![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Verlasst euch, zumindest nicht bei Fox, auf den TV-Browser. Hier stimmen die Serien nicht mit dem EPG des Topfes überein. Wollte heute um 02:15 Vanished aufnehmen und habe zum Teil WestWing und Spooks auf der Festplatte. Vanished ist in der aktuellen Programmzeitschrift und im EPG des Topfes gar nicht zu finden. Hoffentlich passiert das nicht bei anderen Sendern auch noch. ![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Gruß
RD200
______________
Topfield 7700HD PVR FW 7.00.43
+ Topfield TF5000PVR + Samsung 250 GB 5760 rpm + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky Komplett + Improbox, Quicktimer, RecCopy + Beamer Sanyo PLV-Z700 HD + ONKYO AV-Receiver TX-SR674E + elektr. Leinwand 2,50 x 1,50 + Fernbedienung Logitech Harmony 885 + eTipotPlugin + Samsung LE46A557P2F 46 Zoll / 117 cm 16:9 "Full-HD"[/B]
RD200
______________
Topfield 7700HD PVR FW 7.00.43
+ Topfield TF5000PVR + Samsung 250 GB 5760 rpm + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky Komplett + Improbox, Quicktimer, RecCopy + Beamer Sanyo PLV-Z700 HD + ONKYO AV-Receiver TX-SR674E + elektr. Leinwand 2,50 x 1,50 + Fernbedienung Logitech Harmony 885 + eTipotPlugin + Samsung LE46A557P2F 46 Zoll / 117 cm 16:9 "Full-HD"[/B]
eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700
Hallo,
ist in absehbarer Zeit eine Anpassung an die Firmware 7.00.29 geplant oder hat jemand eine Möglichkeit gefunden, das super Plugin mit der neuen Firmware zu benutzen?
Danke & Gruß
Guido
ist in absehbarer Zeit eine Anpassung an die Firmware 7.00.29 geplant oder hat jemand eine Möglichkeit gefunden, das super Plugin mit der neuen Firmware zu benutzen?
Danke & Gruß
Guido
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Das Problem ist das Sascha keinen 7700er zum Testen hat. Kann also wohl noch etwas dauern.
- Parabol
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
- Receivertyp: TF7710 HDPVR
- Receiverfirmware: nie mehr die neuste
- Wohnort: Schweiz
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Hallo GuidoG,
sascha30 wird das sicher hinkriegen !
Ob dann die .29 Firm die im Forum erwähnten Probleme nicht mehr hat sei dahingestellt !
sascha30 wird das sicher hinkriegen !
Ob dann die .29 Firm die im Forum erwähnten Probleme nicht mehr hat sei dahingestellt !
Mit Gruss von Parabol
│--------------------------------------------------
│Topfield 7710 HDPVR*Panasonic Plasma TH-42PV600E
│Panasonic SA-XR59*Panasonic SB-TP100
│Panasonic DVD-S99*XBox 360*Harmony 1000
│----------------------------------------------------
│--------------------------------------------------
│Topfield 7710 HDPVR*Panasonic Plasma TH-42PV600E
│Panasonic SA-XR59*Panasonic SB-TP100
│Panasonic DVD-S99*XBox 360*Harmony 1000
│----------------------------------------------------
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: So 2. Dez 2007, 10:53
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: 24
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Ich habe den etipot nach dem Downgrade von FW29 auf FW24 endlich ans Laufen bekommen. Ein wirklich tolles Tool.
Beim Programmieren sind mir einige Punkte aufgefallen, die evtl. noch optimiert werden könnten:
Beim Programmieren sind mir einige Punkte aufgefallen, die evtl. noch optimiert werden könnten:
- Beim Editieren des Sendungsnamens in der Timerliste verschwinden Sonderzeichen bzw. können keine eingefügt werden. Es tauchen stattdessen nur Leerstellen auf.
- Es wäre gut, wenn Startzeit, Sendungslänge und evtl. die Tuner-Nr. in der Timerliste geändert werden könnenten (Sendungslänge z.B. für ein Handballspiel bei dem nur die erste Halbzeit über den TV-Browser programmiert wird, ich aber das ganze Spiel in einer Aufnahmen speichern möchte (Sendungslänge von 30min auf z.B. 105min ändern)).
- broetlibahn
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
- Receivertyp: Tf 6000PVR
- Receiverfirmware: 2416
- Wohnort: Konstanz
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Mal eine Frage zum Sendungstitel und zur Textinfo bei den Aufnahmen:
Bei programmierten Aufnahmen wird durch den Vorlauf oft die Sendungsinformation der vorhergehenden Sendung mit der Aufnahme gespeichert. Ich denke mal das eTipot nur die Aufnahmezeiten an die Timerliste liefert und die Sendungsinfo dann von der Firmware des Topfel aus dem EPG genommen wird? Also lässt sich das wohl nur durch Wegfall des Vorlaufes beheben?
Oder gibt es da ein Tap, das dies korrigiert?
Bei programmierten Aufnahmen wird durch den Vorlauf oft die Sendungsinformation der vorhergehenden Sendung mit der Aufnahme gespeichert. Ich denke mal das eTipot nur die Aufnahmezeiten an die Timerliste liefert und die Sendungsinfo dann von der Firmware des Topfel aus dem EPG genommen wird? Also lässt sich das wohl nur durch Wegfall des Vorlaufes beheben?
Oder gibt es da ein Tap, das dies korrigiert?
TF6000 PVR (Fw Oktober 2007)- Seagate 1,5-SATA-HD im Wechselrahmen über Lindy IDE > SATA- Adapter 51021
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
In Korea sind die Programmierer UNFÄHIG die EPG Daten zur Aufnahme zu speichern nachdem die Aufnahme schon mindestens 40% erreicht hat. Stattdessen werden die EPG Information gleich am Anfang der aufnahme gespeichert. ![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Mit Vorlauf ausgenohmen = Falsche EPG Informationen.
Der TF7700 kann KEINE TAPS !
TV Browser setzt aber den richtigen Titel zur Aufnahme, nur EPG kommt dann vom Topfield.
gruß
Otherland
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Mit Vorlauf ausgenohmen = Falsche EPG Informationen.
Der TF7700 kann KEINE TAPS !
TV Browser setzt aber den richtigen Titel zur Aufnahme, nur EPG kommt dann vom Topfield.
gruß
Otherland
- broetlibahn
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
- Receivertyp: Tf 6000PVR
- Receiverfirmware: 2416
- Wohnort: Konstanz
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Hi Sascha,
kannst du bitte die nervende sich oft wiederholende Warnung "Tuner 4 nur erlaubt, wenn beide Tuner identisch sind" abstellen? Beim Start des TV-Browsers kommt sie gleich 2 mal. DAnn bei jeder Aufname.
Dafür wurde doch in der Konfiguration der Haken gesetzt, das beide Tuner gleich sind. Die Meldung ist damit nur sinnvoll, wenn der Haken nicht gesetzt wurde.
Dann noch ein unwichtiger Fehler: Die Sortierreihenfolge der aufgenommenen Sendungen nach der Spalte Datum stimmt nicht.
Gruß,
Klaus
kannst du bitte die nervende sich oft wiederholende Warnung "Tuner 4 nur erlaubt, wenn beide Tuner identisch sind" abstellen? Beim Start des TV-Browsers kommt sie gleich 2 mal. DAnn bei jeder Aufname.
Dafür wurde doch in der Konfiguration der Haken gesetzt, das beide Tuner gleich sind. Die Meldung ist damit nur sinnvoll, wenn der Haken nicht gesetzt wurde.
Dann noch ein unwichtiger Fehler: Die Sortierreihenfolge der aufgenommenen Sendungen nach der Spalte Datum stimmt nicht.
Gruß,
Klaus
TF6000 PVR (Fw Oktober 2007)- Seagate 1,5-SATA-HD im Wechselrahmen über Lindy IDE > SATA- Adapter 51021
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
- broetlibahn
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
- Receivertyp: Tf 6000PVR
- Receiverfirmware: 2416
- Wohnort: Konstanz
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Hallo,
noch etwas fiel auf:
Im TV-Browser werden nicht mehr die programmierten Aufnahmen gekennzeichnet, die in der Timerliste mit Tuner 4 eingetragen sind. Stattdessen kommt beim Klicken auf den Aktualisierungs-Knopf von eTipot wieder die Meldung "Tuner 4 nur erlaubt, wenn beide Tuner identisch sind" .
Auch die über eTipot-Plugin programierten Sendungen, also Tuner 1 oder 2, werden nicht mehr, wie vorher, mit dem Symbol der Spule gekenzeichnet, sondern mit einem unauffäligerem Häkchen.
Gruß,
Klaus
noch etwas fiel auf:
Im TV-Browser werden nicht mehr die programmierten Aufnahmen gekennzeichnet, die in der Timerliste mit Tuner 4 eingetragen sind. Stattdessen kommt beim Klicken auf den Aktualisierungs-Knopf von eTipot wieder die Meldung "Tuner 4 nur erlaubt, wenn beide Tuner identisch sind" .
Auch die über eTipot-Plugin programierten Sendungen, also Tuner 1 oder 2, werden nicht mehr, wie vorher, mit dem Symbol der Spule gekenzeichnet, sondern mit einem unauffäligerem Häkchen.
Gruß,
Klaus
TF6000 PVR (Fw Oktober 2007)- Seagate 1,5-SATA-HD im Wechselrahmen über Lindy IDE > SATA- Adapter 51021
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
und ......... puuuuuuuuush ![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
- broetlibahn
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
- Receivertyp: Tf 6000PVR
- Receiverfirmware: 2416
- Wohnort: Konstanz
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Hallo Sascha,
die Meldung, dass Tuner 4 nur erlaubt ist, nervt jetzt täglich schon sehr. Aber egal.
Mir fiel noch auf, dass es oft (nicht immer) Probleme gibt auf dem selben Kanal aufeinanderfolgende Sendungen aufzunehmen. Es kommt zwar keine Fehlermeldung, der Haken für Aufnahme folgt auch, aber in der Timerliste wird die Zeit der Aufnahme nicht entsprechend verlängert. Egal mit welchem Tuner die Aufnahme ausgewählt wird und mit welchem Tuner die überlappenden Aufnahmen im Timer stehen, z. B. auch bei Tuner 4.Aufnahmen Wenn ich das am Topf mit 3PG mache, funktioniert das immer richtig.
Dánn noch was optisches:
Der Haken für die Aufnahme im TV-Browser wird, wenn der Timer gelöscht wurde, nicht auch gelöscht, auch beim Aktualisieren nicht.
Ja und noch was Merwürdiges mit dem Haken. Wenn ich vormittags im ZDF die Sendung "heute", also Nachrichten, aufnehme, werden alle Sendungen, die "heute" heissen, am ganzen Tag mit dem Haken für Aufnahme markiert. Da von der ARD vormittags auch die Nachrichten vom ZDF übernommen werden, gibt es dort vormittags auch "heute", was natürlich auch immer markiert wird. In der Timerliste ist heute aber einmalig eingetragen.
Gruß,
Klaus
die Meldung, dass Tuner 4 nur erlaubt ist, nervt jetzt täglich schon sehr. Aber egal.
Mir fiel noch auf, dass es oft (nicht immer) Probleme gibt auf dem selben Kanal aufeinanderfolgende Sendungen aufzunehmen. Es kommt zwar keine Fehlermeldung, der Haken für Aufnahme folgt auch, aber in der Timerliste wird die Zeit der Aufnahme nicht entsprechend verlängert. Egal mit welchem Tuner die Aufnahme ausgewählt wird und mit welchem Tuner die überlappenden Aufnahmen im Timer stehen, z. B. auch bei Tuner 4.Aufnahmen Wenn ich das am Topf mit 3PG mache, funktioniert das immer richtig.
Dánn noch was optisches:
Der Haken für die Aufnahme im TV-Browser wird, wenn der Timer gelöscht wurde, nicht auch gelöscht, auch beim Aktualisieren nicht.
Ja und noch was Merwürdiges mit dem Haken. Wenn ich vormittags im ZDF die Sendung "heute", also Nachrichten, aufnehme, werden alle Sendungen, die "heute" heissen, am ganzen Tag mit dem Haken für Aufnahme markiert. Da von der ARD vormittags auch die Nachrichten vom ZDF übernommen werden, gibt es dort vormittags auch "heute", was natürlich auch immer markiert wird. In der Timerliste ist heute aber einmalig eingetragen.
Gruß,
Klaus
TF6000 PVR (Fw Oktober 2007)- Seagate 1,5-SATA-HD im Wechselrahmen über Lindy IDE > SATA- Adapter 51021
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
- Umschueler
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
- Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: Ansbach
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
[quote="broetlibahn"][...] Der Haken für die Aufnahme im TV-Browser wird, wenn der Timer gelöscht wurde, nicht auch gelöscht, auch beim Aktualisieren nicht.[...][/quote]
Wie löscht du den Timer? Ich suche mich blöde, wie man bereits gesetzte Timer im TV-Browser wieder entfernen kann und muss das jedes Mal händisch über das Receiver-Webinterface erledigen. Gibt's da 'ne Möglichkeit, das übers eTipotPlugin auszuführen?
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Du gehst unter Plugin - Timer auf den Timer den Du löschen willst! Doppelklick auf den Papierkorb und warten, dauert kurz.
Gruß
RD200
______________
Topfield 7700HD PVR FW 7.00.43
+ Topfield TF5000PVR + Samsung 250 GB 5760 rpm + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky Komplett + Improbox, Quicktimer, RecCopy + Beamer Sanyo PLV-Z700 HD + ONKYO AV-Receiver TX-SR674E + elektr. Leinwand 2,50 x 1,50 + Fernbedienung Logitech Harmony 885 + eTipotPlugin + Samsung LE46A557P2F 46 Zoll / 117 cm 16:9 "Full-HD"[/B]
RD200
______________
Topfield 7700HD PVR FW 7.00.43
+ Topfield TF5000PVR + Samsung 250 GB 5760 rpm + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky Komplett + Improbox, Quicktimer, RecCopy + Beamer Sanyo PLV-Z700 HD + ONKYO AV-Receiver TX-SR674E + elektr. Leinwand 2,50 x 1,50 + Fernbedienung Logitech Harmony 885 + eTipotPlugin + Samsung LE46A557P2F 46 Zoll / 117 cm 16:9 "Full-HD"[/B]
- broetlibahn
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
- Receivertyp: Tf 6000PVR
- Receiverfirmware: 2416
- Wohnort: Konstanz
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Hi, Umschueler,
wenn du den Papierkorb rechts neben dem Titel in der Timerliste nicht siehst, musst du am rechten Rand das Fenster mit der Maus etwas größer ziehen. Das wird wohl dein Problem gewesen sein, den Papierkorb nicht zu finden.
Gruß
Broetlibahn
wenn du den Papierkorb rechts neben dem Titel in der Timerliste nicht siehst, musst du am rechten Rand das Fenster mit der Maus etwas größer ziehen. Das wird wohl dein Problem gewesen sein, den Papierkorb nicht zu finden.
Gruß
Broetlibahn
TF6000 PVR (Fw Oktober 2007)- Seagate 1,5-SATA-HD im Wechselrahmen über Lindy IDE > SATA- Adapter 51021
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
TAPs: 3PG; StandBy, TimerGuard, WSSkiller. Fernprogrammierung über TV-Browser - eTiPot - Plugin und Ferneinschaltung übers Internet mit IP-IO Modul IPIO88 von ELV. Windows XP-Home SP3, Java 6 Update 10
- Umschueler
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
- Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: Ansbach
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
broetlibahn hat geschrieben:Hi, Umschueler,
wenn du den Papierkorb rechts neben dem Titel in der Timerliste nicht siehst, musst du am rechten Rand das Fenster mit der Maus etwas größer ziehen. Das wird wohl dein Problem gewesen sein, den Papierkorb nicht zu finden.
Thx, Broetlibahn - mein Problem war allerdings, dass ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, das im Plugin-Scrolldown-Menü zu suchen, sondern nur irrtümlicherweise die Einstellungen durchforstet habe. Klassischer Fall von "Fehler sitzt vor dem Monitor"...
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
RD200 hat geschrieben:Du gehst unter Plugin - Timer auf den Timer den Du löschen willst! Doppelklick auf den Papierkorb und warten, dauert kurz.
Klappt hervorragend - vielen Dank für den Hinweis! Aber vermutlich steht sowas sogar in Manual, stimmt's?
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 17:32
- Receivertyp: TF 6000 PVR ES
- Receiverfirmware: 5.21.00
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
hallo
ich habe jetzt schon alles gelesen, hab aber keine antwort auf mein problem gefunden
ich habe alles wie beschrieben eingerichtet....tv bwoser und eTipot
ich gehe die ip ein (über http ftp komm ich drauf), aber bei jedem test bekomme ich die "gescheitert" meldung
wenn ich sendungen zur aufnahme markiere passiert schlicht weg nichts
aktuelles java ist drauf
ich habe jetzt schon alles gelesen, hab aber keine antwort auf mein problem gefunden
ich habe alles wie beschrieben eingerichtet....tv bwoser und eTipot
ich gehe die ip ein (über http ftp komm ich drauf), aber bei jedem test bekomme ich die "gescheitert" meldung
wenn ich sendungen zur aufnahme markiere passiert schlicht weg nichts
aktuelles java ist drauf
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
Wenn FTP geht dann hast du Firmware .29 auf deinen Topfield.
Wie hier schon beschrieben geht der etipotplugin NICHT mit der Firmware .29 !
Mach die .26 drauf und dann gehts.
Uppss, grade gemekrt das es um einen 6000er geht !
gruß
Otherland
Wie hier schon beschrieben geht der etipotplugin NICHT mit der Firmware .29 !
Mach die .26 drauf und dann gehts.
Uppss, grade gemekrt das es um einen 6000er geht !
gruß
Otherland
Zuletzt geändert von Otherland am Mi 4. Feb 2009, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Sascha30
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 19:46
- Receivertyp: (Topfield6000PVR)
- Receiverfirmware: vorletzte
- Wohnort: Bensheim
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
dann schau mal in den ordner Log ... dort sind log Dateien, evtl. helfen die dein Problem zu finden.
Welchen Receiver verwendest Du?
Welchen Receiver verwendest Du?
PC: eTipot-plugin (Entwickler - In Java geschrieben)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 17:32
- Receivertyp: TF 6000 PVR ES
- Receiverfirmware: 5.21.00
AW: eTipotPlugin 0.9.4 (für TV-Browser) für 7700/6000
hallo & danke schonmal für die hilfe
also ich habe den TF 6000 ES und die firmware 5.21.00 drauf
ich dachte die .21 is die neueste ?
// achso die .29 is vom 7000er...
also ich habe den TF 6000 ES und die firmware 5.21.00 drauf
ich dachte die .21 is die neueste ?
// achso die .29 is vom 7000er...
Zuletzt geändert von Tarzan555 am Di 3. Feb 2009, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.