Seite 1 von 1
Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 20:20
von dummfrager
Hallo zusammen!
Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem wenn ich meinen Topf anschalte ,das wenn er hochfährt(so kann man es ja sagen so lange wie das dauert) ich für einen kurzen moment bevor das Bild kommt viele kleine bunte Punkte in der unteren hälfte meines Panasonic habe.Desweiteren passiert es sehr häufig das wenn ich umschalte ich eine ganz kurze Störung im Bild habe, es ist als ob das Bild leicht verschoben wäre oder das vorherige Bild noch kurz da wäre(weiß nich genau wie ich das beschreiben soll, dauert auch nur ein bruchteil einer sekunde). Das meist auch nur in der unteren Hälfte meines Panasonic.
Ich habe dann mal Timeshift ausgeschaltet und nach 5 min. zappen sind die Fehler beim Umschalten nicht aufgetreten(werd aber noch länger testen). Aber die bunten Punkte beim einschalten sind geblieben trotz deaktivierung von Timeshift.Habe noch keine Platte drin die von Topfield freigegeben ist, ist aber bestellt.Liegt das nun auch an der Platte oder an meinem Plasma(4 Wochen alt). Habe den Topf über HDMI angeklemmt und habe KEIN CAM/Premiere !!
Gruß
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 20:23
von *rael*
die bunten Punkte beim Einschalten habe ich an meinem Panasonic auch, sowohl mit Samsung als auch mit Seagate Festplatte. Sind aber nur ganz kurz sichtbar.
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 20:25
von dummfrager
Hmmmm ist das nun ein Fehler oder nicht weiter schlimm?? Hatte die bei meinem alten TF4000PVR aber nicht! Also wird es NICHT am Fernseher liegen.
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 20:30
von piosam
[quote=""*rael*""]die bunten Punkte beim Einschalten habe ich an meinem Panasonic auch, sowohl mit Samsung als auch mit Seagate Festplatte. Sind aber nur ganz kurz sichtbar.[/quote]
Bei mir sind auch die bunten Punkte am Pio 435. Scheint wohl kein Fehler zu sein.
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 22:36
von mule
Dito am Pioneer 434-Plasma! War auch von Anfang an so...
Gruß, TheMule!
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 04:13
von seltan
Bei meinem Philips ist auch so!!!!
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 09:40
von dummfrager
Habt ihr nur die bunten punkte beim einschalten oder auch die ruckler/bildfehler beim umschalten?
Bei Timeshift auf OFF scheinen die Ruckler nicht mehr aufzutauchen!?
Gruß
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 10:08
von mocco
Ist beim Toshiba Z3030 auch so,was die bunten Pixel betrifft.Die genannte "Bildverzerrung"kommt sicher durch Formatumschaltung steht auf -automatik-,dann ist beim umschalten von Programmen 16:9 auf 4:3 der kurze"Verzerrer da.Damit kann man doch aber leben,oder?
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 10:58
von barend
Seit der Weihnachtsupdate ruckelt Bild/Ton nur noch sehr kurz manchmal am Anfang eines Zaps und immer (auch kurz) beim Abspielen einer Sendung.
Hat wohl nichts mit den Punkten/Striche beim Startup zu tun- übrigens nicht mehr gesehen seit Weihnachten...
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 11:51
von Uwe56
Hi,
ich glaube, die Punkte beim Starten sind ein Feature

Hab' sie auf meinem LG LCD jedenfalls auch. Die von Dir geschilderten Probleme beim Umschalten konnte ich nicht feststellen, Timeshift ist auf AN.
Gruß, Uwe
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 13:05
von teamvc
Hallo,
ich habe fogenden Effekt auf meinem Pio 435.
Direkt nach dem Einschalten ist das Bild gestört und nach ca. 5 Min. ist alles OK.
Das Sind keine Punkte sondern es sind Bildzeilen bei mir die zusammen ein Teil des Bildes ergeben, mit viel Rot drin. Dabei erkennt der Pio meist auch den falschen Bildstandard (525p!).
Nur über HDMI nicht über analog.
Bis eben dachte ich dass mein PIO ein Problem hätte, es könnte aber auch anders sein wenn ich das so lese.
teamvc
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 13:17
von OKW
Direkt nach dem Einschalten ist das Bild gestört und nach ca. 5 Min. ist alles OK.
5 Min

........ nur wenn der Receiver hoch gefahren wird, dauert ca 40 sek., dann ist das Bild sofort da!
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 13:30
von Roemer
Ich denke mal, das was man beim einschalten sieht, ist der noch nicht fertig initialisierte Grafik-Buffer des Topfields. Ist sicher nicht schädlich, könnte aber sicherlich per Firmware behoben werden (hat aber Zeit, bis die wirklich dringenden Probleme behoben sind).
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 14:57
von Power
hat mein Pio 436 FDE auch :-)
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 19:37
von Lui
Aber euer Bild sieht nicht etwa so ... aus?
Wenn ich ganz oft die Formattaste drücke kann ich Glück haben, dass das Bild richtig angezeit wird. Ist aber kein Zustand - mein Loewe soll ein Update bekommen und steht beim Händler.
Fängt sich das Bild bei euch von alleine oder gibt es noch weitere, die Probleme über HDMI haben?
Gruß
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 21:58
von dummfrager
Nein so sieht meins nicht aus. Die bunten Punkte(kann man wörtlich nehmen) sind nur beim einschalten sichtbar kurz bevor das eigentliche TV-Bild kommt.Bei dir ist es ja auch wenn der Topf schon im "Livebetrieb" ist und es sind eher striche bei dir.
Was das Ruckeln bzw die Bildfehler beim umschalten angeht , das passiert anscheinend wirklich nur wenn Timeshift EINGESCHALTET ist.Also warte ich auf eine andere Platte und hoffe das beste!!
Gruß
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: So 6. Jan 2008, 23:41
von mule
Bei mir auch nur beim Einschalten (die bunten Punkte)!
Gruß, TheMule!
AW: Fehler beim Einschalten UND Umschalten ??
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 09:16
von ralfkh
beim Einschalten habe ich auf meinen Panasonic auch diesen Effekt.
Aber das stört nicht weiter, denn wenn der Topf hochgefahren ist funktioniert alles
problemlos.