Seite 1 von 1
Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 22:22
von Klausi
Habe heute mal den Audio Ausgang ( Chinch ) angeschlossen ) und bin richtig erschrocken wie Spitzenmäßig der Sound da ist !
Der Sound am Optischen Ausgang ist dumpfer ( viel weniger Höhen )
Das sollte bei der nächsten Firmware auf jeden Fall mit berücksichtigt werden !
Danke
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 22:53
von Bonni
Ich denke mal, dass die Bits und Bytes, die am optischen Ausgang rauskommen, genau die sind, die vom Sender ausgestrahlt werden. Was soll denn da mit Firmware gemacht werden?. Höchsten - wenn es sie denn gibt - mit der vom Surroundverstärker.
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 01:09
von Mary_1271
[quote=""Bonni""]Ich denke mal, dass die Bits und Bytes, die am optischen Ausgang rauskommen, genau die sind, die vom Sender ausgestrahlt werden. Was soll denn da mit Firmware gemacht werden?. Höchsten - wenn es sie denn gibt - mit der vom Surroundverstärker.[/quote]
Hallo
Da ich genau dieses Phänomen auch habe, hatte ich das vor Wochen hier schonmal angesprochen. Der Ton via Toslink (Beim 7700er) ist deutlich zu dumpf! Das hat "Klausi" schon völlig richtig erkannt. Und es ist auch nicht so, daß das genau der Ton ist, der vom Sender so ausgestrahlt wird. Da wir noch andere Receiver mit digitalen Ausgängen besitzen (D-Box, Volksbox) und dort der Ton zwischen Digital (z.B. Toslink) und Chinch ähnlich gut klingt........ und denen gegenüber der Topf auch deutlich zu dumpf klingt, ist es so!
Man kann ja auch einen Vergleich zum terrestrischen UKW-Tuner machen. Wer einen UKW-Sender empfängt, welcher auch via DVB-S übertragen wird, dem dürfte ebenfalls der deutlich dumpfere Ton des 7700er auffallen!
Ob sich das via Firmware "patchen" läßt, ist mir eigentlich egal. Da der Topf sowohl optisch, und damit digital, als auch analog an unseren AV-Receiver (Onkyo TX-DS989ver2) hängt, schalten wir bei einem 5.1er Film auf digital und bei Radio auf analog.
Liebe Grüße
Mary
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 09:40
von Mandelatz
Hallo,
es ist absolut denkbar, dass die digitalen Audiodaten vom Receiver bearbeitet werden. Mein Zweit-Samsung beispielsweise kann auf dem optischen Augang (!) durchaus die Lautstärke regeln; nicht nur stummschalten.
Was andersherum bedeutet: Die Bits werden durch einen Prozessor geschickt. Und wehe, der rechnet nicht mit wenigstens 24 Bit die 16-Bit Audiodaten um; dann gibt es schon Rundungsverluste. Die wirken sich dann sowohl auf die übertragenen Frequenzen als auch auf die Lautstärke aus (letzteres allerdings nur wenig). Und der Klirr steigt natürlich auch an.
Da die Satellitenbranche aber so grosszügig ist mit Angaben zu den Schaltplänen und Algorithmen, kann man kaum etwas dazu sagen. Ist halt KEIN Denon mit Alphaprocessing ...
Gruss
KM
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 09:47
von Klausi
Ich hatte vor dem 7700 den 5000 CI bei dem gab es keine Unterschiede, deshalb denke ich ist das mit einer neuen Firmware in den Griff zu bekommen !
Ganz zu schweigen von der wesentlich bessern Bildqualität, aber das gehört nicht hier her !
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 11:14
von Bonni
Nein Leute, andersrum:
Der digitale Strom ist identisch mit dem was vom Satelliten kommt, warum sollte die Firmware oder irgendwelche Hardware den Datenstrom verändern? Das würde keinen Sinn machen.
Für den analogen Ausgang allerdings durchläuft der Datenstrom einen D/A-Wandler und der scheint im Topfield ausgezeichnet.
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 12:29
von srupprecht
Oder Sie haben die DD Spur bei 2.0 gewählt, obwohl die DD Spur nur wirklich Sinn bei 5.1 Sendungen macht.
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 14:59
von mmfs001
[quote=""Bonni""]
Der digitale Strom ist identisch mit dem was vom Satelliten kommt, warum sollte die Firmware oder irgendwelche Hardware den Datenstrom verändern? [/quote]
Gute Frage warum sie das macht, aber sie tut es!
Ich habe gerade auch mal getestet und bei meinem Masterpiece und dem 7700er den gleichen Sender eingestellt, beide über Toslink am Receiver angeschlossen und hin- und hergeschaltet. Der 7700er liefert ein sehr dumpfes Signal im Vergleich zum Masterpiece.
Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass beim 7700er mit viel zu heißer Nadel gestrickt wurde.
Gruß
Micha
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:50
von hgdo
Geht es hier eigentlich um den AC3-Ton oder die normale Audiospur, die per Toslink als PCM übertragen wird?
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 20:55
von Klausi
egal , der Klang Unterschied ist immer !
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 22:49
von toshtop
Klausi hat völlig recht, auch bei mir hat der Ton über toslink deutlich zu wenig Höhen und auch zu wenig Räumlichkeit. Hier muss nachgebessert werden, sonst ist Digitalradio Essig.
AW: Klang Unterschied Chinch <--> Optischer Audio Ausgang
Verfasst: So 17. Jun 2007, 13:10
von Mary_1271
[quote=""toshtop""]auch bei mir hat der Ton über toslink deutlich zu wenig Höhen und auch zu wenig Räumlichkeit. Hier muss nachgebessert werden, sonst ist Digitalradio Essig.[/quote]
Hallo
Zum Glück gibt es ja die Möglichkeit den Ton via Chinch zu übertragen. Der DA-Wandler ist nicht schlecht. Damit bietet der Topf dann auch einen ordentlichen Stereo-Radioton. Natürlich wäre mir eine rein digitale Verbindung sowohl...als auch.... lieber. Vielleicht läßt sich ja da noch etwas "löten" an der Firmware.
Fürs Radiohören benutze ich i.d.R. aber sowieso eine Volksbox, welche u.a. auch Analoge-und ADR Radiosender empfangen kann.
Liebe Grüße
Mary