Schaltprobleme

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
sir moose
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 10:11

Schaltprobleme

#1

Beitrag von sir moose » Mo 3. Dez 2007, 10:16

Hallo,
Nach paar Jahren gute Dienste habe ich mein Topfield 5000 PVR gegen TF7000 HDPVR umgetauscht. Ich war am Anfang bissen skeptisch, weil der Topi noch kleine Macken haben soll. Man ist nie sicher, ob man richtige tun, aber monatelang warten wollte ich auch nicht. Nach erster Woche bin ich aber fast zufrieden. Kleine Tonaussetzer bei Wiedergabe sind da, aber sonst läuft der Topi gut, mindestens das ich bis jetzt ausprobieren habe. Einzige was mir stört ist ein Problem mit umschalten zwischen Programmen, die auf zwei verschiedenen Satelliten liegen. Ich glaube, der Problem ist schon hier bekannt aber bei mir ist bissen anders.
Der Topi ist mit zwei LNB ohne DiSEqC -Schalter verbunden (demnächst kommen zwei) – 1 Tuner Hotbird, 2 Astra. Wenn ich Hotbird empfange und dann auf Programm von Astra umschalte, habe ich kein Empfang, ich muss erst im Einstellungen gehen und LNB auf Tuner 2 umstellen.
Ich glaube paar Leute habe auch gleiches Problem. Ich habe aber eine Überraschung erlebt als ich auf Hotbird ein Sendung aufnahm und dann auf Programm von Astra umgeschaltet habe. Plötzlich funktionierte alles Besten wie bei meinem alten 5000 (ich habe außer Tuner nicht geändert, LNB, Kabel sind gleich geblieben).
Als ich die Aufnahme gestoppt habe und wieder auf Programme aus Astra umschalten wollte, hat schon wieder nicht funktioniert.
Diese Problem gibt es nicht, wenn man auf ersten Tuner (bei mir Hotbird) Aufnahme macht und dann auf zweite Tuner umschaltet.
Kann man mir das alles erklären und eine Lösung finden. Danke für Hilfe.
Greatz
:confused:
Zuletzt geändert von sir moose am Di 4. Dez 2007, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.

sir moose
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 10:11

AW: Schaltprobleme

#2

Beitrag von sir moose » Di 4. Dez 2007, 15:04

Haallo,

ich habe gerade eine Antwort von Topfield bekommen:

Sehr geehrter Herr ....., ich werde Ihre Rückmeldung an unsere Entwickler weitergeben. Sollte sich das Problem dort reproduzieren lassen, wird es mit einem kommenden Update behoben werden. Mit freundlichem Gruß, ........... Ihr Topfield Europe Team

Greatz

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: Schaltprobleme

#3

Beitrag von Parabol » Di 4. Dez 2007, 17:42


sir moose
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 10:11

AW: Schaltprobleme

#4

Beitrag von sir moose » Mi 5. Dez 2007, 07:25

Hallo,
ich verstehe den Link nicht. Es ist nicht ein Fehler in Einstellungen oder in Verbindung. Ich weiß, wie ich verbinden muss. Die Verbindungen und Einstellungen haben mit TF 5000 PVR sehr gut jahrelang funktioniert. Warum schaltet sich ohne Problem auf zweite Tuner, wenn auf erstem Aufnahme läuft. Wenn keine Aufnahme ist muss Manual umgeschaltet sein.
Greatz

GroßerHecht
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 09:51

AW: Schaltprobleme

#5

Beitrag von GroßerHecht » Mi 5. Dez 2007, 10:32

Hallo,ich hatte genau das gleiche Problem.Habe an Tuner 1 nur Astra und an Tuner 2 eine Wavefrontier mit ziemlich vielen LNBs.Die Sats an Tuner 2 habe ich auch nur an Tuner 2 gesucht und auch nicht kopiert.Wenn ich dann auf einen solchen Sat geschalten habe immer kein Signal.Dann in die Programmliste und manuell mit roter Taste auf Tuner 2 umgeschalten und es ging.Ist natürlich Mist.Dann habe ich mit Vega die Settings geöffnet und in der Fernsehansicht!! (nicht in den Sateinstellungen) den Programmen der einzelnen Sats Tuner 1-Tuner 2 oder All Tuner zugeordnet.Jetzt funktioniert alles einwandfrei.Hatte vorher auch den 5000 PVR.Da ist man von den Funktionen und der Zuverlässigkeit ziemlich verwöhnt.Habe viele Sachen die auf jeden Fall verbesserungswürdig sind-aber ich hoffe und bin auch sicher das das noch wird.Grüße.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“