Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Power
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 13:05
Receivertyp: 7700er DB35 750gb
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Duisburg

Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#1

Beitrag von Power » So 6. Jan 2008, 13:49

Hallo,
ich habe den 7700er jetzt per HDMI an meinem Pio 436 FDE, aber das Bild gefällt mir noch nicht so 100%.
Wer hat denn hier noch einen Pio Plasma und könnte mir mal seine Einstellungen geben.
Da gibt es so viele Parameter im TV :confused:

Power
gruss Power
---------------
Topfield 7700 PVR 750GB
Topfield 4000 PVR 120GB
Pioneer Plasma 436-FDE
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Minu
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 1. Jan 2008, 18:48
Receivertyp: Clarke-Tech 5000 Bald Topfield 7710

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#2

Beitrag von Minu » So 6. Jan 2008, 14:30


Power
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 13:05
Receivertyp: 7700er DB35 750gb
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Duisburg

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#3

Beitrag von Power » So 6. Jan 2008, 15:14

[quote=""Minu""]Hallo schau mal hir
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... thread=348

mfg
Minu[/quote]

die Einstellungen kenn ich , die hätte ich auch mehr oder weniger mit meinem 4000er
so eingestellt. aber mit dem 7700er ist das Bild mit den gleichen Einstellungen anders.
Jeder Receiver ist eben anders, deswegen dachte ich das hier im Board vieleicht einer
eine gute Einstellung hat, mit der kombination Pio und 7700er.

Power
gruss Power
---------------
Topfield 7700 PVR 750GB
Topfield 4000 PVR 120GB
Pioneer Plasma 436-FDE
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Minu
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 1. Jan 2008, 18:48
Receivertyp: Clarke-Tech 5000 Bald Topfield 7710

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#4

Beitrag von Minu » So 6. Jan 2008, 15:36

Da kann ich leider nicht mehr helfen Hab mir den Pioneer 6080 zugelegt und da sind die einstellungen zimlich anders .

mfg
Minu

ragie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 14:26
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: E2
Wohnort: Porta Westfalica

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#5

Beitrag von ragie » So 6. Jan 2008, 15:55

Moin, habe den PDP-427XD und war mit den Grundeinstellungen im Modus "Film" sehr zufrieden. Habe nur, nachdem ich den HD Eintellungs Spot von Premiere gesehen habe, etwas (5%) die Farbe zurueck genommen.
Ich finde das Bild in der Kombi Pio Plasma und Topfield ist wirklich genial.
Bei dem Plasma von Pioneer habe ich lange ueberlegt, aber er ist wirklich jeden Cent Wert. (fast wie der Topf) Ich glaube es gibt kaum ein Geraet was selbst aus schlechtem analogen Signal so ein Bild rausholt.
Schade das der Topf nicht schwarz ist, das wuerde die Sache noch perfekt machen.
cu r@gie

mike21
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 07:14
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: September 2011
Wohnort: Stuttgart

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#6

Beitrag von mike21 » Mi 23. Jan 2008, 12:36

[quote=""Power""]Hallo,
ich habe den 7700er jetzt per HDMI an meinem Pio 436 FDE, aber das Bild gefällt mir noch nicht so 100%.
Wer hat denn hier noch einen Pio Plasma und könnte mir mal seine Einstellungen geben.
Da gibt es so viele Parameter im TV :confused:

Power[/quote]
Ich habe einen 435 XDE an meinem Topf.
So ein geniales Bild findet man wohl nur in dieser Kombination.

Ein Tipp: Jeden Tag kommt auf Premiere HD eine Sendung mit 15min, da wird erklärt und geprüft ob Du alles richtig eingestellt hast, sogar der 5.1 Ton wird auf die einzelnen Lautsprecher gebracht. Gibt es vielleicht auch bei anderen HD Sendern. (Ich braucht gar nichts zu verstellen, ist optimal eingestellt :-)) So habe ich eingestellt:

Am Topf im Menü auf Einstellungen: 16:9, Vollbild und A/V Ausgabe 1080i einstellen,
Hinten am Topf den kleinen Schiebeschalter von Scart auf YPbPr schieben.

Am Pioneer im Home Menü auf Bild gehen und dann "dynamisch" einstellen.

Dann ein HD Programm anschauen unf vor Begeisterung klatschen (wenn da nicht die kleinen Topf-Probleme wären wie Ruckler oder Tonaussetzer)

Gib bitte dann ein Feedback, Danke
:) Topfield seit ich digitales Fernsehen/Radio habe: Sommer 2005

Power
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 13:05
Receivertyp: 7700er DB35 750gb
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Duisburg

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#7

Beitrag von Power » Mi 23. Jan 2008, 20:59

Hi
den Spot zum Einstellen auf Premiere habe ich auch schon gesehen und musste mein Bild auch kaum ändern. Bin jetzt ganz zufrieden mit der Kombination Pio + Topf.
gruss Power
---------------
Topfield 7700 PVR 750GB
Topfield 4000 PVR 120GB
Pioneer Plasma 436-FDE
Logitech Harmony 885

jehuty
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Hessen

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#8

Beitrag von jehuty » Mi 23. Jan 2008, 21:38

ohje da sieht man mal wie sehr die Geschmäcker auseinander gehen.

Ich habe einen PDP-427XA am TF7700HDPVR hängen.
Also ich hatte den Topf anfangs auf Auto 2 (576P). Habe nun umgestellt auf Auto 1 (576i) da der Pio doch besser Deinterlaced als der Topf. Als Einstellung benutz ich Standart (werkseinstellung) und habe dort den Farbmodus 2 (wird mike21 gar nicht gefallen) und die Farbetemp. Manuell die beiden Rotwerte auf -2. Dadurch bekommt man eher Realistische als den "Bunte" farben. Den Pure Cinema Modus aus.
Dann noch den Kontrast / Helligkeit auf sich selber einstellen und gut.
Achja die NR alle auf mittel. Lediglich mit dem DNR spiel ich noch viel rum, da bin ich mir noch net so einig.

Gefällt mir so am Besten da der Topf doch viel Farbe liefert.

Der Modus Film geht mir zu sehr in Brauntöne über und Dynamisch ist alles einfach viel zu Bunt. Aber hier lässt sich sehr gut streiten, alles Persönlicher geschmack.

Zum Zocken und BD / HDDVD schauen via XBOx, XBOX360 und PS3 habe ich dann allerdings wieder andere einstellungen. Müsst ich mal alle abschreiben.

Weiss auch net ob man die Einstellungen so 1:1 vom 7. auf due 6er und 5er übertragen kann.

Mfg Markus

Benutzeravatar
Stone0207
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:56
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.20 zur Zeit...

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#9

Beitrag von Stone0207 » Mi 23. Jan 2008, 23:53

dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Habe nen 436 xde und viel probiert in den letzten Tagen. Dachte ursprünglich, ich könnte eine Einstellung für HD sowohl als auch für SD finden - das haut aber IMHO nicht hin. Also hab ich mir unter "Standard" die HD und unter "Anwender" die SD Einstellungen gespeichert.

HD: alle Verschlimmbesserer aus - bis auf DNR auf Tief und CTI ein. Gamma auf 3. Kontrast 46, Hell +1, Farbe +3, Tint 0, Schärfe +4.

SD: eigentlich auch alles aus - bis auf DNR Hoch, MPEG NR Mittel, CTI ein. Gamma auch 3. Kontrast 42, Hell +1, Farbe 0, Tint 0, Schärfe +5.

Ich nutze auch Automatisch1 und lasse den Pio arbeiten. Das Bild unter 576p ist ruhiger, aber zu unscharf. Das 576i Bild rauscht dafür mehr, was aber mit DNR auf Hoch gut unterdrückt werden kann.
Sacht mal..kommt mir das nur so vor, oder schluckt die DNR bei HD zu viele Details? Der Hauptgrund weshalb ich verschiedene Einstellungen für SD und HD habe ist wirklich, dass ohne DNR das SD Bild zu krass rauscht, da muss DNR auf Hoch meiner Meinung nach. Mit dieser Einstellug erscheint mir HD allerdings zu weich und einfach nicht knackig genug :(

Ich fände es echt sehr bequem, für HD und SD dieselben Einstellungen zu haben, da man dann einfach durchzappen könnte ohne Einstellungen ändern zu müssen. Der Topf ist nämlich mein erster Receiver, der Auflösung und Bildformat automatisch richtig einstellt (ausser, dass er z.B. bei RTL bei 16:9 nach der Werbung das Format nicht zurück umschaltet !hallo liebes Topfteam!)

Bin für jede alternative Meinung offen !! so long...

ragie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 14:26
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: E2
Wohnort: Porta Westfalica

AW: Einstellungen Pioneer Plasma an 7700er

#10

Beitrag von ragie » Do 24. Jan 2008, 14:49

[quote=""Stone0207""]Der Topf ist nämlich mein erster Receiver, der Auflösung und Bildformat automatisch richtig einstellt[/quote]

Kann man nicht oft genug wiederholen!
Da ich mir keine Werbung ansehe und oft wegzappe ist das mit dem Format umschalten fuer mich nicht so dringend.
cu r@gie

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“