#13
Beitrag
von uenger » Mi 12. Dez 2007, 13:47
[quote=""Marc Winter""]Ich würde dringend von 2,5" HDDs abraten - zum Einen gibt es die eine oder andere Hürde beim Einbau zu Umschiffen, zum Anderen sind 2,5" Platten naturgemäß performanceseitig den 3,5" Pendants immer unterlegen.
[/quote]
Moin,
das kann man so nicht stehen lassen. Ich habe jetzt bereits seit Januar 2007 in meinem TF 5500 eine 2,5 HDD 160 GB von Samsung und muss sagen, das war die beste Entscheidung die ich in diesem Jahr getroffen habe (natürlich zusammen mit dem TF 5500). Ich habe keinerlei Probleme mit den Datenmengen, selbst wenn ich gleichzeitig zwei Filme aufnehme und einen dritten von der Platte anschaue. Und das Beste man hört nichts und alles bleibt cool!
Auch die Aussage von Hallmackenreuther ( Zitat Das Problem mit den 2,5 Zoll Festplatten ist, dass die von Topfield nicht zertifiziert sind bzw niemand von den Topfieldbesitzern welche getestet hat.) stimmt so nicht, denn ich habe meinen Topf so wie ich ihn habe bei einem verifizierten Topfieldhändler bestellt und sowohl auf das Gerät, als auch auf die Festplatte 3 Jahre Garantie (einen Monat nach Kauf wurde dies sogar auf 4 Jahre erhöht). Und glaubt mir, ich habe damit schon sehr viel getestet.
Viele Greuesse
uenger

2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10
VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel
"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"