auch immer Zugriff zur gerade aktuellen Aufnahmezeit.[/quote]
Jetzt gerade ist es plötzlich wieder gegangen!!
Ich habe festgestellt, dass je nach Beanspruchungsgrad gewisse Dinge nicht funktionieren. Insbesondere wenn zwei Aufnahmen gleichzeitig stattfinden und man dazu noch eine Aufzeichnung ansieht. Es war dann z.B. kurzzeitig auch nicht möglich, eine Aufzeichnung mit Dolby Digital Ton zu geniessen. Danach ging das wieder.
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""Axel""]Auf jeden Fall muß, wenn der Topf direkt ohne hub oder Switch an den PC angeschlossen wird, ein Ethernet-Crosskabel verwendet werden ![/quote]
Da ich nicht gerade ein Netzwerkler bin, aber trotzdem WLAN habe, frage ich mich was ich dazu kaufen soll um den Topf WLAN-Fähig zu machen.
Habe ein ADSL WLAN Modem mit 4 LAN Anschluüsse.
Daran hängen mein Laptop (WLAN) der Drucker (LAN) und der PC (LAN).
Fand Access Point auf dem Internet, aber das hatte auch wieder ADSL an Bord, sollte noch so etwas funktionieren?
Da ich nicht gerade ein Netzwerkler bin, aber trotzdem WLAN habe, frage ich mich was ich dazu kaufen soll um den Topf WLAN-Fähig zu machen.
Habe ein ADSL WLAN Modem mit 4 LAN Anschluüsse.
Daran hängen mein Laptop (WLAN) der Drucker (LAN) und der PC (LAN).
Fand Access Point auf dem Internet, aber das hatte auch wieder ADSL an Bord, sollte noch so etwas funktionieren?
-
- Gesperrt
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
- Receivertyp: TF-7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Hamburg
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
@barend:
Suche mal nach "WLAN Bridge". Den Tip gab mir hier jemand.
Nachtrag:
Allerdings habe ich nichts für 100 MBit gefunden. Und auf 54 MBit gehe ich bei den Datenmengen nicht wieder runter.
Suche mal nach "WLAN Bridge". Den Tip gab mir hier jemand.
Nachtrag:
Allerdings habe ich nichts für 100 MBit gefunden. Und auf 54 MBit gehe ich bei den Datenmengen nicht wieder runter.
Gruss
Ron07
stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!
Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI
Ron07
stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!
Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""Axel""]Auf jeden Fall muß, wenn der Topf direkt ohne hub oder Switch an den PC angeschlossen wird, ein Ethernet-Crosskabel verwendet werden ![/quote]
So jetzt ist das Cross ethernet Kabel dran Pc hat verbindung laut Netzwerk aber wie geht das jetzt weiter vom Kathrein kannte ich das ja die Software hat dann den Receiver gefunden also nehme ich an das da von TF noch was nachkommen muß an Update bzw Software.
gruß Zoli

So jetzt ist das Cross ethernet Kabel dran Pc hat verbindung laut Netzwerk aber wie geht das jetzt weiter vom Kathrein kannte ich das ja die Software hat dann den Receiver gefunden also nehme ich an das da von TF noch was nachkommen muß an Update bzw Software.
gruß Zoli

Kathrein UFS 821S
Sharp DT510,Leinwand 2,05 auf 1,55
PS3
Topfield 7700 HDPVR
Philips 42PF5620
Pioneer DVR520 H
Sharp DT510,Leinwand 2,05 auf 1,55
PS3
Topfield 7700 HDPVR
Philips 42PF5620
Pioneer DVR520 H
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Hab ich alles schon probiert, mehr wie eine Antwort auf Ping gibt er am LAN noch nicht von sich....
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
-
- Gesperrt
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
- Receivertyp: TF-7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Hamburg
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""zolipist""]So jetzt ist das Cross ethernet Kabel dran Pc hat verbindung laut Netzwerk aber wie geht das jetzt weiter vom Kathrein kannte ich das ja die Software hat dann den Receiver gefunden also nehme ich an das da von TF noch was nachkommen muß an Update bzw Software.
gruß Zoli
[/quote]
Aktuell kannst Du noch nichts sinnvolles mit dem LAN-Anschluss machen.
Angekündigt für eines der kommenden FW-Updates.
gruß Zoli

Aktuell kannst Du noch nichts sinnvolles mit dem LAN-Anschluss machen.
Angekündigt für eines der kommenden FW-Updates.
Gruss
Ron07
stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!
Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI
Ron07
stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!
Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Habe folgende Frage:
Sind die Aufnahmen auf dem Topf eigentlich in gleicher Qualität, wie wenn man die Sendungen live sehen würde oder findet bei der Aufnahme eine Datenreduktion statt, um Speicherplatz zu sparen? Bleibt auch bei einer HD-Aufnahme die volle Bildqualität erhalten?
Bei meinem DVD-Recorder z.B. kann man die Aufnahmequalität selber auswählen: XP, SP, LP, EP, SLP, SEP.
Sind die Aufnahmen auf dem Topf eigentlich in gleicher Qualität, wie wenn man die Sendungen live sehen würde oder findet bei der Aufnahme eine Datenreduktion statt, um Speicherplatz zu sparen? Bleibt auch bei einer HD-Aufnahme die volle Bildqualität erhalten?
Bei meinem DVD-Recorder z.B. kann man die Aufnahmequalität selber auswählen: XP, SP, LP, EP, SLP, SEP.
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Aufgenommen wird das gesendete Signal, also 1:1
Gruß
Gruß
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""thomasf""]Die einstellbare Jumptime ist ebenso ne gute Idee.
[/quote]
Jetzt nicht gleich schlagen, aber für was ist die Jumptime und wie funktioniert das ganze.
Finde nichts in der Anleitung.
[/quote]
Jetzt nicht gleich schlagen, aber für was ist die Jumptime und wie funktioniert das ganze.

Finde nichts in der Anleitung.
Grüße
Sony 46" X 3000
Sony 46" X 3000
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Wenn Du eine Aufnahme schaust und die Bookmark-Sprung Taste drückst, dann springt der Topfield in der Aufnahme um die entsprechende Zeit (Jumptime=Sprungzeit) vor. (Funktioniert aber nur, wenn sonst keine Bookmarken gesetzt sind.)
Gruß
Gruß
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Funktioniert irgendwie nicht. Habe auf 5 Minuten gestellt bei den Optionen und dann probiert auf die gelbe Taste (schwarze FB) und hatte keine 5 Minuten Sprünge. Habe aber noch bei keiner Aufnahme Bootmarken gesetzt.
Habe dann auf die Wiedergabetaste gedrückt das oben die Zeitleiste kommt und das ganze probiert, hat aber leider auch nicht funktioniert.
Habe dann auf die Wiedergabetaste gedrückt das oben die Zeitleiste kommt und das ganze probiert, hat aber leider auch nicht funktioniert.

Grüße
Sony 46" X 3000
Sony 46" X 3000
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:42
- Receivertyp: TF7700HDPVR FW24, TF4000PVR
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Jumptime funtioniert NICHT mit der gelben Taste, sondern mit der unteren Doppelpfeil Taste >>I (I<< springt immer 30 Sekunden ZURÜCK).
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Ich bediene den Topf mit einer Harmony 785.
Die "gelbe Taste" der Orginalfernbedienung nimmt er bei mir als Sprungtaste vorwärts an.
Dann liegt das bei mir an der Harmony, dass er damit auch springt?!
Die Doppelpfeiltaste funktioniert aber auch auch der Harmony in die jeweilige Richtung
Gruß
Die "gelbe Taste" der Orginalfernbedienung nimmt er bei mir als Sprungtaste vorwärts an.
Dann liegt das bei mir an der Harmony, dass er damit auch springt?!
Die Doppelpfeiltaste funktioniert aber auch auch der Harmony in die jeweilige Richtung

Gruß
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Danke für den Tipp, es ist aber nicht die Taste >>I sondern die >I, habe die schwarze FB.
Und wieder ein Problem weniger.
Und wieder ein Problem weniger.

Grüße
Sony 46" X 3000
Sony 46" X 3000
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""Lui""]Die "gelbe Taste" der Orginalfernbedienung nimmt er bei mir als Sprungtaste vorwärts an.
Die Doppelpfeiltaste funktioniert aber auch auch der Harmony in die jeweilige Richtung
Gruß[/quote]
Normal müsste es die gelbe Taste sein aber da springt er nur um 30 sek. Wenn ich Doppelpfeiltaste drücke kann ich die Geschwindigkeit auf 2x/4x und 6x beschleunigen.
Die Doppelpfeiltaste funktioniert aber auch auch der Harmony in die jeweilige Richtung

Gruß[/quote]
Normal müsste es die gelbe Taste sein aber da springt er nur um 30 sek. Wenn ich Doppelpfeiltaste drücke kann ich die Geschwindigkeit auf 2x/4x und 6x beschleunigen.
Grüße
Sony 46" X 3000
Sony 46" X 3000
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: So 16. Dez 2007, 18:12
- Receivertyp: 7700 HD PVR 500GB
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Kreuztal
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
[quote=""Axel""]Auf jeden Fall muß, wenn der Topf direkt ohne hub oder Switch an den PC angeschlossen wird, ein Ethernet-Crosskabel verwendet werden ![/quote]
Ist das wirklich so? Geht also nur der Direktanschluss an eine PC?
Man kann doch DHCP verwenden, und dann an einen DHCP-Switch (bei mir eine FritzBox als DHCP Server) anschliessen, oder?
Ist das wirklich so? Geht also nur der Direktanschluss an eine PC?
Man kann doch DHCP verwenden, und dann an einen DHCP-Switch (bei mir eine FritzBox als DHCP Server) anschliessen, oder?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 182
- Registriert: Fr 21. Dez 2007, 14:26
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: E2
- Wohnort: Porta Westfalica
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Nein, er hatte wenn geschrieben.wenn der Topf direkt ohne hub oder Switch
Wenn du aber ueber einen Hub oder Switch verbindest brauchst du kein Crosskabel.
Das Ganze hat aber nix mit DHCP zu tun.
cu r@gie


AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Hallo zusammen,
ich habe mal versucht eine Aufnahme vom TF auf eine externe Festplatte500 GB zu kopieren.
Ein Fenster erscheint Abbruch kopieren Datei (Dateigr.überschritten) die Datei hat aber nur 2000MB.Kann mir einer mal Hilfestellung geben oder geht dieses kopieren nicht.
Gruß Frank einen guten Rutsch ins neue Jahr
ich habe mal versucht eine Aufnahme vom TF auf eine externe Festplatte500 GB zu kopieren.
Ein Fenster erscheint Abbruch kopieren Datei (Dateigr.überschritten) die Datei hat aber nur 2000MB.Kann mir einer mal Hilfestellung geben oder geht dieses kopieren nicht.
Gruß Frank einen guten Rutsch ins neue Jahr
Kathrein UFS 821S
Sharp DT510,Leinwand 2,05 auf 1,55
PS3
Topfield 7700 HDPVR
Philips 42PF5620
Pioneer DVR520 H
Sharp DT510,Leinwand 2,05 auf 1,55
PS3
Topfield 7700 HDPVR
Philips 42PF5620
Pioneer DVR520 H
AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231
Wie ist die externe Platte formatiert? Wird sie vom Topfield erkannt und werden Größe und freier Speicher korrekt angezeigt?
Du kannst auch versuchen, den Dateinamen am Topf zu kürzen und dann umzuspeichern.
Du kannst auch versuchen, den Dateinamen am Topf zu kürzen und dann umzuspeichern.