HDD not detected

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

HDD not detected

#1

Beitrag von kmfaeser » Mi 2. Jan 2008, 13:17

Seit dem 27.12.2007 besitze ich einen TF7700HDPVR mit einer 750 GB-FP.

Auch bei mir tritt manchmal der Fehler "HDD not detected" beim Einschalten auf - aber nicht immer!


Kann es sein, dass der Recorder es nicht mag, wenn man während des Herunterfahrens nach dem Ausschalten gleich wieder einschaltet?


Ich werde das heute abend mal checken und berichten.




Gruß

kmfaeser

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#2

Beitrag von kmfaeser » Di 8. Jan 2008, 11:33

Ich kann diesen Fehler reproduzieren!

Wenn ich den Receiver ausschalte und sofort wieder einschalte, piepst es und die Fehlermeldung "HDD not detected" erscheint, dann bootet die Box weiter. Schalte ich den Receiver nun ab und warte ca. 30 min, bevor ich ihn wieder einschalte, erkennt die box die HD und bootet ohne Fehlermeldung. Das scheint mir eher ein Softwarefehler als ein Hardwarefehler zu sein.


Gruß

kmfaeser

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: HDD not detected

#3

Beitrag von hgdo » Di 8. Jan 2008, 11:37

Meinst du wirklich 30 Minuten oder 30 Sekunden?

30 Sekunden wäre okay.

30 Minuten kann kein Software-Fehler sein, denn dann hätten alle anderen das auch.

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#4

Beitrag von kmfaeser » Di 8. Jan 2008, 13:26

Ich check mal mit der Stoppuhr, ob ich nach 30 sec wieder ohne Error booten kann.

bernile
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 13:08

AW: HDD not detected

#5

Beitrag von bernile » So 13. Jan 2008, 00:53

Ich kann meinen aus und sofort wieder einschalten und die Festplatte wird erkannt.


Ich vermute einfach mal das evtl. Sata 2 Platten verbaut sind und da der Topfield nur einen Sata 1 Kontroller kommt es evtl. zu fehlern, was aber eigentlich nicht sein dürfte.

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#6

Beitrag von kmfaeser » Mo 14. Jan 2008, 09:40

Welche Festplatte ist in Deiner Box verbaut?

Bei meiner Box muss ich ca. 7 min warten, ehe ich ohne Errormeldung wieder einschalten kann. Schalte ich früher wieder ein, piept es mit Fehlremeldung. Das ist natürlich ärgerlich, wenn man zwei zeitlich nah beieinanderliegende Timeraufnahmen programmiert - bei der zweiten erkennt die Box beim Booten die Festplatte nicht und die Aufnahme wird nicht durchgeführt.


Gruß

kmfaeser

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: HDD not detected

#7

Beitrag von hgdo » Mo 14. Jan 2008, 10:48

[quote=""kmfaeser""]Bei meiner Box muss ich ca. 7 min warten, ehe ich ohne Errormeldung wieder einschalten kann.[/quote]

Das ist nicht normal. Reklamier das beim Händler!

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: HDD not detected

#8

Beitrag von Equinox » Di 19. Feb 2008, 09:45

Ich hatte gestern das selbe Problem, nachdem ich mit Topset an den Kanaleinstellungen gebastelt habe und die Box dabei in einer Stunde ca. 20 mal neu starten musste. Nach ein bißchen Pause ging dann aber wieder alles.
Ich werde mal beobachten, ob das Problem weiterhin auftritt. Lange genug Garantie habe ich ja noch, es besteht also kein Grund zur Eile. ;)

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#9

Beitrag von kmfaeser » Di 19. Feb 2008, 10:42

Das spannende zu diesem Bug sind ja die divergierenden Aussagen von Händler und Topfield-Support!

Topfield: Platte ist defekt

Händler: Liegt an der Firmware


Ich warte sehnsüchtig auf das Firmware-Uptdate, um diesen Fehler dann überprüfen zu können. Bleibt es bei dem Phänomen, hat der Händler Pech.


Gruß

kmfaeser

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: HDD not detected

#10

Beitrag von Equinox » Mi 20. Feb 2008, 22:01

So, das Problem ist bei mir gerade wieder aufgetreten und ich kann es etwas näher eingrenzen: Es liegt an der Stromversorgung der Festplatte. Ich habe nämlich zwei Lüfter in meinen Topf eingebaut, welche auch am Stromanschluss der Festplatte hängen und als das Problem auftrat nicht anliefen.

Als ich die Lüfter abgesteckt habe, ist die Festplatte beim nächsten Start direkt wieder angelaufen. Ich würde tippen, dass der Spannungswandler auf dem Board des Topfes, der für die Stromversorgung der Festplatte zuständig ist, relativ schwach ausgelegt ist und evtl. in warmem Zustand nicht mehr genug Strom liefern kann. Als die Lüfter dann wieder abgesteckt waren und außerdem durch das offene Gehäuse die Kühlung verbessert war, hat es dann wohl wieder gereicht.

Ich werde die Lüfter jetzt mal nicht weiter einsetzen und sehen, ob das Problem weiterhin auftritt. Dazu sei aber noch gesagt, dass die Lüfter zusammen gerade mal 1,12W Leistung ziehen. Soviel Reserve sollte wirklich vorhanden sein.

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#11

Beitrag von kmfaeser » Do 21. Feb 2008, 13:01

Mhh, ich habe keine zusätzlichen Lüfter eingesetzt. Außerdem tritt das Problem bei meiner Box auch im "kalten Festplattenzustand" auf - also: Zum ersten mal einschalten - sofort wieder ausschalten - und wieder einschalten -> Es piept rhythmisch und "HDD not detected" erscheint als Fehlermeldung. Das spricht - zumindest bei meiner Box - gegen ein reines Hitzeproblem.


Gruß

kmfaeser

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: HDD not detected

#12

Beitrag von Equinox » Do 21. Feb 2008, 13:48

Kannst du denn feststellen, ob die Festplatte bei dir Strom hat, wenn das Problem auftritt. D.h. sind trotzdem die typischen Geräusche einer anlaufenden Festplatte beim Start zu hören oder bleibt es komplett still?

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#13

Beitrag von kmfaeser » Di 26. Feb 2008, 21:17

Die Festplatte läuft zu spät hoch, da scheint die Bootroutine sie nicht mehr zu erkennen.

Gruß

kmfaeser

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#14

Beitrag von kmfaeser » Di 25. Mär 2008, 21:42

So, die neue Firmware habe ich nun getestet, der Fehler bleibt. Nunkann sich der Händler nicht mehr herausreden - der Mangel muss durch ihn beseitigt werden.

Mal sehen, was er mir am Samstag sagt ...


Gruß

kmf

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#15

Beitrag von kmfaeser » Sa 5. Apr 2008, 20:21

So, neue Platte drin (Seagate) - Fehler weg.

Die Samsungs ziehen wohl zu viel Strom beim Wiedereinschalten - da kommt das Netzteil des Receivers nicht mit.


Gruß

kmf

e.diem
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 11:14

AW: HDD not detected

#16

Beitrag von e.diem » Mo 7. Apr 2008, 11:49

Hallo kmfaeser,

ich habe seit Februar das selbe Problem. Habe den Topf eingeschickt und wieder zurückbekommen.
Der Fehler besteht noch immer. "HDD not detected"
Habe schon die zweite Samsung HD753LJ versucht. Müsste eigentlich gehen.
Nun sind alle ratlos. Topfield, Importeur, Ich
Ich möchte eigentlich keine HD Sammlung anlegen, daher bitte ich Dich um die genaue Bezeichnung Deiner Seagate Platte. Hoffe es ist eine 750 oder 1000er.
Und, früher waren die Seagate sehr laut, ist das nun besser geworden? Hatte ein PVR 4000 mit 160er Seagate. Da vibrierte die ganze Wohnwand! Mit Samsung wars dann viel besser.

Gruss e.diem

kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

AW: HDD not detected

#17

Beitrag von kmfaeser » Mo 7. Apr 2008, 15:43

Hallo e.diem,

es ist eine 750er Seagate - HD.

Sie ist nach meinem persönlichen Empfinden nicht lauter oder leiser als die Samsung - HD.


Gruß

kmf

ThomasX
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Do 26. Okt 2006, 15:51

AW: HDD not detected

#18

Beitrag von ThomasX » Sa 24. Mai 2008, 10:27

mist - habe gerade eine neuen Thread geöffnet bevor ich diesen gesehen habe.
ICh habe exakt das gleiche Problem mit eines Seagate DB35 mit 750GB.
Gestern Plattentausch aber das Problem bleibt.

Gibts bei euch news - der letzte Eintrag ist schon ein Monat alt?

ThomasX
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Do 26. Okt 2006, 15:51

AW: HDD not detected

#19

Beitrag von ThomasX » Mi 28. Mai 2008, 14:22

[quote="ThomasX"]mist - habe gerade eine neuen Thread geöffnet bevor ich diesen gesehen habe.
ICh habe exakt das gleiche Problem mit eines Seagate DB35 mit 750GB.
Gestern Plattentausch aber das Problem bleibt.

Gibts bei euch news - der letzte Eintrag ist schon ein Monat alt?[/quote]


Also bei mir hat nur ein Gerätetausch geholfen, seitdem gehts. Wie in Originalthread vermerkt.

fofoflo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:05
Receivertyp: 2 mal 7700hdpvr E2, 320GB&1,5TB
Receiverfirmware: E2
Wohnort: dahoam

AW: HDD not detected

#20

Beitrag von fofoflo » Fr 4. Jul 2008, 10:08

Sehr angenehm ist das ganze wenn bei einer automatischen aufnahme die hdd nicht erkannt wird.... dann ist nix aufgenommen und der topf läuft frühmorgens!!

Ich habs schon nicht leicht mit meinem: entweder er erkennt die platte (meistens) und er will ewig aufnehmen oder er erkennt sie nicht und er läuft auch wieder ewig!!!

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“