Seite 1 von 3
4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 17:48
von BigBlue007
Frage mich gerade, warum mir das jetzt erst auffällt: Wie bekomme ich es hin, dass 4:3-Material auf SD-Sendern via HDMI normal (also 4:3, mit schwarzen Balken links und rechts) angezeigt wird? Die 16:9/4:3-Einstellung im Menü hat auf die Darstellung von SD-Material bzw. die HDMI-Ausgabe offenbar keine Auswirkung. OK, ich könnts am TV umschalten, aber das ist ja nur zusätzlicher Aufwand.
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:04
von Big T.
Stell doch den TV auf AUTO oder 16:9
...so geht es zumindest an meinem Pana 37PV71 in Verbindung mit meiner Kathi (per HDMI)

AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 22:32
von Pio435
Das hab ich mich auch schon gefragt. Die Format-Taste ist jedenfalls ohne Funktion, es sei denn, das Ausgangsmaterial trägt das WSS-Flag einer 16:9 Sendung, dass geht die Format-Taste. Ich glabue das Problem gabs beim 7700HSCI auch schon, oder ???
Pio435
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 00:04
von teamvc
Ist wohl noch nicht durchdacht in der FW.
Wie schon in einem anderen Tread von mir bemerkt fehlt mir das WSS Killer API sehr.
Überdies muss es auch über HDMI weitergegeben werden....
Derzeit macht wohl nur der Kathrein Receiver das korrekt....
teamvc
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 00:45
von Pio435
[quote=""teamvc""]....
Derzeit macht wohl nur der Kathrein Receiver das korrekt....
teamvc[/quote]
nein, der homecast 5101 kann es auch ..

AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 18:49
von teamvc
[quote=""Pio435""]nein, der homecast 5101 kann es auch ..

[/quote]
Kann der auch bei schwarzen Balken in den Zoom Modus schalten so wie das der WSS Killer kann?
teamvc
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 14:20
von DVDWolf
Ja, die Probleme habe ich auch.
Mit mein TV (Sharp LC-46 XL2) funktioniert die automatsche Formatumschaltung definitv nicht per HDMI. Manuell kann ich allerdings das Format am TV umschalten, wenn ich im Topf AV Menü als Ausgabeformat AUTO auswähle. Ist aber natürlich nicht wirklich benutzerfreundlich.
Ich würde folgendes Erwarten:
- Ist im Topf im AV Menü AUTO eingestellt, müssten Formatinformationen über die Ratio an den TV übermittelt werden (geht das bei HDMI überhaupt?). Analog über Scart funktionierte das bereits beim 4000er jedenfalls prima. Mit dem 7700 hab ich es garnicht erst ausprobiert, da Analogübertragung für mich bei so einem Gerät keine Option ist.
- Ist im Topf ein festes Ausgabeformat angegeben, so müsste der Topf IMO bei Bedarf schwarze Balken zum Bild "dazubasteln".
Beispiel: Einstellung 1080i, es läuft eine 4:3 Sendung. Topf müsste rechts und Links schwarze Balken ins 1080i Bild einfügen.
Wie seht ihr das?
Gruß,
Wolf
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 16:40
von BigBlue007
[quote=""Big T.""]Stell doch den TV auf AUTO oder 16:9
...so geht es zumindest an meinem Pana 37PV71 in Verbindung mit meiner Kathi (per HDMI)

[/quote]
Kleiner Spassvogel, was?
Am UFS-910 geht das in der Tat - den hatte ich nämlich auch. Dort geht es aber deswegen, weil der eben genau das kann, wonach ich hier frage, der Topf dagegen nicht: 4:3-Sendungen via HDMI im 4:3-Format ausgeben.
@DVDWolf: Ich hab mich schon gewundert, welche "Auto"-Einstellung Du meinst. Du verwechselt da was. Die Auflösungseinstellung hat absolut nichts mit der Formateinstellung zu tun.
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 17:32
von Michi79
[quote=""DVDWolf""]
[*]Ist im Topf ein festes Ausgabeformat angegeben, so müsste der Topf IMO bei Bedarf schwarze Balken zum Bild "dazubasteln".
Beispiel: Einstellung 1080i, es läuft eine 4:3 Sendung. Topf müsste rechts und Links schwarze Balken ins 1080i Bild einfügen.
[/LIST]
Wie seht ihr das?
Gruß,
Wolf[/quote]
Ich sehe das genauso. Kann mir einer der "stolzen" Besitzer sagen, wie es zur Zeit aussieht?
Meine 2. Frage: Gibt es eine pixelgenaue Ansteuerung bei Full-HD Fernseher?
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 17:37
von uepps
Verstehe ich das richtig das, falls mein Sony Rückpro das nicht automatisch erlkennt mit dem 4:3, ich dann bei jedem Senderwechsel von 16:9 auf 4:3 per Hand das ganze im Topfmenü umstellen muß?
Bei meinem 5500 klappt das automatisch. Ist das dann bei dem 7700 auch so?
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:03
von BigBlue007
Hallo? Jemand zu Hause?!?
Nochmal zum Mitschreiben: Die Einstellung "Auto/1080//720/576" im TF hat NICHTS mit dem Bildformat zu tun!
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:49
von DVDWolf
[quote=""BigBlue007""]@DVDWolf: Ich hab mich schon gewundert, welche "Auto"-Einstellung Du meinst. Du verwechselt da was. Die Auflösungseinstellung hat absolut nichts mit der Formateinstellung zu tun.
[...]
Hallo? Jemand zu Hause?!?
Nochmal zum Mitschreiben: Die Einstellung "Auto/1080//720/576" im TF hat NICHTS mit dem Bildformat zu tun! [/quote]
Hi,
nee. Ich verwechsle da nix. Du verstehst mich nur nicht

Das Problem ist, dass es so viele Kombinationsmöglichkeiten gibt. Das verwirrt.
Gehen wir also von einem Beispiel aus:
Topf spielt auf 17:9 1080p TV zu. Anschluss per HDMI.
Zuspielung soll in 1080i erfolgen, d.h. der Topf (und nur der Topf)ist für die Skalierung zuständig!
Eingestellt wird also: 16:9 Fernseher, Zielauflösung 1080i. Die Einstellung "
Bildformat ist ausgegraut, da hier nach derzeitiger Philosophie festgelegt wird, wie 16:9 Sendungen auf 4:3 TVs dargestellt werden sollen.
- Kommt nun eine HDTV Sendung in 1080i, so wird diese vom Topf 1:1 durschgeschleust. Keine Anpassungen sind erforderlich. Wenn jetzt natürlich Sat1 so clever ist, einen 16:9 Letterbox-Film mit schwarzen Balken links und rechts zu senden sieht das natürlich sch**** aus, ist aber der "Fehler" von Sat1. Der Topf kann kaum was anderes tun, es sei denn er erlaubt dem Nutzer manuell einzugreifen (manuelles Zoom) oder er analysiert das Bildmaterial auf schwarze Streifen, was das Design des Topfes wohl nicht hergeben dürfte.
- Kommt nun aber eine SD Sendung, so gibt's wieder zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: Es handelt sich um eine 16:9 Sendung (anamorph ausgestrahlt) In diesem Fall müsste der Topf das Bild so strecken und hochskalieren, wie er es derzeit macht.
Möglichkeit 2: Es handelt sich um eine 4:3 Sendung: In diesem Fall darf der Topf eben nicht strecken und hochskalieren. Vielmehr müsste er zum Ausgleich schwarze (oder auch graue) Balken links und rechts dranpappen, damit das Seitenverhältnis richtig bleibt. Kommt eine Letterbox Sendung in 4:3 gilt genau das gleiche wie ich unter HDTV geschrieben habe.
Wenn der Topf also die Balken dazubasteln würde, wäre das Eierkopf-Problem bei 1080i Scaling gelöst.
Freilich bleibt das Problem der Letterbox-Filme. Ich würde mir für solche Fälle einen im Topf integrierten manuellen Zoom wünschen, der ein bereits fertig skaliertes 1080i Bild nochmals aufzoomt und oben, unten, links und rechts abschneidet.
Wünschen würde ich mir das deshalb, weil die meisten TVs (meiner, z.B.) bei 1080i/p Zuspielung keine Zoom-Möglichkeit mehr anbieten. Sie gehen davon aus, dass es sich um ein HDTV Bild handelt. Und das ist per Definition richtig, weil's in der HDTV Welt keine verschiedenen Ratios gibt!
Insofern hat die Auflösungseinstellung also sehr wohl was mit dem Format zu tun.
Denn: wählt man "Automatisch" sieht die Sache schon ganz anders aus. Dann könnte durchaus der TV die - von der Ratio abhängige - Formatierung durchführen,
wenn er vom Topf mitgeteil bekommt, um welche Ratio es sich gerade handelt. Und ob das bei HDMI überhaupt vorgesehen ist (so wie z.B. bei Scart) weiß ich eben nicht!
@Michi79: Wenn du mit Pixelgenauer Anspielung meinst, dass es keinen Overscan gibt: Ja, das scheint der Fall zu sein.
Ich bin übrigends ein "stolzer" 7700er PVR Besitzer und kann dir aus zuverlässiger Quelle berichten, dass es sich derzeit genau so verhält wie ich es hier schreibe
[quote=""uepps""]Verstehe ich das richtig das, falls mein Sony Rückpro das nicht automatisch erlkennt mit dem 4:3, ich dann bei jedem Senderwechsel von 16:9 auf 4:3 per Hand das ganze im Topfmenü umstellen muß?
Bei meinem 5500 klappt das automatisch. Ist das dann bei dem 7700 auch so?[/quote]
Wenn du einen 16:9 TV hast, hilft dir auch keine Umstellung im Topfmenü.
Breitgezogene Grüße,
Wolf
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:56
von dbrepairman
@DVDWolf
Was du schreibst, ist alles ganz richtig, aber mit der Auflösung hat es trotzdem nichts zu tun. Das Problem mit den Bildformaten 16:9 und 4:3 hast du bei jeder anderen Auflösung (720p, 576i (oder p)) über HDMI ganz genauso.
Gruß
dbrepairman
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: So 11. Nov 2007, 19:07
von DVDWolf
@uepps:
Lies mal:
[quote=""DVDWolf""]Gehen wir also von einem Beispiel aus:
Wolf[/quote]
Klar stimmt das auch für 720p, da hast du recht.
Einen Unterschied gibt's nur, wenn "Automatisch" eingestellt ist, weil dann der Topf nicht für die Skalierung zuständig ist. Bei allen "festen" Auflösungen muss aber er sich drum kümmern!
Ich habe auch nie behauptet, dass es mit der Auflösung zu tun hat, sondern mit der Einstellung der Auflösung auf "Automatisch" im Topf-Menü.
Gruß,
Wolf
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 10:46
von uepps
@DVDWolf
Klar ist das ein 16:9 Rückpro. Und wie bekomme ich das dann hin?
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 17:54
von alorenzen
Kann der Topf den nicht einfach alles über HDMI so wie es ist schicken?
Die meisten Skalierer der Fernseher oder Surround-Receiver sind wahrscheinlich besser, als das was der Topf bieten kann.
By the way - liefert der Topf auch Ton über HDMI.
Gruß
Andreas
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 18:08
von M6 Black
[quote=""alorenzen""]Kann der Topf den nicht einfach alles über HDMI so wie es ist schicken?
Die meisten Skalierer der Fernseher oder Surround-Receiver sind wahrscheinlich besser, als das was der Topf bieten kann.
By the way - liefert der Topf auch Ton über HDMI.
Gruß
Andreas[/quote]
Doch bestimmt. Der Topf wiedergibt autom. 4:3 oder 16:9 über HDMI aber nur mit der neuen Firmware 7.00.61. ( jedenfalls beim 7700 HSCI )
Und ja, der HDMI liefert Bild und Ton ( 5.1 ) in moment best möglicher Kabelverbindung.
AW: 4:3 Wiedergabe via HDMI?
Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 18:21
von alorenzen
Danke. Genau die Reduzierung auf ein Kabel wäre für mich zur Zeit auch ein Hauptgrund zu wechseln. Vielleicht noch schnellere Umschaltzeiten. HD gibt es ja noch nicht viel.
Gruß
Andreas