V.Format Umschaltung klappt nicht
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 09:00
- Receivertyp: TF7710HDPRV-500GB, Dreambox 7000S-115GB
V.Format Umschaltung klappt nicht
ich habe soeben meinen TF7710HDPVR erhalten, angeschlossen und in betrieb genommen.
soweit läuft eigentlich alles einwandfrei...
nur wenn ich eine HD kanal wie sat.1 oder pro7 wähle, erhalte ich ein bild mit schwarzen streifen auf der seite und meiner meinung nach nicht in hd-qualität.
auch kann ich nicht, wie in dem handbuch mit der v.format taste die qualität ändern, es kommt immer 576i...
kann mir bitte jemand helfen?
danke.
soweit läuft eigentlich alles einwandfrei...
nur wenn ich eine HD kanal wie sat.1 oder pro7 wähle, erhalte ich ein bild mit schwarzen streifen auf der seite und meiner meinung nach nicht in hd-qualität.
auch kann ich nicht, wie in dem handbuch mit der v.format taste die qualität ändern, es kommt immer 576i...
kann mir bitte jemand helfen?
danke.
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
hinten den Schalter umstellen! 

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 09:00
- Receivertyp: TF7710HDPRV-500GB, Dreambox 7000S-115GB
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
besten dank. und wie bringe ich die schwarzen balken auf der seite weg?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 10:10
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: aktuellste
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
Ähm...das habe ich auch auf Sat1 und Pro 7 das ich die schwarzen Balken rechts und links habe! Welchen Schalter? Hab den 7700 über HDMI an meinen TH37PV71FA angeschlossen
*duck-und-wech*
*duck-und-wech*
Zuletzt geändert von dummfrager am Do 13. Dez 2007, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic Plasma TH37PV71FA
iCord 320GB
iCord 320GB
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
[quote=""gr8""]besten dank. und wie bringe ich die schwarzen balken auf der seite weg?[/quote]
imho gar nicht, das liegt an ihrem Pseudoformat.
imho gar nicht, das liegt an ihrem Pseudoformat.

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 09:00
- Receivertyp: TF7710HDPRV-500GB, Dreambox 7000S-115GB
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
den schalter (YPbPr - SCART) habe ich auf der rückseite gefunden, muss auf YPbPr stehen.
aber die schwarzen balken bleiben.... senden die so?
aber die schwarzen balken bleiben.... senden die so?
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
[quote=""dummfrager""]Ähm...das habe ich auch auf Sat1 und Pro 7 das ich die schwarzen Balken rechts und links habe! Welchen Schalter? Hab den 7700 über HDMI an meinen TH37PV71FA angeschlossen
*duck-und-wech*[/quote]
auf der Rückseite ist ein Schalter und wenn der nicht richtig eingestellt ist, kann er nur 576i.
*duck-und-wech*[/quote]
auf der Rückseite ist ein Schalter und wenn der nicht richtig eingestellt ist, kann er nur 576i.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
@Gr8: Ja, Prosieben.hd und Sat1.hd senden 4:3-SD-Sendungen mit schwarzen Balken am rechten und linken Bildschirmrand. Da hilft auch das Umschalter an der Rückseite nicht. Der Umschalter ermöglicht lediglich das der Topfield neben 576i auch andere Formate wie 1080i ausgeben kann. Die Balken bleiben aber wie gesagt. Leider bietet der Topfield hier keine Möglichkeit des Aufzommens. Hierzu gibt es aber bereits einen separaten Thread.
Gruß, TheMule!
Gruß, TheMule!
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
[quote=""B4B""]auf der Rückseite ist ein Schalter und wenn der nicht richtig eingestellt ist, kann er nur 576i.[/quote]
Und das gilt auch für den HDMI-Ausgang. Hat bei mir auch für Verwirrung gesorgt. Vielleicht hätten die den Schalter eher so beschriften sollen:
YPbPr+HDMI <-> SCART
oder vielleicht gleich so:
HD-TV <-> SD-TV
Nett ist auch der Verweis in der Bedienungsanleitung auf §3.2.4, wo man mehr Informationen zu diesem Schalter finden soll, der dort aber nicht mit einem Wort erwähnt wird...
Und das gilt auch für den HDMI-Ausgang. Hat bei mir auch für Verwirrung gesorgt. Vielleicht hätten die den Schalter eher so beschriften sollen:
YPbPr+HDMI <-> SCART
oder vielleicht gleich so:
HD-TV <-> SD-TV
Nett ist auch der Verweis in der Bedienungsanleitung auf §3.2.4, wo man mehr Informationen zu diesem Schalter finden soll, der dort aber nicht mit einem Wort erwähnt wird...
TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
Bei normalen HD Betrieb nicht den schalter auf RGB(Scart) stellen. Sondern auf Y Pb Pr lassen oder stellen. Wenn Pro7 und Sat1 HD das normal TV programm sendet also mal kein HD Film dann hast du ein schwarzen Balken rechts und links das ist normal.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
Mitunter halte ich diesen Schalter auch für relativ sinnlos. Mal ehrlich, wer gibt denn schon so viel Geld für einen HD-Receiver aus, wenn er damit gar kein HD sehen will?
Mal eine Umfrage: Hand hoch, wer seinen 7700 HDPVR über Scart angeschlossen hat.
Oh je, hat sich da etwa jemad gemeldet
Mal eine Umfrage: Hand hoch, wer seinen 7700 HDPVR über Scart angeschlossen hat.
Oh je, hat sich da etwa jemad gemeldet

TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
Was hat der Schalter überhaupt für eine Funktion. Ohne kommt ohne den überhaupt nichts aus der Scart Buchse?
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
[quote=""satman702""]Was hat der Schalter überhaupt für eine Funktion. Ohne kommt ohne den überhaupt nichts aus der Scart Buchse?[/quote]
Ich schätze mal das Du über dein RGB vom Scart auch das Fomart 1080 kommt. Und wenn du nur ein pal TVhast wird man da schlecht ins menü kommen (wenn überhaupt ein Bild dnn da ist)und es umzuschalten. Schalter rum dann hast zu ein gefixtes 576 Format.
Ich schätze mal das Du über dein RGB vom Scart auch das Fomart 1080 kommt. Und wenn du nur ein pal TVhast wird man da schlecht ins menü kommen (wenn überhaupt ein Bild dnn da ist)und es umzuschalten. Schalter rum dann hast zu ein gefixtes 576 Format.
Zuletzt geändert von KleinerSchelm am Do 13. Dez 2007, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 10:10
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: aktuellste
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
[quote=""mapro""]Und das gilt auch für den HDMI-Ausgang. Hat bei mir auch für Verwirrung gesorgt. [/quote]
Ja dachte auch eigentlich das der NUR für Scart ist und HDMI eigentlich nix damit zu tun haben sollte. Naja man lernt halt NIE aus.
Und das mit dem Schwarzen Balken find ich echt besch....eiden !!
Also nochmal zum verständniss für mich
wenn ich den Schalter auf SCART stehen habe bekomme ich auch bei HD nur ein 576i Bild auch wenn ich den Topf über HDMI angeschlossen habe??
Also nicht die "volle" Qualität von dem HD-Film-/Sendung ??Oder wie?
man man man das mit den vielen Formaten/standarts macht mich ganz
Ja dachte auch eigentlich das der NUR für Scart ist und HDMI eigentlich nix damit zu tun haben sollte. Naja man lernt halt NIE aus.
Und das mit dem Schwarzen Balken find ich echt besch....eiden !!

Also nochmal zum verständniss für mich


man man man das mit den vielen Formaten/standarts macht mich ganz

Zuletzt geändert von dummfrager am Do 13. Dez 2007, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic Plasma TH37PV71FA
iCord 320GB
iCord 320GB
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
der schalter fixiert bei jeder Bild Ausgabe das bild auf 576i.
und jetzt haste bei Sat1-HD und pro7-HD ein 16:9 format
HD fängt bei 720 an und bei 1080 ist es Full HD format. Ich habe den Topf. an meine plasma dran und fix 1080 eingestellt.
und jetzt haste bei Sat1-HD und pro7-HD ein 16:9 format
HD fängt bei 720 an und bei 1080 ist es Full HD format. Ich habe den Topf. an meine plasma dran und fix 1080 eingestellt.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 10:10
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: aktuellste
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
Habe im moment auf Automatisch 1 stehen!! Habe den Plasma und den Topf noch nich allzu lange...bin noch etwas am testen !!Den Plasma hab ich auf AUTO stehen...sehe du hast auch einen TH-xxPV71F...auf was steht der bei dir?
Gruß
Gruß
Panasonic Plasma TH37PV71FA
iCord 320GB
iCord 320GB
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
da ich im receiver auf fix 1080i eingestellt habe auch dieses Format bei jedem Kanal.
Bei auto1 wechselt er je nach Programm die Bild Ausgabe. bei normalen TV 576i und bei HD Kanälen 1080i.
Bei auto1 wechselt er je nach Programm die Bild Ausgabe. bei normalen TV 576i und bei HD Kanälen 1080i.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Nov 2007, 20:29
- Receivertyp: HD7700PVR
- Receiverfirmware: 7.00.13
- Wohnort: Niederrhein
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
[quote=""mapro""]Mitunter halte ich diesen Schalter auch für relativ sinnlos. Mal ehrlich, wer gibt denn schon so viel Geld für einen HD-Receiver aus, wenn er damit gar kein HD sehen will?
Mal eine Umfrage: Hand hoch, wer seinen 7700 HDPVR über Scart angeschlossen hat.
Oh je, hat sich da etwa jemad gemeldet
[/quote]
Meld! Habe ich aber kein schlechtes Gewissen dabei, denn an meinen Topf hängt ein Beamer per HDMI und halt zusätzlich noch ein Röhren-TV per Scart.
Diese Konfiguration sollte eigentlich nicht so ungewöhlich sein, da man ja z.B. tagsüber nicht immer den Beamer einschalten will. Für viele Sendungen tuts da auch ein alter TV.
Ich halte aber wie Du, den Schalter auch für sinnlos bzw. unsinnig. Er ist eine unnötige Einschränkung, weil ich eigentlich erwartet hatte, dass der Topf über Scart immer ein RGB 567i Signal ausgeben könnte, egal was gerade über HDMI läuft. So wie es jetzt ist, muß ich immer erst den Schalter umlegen oder den TV mit schlechterer Quali mit Composite-Video über Scart ansteuern.
Bei den bisherigen HDTV Receivern wie Pace 810 und Humax 1000 war der Simultanbetrieb SD+HD überhaupt kein Problem! Der im Topf verbaute STi Chip bietet laut Datenblatt auch die Simultanausgabe, aber entweder gibt es da einen Bug oder Topfield hat irgendwie bei der externen Beschaltung gespart/gemurkst.
Mal eine Umfrage: Hand hoch, wer seinen 7700 HDPVR über Scart angeschlossen hat.
Oh je, hat sich da etwa jemad gemeldet

Meld! Habe ich aber kein schlechtes Gewissen dabei, denn an meinen Topf hängt ein Beamer per HDMI und halt zusätzlich noch ein Röhren-TV per Scart.
Diese Konfiguration sollte eigentlich nicht so ungewöhlich sein, da man ja z.B. tagsüber nicht immer den Beamer einschalten will. Für viele Sendungen tuts da auch ein alter TV.
Ich halte aber wie Du, den Schalter auch für sinnlos bzw. unsinnig. Er ist eine unnötige Einschränkung, weil ich eigentlich erwartet hatte, dass der Topf über Scart immer ein RGB 567i Signal ausgeben könnte, egal was gerade über HDMI läuft. So wie es jetzt ist, muß ich immer erst den Schalter umlegen oder den TV mit schlechterer Quali mit Composite-Video über Scart ansteuern.
Bei den bisherigen HDTV Receivern wie Pace 810 und Humax 1000 war der Simultanbetrieb SD+HD überhaupt kein Problem! Der im Topf verbaute STi Chip bietet laut Datenblatt auch die Simultanausgabe, aber entweder gibt es da einen Bug oder Topfield hat irgendwie bei der externen Beschaltung gespart/gemurkst.
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
Kann mal jemand den Unterschied zwischen Automatisch1 und Automatisch2 erklären? Ich finde dazu nirgends etwas.
Danke!
Danke!
- seltan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
- Receiverfirmware: 7.00.16
- Wohnort: Schweiz (AG)
AW: V.Format Umschaltung klappt nicht
Auto1: 576i 720p
Auto2: 576p 720p
Auto2: 576p 720p
Zuletzt geändert von seltan am Di 18. Dez 2007, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB
Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB