Seite 1 von 3

DivX 6.0 ff

Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:37
von Hallmackenreuther
Hallo liebe Topfieldbesitzer!

Nach dem lange ersehnten Update scheint ja nun auch endlich DivX zu funktionieren. Allerdings steht in der Bugfixliste nur, dass DivX 4 und 5 implementiert wurden. Von 6.0 ist keine Rede. Hat jemand schonmal erfolgreich einen mit DivX 6.0 ff. codierten Film abgespielt?

Wie sieht es mit DivX mit Dolby 5.1. Tonspur aus? Spielt er das?

Und noch eine Frage: Wenn man Filme (Divx und auch Topfielddateien) von der USB-Festplatte spielt, kann man dann Booksmarks setzen oder geht das nur wenn der Film auf der internen Festplatte liegt?

LG
Hallmackenreuther

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: So 2. Dez 2007, 16:43
von NIKDEBRAY
Also ich habe vers.filme Dixv auf den USP Stick draufgespielt und dann auf den TF
Aber die laufen nicht .das gerät schaltet von selber aus und wieder an.
im welchen format laufen die filme vom topfield.

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: So 2. Dez 2007, 17:15
von Hallmackenreuther
Da ich (noch) keinen TF7700PVR besitze kann ich dazu auch leider keine Fragen beantworten.

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 23:34
von baerchen27
Hallo,

ich hab bereits einiges mit Xvid und wenig mit Divx getestet. Anscheinend ist das Abspielen von Xvid/Divx noch etwas buggy.
Ich hab mit diversend Xvid-Files ebenfalls das Problem gehabt, dass der Topf beim Absielen rebootet. Es wird "Warten bis Datei geladen" angezeigt und dann krachts -> Neustart!
Erstaunlicherweise haben sich aber manche Xvid-Files plötzlich dann doch abspielen lassen, vermutlich wenn man vorher eine Datei gespielt hat, die immer funktioniert. Das war tatsächlich so. Film der vorher crashte hat plötzlich funktioniert, gestaoppt und nochmal gestartet -> wieder crash!
Was gar nicht geht sind Xvid mit PCM-Audio. MP3 geht als Audio-Strem in den Xvid´s wohl zuverlässig. Aber bei den Xvid´s gehen mache und andere nicht, auch wenn mit gleichen Settings beim Erzeugen codiert wurde. Ich vermute, dass das mit krummen Auflösungen zu tun haben könnte. Habe welche mit 704x400 die recht zuverlässig crashen, 720x400/416 und 720x576 scheint wohl zuverlässiger zu funktionieren.

Divx habe ich wenige getestet. Hab dabei aber festgestellt, dass manche stark ruckeln (auch mit neurer FW), ander aber laufen. Aber hab auch welche bei denen nur der Ton gespielt wird, Bild bleibt dunkel. Kann aber sein, dass das evtl. noch Divx 3 ist, die sind sowieso kritisch.

Wäre über weitere Erfahrungen zum Thema Xvid/Divx ebenfalls sehr dankbar.

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 07:34
von Hallmackenreuther
Vielen Dank für die Auskunft. Dann werde ich wohl ein weiteres Update abwarten. Aber das Warten sind wir ja gewohnt. Zum Glück laufen Topfield5000, Clarke-Tech und IAMM ja bestens.
LG
Hallmackenreuther

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:16
von realcams
Kann ich bisher nicht nachvollziehen. XViD oder DiVx von Platte oder Stick auf die Topf-Platte und abgespeilt. Kein Ruckeln, kein Rebooten - ganz im Gegenteil, das Bild sauber hochgerechnet und formatfüllend gezeigt - was weder bei meinen DVD-Payer immer klappt, noch bei meinem Multimediaplayer.
Ich bin ziemlich zufrieden!
greetz
realcams

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:40
von Hallmackenreuther
Eigenartig! Die gleichen Geräte und völlig unterschiedliche Erfahrungen. Beim einen geht es beim anderen nicht. Das kann also nur an den Festplatten oder Kabeln liegen. Oder sehe ich das falsch? :confused:

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:47
von Lightning Man
Der FourCC DX50 wird seit DIVX 5.0 aufwärts verwendet. Wenn keine Optionen wie QPel oder GMC beim Encodieren verwendet wurden, dann sollte auch DIVX 6.x funktionieren.

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 17:34
von Hallmackenreuther
Danke für die Info. Da ich nur Auto Gordian Knot verwendet habe, müsste es dann ja gehen.

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 22:41
von baerchen27
[quote=""realcams""]Kann ich bisher nicht nachvollziehen. XViD oder DiVx von Platte oder Stick auf die Topf-Platte und abgespeilt. Kein Ruckeln, kein Rebooten - ganz im Gegenteil, das Bild sauber hochgerechnet und formatfüllend gezeigt - was weder bei meinen DVD-Payer immer klappt, noch bei meinem Multimediaplayer.
Ich bin ziemlich zufrieden!
greetz
realcams[/quote]

Hallo,

das ist interessant. Könntest du mal mit Gspot die Eigenschaften der AVI Files prüfen und angeben (Bitrate, Audio-Codec usw)?

Danke!

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 10:23
von hpzw
Bei dem Einsatz des Programms "Super" konnten sowohl bei der Einstellung "DivX"
die Alternativen "All DivX Players..." als auch "Best DivX5/DivX6 verarbeitet werden...

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 19:41
von GuiseppeV
Hallo,

auch ich habe unterschiedliche Erfahrungen mit divx/xvid gemacht. Manche laufen spitze - einige ruckeln - und einige sorgen für einen reboot. Eine meldung der Art "Kann ich nicht abspielen!" habe ich noch nie gesehen; statt dessen wird wohl rebootet ;-(

Dann habe ich mal etwas experimentiert:

GMC und oder QPEL bringen den den Topf aus dem Takt.
B-Frames führen fast immer zum Ruckeln.
Beides zusammen -> reboot.

Reboot läßt sich relativ einfach reproduzieren:
Man nehme Avidemux, codiere nach Xvid4 im zwei pass-Verfahren. Kopiere das auf den Topf und lasse es laufen --> bäng!!
Insbesondere Filme mit einer hohen Auflösung 720x576 brinen ihn zum ruckeln.

Also das muss sich bessern, sonst landet das Gerät noch vor Weihnachten wieder bei Amazon.

Grüße
guiV

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 21:42
von ironheart
Hallo

nach einigen rumprobieren (ruckeln/reboot)
hab ich festgestellt das Videos mit dem Original Divx Concerter
(15 Tage Demo) und Divx 5.2.1 nahezu perfekt laufen.
Bei einigen Filmen ueber 2h laesst er sich nicht spulen
und wenn man einige male startet/spulen/beendet kommt auch mal
ein reboot. Ansonsten ruckelfrei.

Habe alle meine alten Filme vom Topfield 5000
kopiert, konvertiert in Divx 5 und auf den TF77000 per USB Stick uebertragen.

ironheart

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 06:13
von Hallmackenreuther
Kann man bei den DivX Filmen eigentlich Bookmarks setzen, wenn man später weitergucken will? Gehen die Bookmarks nur bei Filmen auf der internen Festplatte oder auch bei Filmen auf der USB-Platte?

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 06:21
von seltan
[quote=""ironheart""]Hallo

nach einigen rumprobieren (ruckeln/reboot)
hab ich festgestellt das Videos mit dem Original Divx Concerter
(15 Tage Demo) und Divx 5.2.1 nahezu perfekt laufen.
Bei einigen Filmen ueber 2h laesst er sich nicht spulen
und wenn man einige male startet/spulen/beendet kommt auch mal
ein reboot. Ansonsten ruckelfrei.

Habe alle meine alten Filme vom Topfield 5000
kopiert, konvertiert in Divx 5 und auf den TF77000 per USB Stick uebertragen.

ironheart[/quote]

Guten morgen

wo find ich si ein programwo ich in divx 5 convertieren kann? hab den AVIdemux probiert,aber komm nicht weiter und der ist nur in Englisch :(

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 06:27
von Hallmackenreuther
Ich kann Auto Gordian Knot empfehlen, das ist einfach zu bedienen. Und gratis. Und wird ständig aktualisiert. :D

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 08:31
von hpzw
Suche über Google nach "erightsoft"...
Das programm heisst "Super"

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 08:41
von seltan
Danke hab es schon probiert!

hab jetzt mal den Xilisoft Video Converter runtergeladen (Demo) ist nicht schlecht und auf DEUTSCH :)

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 13:40
von seltan
Hab jetzt mal ein film in xvid convertiert,und es läuft auf dem topf aber es stockt bisschen.
hab gedacht es liegt am topf aber dan,hab ich den convertierten film mal auf dem pc gespielt und das stocken ist auch da,also liegt es nicht am Topfield,glaub es liegt am einstellung von convertier programm!
weiss jemand wie ich es einstellen kann damit es so 1:1 convertiert?

AW: DivX 6.0 ff

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 14:02
von Hallmackenreuther
Ich sach doch: Auto Gordian Knot ist am leichtesten zu bedienen. Da ist alles voreingestellt ... oder fast alles. Versuchs mal damit. ;)