dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Habe nen 436 xde und viel probiert in den letzten Tagen. Dachte ursprünglich, ich könnte eine Einstellung für HD sowohl als auch für SD finden - das haut aber IMHO nicht hin. Also hab ich mir unter "Standard" die HD und unter "Anwender" die SD Einstellungen gespeichert.
HD: alle Verschlimmbesserer aus - bis auf DNR auf Tief und CTI ein. Gamma auf 3. Kontrast 46, Hell +1, Farbe +3, Tint 0, Schärfe +4.
SD: eigentlich auch alles aus - bis auf DNR Hoch, MPEG NR Mittel, CTI ein. Gamma auch 3. Kontrast 42, Hell +1, Farbe 0, Tint 0, Schärfe +5.
Ich nutze auch Automatisch1 und lasse den Pio arbeiten. Das Bild unter 576p ist ruhiger, aber zu unscharf. Das 576i Bild rauscht dafür mehr, was aber mit DNR auf Hoch gut unterdrückt werden kann.
Sacht mal..kommt mir das nur so vor, oder schluckt die DNR bei HD zu viele Details? Der Hauptgrund weshalb ich verschiedene Einstellungen für SD und HD habe ist wirklich, dass ohne DNR das SD Bild zu krass rauscht, da muss DNR auf Hoch meiner Meinung nach. Mit dieser Einstellug erscheint mir HD allerdings zu weich und einfach nicht knackig genug
Ich fände es echt sehr bequem, für HD und SD dieselben Einstellungen zu haben, da man dann einfach durchzappen könnte ohne Einstellungen ändern zu müssen. Der Topf ist nämlich mein erster Receiver, der Auflösung und Bildformat automatisch richtig einstellt (ausser, dass er z.B. bei RTL bei 16:9 nach der Werbung das Format nicht zurück umschaltet !hallo liebes Topfteam!)
Bin für jede alternative Meinung offen !! so long...