Seite 1 von 1

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 17:27
von jdncha
Bis jetz gibt es keine Schnittoptionen, hoffe das in den nächsten FW-Updates dieses wieder zur Verfügung steht.

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 01:09
von mrt666s
Hai.
Nun mal eine theoretische Frage.
Angenommen die Schnittfunktion würde später zur Verfügung stehen:
Wenn den ein Film geschnitten wäre (Anfang und Ende) und ich dann diesen per USB runterlade, kommt dann der "komplette" Film oder der Geschnittene runter.
Bei meinem 4000PVR ist mir das egal da es genug Möglichkeiten im Nachhinein zu beschneiden.
Bei den HD Aufnahmen kann ich bis dato einwandfrei abspielbare TS- Files machen, aber die Anfangs bzw. Endsequenzen kann ich noch nicht cutten.

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:40
von tüdelü
Bin auch sehr dafür, daß zumindest eine rudimentäre Schnittfunktion eingebaut wird, um Werbung etc. rausschneiden zu können.
Denn Tests haben bei mir ergeben, daß auf den PC exportierte und dort bearbeitete Files, danach nicht mehr auf dem Topf abgespielt werden können.

Zumindest sollte es ein Tool geben, welches die *.add, *.idx, *.ifo Files zu den bearbeiteten *.rec (bzw. *.ts) Filmen neu erstellt, so daß man bearbeitete Filme auch auf dem Topf wieder ansehen kann, denn das ist momentan nicht möglich.

Falls sich mal jemand die Header etc. von diesen Files ansehen will, oder selber rumprobieren möchte, habe ich hier ein kurzes Testfile (112MB) abgespeichert, einmal im Original, einmal in bearbeiteter (geschnittener) Form (mit Nero).
Jeder der will, kann das ja mal auf seinen Topf laden und testen.

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 10:01
von ragtime
Also doch,... aber mir glaubt ja keiner! :wink:

Nen entsprechenden Thread mit Beispielfiles hab ich schon vor 2 Wochen unter 'Heisses Reissen' aufgemacht (Click!) und diese auch angeguckt (wg. Ubernahme der Bookmarks nach DVBcut). Seit gestern steht da auch ne Beschreibung der Zusatzfile falls jemand da ein Tool fuer entwickeln mag.

Die 7700er Files sind reine TransportStreams ohne (ohnehin proprietaeren) Topfieldheader. Man braucht also nur die Zusatzfiles und da wahrscheinlich sogar nur das Index-File, das u.a. die TimeStamps mit den Filepositionen korreliert... deswegen auch die Probleme nach der Bearbeitung, da das dann natiuerlich nicht mehr passt!

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:06
von tüdelü
Hat denn KEINER sonst Interesse an einer Schnittfunktion ?
Schaut ihr alle gerne Werbung ? oder nur noch Premiere HD ?

DAS wäre eine sehr wichtige Funktion, die unbedingt nachgereicht werden sollte!

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 22:34
von ragtime
Naja, die meisten Schneiden wohl nur am PC bevor sie ne DVD brennen und am Topf wird halt vorgespult. Werbung hab ich auf meinem 4000er auch noch nie rausgeschnitten,... viel zu ungenau und muehsehlig! Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Funktion auch irgendwann fuern 770er noch nachgereicht wird...

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 01:09
von BigBlue007
Wobei man natürlich bedenken muss, dass eine Schnittfunktion nie angekündigt war. Ich würde da nicht zu viel erwarten.

Bzgl. Anfang und Ende beschneiden: Ich brenne HD-Filme (SD-Material interessiert mich inzw. nicht mehr; ich kaufe nicht mal mehr DVDs ;) ) am PC als AVCHD auf DL-Rohlinge. Diese lassen sich dann in der Originalqualität der Aufzeichnung auf der PS3 abspielen (natürlich auch am PC). Die Aufnahme des Topfs muss hierzu durch das Tool TSRemux gejagt werden. Hier wird nichts neu encoded oder so, sondern wirklich nur remuxt. Und in TSRemux kann man Anfang und Ende des Original-Transportstreams sekundengenau trimmen.

TSRemux kann entweder wieder ein TS-File, ein M2TS-File oder eine Blu-ray-Datenstruktur (für besagte AVCHD, enthält dann ebenfalls einen Stream im M2TS-Format) ausgeben. Wenn jemand das Problem mit den Indexdateien des Topfs in den Griff bekommt, spielt der Topf mit Sicherheit auch TS-Files ab, die von TSRemux erzeugt worden. Mich persönlich interessiert dieser Anwendungsfall aber nicht.

Für zwei Punkte habe ich noch keine Lösung: Zum einen habe ich noch nichts gefunden, womit ich Werbung rausschneiden kann (also für Pro7- oder Sat1-HD-Aufnahmen). Theoretisch gibt es dafür das Tool H264TSCutter, allerdings sind die Files, die da am Ende rauskommen, zumindest auf der PS3 in Form einer AVCHD nicht abspielbar. Zum zweiten habe ich noch kein gescheites Programm gefunden, welches Aufnahmen, die größer sind als die ca. 9GB, die auf einen DL-Rohling passen, re-encoded und dabei verkleinert. Nero Vision kann das theoretisch (Nero Vision kann auch schneiden - theoretisch), allerdings ist der AVCHD-Support im Moment wohl noch zu rudimentär. Die Schnittfunktion bewirkt bei mir überhaupt nichts (ausgeschnittene Teile sind am Ende immer noch drin), und viel schlimmer: Das Re-encodete File, was am Ende rauskommt, hat eine Bild/Ton-Asynchronität von ca. 2-3 Sekunden. Und zwar nicht erst auf der PS3 als AVCHD, sondern auch, wenn ich das eben von Nero Vision erstellte File direkt mit Nero Showtime abspiele.

Also alles noch ein wenig tricky. Aber immerhin: Aufnahmen, wo ich keine Werbung rausschneiden, sondern nur Anfang und Ende trimmen muss, habe ich, wenn nicht größer als besagte ca. 9GB, in quasi Nullkommanix als AVCHD gebrannt. Das Remuxen dauert ca. 10 Minuten, das Brennen 20. Der größte Zeitfaktor ist da fast noch das Kopieren am Topf auf die USB-Platte und das Joinen der 1.5GB-Parts zu einem großen TS-File am PC. ;)

Alles Gesagte bezieht sich wie gesagt auf HD-Material - mit SD-Material lässt es sich natürlich deutlich leichter arbeiten.

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 01:16
von seltan
wo bekomm ich den TSRemux Programm her?

gruss

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 01:44
von ragtime
Schonmal "tsremux" bei google eingegeben...? ;)

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 02:43
von BigBlue007
Nein, dafür reichts um diese Uhrzeit nicht mehr. Das Lustige ist, dass mir schon beim Schreiben klar war, dass genau diese Frage von irgend jemandem kommen wird - und da hab ich's dann GERADE nicht verlinkt, ich bösartiger Mensch, ich... :D

"Erfahrener Benutzer" - fragt sich, wovon. Computer und Internet können's jedenfalls nicht sein. :D

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 03:07
von seltan
Alles besser wisser hier,ist ja klar den hier wird mehr anderen gezeigt das man schreiben kann als zu helfen oder erfahrungen zu tauschen!
aber egal
Gute nacht!!

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 10:17
von tüdelü
Danke, werde mal mit diesem TSRemux rum probieren

Adobe Premiere Pro soll das auch alles können, aber > 1000€ für die Software sind wohl bischen überdimensioniert... :rolleyes:

Muss doch irgendwie gehen, daß man das auf dem Topf in HD Qualität wieder abgspielt bekommt :?

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:27
von ragtime
Wie gesagt,... solange Topfield das "Geheimnis" um das Index-File nicht lueftet (oder es ein schlauer Mensch so rauskriegt) hab ich fuer zurueckgespielte TransportStreams wenig Hoffnung.

Der andere Punkt waeren ProgrammStreams bzw. umgepacktes H.264...also NICHT rekodiert!
Und da ist halt die Frage welche Container die Firmwaere unterstuetzt?

DIVX/XVID (also MPEG-4/ASP) in AVI akzeptiert sie ja anscheinend (mal eben so rudimentaer)... vielleicht aber dann ja auch H.264 (MPEG-4/AVC) in AVI? Schon jemand probiert?
Wobei ich nun nicht weiss, ob der AVI-Container das ueberhaupt verkraftet... dafuer gedacht ist er bestimmt nicht! Standard fuer H.264 ist der MP4-Container (von Apples MOV abgeschaut) und das wuerde ich als naechstes probieren... da geht allerdings kein AC3-Ton (muesste nach AAC konvertiert werden). Wenn Topfield schlau ist, implementieren sie den Matroska-Container, da geht alles... die OpenSource-Kiste haben sie ja anscheinend eh schon aufgerissen... ;)

Aber ich glaube wir sind OT,... hier ging es ja um Schnitt auf dem Topf. Fuer externe Bearbeitung ist der "HeissesReisen"-Thread zustaendig... :wink:

@seltan: Wer bei einfachsten Dingen BoardSuche & WebRecherche nicht verwendet (und noch dazu sich alle Wuermer einzeln aus der Nase ziehen laest), verschwendet die Zeit anderer Leute, welche zur Beantwortung der Frage oftmals auch erst Google&Co bemuehen muess(t)en!

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 14:03
von seltan
Hallo

Weiss jemand wo man den Programm Adobe Premiere pro 2.0 her bekomm

Mfg

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: So 16. Dez 2007, 23:48
von FunkyMusic
Eine Schnittfunktion fände ich auch sehr gut. die geschnittene Datei könnte ja einen anderen Namen bekommen, so dass dann jeder die Version kopieren kann die er möchte.
Dann wäre nämlich auch ein Plugin - oder wie die bei Topfield heissen mögen - denkbar, dass die Werbeblöcke automatisch erkennt und entsprechende Schnittmarken setzten kann. Das hat bei meinem VDR immer prima funktioniert - wäre toll wenn das Topfield ermöglichen würde.

AW: Schnittfunktion ?

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 09:09
von sangrie
Eine Schnittfunktion gehört für mich eigentlich zur Grundausstattung eines PVR!
Also bitte TOPFIELD - Implementiert das in der nächsten Software-Version.