Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Hallo an Alle,
ich habe am Wochenende bei einem Freund den 7700'er testen können. Ich selbst betreibe nun seit ca. 3,5Jahren den 5000'er mit diversen TAPs. Aus diesem Anlass wollte ich mal kurz meine zusammengefassten Eindrücke schildern:
1.) Bildqualität: Wie bereits beschrieben ist die Qualität des 7700'er bei SD gegenüber dem 5000'er, zumindest bei geringen Bitraten, unterlegen. Mein persönlicher Eindruck ist, das ein zu starker Denoise-Algorythmus verwendet wird, da das Bild einfach weicher aussieht... Ansonsten ist das HD-Bild meinem Humax1000 um Welten überlegen und es macht auch mal Spaß den Sony Pearl an den 7700'er anzuschließen. Beim Humax haben mir die Augen getränt...
2.) Bedienung: Tja, was soll man sagen: Man fühlt sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Alles was man im Umgang mit einem derartigen Gerät als komfortabel bezeichnen würde fehlt gänzlich:
- Kein Autobookmark bei Stop
- Kein Autofortsetzen bei Aufnahmeunterbrechungen
- Die Timerliste gleicht einem Videorecorder aus den 80'er Jahren. Weshalb werden hier keine Sendungsnamen eingeblendet?
- Beim EPG muss man immer warten, das dieser sich vollständig aufgebaut hat. Schonmal etwas von Datenpuffer gehört?
- Die Bedienung ist einfach nur träge: bspw. Sender zu sortieren wird zur Qual!
- Spulen nur bix max. 6fach. Das "Scrollbalkenspulen" ist so schnell das man hiermit garantiert jede angepeilte Stelle verpasst!
- Was soll diese Miniuhr bei ausgeschaltetem Gerät?
- Weshalb befindet sich das CI-Modul unter "Infos"?
- Keine automatische Vor-Nachlaufzeit bei Aufnahmen
- Keine PreviewBilder bei Aufnahmen
- Keine Suchfuntion im EPG
- Keine "Tivoli"-Funktionalität im EPG
- Lachhafte "Was läuft jetzt"-Darstellung. Vorschlag: Auf eine Zeile begrenzen, dann kann man noch weniger erkennen...
3.) Aufgetretene Bugs:
- Ruckeln bei SD-LiveTV ohne Timeshift und ohne parallele Aufnahmen
- Tonaussetzer beim Abspielen von SD/HD-Material
Mein Fazit: Wie bereits an anderer Stelle geschrieben: Der 7700'er hinkt was den Bedienkomfort angeht sogar dem 5000'er (und zwar ohne TAPs) in Teilen hinterher (träge, autobookmark,...). der 7700'er ist gegenüber dem 5000'er nicht in einem einzigen Punkt bezogen auf die Bedienung verbessert worden. Ich frage mich wirklich was Topfield die letzten 3-4Jahre hier gemacht hat?! Jeder Wald- und Wiesen-PVR bietet mindestens den identischen Bedienkomfort. Der Kommentar meiner Frau, welche das Gerät einfach nur nutzen will und nicht so ein Technikfreakt ist, wie ich es bin, sagte im Übrigen an diversen Stellen: "Och, das geht auch nicht?!". Für mich bleibt es dabei: der 7700'er ist aus Anwendersicht ein im Bedienkomfort leicht kastrierter 5000'er mit neuer Oberfläche und HD-Tunern statt SD-Tunern. Was mir deshalb noch weniger in den Kopf will: Was hat Topfield in den letzten 3,5Jahren mit ihren Entwicklungsressourcen gemacht? Wenn man schon seine Ressourcen nicht auf Verbesserung der "Benutzeroberfläche" verwendet hat, weshalb hat man sich dann nicht auf die Stabilität der Plattform konzentriert?!
Es gibt zwar derzeit keinen besseren HD-Twin-Receiver, aber was soll's: Das Leben funktioniert auch ohne einen HD-Twin-receiver. Bei mir kommt erst einer ins Haus, wenn ich Bedienkomfort des Jahres 2007 erwarten kann und nicht wieder in die Steinzeit versetzt werde!
Gruß, TheMule!
p.s.: Schaut Euch mal das Bedienkonzept des kommenden iCordHD an (und zwar unabhängig von den sonstigen Humax-Qualitäten). Das ist für mich ein Bedienkonzept des Jahres 2007! Der Topfield erinnert mich da eher an den guten alten Videorecorder...
ich habe am Wochenende bei einem Freund den 7700'er testen können. Ich selbst betreibe nun seit ca. 3,5Jahren den 5000'er mit diversen TAPs. Aus diesem Anlass wollte ich mal kurz meine zusammengefassten Eindrücke schildern:
1.) Bildqualität: Wie bereits beschrieben ist die Qualität des 7700'er bei SD gegenüber dem 5000'er, zumindest bei geringen Bitraten, unterlegen. Mein persönlicher Eindruck ist, das ein zu starker Denoise-Algorythmus verwendet wird, da das Bild einfach weicher aussieht... Ansonsten ist das HD-Bild meinem Humax1000 um Welten überlegen und es macht auch mal Spaß den Sony Pearl an den 7700'er anzuschließen. Beim Humax haben mir die Augen getränt...
2.) Bedienung: Tja, was soll man sagen: Man fühlt sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Alles was man im Umgang mit einem derartigen Gerät als komfortabel bezeichnen würde fehlt gänzlich:
- Kein Autobookmark bei Stop
- Kein Autofortsetzen bei Aufnahmeunterbrechungen
- Die Timerliste gleicht einem Videorecorder aus den 80'er Jahren. Weshalb werden hier keine Sendungsnamen eingeblendet?
- Beim EPG muss man immer warten, das dieser sich vollständig aufgebaut hat. Schonmal etwas von Datenpuffer gehört?
- Die Bedienung ist einfach nur träge: bspw. Sender zu sortieren wird zur Qual!
- Spulen nur bix max. 6fach. Das "Scrollbalkenspulen" ist so schnell das man hiermit garantiert jede angepeilte Stelle verpasst!
- Was soll diese Miniuhr bei ausgeschaltetem Gerät?
- Weshalb befindet sich das CI-Modul unter "Infos"?
- Keine automatische Vor-Nachlaufzeit bei Aufnahmen
- Keine PreviewBilder bei Aufnahmen
- Keine Suchfuntion im EPG
- Keine "Tivoli"-Funktionalität im EPG
- Lachhafte "Was läuft jetzt"-Darstellung. Vorschlag: Auf eine Zeile begrenzen, dann kann man noch weniger erkennen...
3.) Aufgetretene Bugs:
- Ruckeln bei SD-LiveTV ohne Timeshift und ohne parallele Aufnahmen
- Tonaussetzer beim Abspielen von SD/HD-Material
Mein Fazit: Wie bereits an anderer Stelle geschrieben: Der 7700'er hinkt was den Bedienkomfort angeht sogar dem 5000'er (und zwar ohne TAPs) in Teilen hinterher (träge, autobookmark,...). der 7700'er ist gegenüber dem 5000'er nicht in einem einzigen Punkt bezogen auf die Bedienung verbessert worden. Ich frage mich wirklich was Topfield die letzten 3-4Jahre hier gemacht hat?! Jeder Wald- und Wiesen-PVR bietet mindestens den identischen Bedienkomfort. Der Kommentar meiner Frau, welche das Gerät einfach nur nutzen will und nicht so ein Technikfreakt ist, wie ich es bin, sagte im Übrigen an diversen Stellen: "Och, das geht auch nicht?!". Für mich bleibt es dabei: der 7700'er ist aus Anwendersicht ein im Bedienkomfort leicht kastrierter 5000'er mit neuer Oberfläche und HD-Tunern statt SD-Tunern. Was mir deshalb noch weniger in den Kopf will: Was hat Topfield in den letzten 3,5Jahren mit ihren Entwicklungsressourcen gemacht? Wenn man schon seine Ressourcen nicht auf Verbesserung der "Benutzeroberfläche" verwendet hat, weshalb hat man sich dann nicht auf die Stabilität der Plattform konzentriert?!
Es gibt zwar derzeit keinen besseren HD-Twin-Receiver, aber was soll's: Das Leben funktioniert auch ohne einen HD-Twin-receiver. Bei mir kommt erst einer ins Haus, wenn ich Bedienkomfort des Jahres 2007 erwarten kann und nicht wieder in die Steinzeit versetzt werde!
Gruß, TheMule!
p.s.: Schaut Euch mal das Bedienkonzept des kommenden iCordHD an (und zwar unabhängig von den sonstigen Humax-Qualitäten). Das ist für mich ein Bedienkonzept des Jahres 2007! Der Topfield erinnert mich da eher an den guten alten Videorecorder...
Zuletzt geändert von mule am Mo 10. Dez 2007, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Oh je, nimm mir nicht die Weihnachtsvorfreude. ![:w00t: :w00t:](./images/smilies/w00t.gif)
Ich sehe schon, ich werde den 7700 zunächst nur als Zweitreceiver für HDTV neben den guten 5000er stellen. Mit letzterem bin ich seit der Maisoftware 2004, die ich bis heute nutze (ich weiß, noch die alte, die mit den modernen TAPs nicht kann), vollauf zufrieden. Zum Glück hat mein TV genug Eingänge.
![:w00t: :w00t:](./images/smilies/w00t.gif)
Ich sehe schon, ich werde den 7700 zunächst nur als Zweitreceiver für HDTV neben den guten 5000er stellen. Mit letzterem bin ich seit der Maisoftware 2004, die ich bis heute nutze (ich weiß, noch die alte, die mit den modernen TAPs nicht kann), vollauf zufrieden. Zum Glück hat mein TV genug Eingänge.
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Wenn Du bisher keine TAPs einsetzt, dann wirst Du nicht ganz so viele Dinge gegenüber dem 5000'er vermissen. Natürlich muss Topfield noch die bestehenden Bugs beseitigen...
Für mich ist der 7700'er in der derzeitigen Ausstattung eben kein Gerät des Jahres 2007/2008, sondern ein Gerät aus dem Jahre 2003/2004 und das sieht man ihm trotz HD und bunterer Oberfläche eben sofort an, wenn man mal etwas damit "gearbeitet" hat!
Gruß, TheMule!
Für mich ist der 7700'er in der derzeitigen Ausstattung eben kein Gerät des Jahres 2007/2008, sondern ein Gerät aus dem Jahre 2003/2004 und das sieht man ihm trotz HD und bunterer Oberfläche eben sofort an, wenn man mal etwas damit "gearbeitet" hat!
Gruß, TheMule!
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Danke für den kurzen Bericht, mit dem kann man mehr anfangen als mit dem vielen Gemecker hier. Für mich habe ich entschieden, dass ich derzeit noch keinen HD PVR brauche letztlich mangels Angebot der HD Sender. Das macht nur mit Premiere Sinn was ich dann viel zu wenig nutzten würde.
Zudem würde ich ungern den liebgewonnenen Komfort des 5500er wieder hergeben.
Bleibt für die Zukunft nur zu hoffen, dass sich entweder beim 7700er grundlegend was ändert bzw. es künftig eine TAP Schnittstelle gibt.
Zudem würde ich ungern den liebgewonnenen Komfort des 5500er wieder hergeben.
Bleibt für die Zukunft nur zu hoffen, dass sich entweder beim 7700er grundlegend was ändert bzw. es künftig eine TAP Schnittstelle gibt.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""mule""]1.) Bildqualität: Wie bereits beschrieben ist die Qualität des 7700'er bei SD gegenüber dem 5000'er, zumindest bei geringen Bitraten, unterlegen....[/quote]
Ja, vielleicht ein bisschen. Finde ich aber nicht so störend.
[quote=""mule""]2.) Bedienung:..
- Kein Autobookmark bei Stop
- Kein Autofortsetzen bei Aufnahmeunterbrechungen
- Die Timerliste gleicht einem Videorecorder aus den 80'er Jahren. Weshalb werden hier keine Sendungsnamen eingeblendet?[/quote]
Habe ich mir noch nicht so genau angeschaut, bzw. die Timerliste könnte man sicher schöner aufbauen.
[quote=""mule""]- Beim EPG muss man immer warten, das dieser sich vollständig aufgebaut hat. Schonmal etwas von Datenpuffer gehört?[/quote]
Ist aber im orig. EPG beim 5x00'er auch nicht besser. Aber Topfield hätte hier ruhig ein bisschen optimieren können.
[quote=""mule""]- Die Bedienung ist einfach nur träge: bspw. Sender zu sortieren wird zur Qual![/quote]
Mach ich grundsätzlich am PC.![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
[quote=""mule""]- Spulen nur bix max. 6fach. Das "Scrollbalkenspulen" ist so schnell das man hiermit garantiert jede angepeilte Stelle verpasst![/quote]
Finde ich nicht störend. Jedenfalls komme ich damit ganz gut zurecht.
[quote=""mule""]- Was soll diese Miniuhr bei ausgeschaltetem Gerät?[/quote]
Damit, wenn man in der Früh beim Receiver vorbeiwandelt, weiß wie spät es ist..
Gefällt mir übrigends ganz gut. Die blendet wenigstens nicht so stark wenn man die Augen noch nicht ganz offen hat. ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
[quote=""mule""]- Weshalb befindet sich das CI-Modul unter "Infos"?[/quote]
Frag ich mich auch![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
[quote=""mule""]- Keine automatische Vor-Nachlaufzeit bei Aufnahmen
- Keine PreviewBilder bei Aufnahmen
- Keine Suchfuntion im EPG
- Keine "Tivoli"-Funktionalität im EPG
- Lachhafte "Was läuft jetzt"-Darstellung. Vorschlag: Auf eine Zeile begrenzen, dann kann man noch weniger erkennen...[/quote]
Das schreit absolut nach TAPs, oder Topfield schaut sich auch mal gute Funktionen von diesen ab.
[quote=""mule""]3.) Aufgetretene Bugs:
- Ruckeln bei SD-LiveTV ohne Timeshift und ohne parallele Aufnahmen
- Tonaussetzer beim Abspielen von SD/HD-Material[/quote]
Ist bei mir bisher noch nicht aufgetreten (Holzklopf)
Gruß
Aldarin
Ja, vielleicht ein bisschen. Finde ich aber nicht so störend.
[quote=""mule""]2.) Bedienung:..
- Kein Autobookmark bei Stop
- Kein Autofortsetzen bei Aufnahmeunterbrechungen
- Die Timerliste gleicht einem Videorecorder aus den 80'er Jahren. Weshalb werden hier keine Sendungsnamen eingeblendet?[/quote]
Habe ich mir noch nicht so genau angeschaut, bzw. die Timerliste könnte man sicher schöner aufbauen.
[quote=""mule""]- Beim EPG muss man immer warten, das dieser sich vollständig aufgebaut hat. Schonmal etwas von Datenpuffer gehört?[/quote]
Ist aber im orig. EPG beim 5x00'er auch nicht besser. Aber Topfield hätte hier ruhig ein bisschen optimieren können.
[quote=""mule""]- Die Bedienung ist einfach nur träge: bspw. Sender zu sortieren wird zur Qual![/quote]
Mach ich grundsätzlich am PC.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
[quote=""mule""]- Spulen nur bix max. 6fach. Das "Scrollbalkenspulen" ist so schnell das man hiermit garantiert jede angepeilte Stelle verpasst![/quote]
Finde ich nicht störend. Jedenfalls komme ich damit ganz gut zurecht.
[quote=""mule""]- Was soll diese Miniuhr bei ausgeschaltetem Gerät?[/quote]
Damit, wenn man in der Früh beim Receiver vorbeiwandelt, weiß wie spät es ist..
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
[quote=""mule""]- Weshalb befindet sich das CI-Modul unter "Infos"?[/quote]
Frag ich mich auch
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
[quote=""mule""]- Keine automatische Vor-Nachlaufzeit bei Aufnahmen
- Keine PreviewBilder bei Aufnahmen
- Keine Suchfuntion im EPG
- Keine "Tivoli"-Funktionalität im EPG
- Lachhafte "Was läuft jetzt"-Darstellung. Vorschlag: Auf eine Zeile begrenzen, dann kann man noch weniger erkennen...[/quote]
Das schreit absolut nach TAPs, oder Topfield schaut sich auch mal gute Funktionen von diesen ab.
[quote=""mule""]3.) Aufgetretene Bugs:
- Ruckeln bei SD-LiveTV ohne Timeshift und ohne parallele Aufnahmen
- Tonaussetzer beim Abspielen von SD/HD-Material[/quote]
Ist bei mir bisher noch nicht aufgetreten (Holzklopf)
Gruß
Aldarin
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""mule""]
- Die Timerliste gleicht einem Videorecorder aus den 80'er Jahren. Weshalb werden hier keine Sendungsnamen eingeblendet?
- Beim EPG muss man immer warten, das dieser sich vollständig aufgebaut hat. Schonmal etwas von Datenpuffer gehört?
- Die Bedienung ist einfach nur träge: bspw. Sender zu sortieren wird zur Qual!
- Spulen nur bix max. 6fach. Das "Scrollbalkenspulen" ist so schnell das man hiermit garantiert jede angepeilte Stelle verpasst!
- Keine automatische Vor-Nachlaufzeit bei Aufnahmen
- Keine Suchfuntion im EPG
Ich frage mich wirklich was Topfield die letzten 3-4Jahre hier gemacht hat?! Jeder Wald- und Wiesen-PVR bietet mindestens den identischen Bedienkomfort.[/quote]
Kann dem nur komplett zustimmen. Die o.a. Punkte sind für mich am schlimmsten, neben der fehlenden TAP Schnittstelle. Zumindest ob sie geplant ist oder nicht kömnnte man ja verkünden.
Wie kann so ein Rückschritt bei so einer Firma passieren?
Das ist nicht das erste Gerät das sie auf den markt bringen. Man sollte doch meinen, dass die aus Ihren Fehlern gelernt haben. bei den alten Modellen haben sies ja auch, aber anscheinend jetzt wieder vergessen... Selten dämlich... sorry...
- Die Timerliste gleicht einem Videorecorder aus den 80'er Jahren. Weshalb werden hier keine Sendungsnamen eingeblendet?
- Beim EPG muss man immer warten, das dieser sich vollständig aufgebaut hat. Schonmal etwas von Datenpuffer gehört?
- Die Bedienung ist einfach nur träge: bspw. Sender zu sortieren wird zur Qual!
- Spulen nur bix max. 6fach. Das "Scrollbalkenspulen" ist so schnell das man hiermit garantiert jede angepeilte Stelle verpasst!
- Keine automatische Vor-Nachlaufzeit bei Aufnahmen
- Keine Suchfuntion im EPG
Ich frage mich wirklich was Topfield die letzten 3-4Jahre hier gemacht hat?! Jeder Wald- und Wiesen-PVR bietet mindestens den identischen Bedienkomfort.[/quote]
Kann dem nur komplett zustimmen. Die o.a. Punkte sind für mich am schlimmsten, neben der fehlenden TAP Schnittstelle. Zumindest ob sie geplant ist oder nicht kömnnte man ja verkünden.
Wie kann so ein Rückschritt bei so einer Firma passieren?
Das ist nicht das erste Gerät das sie auf den markt bringen. Man sollte doch meinen, dass die aus Ihren Fehlern gelernt haben. bei den alten Modellen haben sies ja auch, aber anscheinend jetzt wieder vergessen... Selten dämlich... sorry...
Zuletzt geändert von Manifred am Mo 10. Dez 2007, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""mule""]
- Keine "Tivoli"-Funktionalität im EPG
[/quote]
Wat is das???![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
- Keine "Tivoli"-Funktionalität im EPG
[/quote]
Wat is das???
![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
@Manifred
mule meinte "tivo" = autom. programmieren von Timern per Stichwortsuche.
Gruß
Aldarin
mule meinte "tivo" = autom. programmieren von Timern per Stichwortsuche.
Gruß
Aldarin
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""Aldarin""]@Manifred
mule meinte "tivo" = autom. programmieren von Timern per Stichwortsuche.
Gruß
Aldarin[/quote]
Oh ja das wäre auch super
... Wusste nicht das dass so heisst...
Was meinen die alten Hasen: Wie hoch ist die Chance bei Topfield, dass sie diese ganzen Wünsche umsetzen werden / können. Wie ist die Erfahrung aus den Vorgängermodellen
Vorallem das träge zappen geht mir mehr als auf die Nerven... Sortiert mal eure Senderliste um (z.B. nach Satellit) nach dem OK drücken um und geht dann nochmal per OK rein, dauert plötzlich mehrere Sekunden bis die Senderliste erscheint. Mir kommt es vor als hätten die da einfach langsame Hardware eingebaut, weil das hat ja mal nichts mit HD oder SD zu tun. Entweder schlechtes Sortiercoding oder langsame Hardware.
mule meinte "tivo" = autom. programmieren von Timern per Stichwortsuche.
Gruß
Aldarin[/quote]
Oh ja das wäre auch super
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Was meinen die alten Hasen: Wie hoch ist die Chance bei Topfield, dass sie diese ganzen Wünsche umsetzen werden / können. Wie ist die Erfahrung aus den Vorgängermodellen
Vorallem das träge zappen geht mir mehr als auf die Nerven... Sortiert mal eure Senderliste um (z.B. nach Satellit) nach dem OK drücken um und geht dann nochmal per OK rein, dauert plötzlich mehrere Sekunden bis die Senderliste erscheint. Mir kommt es vor als hätten die da einfach langsame Hardware eingebaut, weil das hat ja mal nichts mit HD oder SD zu tun. Entweder schlechtes Sortiercoding oder langsame Hardware.
Zuletzt geändert von Manifred am Mo 10. Dez 2007, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""Manifred""]...
Vorallem das träge zappen geht mir mehr als auf die Nerven... Sortiert mal eure Senderliste um (z.B. nach Satellit) nach dem OK drücken um und geht dann nochmal per OK rein, dauert plötzlich mehrere Sekunden bis die Senderliste erscheint. Mir kommt es vor als hätten die da einfach langsame Hardware eingebaut, weil das hat ja mal nichts mit HD oder SD zu tun. Entweder schlechtes Sortiercoding oder langsame Hardware.[/quote]
Ja das habe ich auch festgestellt, die liste ist im original ja anderst als von Dir nachträglich gewählt. Und irgentwie brauch das seit beim umsortieren, hatte ich bei anderen receiver auch noch nicht gehabt. Das einzige was man machen könnte, die kanalliste über seriell runter zu ziehen und dort die Ansicht die dir beliebt ändern abspeichern und wieder in die box.
mfg
Vorallem das träge zappen geht mir mehr als auf die Nerven... Sortiert mal eure Senderliste um (z.B. nach Satellit) nach dem OK drücken um und geht dann nochmal per OK rein, dauert plötzlich mehrere Sekunden bis die Senderliste erscheint. Mir kommt es vor als hätten die da einfach langsame Hardware eingebaut, weil das hat ja mal nichts mit HD oder SD zu tun. Entweder schlechtes Sortiercoding oder langsame Hardware.[/quote]
Ja das habe ich auch festgestellt, die liste ist im original ja anderst als von Dir nachträglich gewählt. Und irgentwie brauch das seit beim umsortieren, hatte ich bei anderen receiver auch noch nicht gehabt. Das einzige was man machen könnte, die kanalliste über seriell runter zu ziehen und dort die Ansicht die dir beliebt ändern abspeichern und wieder in die box.
mfg
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""Manifred""]Was meinen die alten Hasen: Wie hoch ist die Chance bei Topfield, dass sie diese ganzen Wünsche umsetzen werden / können. Wie ist die Erfahrung aus den Vorgängermodellen
[/quote]
Ich beschäftige mich nun gut 2 Jahre mit dem Topf, seit 03/2005 habe ich einen 5500er. Nun, mit dessen Firmware hat sich mal über ein Jahr gar nichts getan, wobei ich persönlich das nicht schlimm fand, da mich die vorhandenen Bugs nicht weiter störten. Topfield ist aber immer wieder für Überraschungen gut. Im positiven wie negativen Sinne, denn es kamen schon Firmwareversionen raus, die jenseits gut und böse waren. Da aber der 7700er noch neu ist, gehe ich davon aus, dass hier schon noch nachgebessert wird. Fragt sich nur wann und wie, erfahrungsgemäß erfährt man nicht allzuviel vorab. Das liegt an einer m.E. nicht so optimalen Kommunikation mit Korea, ohne dass ich Gerti hiermit zu Nahe treten möchte. Er ist derjenige, der sich immer wieder für die Belange hier einsetzt.
Intressant wird der Topf m.E. wenn es tatsächlich eine TAP Schnittstelle gibt. Damit hätte das Gerät wieder alles, was die User wirklich brauchen. Kommt diese nicht, kann ich mir vorstellen, dass sich andere Hersteller hervortun.
[/quote]
Ich beschäftige mich nun gut 2 Jahre mit dem Topf, seit 03/2005 habe ich einen 5500er. Nun, mit dessen Firmware hat sich mal über ein Jahr gar nichts getan, wobei ich persönlich das nicht schlimm fand, da mich die vorhandenen Bugs nicht weiter störten. Topfield ist aber immer wieder für Überraschungen gut. Im positiven wie negativen Sinne, denn es kamen schon Firmwareversionen raus, die jenseits gut und böse waren. Da aber der 7700er noch neu ist, gehe ich davon aus, dass hier schon noch nachgebessert wird. Fragt sich nur wann und wie, erfahrungsgemäß erfährt man nicht allzuviel vorab. Das liegt an einer m.E. nicht so optimalen Kommunikation mit Korea, ohne dass ich Gerti hiermit zu Nahe treten möchte. Er ist derjenige, der sich immer wieder für die Belange hier einsetzt.
Intressant wird der Topf m.E. wenn es tatsächlich eine TAP Schnittstelle gibt. Damit hätte das Gerät wieder alles, was die User wirklich brauchen. Kommt diese nicht, kann ich mir vorstellen, dass sich andere Hersteller hervortun.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""nollipa""]Intressant wird der Topf m.E. wenn es tatsächlich eine TAP Schnittstelle gibt. Damit hätte das Gerät wieder alles, was die User wirklich brauchen. Kommt diese nicht, kann ich mir vorstellen, dass sich andere Hersteller hervortun.[/quote]
Sehe ich eigentlich auch so. Im Grunde ist es die gleiche FW wie vom 5x00'er nur halt mit verschlimmbesserter Oberfläche. Die Funktionalität ist die selbe.
Ansonsten sind meine Hauptkritikpunkte:
- Schriftart/Schriftfarbe: viel zu klein bzw. falsche Farbwahl. Weiß auf Grau bzw. Gelb auf Dunkelgrau ist ziemlich unleserlich![:oa: :oa:](./images/smilies/shocki.gif)
- Keine TAPs
- Tote LAN - Schnittstelle
- Überlagerung der FB Codes mit dem 5x00'er
Man kann nur hoffen Topfield bessert nach und widmet sich nicht nur den Bugs sondern auch den Features.![:rolleyes: :rolleyes:](./images/smilies/rolleyes2.gif)
Gruß
Aldarin
Sehe ich eigentlich auch so. Im Grunde ist es die gleiche FW wie vom 5x00'er nur halt mit verschlimmbesserter Oberfläche. Die Funktionalität ist die selbe.
Ansonsten sind meine Hauptkritikpunkte:
- Schriftart/Schriftfarbe: viel zu klein bzw. falsche Farbwahl. Weiß auf Grau bzw. Gelb auf Dunkelgrau ist ziemlich unleserlich
![:oa: :oa:](./images/smilies/shocki.gif)
- Keine TAPs
- Tote LAN - Schnittstelle
- Überlagerung der FB Codes mit dem 5x00'er
Man kann nur hoffen Topfield bessert nach und widmet sich nicht nur den Bugs sondern auch den Features.
![:rolleyes: :rolleyes:](./images/smilies/rolleyes2.gif)
Gruß
Aldarin
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""Aldarin""]Im Grunde ist es die gleiche FW wie vom 5x00'er nur halt mit verschlimmbesserter Oberfläche. Die Funktionalität ist die selbe.
Ansonsten sind meine Hauptkritikpunkte:
- Schriftart/Schriftfarbe: viel zu klein bzw. falsche Farbwahl. Weiß auf Grau bzw. Gelb auf Dunkelgrau ist ziemlich unleserlich![:oa: :oa:](./images/smilies/shocki.gif)
- Keine TAPs
- Tote LAN - Schnittstelle
- Überlagerung der FB Codes mit dem 5x00'er
Man kann nur hoffen Topfield bessert nach und widmet sich nicht nur den Bugs sondern auch den Features.![:rolleyes: :rolleyes:](./images/smilies/rolleyes2.gif)
Gruß
Aldarin[/quote]
dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
gruss
Ansonsten sind meine Hauptkritikpunkte:
- Schriftart/Schriftfarbe: viel zu klein bzw. falsche Farbwahl. Weiß auf Grau bzw. Gelb auf Dunkelgrau ist ziemlich unleserlich
![:oa: :oa:](./images/smilies/shocki.gif)
- Keine TAPs
- Tote LAN - Schnittstelle
- Überlagerung der FB Codes mit dem 5x00'er
Man kann nur hoffen Topfield bessert nach und widmet sich nicht nur den Bugs sondern auch den Features.
![:rolleyes: :rolleyes:](./images/smilies/rolleyes2.gif)
Gruß
Aldarin[/quote]
dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
[quote=""Aldarin""]Sehe ich eigentlich auch so. Im Grunde ist es die gleiche FW wie vom 5x00'er nur halt mit verschlimmbesserter Oberfläche. Die Funktionalität ist die selbe.[/quote]
Leider bastelt TF nur neue Modelle, statt diese grundauf neu zu konzipieren. Beim 7700er wäre es eine gute Gelegenheit gewesen, alles von Grund auf neu zu konzipieren. Wenn ich die Beiträge so lese, stelle ich immer wieder fest, dass der neue viel vom alten geerbt hat. Und die MP/W-Lan etc. Varianten, sind auch nur Umbauten mit neuem Gehäuse.
So zufrieden und überzeugt wie ich mit dem 5500er bin, sehe ich die angesprochenen Punkte etwas kritisch. Es sei denn, TF hat noch was in der Schublade. Was aus meiner Sicht dringend notwendig ist.
Leider bastelt TF nur neue Modelle, statt diese grundauf neu zu konzipieren. Beim 7700er wäre es eine gute Gelegenheit gewesen, alles von Grund auf neu zu konzipieren. Wenn ich die Beiträge so lese, stelle ich immer wieder fest, dass der neue viel vom alten geerbt hat. Und die MP/W-Lan etc. Varianten, sind auch nur Umbauten mit neuem Gehäuse.
So zufrieden und überzeugt wie ich mit dem 5500er bin, sehe ich die angesprochenen Punkte etwas kritisch. Es sei denn, TF hat noch was in der Schublade. Was aus meiner Sicht dringend notwendig ist.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
@nollipa
Auf Bewährtes setzen ist ja eigentlich nicht so schlecht. Nur wenn man es beschneidet, dann wirkt die Sache ziemlich unrund. Bin aber voll und ganz Deiner Meinung und man sollte die angesprochenen Punkte wirklich etwas kritisch betrachten.
Gruß
Aldarin
Auf Bewährtes setzen ist ja eigentlich nicht so schlecht. Nur wenn man es beschneidet, dann wirkt die Sache ziemlich unrund. Bin aber voll und ganz Deiner Meinung und man sollte die angesprochenen Punkte wirklich etwas kritisch betrachten.
Gruß
Aldarin
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Ja, meinte natürlich TIVO-Funktionalität. Habe im Moment sehr viel mit einem IBM-Produkt zur RZ-Überwachung namens "Tivoli" zu tun. Deshalb der Fehler... ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß, TheMule!
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Mo 10. Dez 2007, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Also meine persönliche Einschätzung zur Weiterenticklung des 7700'er nach den Erfahrungen der letzten 4Topfield-Jahre: Bugs werden sicherlich größtenteils behoben werden. Wahrscheinlich wird es aber eine Weile dauern... An "neuen" Features erwarte ich höchstens Kleinigkeiten wie z.B. Autobookmark. Komplett neue Funktionalitäten wie Tivo-Funktionalitäten oder überhaupt etwas in Richtung Komfort erwarte ich definitiv nicht. Die letzten Jahre haben einfach gezeigt, das Topfield immer wieder dieselbe Software in unterschiedliche Hardware presst und dies hat sich nun leider auch beim 7700'er gezeigt. Ich gehe davon aus, das wir eher verschiedene Abwandlungen des 7700'er sehen werden, als das es eine überarbeitete "Benutzeroberfläche" geben wird. Bietet Topfield keine TAP-Schnittstelle an, so müssen sich wohl die User des 7700'er damit abfinden, das es keine großen neuen Features geben wird...
Gruß, TheMule!
Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Mo 10. Dez 2007, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
- Receivertyp: TF-7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Hamburg
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Zum Vergleich des TF-7700 HDPVR zum TF-5000 musste ich jetzt auch was lernen ...
Wenn ich das Thema "HD" vom 7700er abziehe, was bleibt dann als "Kaufanreiz" für einen zufriedenen 5000-Nutzer? NICHTS!
Und derzeit wird ja noch nicht sooooviel in HD gesendet.
Neben den vielen bekannten Punkten wäre doch mal der Festplattenzugriff via Ethernetschnittstelle ein Anreiz.![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Ich fürchte allerdings, daß das Thema auch in 2008 nicht kommen wird.
Ich hätte ihn mir fast schon bestellt, aber rein sachlich gesehen bleibt nach Abzug von "HD" für mich wirklich nichts übrig.
Warum kann ich mich eigentlich nicht von diesem Forum losreißen und in 6 Monaten nochmal reinschauen? Immer wieder lese ich hier weiter ... schaltet das (leider interessante) Forum doch bitte für 6 Monate aus![:bye3: :bye3:](./images/smilies/bye3.gif)
Wenn ich das Thema "HD" vom 7700er abziehe, was bleibt dann als "Kaufanreiz" für einen zufriedenen 5000-Nutzer? NICHTS!
Und derzeit wird ja noch nicht sooooviel in HD gesendet.
Neben den vielen bekannten Punkten wäre doch mal der Festplattenzugriff via Ethernetschnittstelle ein Anreiz.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Ich fürchte allerdings, daß das Thema auch in 2008 nicht kommen wird.
Ich hätte ihn mir fast schon bestellt, aber rein sachlich gesehen bleibt nach Abzug von "HD" für mich wirklich nichts übrig.
Warum kann ich mich eigentlich nicht von diesem Forum losreißen und in 6 Monaten nochmal reinschauen? Immer wieder lese ich hier weiter ... schaltet das (leider interessante) Forum doch bitte für 6 Monate aus
![:bye3: :bye3:](./images/smilies/bye3.gif)
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Korrekt auf den Punkt gebracht! Die Vergleichsformel bezogen auf Funktionalität lautet:
(7700PVR - HD) < 5000PVR
Schließlich fehlen dem 7700'er leider sogar ein paar Features des 5000'er...
Gruß, TheMule!
(7700PVR - HD) < 5000PVR
Schließlich fehlen dem 7700'er leider sogar ein paar Features des 5000'er...
Gruß, TheMule!
AW: Erfahrungsbericht: Vergleich 5000PVR zu 7700PVR
Hallo erst mal an alle! ![:bye3: :bye3:](./images/smilies/bye3.gif)
Sehe das genauso wie Ron07!
Mein 7700'er geht grad wieder zurück zu Amazon. Die Qualität der Firmware und die Sache mit der Fernbedienung haben echt enttäuscht!
Vorerst bleib auch ich bei meinem 5000'er. (Der wohl ohne die Mühe einiger User und deren TAPs auch nicht ganz so toll währe)
Gruß, Alex!
![:bye3: :bye3:](./images/smilies/bye3.gif)
Sehe das genauso wie Ron07!
Mein 7700'er geht grad wieder zurück zu Amazon. Die Qualität der Firmware und die Sache mit der Fernbedienung haben echt enttäuscht!
Vorerst bleib auch ich bei meinem 5000'er. (Der wohl ohne die Mühe einiger User und deren TAPs auch nicht ganz so toll währe)
Gruß, Alex!