Seite 1 von 7

Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 00:20
von *rael*
Hallo,

ich hatte an den Topfield-Support folgende Fragen gestellt:

"Guten Tag,

ich hätte mehrere Fragen zu meinem kürzlich erworbenen TF 7700 HDPVR.

1. Wenn der Receiver sich bei Betrieb erwärmt, entwickelt sich ein leicht stechender Geruch. Ist dies gesundheitsgefährdend bzw. wann legt sich dieser Geruch (habe den Receiver seit knapp einer Woche)?

2. Über die USB-Schnittstelle werden externe Festplatten (in FAT32 formatiert) nicht erkannt, oder mit falschem Speicher (von der GB-Zahl her) angegeben. Aufnahmen lassen sich darauf nicht kopieren (direkter Abbruch des Kopiervorgangs). Wird dies mit einem der nächsten Software-Updates behoben werden?

3. Sporadisch auftretende Ton- und/oder Bildruckler insbesondere bei HD-Sendungen. Können diese über spätere Software-Updates behoben werden.

4. In wenigen Fällen friert das Bild ein oder der Bildschirm wird schwarz (bspw. nach Betätigen der Stopptaste bei Betrachtung einer aufgenommenen Sendung, während ein anderes Programm aufgenommen wird). Wird es auch hier Abhilfe geben?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen im voraus."

Hier die Antworten:


"zu 1) Da das Gerät neu ist, kann es in der ersten Zeit zu einem leichten Geruch kommen. Sollte der Geruch auch in vier Wochen noch deutlich wahrnehmbar sein, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

zu 2) Es kann leider keine hundertprozentige Kompatibilität zu allen externen Festplatten geboten werden. Wir sind jedoch bemüht, die Kompatibilität weiter zu erhöhen. Das Kopierproblem liegt an unsichtbaren Sonderzeichen in den Dateinamen und wird mit dem nächsten Update behoben sein.

zu 3) Die bei einigen Kunden teilweise auftretenden Aussetzer mit der aktuellen Firmwareversion, liegen nach derzeitigem Stand, an den, in den Geräten verbauten Festplatten. Häufig wurden durch die Händler leider Samsung Festplatten verbaut, welche diese Aussetzer hervorrufen.

zu 4) Ein solches Problem ist uns derzeit nicht bekannt."

Mein Topfield ist von Amazon und soweit ich weiß verbauen die Samsung-Platten. Was tun?

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 00:52
von Manifred
Na super, dann kann sich Amazon ja auf eine schöne Retourenwelle gefasst machen.... :hello:

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 00:57
von ebb9034
Wäre aber eigentlich seltsam, soweit ich mich erinnere sind hier im Forum auch einige, welche ein Gerät mit Samsung Platte ihr eigen nennen, die aber diese Ruckelprobleme nicht haben.
Übrigens gehöre auch ich dazu (wobei ich allerdings zugeben muss, das Aufnehmen bisher nur einmal kurz ausprobiert zu haben, ohne das bei diesem Versuch Ruckler aufgetreten sind).

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 01:34
von KleinerSchelm
Ich habe auch so gut wie keine Probleme mit der Festplatte 500GB Samsung.
Ich denke die 160GB Samsung hatten massive Probleme gemacht.
Ich nehme gerade ein SD Film auf RTL auf und spiele ein HD Film keine Aussetzer bis jetzt Festzustellen.
Vieleicht spielt auch gewisse module die bei der Wiedergabe noch entschlüssel eine rolle.
Wie schon mal erwähnt hatte ich nach einem FW Update ein werksreset gemacht und die Festplatte nochmals formatiert. Und habe keine gossartigen oder nervenden Bildrückler feststellen können.

mfg

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 02:32
von Uwe56
Meine vorhin eingebaute SAMSUNG HD103UJ (1TB) läuft nach ersten Tests ohne Bild- oder Tonaussetzer, auch bei HD-Sendungen/Aufnahmen.
Gruß, Uwe

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 06:29
von AT99

Samsung SpinPoint HD501LJ (500 GB)


die läuft einwandfrei. keinerlei Probleme, sehr leise!
Bild & Ton einwandfrei !!

:hello:

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 07:25
von tüdelü
dito.

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 07:26
von Marc Winter
[quote=""AT99""]
Samsung SpinPoint HD501LJ (500 GB)


die läuft einwandfrei. keinerlei Probleme, sehr leise!
Bild & Ton einwandfrei !!

:hello: [/quote]

Dito. Genau diese :D :

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 10:46
von grunzwin
Kann man in irgendeinem Menü erkennen welche Festplatte verbaut ist oder muß ich meinen Schrauber auspacken?

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 10:49
von *rael*
Hab nochmal nachgehakt. Hier die Frage:

"Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Ich habe meinen TF 7700HDPVR bei amazon gekauft, und soweit ich informiert bin, wurde er mit einer 500 GB Samsung Festplatte geliefert.

Empfehlen Sie mir die Rücksendung, oder wird das Problem auch über ein Software-Update gelöst werden können?

Welche Festplatten laufen denn ohne Ruckler und wo bekomme ich einen mit einer solchen Festplatte ausgestatteten Receiver?

Bitte um schnelle Antwort, da mir nur noch wenige Tage für eine Rücksendung innerhalb der 14-Tage Frist bleiben.

Vielen Dank im voraus"

Und die Antwort:


"Sehr geehrter Herr,

wir können die Festplatte derzeit nicht mit Sicherheit als Ursache benennen, da hierzu weitere Tests nötig sind. Sollte die Ursache wirklich an den Festplatten liegen, so werden wir selbstverständlich versuchen, diese Probleme Softwareseitig zu lösen.

Mit freundlichem Gruß,"

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:13
von stadtmagazin
[quote=""*rael*""]....

wir können die Festplatte derzeit nicht mit Sicherheit als Ursache benennen, da hierzu weitere Tests nötig sind. Sollte die Ursache wirklich an den Festplatten liegen, so werden wir selbstverständlich versuchen, diese Probleme Softwareseitig zu lösen.

Mit freundlichem Gruß,"[/quote]

Hallo Leute,
man sieht alles Gerede hier im Forum ist hilfreich, aber der direkte Kontakt bringt doch schnellere Ergebnisse.
Ganz toll ist, dass wir hier wenigstens auf diese Art und Weise informiert werden, dass Topfield die Probleme schon kennt und dabei ist, es zu bearbeiten.
Es kann ja auch nicht sein, dass "x" mögliche Festplatten nicht funktionieren.
Dann hätte die HD bereits beim Hersteller mit den 160er, 500er e.t.c. Varianten von HD´s ausgestattet worden sein müssen!

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:15
von vegeta
Schon eine heikle Sache, wenn man das zuerst steif und fest behauptet:
Häufig wurden durch die Händler leider Samsung Festplatten verbaut, welche diese Aussetzer hervorrufen.
und dann einen Rückzieher macht.
"Sehr geehrter Herr,

wir können die Festplatte derzeit nicht mit Sicherheit als Ursache benennen
Meine Samsung SpinPoint HD501LJ läuft nämlich ebenfalls klaglos.
Also Geduld und Warten wird hier wohl das Beste sein.

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:46
von Lightning Man
Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen daß es an den Festplatten liegen könnte. So ein HD Film hat maximal 20 MBit/s, die SATA Schnittstelle schafft 150 MBit/s. Selbst wenn man etwas Raum läßt für Protokolldaten und Resync, da müssten die Platten selbst bei 2 HD Filmen sich eine ziemlich große Verschnauffspause nehmen damit es zu Rucklern und Aussetzern kommt.

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:51
von Gerti
Hi!

[quote=""vegeta""]Schon eine heikle Sache, wenn man das zuerst steif und fest behauptet[/quote]

Ist schon interessant, dass Du nur die Hälfte der Aussage zitierst, die Deine These untermauert, die andere Hälft aber einfach weglässt...

Das ist genau der Grund, warum wir uns hier im Forum nicht mehr äussern. Es werden die Fakten so lange verdreht und Zitate solange gekürzt und zurechtgebogen, dass jeder das herauslesen kann, was er gerade möchte.

Gruß,
Gerti

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:56
von *rael*
@ Gerti:

Hallo Gerti,

ich habe die gestellten Fragen und Antworten bewußt komplett hier eingestellt.

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:59
von stadtmagazin
[quote=""Gerti""]Hi!



Ist schon interessant, dass Du nur die Hälfte der Aussage zitierst, die Deine These untermauert, die andere Hälft aber einfach weglässt...

Das ist genau der Grund, warum wir uns hier im Forum nicht mehr äussern. Es werden die Fakten so lange verdreht und Zitate solange gekürzt und zurechtgebogen, dass jeder das herauslesen kann, was er gerade möchte.

Gruß,
Gerti[/quote]

Hallo @Gerti
Das ist genau der falsche Weg. Richtigstellen ist der richtige Ansatz! Dann werden die Halbwahrheiten allen offensichtlich, so stehen sie aber im Moment als "Wahrheit" online. Das ist meine persönliche Meinung.

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:59
von seltan
[quote=""Gerti""]Hi!



Ist schon interessant, dass Du nur die Hälfte der Aussage zitierst, die Deine These untermauert, die andere Hälft aber einfach weglässt...

Das ist genau der Grund, warum wir uns hier im Forum nicht mehr äussern. Es werden die Fakten so lange verdreht und Zitate solange gekürzt und zurechtgebogen, dass jeder das herauslesen kann, was er gerade möchte.

Gruß,
Gerti[/quote]


Hallo
ja wurde auch mal zeit das du was dazu schreibst :) :wink:

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:03
von hgdo
[quote=""stadtmagazin""]Das ist genau der falsche Weg. Richtigstellen ist der richtige Ansatz! [/quote]
Beim dem, was hier so gepostet wird, wäre das ein Fulltimejob.

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:24
von mule
Och, jetzt ist der Hersteller auch noch beleidigt und bestraft die Kunden mit "das habt ihr jetzt selbst davon", wenn sich User versuchen aus irgendwelchen Infos etwas zusammenzureimen, um so eventuellen Problemen auf die Schliche zu kommen, da der Hersteller sich ja nicht dazu äußert.
Hallo Topfield, merkt ihr es noch? Die Kunden haben ein Gerät und einfach nur den Wunsch das es funktioniert! Da sich Topfield eben nicht äußert versucht sich der Kunde selbst zu helfen. Das diese Hilfe auf irgendwelchen Teilinfos, Hörensagen und ggf. halbwahren Aussagen beruht ist doch absolut verständlich und liegt doch daran, das es keine offiziellen Infos gibt und die Infos der Hotline nicht zum ersten Mal widersprüchlich sind! Nicht die Kunden sind schuld daran das es Probleme mit den Geräten gibt, sondern ausschließlich Topfield selbst!
Also ich sage an dieser Stelle: GoodBye! Ich habe keine Lust mehr auf Topfield, dann gibt es halt keinen HD-Receiver zu Weihnachten... :mad:

Gruß, TheMule!

AW: Samsung-Festplatten für Ton- und Bildruckler verantwortlich!?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:30
von buko
... das ist schade, als erfahrener Benutzer wirst Du uns abgehen ... :bye2: ... :bye: .... :u: