Seite 1 von 2

TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 18:20
von Canonball
Hallo zusammen,

habe nachdem ich gestern den neuen TF7700 bekommen habe, meine Logitech 785 mal neu programmiert.
3 Tasten mußten neu angelernt werden, ansonsten funktioniert sie einwandfrei und die Codes sind bei Logitech auch für den TF7700 hinterlegt.
Gruß,
Canonball

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 18:35
von AndreOF
Hi,

kein Wunder, es sind wohl die Codes vom Topf 5000 (wie bei mir), bei den silbernen Ferndienungen bin ich mir jedoch nicht sicher, ob da nicht auch Masterpiece Codes genutzt wurden.

cu
Andre

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 20:38
von satman702
Wie sind denn so die Harmonys so? Kann man denn Topfield damit mehr oder weniger aus jeder Richtung steuern. Überlege mir gerade so ein Gerät zu kaufen, da in ein paar Jahren gute erhaltene Originalfernbedienungen beim weiterverkauf ja auch nicht schaden könne und mir das FB Chaos so langsam doch auf den Kecks geht.

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 21:33
von germinal50
[quote=""satman702""]Wie sind denn so die Harmonys so? Kann man denn Topfield damit mehr oder weniger aus jeder Richtung steuern. Überlege mir gerade so ein Gerät zu kaufen, da in ein paar Jahren gute erhaltene Originalfernbedienungen beim weiterverkauf ja auch nicht schaden könne und mir das FB Chaos so langsam doch auf den Kecks geht.[/quote]

Ich hab in der Vergangenheit so einiges ausprobiert..All for one, verschiedene Ausführungen...jetzt hab ich seit ca 1Jahr die Logitech Harmony 525...das Ding ist phänomenal...alles lässt sich programmieren...durch das updaten über das Internet ist vieles schon gleich richtig belegt. Die FB funktioniert ohne dass sie auf die Geräte ausgerichtet werden muss. Genial ist auch mit einer Taste alle nötigen Geräte mit der richtigen Grundeinstellung einschalten zu können. Du siehst, ich bin begeistert...

Gruß Michael

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 22:00
von satman702
Das klingt ja gut. Ich hab die 525 auch ins Auge gefasst, oder kann die 555 etwas besser außer 3 Geräte mehr und ein anderes Design? Wie gut ist die Beschriftung der Tasten, also so rein abgreifmässig. Das Teil würde dann ja ordentlich beansprucht werden.

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 08:36
von AndreOF
Hallo,

ich habe die 885, also die grössere Variante und würde mir wohl wieder so ein Modell kaufen. Gestern brauchte ich zum zweiten Mal die Hotline, da eines nicht funktioniert hat. Die kostenlose Hotline !! hat zwar auch etwas gebraucht, aber es hat funktioniert. Beim 7700 geht es nicht so gut wie beim 5000er, aber das liegt am 7700HDPVR.

Du kannst dir ja schon einmal einen Account anlegen und mal durchspielen, wie das mit der Programmierung so läuft, dies geht wohl auch ohne Fernbedienung.

cu
Andre

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 10:11
von Marc Winter
Hi!

Ich habe seit gut einem Jahr die Harmony 885 im Einsatz und bin restlos begeistert. Funktioniert prima mit allen Geräten, die ich im Einsatz habe. Meine Konfig vom 5000'er Topf musste ich nicht nennenswert beim Wechsel auf den 7700 ändern.

Im Gegensatz zur Original-FB des Topfs funktioniert die Harmony prima - und das obwohl ich den Topf (für diesen Zweck) *ganz* bescheuert aufgestellt habe: er steht neben der Couch, Front in Richtung Leinwand gerichtet - d.h. er bekommt IR-technisch nur die Reflektion von der Leinwand ab... Die Original-FB ist in dieser Konstellation nicht verwendbar - mit der Harmony funktioniert's prima.

Die Konfiguration über den Online-Dienst ist ein wenige gewöhnungsbedürftig und für technisch versierte User vielleicht in manchen Punkten zu stark auf den Otto-Normalverbraucher ausgelegt, tut aber was sie soll und erlaubt auch tiefgreifendere Eingriffe.

Insgesamt ist die Harmony nach vielen anderen Modellen im persönlichen Test die erste und einzige Universal-FB, die ich auch ohne Bedenken meiner Frau in die Hand drücken kann, obwohl sie keinerlei Interesse an solchen Dingen hat :D :

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 10:46
von BlueSkyX
Bin ich eigentlich der einzige, bei dem die Tastenbezeichnungen komplett vertauscht sind? Ich muss z.B. "Direction Left" anstatt "Volume Down" auswählen. "List" führt zum wechsel zwischen TV und Radio, "Exit" führt ins Menü usw. :X

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 12:02
von OKW
die passende Harmony Belegung eben angelernt, funktioniert wunderbar!

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 15:02
von satman702
Da ich mich eher für die kleinen Harmonys interessiere. Also 525 555. Wie ist denn da so der Verbraucht der Batterien? Nicht das ich ständig nachfüttern muss ist ja schließlich auch nen Bildschirm drauf.

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 17:27
von germinal50
Der Batterieverbrauch ist nicht sonderlich groß....im Gegegnsatz zur All in One...da war ich dauernd am wechseln.

Gruß
Michael

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 15:17
von dogfight76
Hallo,
habe auch die Harmony 885 !

Aber was hier beschrieben wird stimmt schon:

Wenn ich auf der Harmony "Exit" drücke geht bei meinem Topf die Audio/Multifeed -Steuerung auf (aber in der Harmony Tastenbelegung steht es richtig, also Exit=Exit), und die USB-Taste der silbernen FB fehlt völlig und noch so einige anderen Tasten !

Habe Logitech schon angeschrieben, ob es da ein Update geben wird !

Wenn jemand da eine richtig gut Funtioniernede Belegung hat, dann kann er mir das doch über ein neues Konta mal zukommen lassen, bitte PN schreiben !

greetz
dogfight76

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 15:30
von OKW
habe das neue Gerät, PVR Receiver, von Logitech installiert, die Tasten die fehlen, oder nicht passen, zusätzlich angelernt, nicht überschrieben - nach der sauberen Geräteinstallation - anschließend in der Aktion eingebunden, funktioniert problemlos, mit den passenden Tasten!

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 15:44
von dogfight76
[quote=""OKW""]habe das neue Gerät, PVR Receiver, von Logitech installiert, die Tasten die fehlen, oder nicht passen, zusätzlich angelernt, nicht überschrieben - nach der sauberen Geräteinstallation - anschließend in der Aktion eingebunden, funktioniert problemlos, mit den passenden Tasten![/quote]

Hallo,

kannst du mir das genauer erklären, wäre nett !

greetz
dogfight76

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 16:14
von OKW
kannst du mir das genauer erklären, wäre nett
Logitech Software - Anmeldung - Geräte anklicken - Gerät hinzufügen - Satellit - Hersteller - Topfield wählen - Gerät eingeben - dann erscheint ein PVR Gerät !

Jetzt - Gerät - Einstellungen wählen - Tasten anpassen - Tastenbefehle auf weiß stellen - dann die passenden Befehle auf die gewünschten Tasten neu einklicken -

Befehle die fehlen - Infrarotbefehle lernen - unten links - neuer Befehl überschreiben mit eigenen Befehlsnamen - klicken neuer Befehl lernen -
sollte der angelernte Befehl nicht gehen - Benutzerdefiniert klicken (RAW) - den gerade gelernten Befehl auswählen und überschreiben,
so Befehl für Befehl anlernen, schreibt sich hier schlimmer als es ist!

Wenn die Geräte Installation sauber funktioniert, erst dann in der Aktion einbinden, sonst wird die Fehlersuche mühsam, darauf achten - versehentliche Doppelbefehle werden bei der Aktualisierung ohne Warnung überschrieben, Zeitfenster der Aktualisierung beachten, sonst ist alles umsonst!

hier ein Link http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 181ebf90ca

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 16:25
von dogfight76
[quote=""OKW""]Logitech Software - Anmeldung - Geräte anklicken - Gerät hinzufügen - Satellit - Hersteller - Topfield wählen - Gerät eingeben - dann erscheint ein PVR Gerät !

Jetzt - Gerät - Einstellungen wählen - Tasten anpassen - Tastenbefehle auf weiß stellen - dann die passenden Befehle auf die gewünschten Tasten neu einklicken -

Befehle die fehlen - Infrarotbefehle lernen - unten links - neuer Befehl überschreiben mit eigenen Befehlsnamen - klicken neuer Befehl lernen -
sollte der angelernte Befehl nicht gehen - Benutzerdefiniert klicken (RAW) - den gerade gelernten Befehl auswählen und überschreiben,
so Befehl für Befehl anlernen, schreibt sich hier schlimmer als es ist!

Wenn die Geräte Installation sauber funktioniert, erst dann in der Aktion einbinden, sonst wird die Fehlersuche mühsam, darauf achten - versehentliche Doppelbefehle werden bei der Aktualisierung ohne Warnung überschrieben, Zeitfenster der Aktualisierung beachten, sonst ist alles umsonst!

hier ein Link http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 181ebf90ca[/quote]

Danke, hat alles geklappt ! So tief war ich in der Materie nicht drin weil mit meinem 4000 PVR lief alles so !!
Und nach einen Harmony Forum hatt ich heute schon gegooglet, aber nur das englische Forum gefunden !

Das ist doch mal Hilfe, danke !!

greetz
dogfight76

Edit:
[quote=""schatzi""]........... Die USB Taste braucht eh kein Mensch.

Gruß-Schatzi[/quote]


Hallo,

aber die USB Taste ist doch für den direkten Zugriff auf den USB-Stick, also das finde ich schon eine wichtige/komfortable Taste !
Aber man kann Makros programmieren für die Harmony 885, oder ??

Wie würde denn ein Makro für die Funktion ausehen ?

greetz
dogfight76

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 17:39
von OKW
Wie würde denn ein Makro für die Funktion ausehen
da braucht doch nur die Taste angelernt und ins Display gelegt werden! ;)

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 18:29
von dogfight76
[quote=""OKW""]da braucht doch nur die Taste angelernt und ins Display gelegt werden! ;) [/quote]

Ja das wäre schön...aber dafür bräuchte ich die silberne FB, habe aber nur die schwarze !

greetz
dogfight76

AW: TF7700 und Logitech Harmony 785

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 18:38
von OKW
Ja das wäre schön...aber dafür bräuchte ich die silberne FB, habe aber nur die schwarze !
2 klicks (Dateitaste und <<-Taste )
anlernen - geht - bis zu 5 Befehle können in der Harmony, als einen Befehl untergebracht werden -
hier http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264

Logitech Harmony 885 und TF-7700HDPVR

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 01:52
von ToppiUser
Hallo Leute,

habe selber vor einigen Tagen meine Harmony 885 für den TF-7700HDPVR programmiert. Mein erster Eindruck: ernüchetrnd. Nicht einmal Standardtasten wie z.B die FAV-Taste war vorhanden und im Aktionsmodus wurde der Receiver weder ein- noch ausgeschaltet. :mad:

Dachte auch erst, ich müßte alle fehlenden Tasten anlernen und danach noch alles von Hand korrigieren. :motz:


Habe dann allerdings mal ausprobiert, die Einstellungen zu ändern, indem ich im Gerätemenü unter dem Menüpunkt "Einstellungen / Dieses Gerät wie ähnliches Gerät einrichten" mal einfach den TF-7710HDPVR ausgewählt habe.


Und siehe da, EIN-/Ausschalten funktionierte auf Anhieb einwandfrei, auch Tasten wie FAV und V-Format sind nun vorhanden. :hello:

Zwar fehlt auch hier noch die USB-Taste, aber die läßt sich meiner Meinung nach ganz gut verschmerzen, da man ja bei angeschlossenem USB-Datenträger ganz einfach auch im Archiv durch Drücken der Schnellrücklauftaste in den Ordner USB-Speicher gelangt. :wink:

Und alle, die es gerne ganz komfortabel haben wollen, die erstellen einfach ein Makro namens USB auf einer der acht anwenderspezifischen Tasten das nur diese 2 Befehle enthalten muß: Dateiliste und Schnellrücklauf. Dauert nicht mal 2 Min. und funktioniert ebenfalls bestens.

Hoffe, ich konnte damit einigen leidgeplagten TF / Harmonybenutzern weiterhelfen.