Programm nicht entschlüsselt?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

Programm nicht entschlüsselt?

#1

Beitrag von Superhase » Sa 22. Dez 2007, 11:26

Hallo,

Habe jetzt neuerdings im Live-Betrieb in kurzen Abständen Aussetzer. Das Bild friert ein, dann kommt der Hinweis Programm nicht zu entschlüsseln. Ist heute auf P-HD bei "Inside Man" gewesen. Dann geht es weiter und kurz darauf das gleiche. Irgendwie kommt da das AlphaCrypt aus dem Tritt. Woran liegt das?

Möglicherweise ist das auch das Problem wenn die Aufnahmen vom Pay TV nicht mehr weiterlaufen.

Hat sonst noch jemand diese Problematik?

Gruß

Superhase

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#2

Beitrag von Superhase » Sa 22. Dez 2007, 11:54

Hallo,

das Problem scheint gelöst. Habe mir erstmal den Status vom AlphaCrypt angeschaut. Da sagte mir das System, das keine Smartcard gesteckt ist :confused: . Da die Karte aber steckte, kam ich auf die Idee, dass es daran lag, dass ich vorher einen Film kopieren wollte der immer wieder hakte um zu gucken wie er danach läuft.

Dabei hat sich die Kiste aber aufgehängt und ich musste den Toppi aus und wieder anschalten. Plötzlich hatte ich diese Aussetzer bei den verschlüsselten Programmen.

Einmal den Toppi stromlos gemacht und schon funzt es wieder :D :. Seltsam ist es schon. Leider habe ich den Film, der fehlerhaft war von der Platte gefegt, sonst hätte ich das noch mal reproduzieren können. So ist das nur mehr ne Vermutung, dass der Film den Toppi so komplett aus dem Tritt gebracht hat.

Gruß

Michael

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#3

Beitrag von berlin69er » Sa 22. Dez 2007, 14:39

Alphacrypt mit aktueller Firmware??? Vielleicht mal bitte Sig vervollständigen, dann braucht man nicht immer fragen...! :wink:
Gruß

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#4

Beitrag von Superhase » So 23. Dez 2007, 20:58

Hallo Berlin69er,

ist die neueste Firmware im Topf und im Alpha. Aber ich habe das Problem ja soweit gelöst. Lag imho an der korrupten Datei, die den Topf hat abstürzen lassen. Ich hoffe das durch die neue Firmware solche komischen Fehler Geschichte sind.

Gruß

Michael

rudi36
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 9. Dez 2007, 16:46

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#5

Beitrag von rudi36 » Di 25. Dez 2007, 19:05

Hallo Leute, meiner Meinung nach hängt die ganze Problematik mit der Entschlüsselung damit zusammen, daß man ja die HD-Sendungen garnicht so einfach kopieren können soll. Das ist wohl auch der Grund warum der 7700er die Dateien beim Kopieren in kleine Teile zerteilt, denn bei mir ist es so, daß bei einem kopierten " HD-Film " immer nur die Hälfte der Dateien entschlüsselt ist und die andere Hälfte nicht, auch wenn der Topf ein komplett grünes Dollarzeichen anzeigt. Man kann den Sinn darin verstehen, wenn man darüber nachdenkt : "wofür brauche ich einen HDMI-Anschluß mit hochkomplizierten HDCP-Protokoll, wenn ich ja doch hemmungslos kopieren kann"""".
Ich denke, daß die Leute vom Topf noch ewig sich mit dem Problem beschäftigen müssen.
Ich wünsche allen hier im Forum noch ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß

rudi 36

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#6

Beitrag von Superhase » Mi 26. Dez 2007, 10:54

Hallo rudi36,

bei mir ist das Dollarzeichen immer grün, wenn ich während der Aufnahme nicht von dem verschlüsselten Sender auf einen anderen verschlüsselten Sender umschalte. Das Alpha versucht dann nämlich den neuen Sender zu entschlüsseln und lässt die Aufnahme aussen vor. Die halb entschlüsselten Aufnahmen kann man durch kopieren nachträglich entschlüsseln. Dazu musst Du den Kanal auf einen Premiere Sender einstellen und bei der Wiedergabe die Aufnahmetaste drücken. Dann wird der Film kopiert und die Kopie ist entschlüsselt.

HDPC ist imho im Topf nicht integriert. Das wäre bei einem Premiere zertifiziertem Recorder Pflicht.

Die Dateien kann man problemlos auf eine Festplatte kopieren und dann eine DVD erstellen. Ob zerstückelt oder nicht. Info´s dazu findest Du im Unterforum "Heisses Reissen".

Die Problematik lag evt. bei der Art der Übertragung des Premierekeys. Im http://www.Hifi-Forum.de ist darüber berichtet worden. Premiere hat die Versuche den Key in einem anderen Verfahren zu übertragen aber wieder eingestellt.


Gruß

Michael

Ron07
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 309
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Hamburg

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#7

Beitrag von Ron07 » Mi 26. Dez 2007, 11:01

[quote=""Superhase""]
HDPC ist imho im Topf nicht integriert.
[/quote]

Ich kann zwar nicht für den Topf sprechen, jedoch meine ich folgendes gelesen zu haben:

DVI: gibt es mit und ohne HDCP.
HDMI: beinhaltet immer HDCP.

Jedoch meine ich, daß HDCP bislang von keinem Programmanbieter (TV / DVD) wirklich genutzt wird. All' das aber ohne Gewähr.
Gruss
Ron07

stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!

Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12257
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#8

Beitrag von buko » Mi 26. Dez 2007, 11:26

[quote=""Ron07""]

HDMI: beinhaltet immer HDCP.
[/quote]

... das im TF7700HDPVR nicht aktiviert ist ! ... :u:
Zuletzt geändert von hgdo am Do 27. Dez 2007, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es gibt keinen TF5500HDPVR
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#9

Beitrag von Superhase » Mi 26. Dez 2007, 19:54

@Ron07
HDMI unterstützt den Kopierschutz HDCP, das bedeutet imho nicht, dass er im Topf aktiviert ist. Das ist er zwingend bei Premiere zertifizierten Receivern. (Wobei ich auch bezüglich DVI/HDMI schon viele unterschiedliche Aussagen dazu gelesen habe).
Allerdings stell ich mir die Frage, welchen Sinn es macht HDCP zu deaktivieren. Ich kann mit meinem Pace der HDCP ausgibt auch fernsehen.

Ich bin der Meinung, dass P-HD auf jeden Fall DHCP mitsendet. Wie oft sich mein Pace und der Pana darauf geeinigt haben den Film nur in 576P auszugeben, zeigte mir das HDCP von Premiere mitgesendet wird (da half nur den HDMI stecker ein/ausstöpseln) . Da ich mit dem Topf kein runterskalieren erlebe, vermute ich, dass HDCP nicht über die HDMI-Schnittstelle an den Fernseher HDMI-Eingang weitergegeben wird.

@buko
Du meinst den 7700 HDPVR, oder?

Gruß

Michael

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#10

Beitrag von Axel » Mi 26. Dez 2007, 20:11

[quote=""Superhase""]@...

Ich bin der Meinung, dass P-HD auf jeden Fall DHCP mitsendet. Wie oft sich mein Pace und der Pana darauf geeinigt haben den Film nur in 576P auszugeben, zeigte mir das HDCP von Premiere mitgesendet wird (da half nur den HDMI stecker ein/ausstöpseln) . Da ich mit dem Topf kein runterskalieren erlebe, vermute ich, dass HDCP nicht über die HDMI-Schnittstelle an den Fernseher HDMI-Eingang weitergegeben wird.
...[/quote]

Wie bitte?

HDCP wird nicht von Premiere oder sonstwem gesendet. HDCP ist ein Protokoll, welches nur auf der Verbindung zwischen 2 HDMI-Endpunkten läuft, also z.B. zwischen DVD-Player und TV oder zwischen Premiere-Receiver und TV.
Über den Sender geht da garnix !

Was Du wohl meinst ist ein spezielles Flag im Datenstrom von Premiere oder auf der DVD, welches ein Gerät veranlassen könnte, im HDMI-Chipsatz die Verschlüsselung bzw. die Asuhandlung dafür zu aktivieren.
Die Verschlüsselung von Premiere-Content hat wiederum mit diesem Flag oder mit HDMI gar nichts zu tun.


Sollten zwischen dem Pace und dem Pana solche Effekte auftreten, hat das nichts mit HDCP zu tun. Bei HDCP-Handshake Problemen bleibt der Bildschirm dunkel !
Zum Topf:
Er werte das Flag nicht aus und macht auf der HDMI-Strecke auch kein HDCP. Ausserdem wird durch die Nichtauswertung des Flag auch nicht die Auflösung heruntergeschaltet, wenn YUV verwendet wird


Ron schrieb
HDMI: beinhaltet immer HDCP.
Nein.
Zuletzt geändert von Axel am Mi 26. Dez 2007, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#11

Beitrag von Superhase » Mi 26. Dez 2007, 20:30

Danke Axel,

jetzt wissen wir es besser. Ähnliches hatte ich auch mal gelesen. Hatte ich wieder vergessen :o

Gruß

Michael

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Programm nicht entschlüsselt?

#12

Beitrag von hgdo » Do 27. Dez 2007, 11:40

[quote=""Superhase""] Allerdings stell ich mir die Frage, welchen Sinn es macht HDCP zu deaktivieren. [/quote]
Zum Beispiel, um das Signal mit voller Auflösung (720p oder 1080i) auch per YPbPr auszugeben. Ein Receiver, der HDCP unterstützt, macht das nicht.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“