Seit gestern habe ich einen TOPFIELD TF 7700 PVR HD-500 im Einsatz. Nach langem Sparen habe ich mir einen LCD-Fernseher und das obige Teil gegönnt.
Ich bin - stark ernüchtert. Vor meiner Investition habe ich weder aufgezeichnet noch einen hochwertigen Fernseher genutzt, habe also keinen hohen Anspruch, und auch mein Wissen hält sich stark in Grenzen.
Es reicht aber aus um zu behaupten, dass in den grundlegenden Dingen der Topf eine echte Enttäuschung ist. Kann es bei einem Gerät in einer solchen Preisklasse möglich sein, alle Sender selbst zu sortieren und keine Vorprogrammierung vorhanden ist? Ich empfinde das eher als Abstieg (in den grundlegenden Dingen), klar, nun kann ich aufzeichnen...aber komfortabel zappen?!
Ist Verlaufsbalken, der mit einem Billig-Receiver von technisat Standart ist, sowie eine Programmliste, durch einmaliges Drücken von EPG übersichtlich, und vor allem schnell erscheint, wirklich ein solcher Luxus?

Ich war zuerst gar nicht beunruhigt, weil ich den 50000er im Einsatz gesehen habe, mit der Improbox - MIT Verlaufsbalken. Aber: Wie ich lesen musste, gibt es keine Tabs für den 7700er! Oder noch nicht? Oder doch...? Ich steige hier aus den Antworten nicht durch.
Externe Festplatte, eine WD, wurde nicht erkannt. USB-Stick war ok. Zugriff über LAN absolut nichts zu machen, weder direkt mit entsprechendem Kabel, noch über einen Router.
Die Fernbedienung, wie ich gelesen habe, kann ich mich scheinbar glücklich schätzen, weil ich eine metallene habe, wirkt ausgesprochen träge. Man muss direkt auf den Topf zielen, damit sie überhaupt reagiert.
Marketing-Technisch bin ich voll auf den Leim gegangen, weil ich keinen Unterschied sah zwischen "Bild in Bild" und "Bild in Grafik".


Heute Abend nehme ich mir noch einmal 2Std Zeit, ob ich da etwas zu kritisch bin...falls nicht, schicke ich das Teil zurück. Hier ist aber sicher Ärger mit dem Händler wieder vorprogrammiert, sodass ich eigentlich schon jetzt einen Hals habe...
Viele Grüße, Volker