Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
natürlich habe ich mir schon diverse Beiträge hier im Forum zum Thema
Topfield TF7700 HDPVR durchgelesen.
Trotzdem meine Frage: ist es zum jetzigen Zeitpunkt ratsam ,als stolzer Besitzer eines 5500,der gut läuft,sich einen neuen TF zuzulegen?
Topfield TF7700 HDPVR durchgelesen.
Trotzdem meine Frage: ist es zum jetzigen Zeitpunkt ratsam ,als stolzer Besitzer eines 5500,der gut läuft,sich einen neuen TF zuzulegen?
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
... dann solltest Du aber wissen, dass hier die gleiche Diskussion wie in allen anderen Freds losgehen wird 
denn, nach dem Studium der Beiträge, weisst Du welche Fehler bestehen und welche Vorzüge das Gerät hat. Der Rest ist subjektiv ...
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen, und hiermit ist die Diskussion eröffnet

denn, nach dem Studium der Beiträge, weisst Du welche Fehler bestehen und welche Vorzüge das Gerät hat. Der Rest ist subjektiv ...
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen, und hiermit ist die Diskussion eröffnet

Pio's: PDP 435-FDE, DVR 930H-S, AV VSX-AX4AVI-S / KEF KHT 5005 / Technisat Digicorder HD S2 Plus / Technisat Digit CIP / PS3 / Harmony 885
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
Also ich habe einen TF5000PVR-A und sehr sehr damit zufrieden. Trotzdem habe ich mir jetzt einen 7000PVR bestellt. Werde einfach mal sehen ob die negativen Meinungen stimmen.
Ob ich ihn dann behalte wird sich zeigen. Eine definitive Aussage zum Thema TAP würde meine Entscheidung positiv beeinflussen. Weiß auch nicht warum Topfield nicht eine definitive Ausage macht. Kann doch kein Problem sein zu sagen, dass es momentan nicht geht aber in 2-3 Monate realisiert wird. So wie der Zugriff über LAN.
naja hab ja bei A....zon genügend zeit zum testen (Bis 30.Januar)
Ob ich ihn dann behalte wird sich zeigen. Eine definitive Aussage zum Thema TAP würde meine Entscheidung positiv beeinflussen. Weiß auch nicht warum Topfield nicht eine definitive Ausage macht. Kann doch kein Problem sein zu sagen, dass es momentan nicht geht aber in 2-3 Monate realisiert wird. So wie der Zugriff über LAN.
naja hab ja bei A....zon genügend zeit zum testen (Bis 30.Januar)

AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
[quote=""DirkMV""]Kann doch kein Problem sein zu sagen, dass es momentan nicht geht aber in 2-3 Monate realisiert wird.[/quote]
Das kann sehr wohl ein Problem sein, z.B. wenn man noch gar nicht weiß, ob bzw. mit welchem Aufwand das realisierbar ist.
Das kann sehr wohl ein Problem sein, z.B. wenn man noch gar nicht weiß, ob bzw. mit welchem Aufwand das realisierbar ist.
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
bin jahrelang ohne TAP`s ausgekommen und mir hat nix gefehlt.Habe erst seit kurzem einige drauf.
Also das wäre bei mir nicht unbedingt ein KO Kriterium.
Also das wäre bei mir nicht unbedingt ein KO Kriterium.
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
[quote=""dl2sbl""]bin jahrelang ohne TAP`s ausgekommen und mir hat nix gefehlt.Habe erst seit kurzem einige drauf.
Also das wäre bei mir nicht unbedingt ein KO Kriterium.[/quote]
Naja wenn man erstmal die Vorzüge einen sehr guten EPG`s genutzt hat möchte man keinen Rückschritt machen.
Außerdem sollte Topfield aus den Erfahrungen mit dem 5000 und 6000 gelernt haben. Denn der Erfolg des Topfields bassiert´nicht aufgrund der guten Bildqualität sondern auf aufgrund der offene Softwareschnittstelle. Ein gutes Bild liefern sehr viele Settopboxen.
Also das wäre bei mir nicht unbedingt ein KO Kriterium.[/quote]
Naja wenn man erstmal die Vorzüge einen sehr guten EPG`s genutzt hat möchte man keinen Rückschritt machen.

Außerdem sollte Topfield aus den Erfahrungen mit dem 5000 und 6000 gelernt haben. Denn der Erfolg des Topfields bassiert´nicht aufgrund der guten Bildqualität sondern auf aufgrund der offene Softwareschnittstelle. Ein gutes Bild liefern sehr viele Settopboxen.
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
@Pio435
Was ist der 7710HDPVR für einer?
Was ist der 7710HDPVR für einer?
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30
Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD
Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
[quote=""uepps""]@Pio435
Was ist der 7710HDPVR für einer?[/quote]
Geb´ das doch mal spaßenshalber bei " suchen" ein
Was ist der 7710HDPVR für einer?[/quote]
Geb´ das doch mal spaßenshalber bei " suchen" ein

MfG tornado
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
[quote=""tornado""]Geb´ das doch mal spaßenshalber bei " suchen" ein
[/quote]
Langsam kann ich dich verstehen...! Dabei ist der "Suchen"-Reiter doch einfacher zu finden, als "Thema erstellen"...!

Langsam kann ich dich verstehen...! Dabei ist der "Suchen"-Reiter doch einfacher zu finden, als "Thema erstellen"...!

Gruß
-
- Gesperrt
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
- Receivertyp: TF-7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Hamburg
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
[quote=""dl2sbl""]
... als stolzer Besitzer eines 5500,der gut läuft ... [/quote]
Das kann letztlich nur jeder für sich selbst entscheiden, hier wirst Du keine klare Antwort bekommen. Wenn Du "stolzer Besitzer" eines Gerätes bist, das "gut läuft", warum willst Du dann etwas daran ändern? Das war die sachliche Seite.
Emotional haben sicher viele Interesse, etwas HD im eigenen Wohnzimmer zu genießen.
Das z.B. treibt mich, obwohl es sachlich unlogisch ist...
Außer einigen wenigen Sendungen auf Pro7 und Sat1 gibt`s ja noch nicht viel zu sehen.
Es sei denn, Du hast ein Premiere-Abo und zahlst für die 2 oder 3 HD-Sender nochmal extra drauf.
Letztlich mußt Du Dich fragen, ob Du mit den JETZIGEN Schwächen und Fehlern des TF leben willst. Dieses Forum bietet einen großen Vorteil, da man hier eben über die Schwächen lesen kann.
Wenn nicht, noch 6 Monate warten, dann gehen vielleicht auch Funktionen, die beim TF5000 (meiner) Standard sind.
Ron07 (73 de DL5PL)
... als stolzer Besitzer eines 5500,der gut läuft ... [/quote]
Das kann letztlich nur jeder für sich selbst entscheiden, hier wirst Du keine klare Antwort bekommen. Wenn Du "stolzer Besitzer" eines Gerätes bist, das "gut läuft", warum willst Du dann etwas daran ändern? Das war die sachliche Seite.
Emotional haben sicher viele Interesse, etwas HD im eigenen Wohnzimmer zu genießen.
Das z.B. treibt mich, obwohl es sachlich unlogisch ist...

Außer einigen wenigen Sendungen auf Pro7 und Sat1 gibt`s ja noch nicht viel zu sehen.
Es sei denn, Du hast ein Premiere-Abo und zahlst für die 2 oder 3 HD-Sender nochmal extra drauf.
Letztlich mußt Du Dich fragen, ob Du mit den JETZIGEN Schwächen und Fehlern des TF leben willst. Dieses Forum bietet einen großen Vorteil, da man hier eben über die Schwächen lesen kann.
Wenn nicht, noch 6 Monate warten, dann gehen vielleicht auch Funktionen, die beim TF5000 (meiner) Standard sind.
Ron07 (73 de DL5PL)
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
Guten Morgen, dann melde ich mich auch mal zu Wort. Ich habe mir den Receiver am Sonntag bestellt. Sollte heute Mittag eigentlich eintreffen, so hoffe ich doch
Hier mal mein Kaufgrund:
Ich habe momentan einen 9700er von Humax, mit einer 80GB Festplatte. Premiere Abo habe ich auch. Da ich einen netten Plasma (Panasonic 42Zoll) besitze und dieser einen HDMI Eingang hat, möchte ich diesen auch benutzen. Außerdem werde ich die HD-Programme von Premiere abonnieren. Ich gucke fast alle Fussballspiele, die man so im TV geboten bekommt. Deshalb freue ich mich besonders darauf, einige Spiele auch in HD sehen zu können. Da ich viel Fussball gucke, verpasse ich natürlich auch hin und wieder einen Film, den ich gucken möchte. Daher muss auch eine Aufnahme für mich möglich sein.
Wenn ich den Film dann gesehen habe, lösche ich ihn meistens auch direkt. Deshalb brauche ich keine grosse Festplatte. Die 160 GB sollte für mich eigentlich reichen. Die Gründe für meinen Kauf noch mal zusammengefasst: HDMI + HD mit Aufnahmefunktion. Der Rest interessiert mich eigentlich nicht. Ich möchte keine Filme auf meinen PC ziehen oder sonstiges.

Ich habe momentan einen 9700er von Humax, mit einer 80GB Festplatte. Premiere Abo habe ich auch. Da ich einen netten Plasma (Panasonic 42Zoll) besitze und dieser einen HDMI Eingang hat, möchte ich diesen auch benutzen. Außerdem werde ich die HD-Programme von Premiere abonnieren. Ich gucke fast alle Fussballspiele, die man so im TV geboten bekommt. Deshalb freue ich mich besonders darauf, einige Spiele auch in HD sehen zu können. Da ich viel Fussball gucke, verpasse ich natürlich auch hin und wieder einen Film, den ich gucken möchte. Daher muss auch eine Aufnahme für mich möglich sein.
Wenn ich den Film dann gesehen habe, lösche ich ihn meistens auch direkt. Deshalb brauche ich keine grosse Festplatte. Die 160 GB sollte für mich eigentlich reichen. Die Gründe für meinen Kauf noch mal zusammengefasst: HDMI + HD mit Aufnahmefunktion. Der Rest interessiert mich eigentlich nicht. Ich möchte keine Filme auf meinen PC ziehen oder sonstiges.
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
danke für die Beiträge
ich habe mich entschieden,noch zu warten mit einem Kauf
Gruß Wolfram
ich habe mich entschieden,noch zu warten mit einem Kauf
Gruß Wolfram
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
Meiner ist gerade angekommen. Ich hatte einen mit einer 160GB bestellt und bekomme einen mit einer 250GB Festplatte geliefert, zum gleichen Preis. Hmm, denen schreibe ich gleich mal eine Abmahnung 

AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
kannst ja mal deine Erfahrungen hier zum besten geben
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
DM8000 1TB, FEWO La Palma
TV: Samsung UE46C8790 (3D)
BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)
AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
Mache ich. Habe mir hier (auf der Arbeit), schon mal sicherheitshalber einen USB Stick in FAT32 formatiert und die neueste Firmware draufgezogen. Ich kann es kaum erwarten, das Teil anzuschliessen 

- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
hallo,
meiner, von amazon und mit einer 500gb platte, ist auch heute angekommen.
bin gespannt, welche fb dabei ist.
leider kann ich den frühestens morgen abend anschliessen
gruss
marianne
meiner, von amazon und mit einer 500gb platte, ist auch heute angekommen.

bin gespannt, welche fb dabei ist.
leider kann ich den frühestens morgen abend anschliessen

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- Hudel
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: neuste FW
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
... würde das Teil jedezeit wieder kaufen!!!
... und wenn dann noch einiges von der Wunsch- und Bugliste gemacht wird bin ich voll und ganz zufrieden!
... und wenn dann noch einiges von der Wunsch- und Bugliste gemacht wird bin ich voll und ganz zufrieden!
TF7700 HDPVR (.24)
SONY KDL-46W2000
HK AVR 235
PHILIPS BDP 7100
SONY KDL-46W2000
HK AVR 235
PHILIPS BDP 7100

AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
[quote=""dl2sbl""]kannst ja mal deine Erfahrungen hier zum besten geben[/quote]
So habe das Teil jetzt laufen. Die Einrichtung lief problemlos. Neueste Firmware war schon drauf. Ich meine das Bild (SD) ist ein klein wenig schlechter als bei meinem alten Humax 9700. Kann aber auch an den Bildschirmeinstellungen liegen. Gehe jetzt ja über HDMI rein und vielleicht muss ich da an meinem Plasma die Bildeinstellungen ändern. Ich muss mal im Netz danach gucken, welche Einstellungen da am besten sind, wenn man über HDMI rein geht. Oder kann man da die gleichen Einstellungen nehmen, wie bei Scart?
Bildqualtiät in HD ist ein Traum. Ich freue mich schon auf die ersten Filmchen bzw. das erste Fussballspiel in HD.
Ich hatte Tonaussetzer über den optischen Ausgang in Dolby Digital. Die Fehlerquelle war aber schnell gefunden. Ich habe da einen Verteiler (1 Eingang, 2 Ausgänge), da ich meine XBox360 auch darüber laufen hatte. Leider funktioniert das nicht. Ich muss mal neue Kabel kaufen. Vielleicht liegt es ja an den 2 anderen Kabeln. Beim direkten Anschluss an meinen Sony Receiver läuft das ganze ohne Probleme.
Die erste Aufnahme (Premiere SD) habe ich heute Programmiert über das EPG. Morgen mal schauen, wie das ganze gelaufen ist.
Das EPG finde ich nicht sehr gelungen. Ist zwar wesentlich schneller als das vom Humax, aber das vom Humax war übersichtlicher.
Ich bin so eigentlich zufrieden. Und wie schon erwähnt, ich freue mich auf die ersten HD-Sendungen
So habe das Teil jetzt laufen. Die Einrichtung lief problemlos. Neueste Firmware war schon drauf. Ich meine das Bild (SD) ist ein klein wenig schlechter als bei meinem alten Humax 9700. Kann aber auch an den Bildschirmeinstellungen liegen. Gehe jetzt ja über HDMI rein und vielleicht muss ich da an meinem Plasma die Bildeinstellungen ändern. Ich muss mal im Netz danach gucken, welche Einstellungen da am besten sind, wenn man über HDMI rein geht. Oder kann man da die gleichen Einstellungen nehmen, wie bei Scart?
Bildqualtiät in HD ist ein Traum. Ich freue mich schon auf die ersten Filmchen bzw. das erste Fussballspiel in HD.
Ich hatte Tonaussetzer über den optischen Ausgang in Dolby Digital. Die Fehlerquelle war aber schnell gefunden. Ich habe da einen Verteiler (1 Eingang, 2 Ausgänge), da ich meine XBox360 auch darüber laufen hatte. Leider funktioniert das nicht. Ich muss mal neue Kabel kaufen. Vielleicht liegt es ja an den 2 anderen Kabeln. Beim direkten Anschluss an meinen Sony Receiver läuft das ganze ohne Probleme.
Die erste Aufnahme (Premiere SD) habe ich heute Programmiert über das EPG. Morgen mal schauen, wie das ganze gelaufen ist.
Das EPG finde ich nicht sehr gelungen. Ist zwar wesentlich schneller als das vom Humax, aber das vom Humax war übersichtlicher.
Ich bin so eigentlich zufrieden. Und wie schon erwähnt, ich freue mich auf die ersten HD-Sendungen

-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:35
- Receivertyp: TF7700HDPVR,TF5000PVR
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Berlin
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
[quote=""lavirco""]So habe das Teil jetzt laufen. Die Einrichtung lief problemlos. Neueste Firmware war schon drauf. Ich meine das Bild (SD) ist ein klein wenig schlechter als bei meinem alten Humax 9700. Kann aber auch an den Bildschirmeinstellungen liegen. Gehe jetzt ja über HDMI rein und vielleicht muss ich da an meinem Plasma die Bildeinstellungen ändern. Ich muss mal im Netz danach gucken, welche Einstellungen da am besten sind, wenn man über HDMI rein geht. Oder kann man da die gleichen Einstellungen nehmen, wie bei Scart?
Bildqualtiät in HD ist ein Traum. Ich freue mich schon auf die ersten Filmchen bzw. das erste Fussballspiel in HD.
Ich hatte Tonaussetzer über den optischen Ausgang in Dolby Digital. Die Fehlerquelle war aber schnell gefunden. Ich habe da einen Verteiler (1 Eingang, 2 Ausgänge), da ich meine XBox360 auch darüber laufen hatte. Leider funktioniert das nicht. Ich muss mal neue Kabel kaufen. Vielleicht liegt es ja an den 2 anderen Kabeln. Beim direkten Anschluss an meinen Sony Receiver läuft das ganze ohne Probleme.
Die erste Aufnahme (Premiere SD) habe ich heute Programmiert über das EPG. Morgen mal schauen, wie das ganze gelaufen ist.
Das EPG finde ich nicht sehr gelungen. Ist zwar wesentlich schneller als das vom Humax, aber das vom Humax war übersichtlicher.
Ich bin so eigentlich zufrieden. Und wie schon erwähnt, ich freue mich auf die ersten HD-Sendungen
[/quote]
So Hallo alle zusammen
Ich bin nagelneu hier genau wie mein 7700er habe noch einen 5000er der super läuft was ich von dem 7700er nicht so sagen kann also was mir zuerst auffiel ist das die Fernbedienung sehr schlecht reagiert man muss schon genau drauf halten. Liegt auf jeden fall am Receiver denn die alte Fernbedienung kriegt ihn auch nicht besser umgeschaltet. Beim 5000 kann ich sonstwo hinhalten.
Der USB Anschluss ist eine Zumutung wie soll ich da meine MP3 Dateien wieder rauf kriegen wenn er nur Dateien kopieren kann und keine gefüllten Ordner.
Die Senderliste hätte ich auch gerne erstmal am PC bearbeitet wer hat schon ein Serielles kabel.
Bei HD Filmen kann ich auf meinem 4:3 Sony Fernseher das Bildformat nicht ändern (langhälse).
Über den Projektor Sharp XVZ10000 geht es sehr gut.
Aber bei Aufgezeichneten HD-Filmen und normalen Filmen kommt es immer wieder zu Tonaussetzern bei HD stärker, angeschlossen ist hier ein Denon AVC-A1SE.
Update via Lan fungiert bei mir auch noch nicht obwohl er in der Fritzbox zu sehen ist und seine IP bezogen hat.(was mache ich da noch falsch?).
Frage auch wie man die HD Dateien weiter verarbeiten kann mit der alten 5000er Software lässt sich nur der Ton rausziehen gibt es da schon was neues?
Im moment kämpfe ich noch mit mir ab er den alten Ablöst 14 Tage habe ich ja Zeit der Empfang der Fernbienungssignale ärgert mich fast am Meisten.
Allgemein kann ich zu den HD Filmen sagen klar sind sie besser als DVD aber nicht so das man richtig Umfällt vor Begeisterung Bisher sind nur wenige Dokus richtig plastisch und tiefenscharf dargestellt sowie die HD Astra Trailer alles andere ist schlechter vielleicht liegt es an den Kameras den Kameraleuten oder der Umrechnung dies viel mir schon vor zwei Jahren mit dem Humax und dem Pace auf.
Ich weiß ich meckere viel rum aber es wird uns alles immer nur Häppchen weise serviert und jedesmal gibt man einen Haufen Geld aus. Wenn man aber auf alles wartet bis man es kaufen kann wird man wohl nie etwas kaufen. Aber Rückschritte wie beim USB Anschluß und nicht fertiger Lan Anschluß ist eine Frechheit.
Sorry die Harten Worte aber es ist so.
Mfg Uwe
Bildqualtiät in HD ist ein Traum. Ich freue mich schon auf die ersten Filmchen bzw. das erste Fussballspiel in HD.
Ich hatte Tonaussetzer über den optischen Ausgang in Dolby Digital. Die Fehlerquelle war aber schnell gefunden. Ich habe da einen Verteiler (1 Eingang, 2 Ausgänge), da ich meine XBox360 auch darüber laufen hatte. Leider funktioniert das nicht. Ich muss mal neue Kabel kaufen. Vielleicht liegt es ja an den 2 anderen Kabeln. Beim direkten Anschluss an meinen Sony Receiver läuft das ganze ohne Probleme.
Die erste Aufnahme (Premiere SD) habe ich heute Programmiert über das EPG. Morgen mal schauen, wie das ganze gelaufen ist.
Das EPG finde ich nicht sehr gelungen. Ist zwar wesentlich schneller als das vom Humax, aber das vom Humax war übersichtlicher.
Ich bin so eigentlich zufrieden. Und wie schon erwähnt, ich freue mich auf die ersten HD-Sendungen

So Hallo alle zusammen
Ich bin nagelneu hier genau wie mein 7700er habe noch einen 5000er der super läuft was ich von dem 7700er nicht so sagen kann also was mir zuerst auffiel ist das die Fernbedienung sehr schlecht reagiert man muss schon genau drauf halten. Liegt auf jeden fall am Receiver denn die alte Fernbedienung kriegt ihn auch nicht besser umgeschaltet. Beim 5000 kann ich sonstwo hinhalten.
Der USB Anschluss ist eine Zumutung wie soll ich da meine MP3 Dateien wieder rauf kriegen wenn er nur Dateien kopieren kann und keine gefüllten Ordner.
Die Senderliste hätte ich auch gerne erstmal am PC bearbeitet wer hat schon ein Serielles kabel.
Bei HD Filmen kann ich auf meinem 4:3 Sony Fernseher das Bildformat nicht ändern (langhälse).
Über den Projektor Sharp XVZ10000 geht es sehr gut.
Aber bei Aufgezeichneten HD-Filmen und normalen Filmen kommt es immer wieder zu Tonaussetzern bei HD stärker, angeschlossen ist hier ein Denon AVC-A1SE.
Update via Lan fungiert bei mir auch noch nicht obwohl er in der Fritzbox zu sehen ist und seine IP bezogen hat.(was mache ich da noch falsch?).
Frage auch wie man die HD Dateien weiter verarbeiten kann mit der alten 5000er Software lässt sich nur der Ton rausziehen gibt es da schon was neues?
Im moment kämpfe ich noch mit mir ab er den alten Ablöst 14 Tage habe ich ja Zeit der Empfang der Fernbienungssignale ärgert mich fast am Meisten.
Allgemein kann ich zu den HD Filmen sagen klar sind sie besser als DVD aber nicht so das man richtig Umfällt vor Begeisterung Bisher sind nur wenige Dokus richtig plastisch und tiefenscharf dargestellt sowie die HD Astra Trailer alles andere ist schlechter vielleicht liegt es an den Kameras den Kameraleuten oder der Umrechnung dies viel mir schon vor zwei Jahren mit dem Humax und dem Pace auf.
Ich weiß ich meckere viel rum aber es wird uns alles immer nur Häppchen weise serviert und jedesmal gibt man einen Haufen Geld aus. Wenn man aber auf alles wartet bis man es kaufen kann wird man wohl nie etwas kaufen. Aber Rückschritte wie beim USB Anschluß und nicht fertiger Lan Anschluß ist eine Frechheit.
Sorry die Harten Worte aber es ist so.
Mfg Uwe

-
- Gesperrt
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
- Receivertyp: TF-7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Hamburg
AW: Topfield TF7700 HDPVR: Kauf empfehlenswert??
@augehrmann:
Hallo Uwe und herzlich willkommen im Forum!
Da Du ja bereits den 5000er fleißig nutzt, frage ich mich, ob Du das Forum erst jetzt endeckt hast. Eigentlich kommt man auch als "5000er" (so wie ich) nicht um`s Forum herum.
Sofern noch nicht geschehen, lies Dir die Threads zum Gerät durch. Die meisten der von Dir genannten Schwachpunkte sind hinlänglich bekannt. Deshalb wundert`s mich, wenn man sich als "alter Topfield-User" ein Nachfolgemodell kauft und so garnicht weiß, worauf man sich einläßt. Ich lese hier seit kurzem -wieder- mit, da mich der 7700HDPVR auch interessiert. Aber ich wüsste zumindest, was aktuell an "Knackpunkten" da ist.
Meine persönliche Schmerzgrenze ist bspw. bei der nicht möglichen nachträglichen Aufnahme überschritten (mit Timeshift zurückspulen und dann aufnehmen).
Das soll kein Vorwurf sein, sondern vielmehr sagen "lies` hier in den 14 Tagen so viel möglich, falls noch nicht geschehen".
Gruss
Ron07
Hallo Uwe und herzlich willkommen im Forum!
Da Du ja bereits den 5000er fleißig nutzt, frage ich mich, ob Du das Forum erst jetzt endeckt hast. Eigentlich kommt man auch als "5000er" (so wie ich) nicht um`s Forum herum.
Sofern noch nicht geschehen, lies Dir die Threads zum Gerät durch. Die meisten der von Dir genannten Schwachpunkte sind hinlänglich bekannt. Deshalb wundert`s mich, wenn man sich als "alter Topfield-User" ein Nachfolgemodell kauft und so garnicht weiß, worauf man sich einläßt. Ich lese hier seit kurzem -wieder- mit, da mich der 7700HDPVR auch interessiert. Aber ich wüsste zumindest, was aktuell an "Knackpunkten" da ist.
Meine persönliche Schmerzgrenze ist bspw. bei der nicht möglichen nachträglichen Aufnahme überschritten (mit Timeshift zurückspulen und dann aufnehmen).
Das soll kein Vorwurf sein, sondern vielmehr sagen "lies` hier in den 14 Tagen so viel möglich, falls noch nicht geschehen".
Gruss
Ron07