Alles für´n Topf

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
rocketman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:57

Alles für´n Topf

#1

Beitrag von rocketman » Di 8. Jan 2008, 14:19

Hallo!

Seit gestern habe ich einen TOPFIELD TF 7700 PVR HD-500 im Einsatz. Nach langem Sparen habe ich mir einen LCD-Fernseher und das obige Teil gegönnt.

Ich bin - stark ernüchtert. Vor meiner Investition habe ich weder aufgezeichnet noch einen hochwertigen Fernseher genutzt, habe also keinen hohen Anspruch, und auch mein Wissen hält sich stark in Grenzen.

Es reicht aber aus um zu behaupten, dass in den grundlegenden Dingen der Topf eine echte Enttäuschung ist. Kann es bei einem Gerät in einer solchen Preisklasse möglich sein, alle Sender selbst zu sortieren und keine Vorprogrammierung vorhanden ist? Ich empfinde das eher als Abstieg (in den grundlegenden Dingen), klar, nun kann ich aufzeichnen...aber komfortabel zappen?!

Ist Verlaufsbalken, der mit einem Billig-Receiver von technisat Standart ist, sowie eine Programmliste, durch einmaliges Drücken von EPG übersichtlich, und vor allem schnell erscheint, wirklich ein solcher Luxus? :thinker:

Ich war zuerst gar nicht beunruhigt, weil ich den 50000er im Einsatz gesehen habe, mit der Improbox - MIT Verlaufsbalken. Aber: Wie ich lesen musste, gibt es keine Tabs für den 7700er! Oder noch nicht? Oder doch...? Ich steige hier aus den Antworten nicht durch.

Externe Festplatte, eine WD, wurde nicht erkannt. USB-Stick war ok. Zugriff über LAN absolut nichts zu machen, weder direkt mit entsprechendem Kabel, noch über einen Router.

Die Fernbedienung, wie ich gelesen habe, kann ich mich scheinbar glücklich schätzen, weil ich eine metallene habe, wirkt ausgesprochen träge. Man muss direkt auf den Topf zielen, damit sie überhaupt reagiert.

Marketing-Technisch bin ich voll auf den Leim gegangen, weil ich keinen Unterschied sah zwischen "Bild in Bild" und "Bild in Grafik". :patsch: Auf diese Funktion hatte ich mich so gefreut...im kleinen Bild zu sehen, ob die Werbung mitlerweile gelaufen ist, während man sich kurz was anderes anschaut... :cry:

Heute Abend nehme ich mir noch einmal 2Std Zeit, ob ich da etwas zu kritisch bin...falls nicht, schicke ich das Teil zurück. Hier ist aber sicher Ärger mit dem Händler wieder vorprogrammiert, sodass ich eigentlich schon jetzt einen Hals habe...

Viele Grüße, Volker

Benutzeravatar
Maku
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Bremen

AW: Alles für´n Topf

#2

Beitrag von Maku » Di 8. Jan 2008, 14:40

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem HD PVR Receiver. Im Prinzip gibt es dort zur Zeit nur 3 Geräte zur Auswahl, unter anderem den Topfield.

Wenn ich aber hier im Forum mir die Schwierigkeiten mit diesem Gerät ansehe, gibt mir das wirklich schwer zu denken. Festplatten, die nicht erkannt werden; Ton-/Bildaussetzer und Synchronisationsprobleme; Hitzeprobleme; eigentlich kann man aus den ganzen Beiträgen nur schließen, dass dieses Gerät nicht marktreif ist und wenn ich höre, dass der Support empfiehlt, den Netzstecker zu ziehen oder derartige Spielchen, sagt mir mein Verstand: Finger weg! Wenn mein Auto solche Macken hätte, würde ich die Kiste umgehend wieder beim Händler auf den Hof stellen und nicht den Motor auf eigene Kosten austauschen! :thinker:

Vielleicht kann mich ja noch irgendjemand überzeugen, doch 600 Flocken für die Kiste auszugeben, aber so wie der Stand ist, werde ich mich doch für ein Konkurrenzprodukt entscheiden. :?

Gruß
Maku

Benutzeravatar
Stone0207
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:56
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.20 zur Zeit...

AW: Alles für´n Topf

#3

Beitrag von Stone0207 » Di 8. Jan 2008, 14:54

...und damit vom Regen in die Traufe??

Pio435
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:52

AW: Alles für´n Topf

#4

Beitrag von Pio435 » Di 8. Jan 2008, 14:56

[quote=""Maku""]Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem HD PVR Receiver. Im Prinzip gibt es dort zur Zeit nur 3 Geräte zur Auswahl, unter anderem den Topfield.

Wenn ich aber hier im Forum mir die Schwierigkeiten mit diesem Gerät ansehe, gibt mir das wirklich schwer zu denken. Festplatten, die nicht erkannt werden; Ton-/Bildaussetzer und Synchronisationsprobleme; Hitzeprobleme; eigentlich kann man aus den ganzen Beiträgen nur schließen, dass dieses Gerät nicht marktreif ist und wenn ich höre, dass der Support empfiehlt, den Netzstecker zu ziehen oder derartige Spielchen, sagt mir mein Verstand: Finger weg! Wenn mein Auto solche Macken hätte, würde ich die Kiste umgehend wieder beim Händler auf den Hof stellen und nicht den Motor auf eigene Kosten austauschen! :thinker:

Vielleicht kann mich ja noch irgendjemand überzeugen, doch 600 Flocken für die Kiste auszugeben, aber so wie der Stand ist, werde ich mich doch für ein Konkurrenzprodukt entscheiden. :?

Gruß
Maku[/quote]

... ich nehme an, der gleiche Post steht bei den anderen Herstellern auch, oder? :u:

Ich empfehle Dir, bei dieser Haltung noch gar keinen zu kaufen und einfach abzuwarten ...

Pio435
Pio's: PDP 435-FDE, DVR 930H-S, AV VSX-AX4AVI-S / KEF KHT 5005 / Technisat Digicorder HD S2 Plus / Technisat Digit CIP / PS3 / Harmony 885

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Alles für´n Topf

#5

Beitrag von tüdelü » Di 8. Jan 2008, 15:00

Nur mal kurz für beide:

Für einen HD Receiver, der erst seit ein paar Wochen auf dem Markt ist, läuft der Topf schon ganz ordentlich. Sogar mit der Samsung Platte ist er für Otto Normalverbraucher voll nutzbar.

Für die Senderliste zu editieren gibts es mehrere Programme.
Was für einen Verlaufsbalken? Es gibt ja mehrere.
Welche externen Festplatten laufen, darüber gibts einen Thread.
Über LAN geht i.M. nur ein FW Update, kann man überall nachlesen.
Ja mit der FB, manchen reicht sie, manchen nicht.
Bild in Bild wirst du bei keinem HD Receiver finden.

Ich empfehle euch einen der Hausfrauen-Receiver: HDS2 oder ICord

:rolleyes:
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Benutzeravatar
Maku
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Bremen

AW: Alles für´n Topf

#6

Beitrag von Maku » Di 8. Jan 2008, 15:06

[quote=""Pio435""]... ich nehme an, der gleiche Post steht bei den anderen Herstellern auch, oder? :u:

Ich empfehle Dir, bei dieser Haltung noch gar keinen zu kaufen und einfach abzuwarten ...

Pio435[/quote]

Da krieg ich echt so einen Hals! :mad: Wenn ein Hersteller ein Auto auf den Markt bringt, das nicht fährt, kann ich ja auch nicht "abwarten" und zu Fuß zur Arbeit laufen :wink:

Topfield hat ein Gerät auf den Markt gebracht, welches anscheinend nicht funktionsfähig ist. Bei Software kann ich das verstehen, da bekommt man diese dann gratis und beim Start wird man darauf hingewiesen, dass es Betasoftware ist. Wenn Topfield meint, der Kunde soll die Geräte testen, dann sollen sie auch hier "BETA" draufdrucken und die Geräte gratis zum Test zur Verfügung stellen oder solange mit der Markteinführung warten, bis die versprochenen Funktionen laufen!

Benutzeravatar
Stone0207
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:56
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.20 zur Zeit...

AW: Alles für´n Topf

#7

Beitrag von Stone0207 » Di 8. Jan 2008, 15:44

ganz ruhig brauner.

ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der Topf, wenn man gewisse Vorkehrungen trifft, momentan IMHO der beste der drei erhältlichen HDPVRs ist.

Ich würde Dir vorschlagen, das Gerät einfach mal zu holen und ihn für Dich selbst zu testen. Dies hast Du anscheinend noch nicht getan. Wenn du also JETZT einen haben möchtest, dann mach Dir doch einfach selbst mal ein Bild.
Zuletzt geändert von Stone0207 am Di 8. Jan 2008, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Alles für´n Topf

#8

Beitrag von hgdo » Di 8. Jan 2008, 15:46

[quote=""Maku""]Topfield hat ein Gerät auf den Markt gebracht, welches anscheinend nicht funktionsfähig ist.[/quote]
Das war sicherlich in den ersten Wochen der Markteinführung so. Inzwischen gibt es zwei Firmwareupdates und die wesentlichen Aufgaben erfüllt der Receiver (bei mir) fehlerfrei.
Natürlich gibt es noch Wünsche und Verbesserungspotential, aber das Gerät heute noch funktionsunfähig zu nennen, ist Unsinn.
Wenn Topfield meint, der Kunde soll die Geräte testen, dann sollen sie auch hier "BETA" draufdrucken und die Geräte gratis zum Test zur Verfügung stellen oder solange mit der Markteinführung warten, bis die versprochenen Funktionen laufen!
Welche versprochene Funktion läuft denn nicht?

Pio435
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:52

AW: Alles für´n Topf

#9

Beitrag von Pio435 » Di 8. Jan 2008, 15:46

[quote=""Maku""]...Topfield hat ein Gerät auf den Markt gebracht, welches anscheinend nicht funktionsfähig ist. Bei Software kann ich das verstehen, da bekommt man diese dann gratis und beim Start wird man darauf hingewiesen, dass es Betasoftware ist. Wenn Topfield meint, der Kunde soll die Geräte testen, dann sollen sie auch hier "BETA" draufdrucken und die Geräte gratis zum Test zur Verfügung stellen oder solange mit der Markteinführung warten, bis die versprochenen Funktionen laufen![/quote]


... ich mein ja nur, was man so liest, sind weder Technisat noch iCord völlig bugfrei ... darum, was hast Du denn für eine Alternative? Und wenn man denn hier über TF lästert :wink: müsste man dies bei Humax und Technisat doch auch tun, oder?

Ich bin dem Topf soweit zufrieden, vor allem die Bildquali ist einfach genial, und die Ruckler wird TF schon noch beseitigen ...

Aber wie gesagt, wenn Du mit Bugs nicht leben kannst, lass die Finger davon!

Pio435
Pio's: PDP 435-FDE, DVR 930H-S, AV VSX-AX4AVI-S / KEF KHT 5005 / Technisat Digicorder HD S2 Plus / Technisat Digit CIP / PS3 / Harmony 885

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Alles für´n Topf

#10

Beitrag von hgdo » Di 8. Jan 2008, 15:48

[quote=""Stone0207""]ganz ruhig brauner.[/quote]
Vorsicht! Ich kenne das Zitat , aber es gab hier mal einen, der meinte, er würde als Nazi tituliert.

flemlion
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TopField 7700 HDPVR
Receiverfirmware: 0.34
Wohnort: Belgium

AW: Alles für´n Topf

#11

Beitrag von flemlion » Di 8. Jan 2008, 15:55

[quote=""Maku""]Wenn ein Hersteller ein Auto auf den Markt bringt, das nicht fährt, kann ich ja auch nicht "abwarten" und zu Fuß zur Arbeit laufen[/quote]

Wenn ich meinen ersten brandneuen Ford Mondeo bekam, das Verhalten mit einem kalten Motor war weit davon entfernt ideal als gut. Er nahm auch an einem "Firmware-Update" um das Problem zu beheben

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Alles für´n Topf

#12

Beitrag von Gerti » Di 8. Jan 2008, 15:59

Hi!

Zum Stichwort Mondeo fällt mir noch ein, dass das Bluetooth Handy meines Bekannten dessen Boardelektronik stets beim einloggen lahmgelegt hat :-)

Gruß,
Gerti

rocketman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:57

AW: Alles für´n Topf

#13

Beitrag von rocketman » Di 8. Jan 2008, 16:02

[quote=""Pio435""]... ich nehme an, der gleiche Post steht bei den anderen Herstellern auch, oder? :u:

Ich empfehle Dir, bei dieser Haltung noch gar keinen zu kaufen und einfach abzuwarten ...

Pio435[/quote]

Toller Tipp, ist ja wohl eine ziemlich pauschale Aussage. Hast Du vielleicht konkret zu berichten, bei welchen scheinbaren Top-Geräten es auch so ist?

[quote=""tüdelü""]Nur mal kurz für beide:

Für einen HD Receiver, der erst seit ein paar Wochen auf dem Markt ist, läuft der Topf schon ganz ordentlich. Sogar mit der Samsung Platte ist er für Otto Normalverbraucher voll nutzbar.

Für die Senderliste zu editieren gibts es mehrere Programme.
Was für einen Verlaufsbalken? Es gibt ja mehrere.
Welche externen Festplatten laufen, darüber gibts einen Thread.
Über LAN geht i.M. nur ein FW Update, kann man überall nachlesen.
Ja mit der FB, manchen reicht sie, manchen nicht.
Bild in Bild wirst du bei keinem HD Receiver finden.

Ich empfehle euch einen der Hausfrauen-Receiver: HDS2 oder ICord

:rolleyes: [/quote]

Senderliste: Tja, ich habe gestern Abend mit jemandem alles versucht, der hat gar einen Topf auf´m Kopf (Witzmodus aus)

Verlaufsbalken: Balken mit der gelaufenen Zeit einer Sendung/eines Filmes. Die einfachste grafische Anzeige, die es dafür gibt.

FW: Ist die aktuelle drauf, haben wir geprüft.

Bild in Bild: War mir nicht bekannt, dass es das generell nicht gibt bei HD Receivern

Fernbedienung: Mir reichts auch, aber anders. Das TEil ist echter Mist

Hausfrauen-Receiver: Sehr nett...aber den Technisat habe ich mir gerade bei Saturn ausführlich angesehen. Fazit: Selbst vom Hausmann
aus dem Stegreif zu bedienen. Fernbedienung wie der "alte" Receiver, gleiches Bedienungs-Konzept. Übersichtlich, gefällig im Design und
reduziert auf das Wesentliche. Leider ist das Anlegen von Ordnern nicht möglich, das ist bei einer großen Platte und vielen Aufzeichnungen natürlich
auch schei...schade.

Wenn es die noch schaffen, das Gerät mit 500er Platte auszustatten, und ich den Topf wieder zurücksenden kann, und auch mein Geld zurückbekomme, nehm ich den
technisat. Theoretisch muss es gehen...

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Alles für´n Topf

#14

Beitrag von tüdelü » Di 8. Jan 2008, 16:09

Prima, dann sind wir ja alle zufrieden.
Viel Spaß mit dem Technisat.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Benutzeravatar
Maku
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Bremen

AW: Alles für´n Topf

#15

Beitrag von Maku » Di 8. Jan 2008, 16:14

[quote=""Stone0207""]ganz ruhig brauner.

ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der Topf, wenn man gewisse Vorkehrungen trifft, momentan IMHO der beste der drei erhältlichen HDPVRs ist.

Ich würde Dir vorschlagen, das Gerät einfach mal zu holen und ihn für Dich selbst zu testen. Dies hast Du anscheinend noch nicht getan. Wenn du also JETZT einen haben möchtest, dann mach Dir doch einfach selbst mal ein Bild.[/quote]

Ich denke, ich werde bei Topfield anfangen, dann Technisat, dann Kathrein, oder andere Reihenfolge :thinker: und immer schön von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen ... Wahrscheinlich ist es nur so möglich, den Herstellern zu zeigen, dass Ihre Produkte nicht ausgereift sind, wenn hunderte immer wieder zurück kommen...

[quote=""hgdo""]Welche versprochene Funktion läuft denn nicht?[/quote]

Also, wenn Bild- und Tonaussetzer vorhanden sind, ist die Grundfunktion des Receivers nicht gegeben, oder?

[quote=""flemlion""]Wenn ich meinen ersten brandneuen Ford Mondeo bekam, das Verhalten mit einem kalten Motor war weit davon entfernt ideal als gut. Er nahm auch an einem "Firmware-Update" um das Problem zu beheben[/quote]

Ich sprach von einem Auto :D :

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Alles für´n Topf

#16

Beitrag von berlin69er » Di 8. Jan 2008, 16:19

[quote=""Maku""]Ich denke, ich werde bei Topfield anfangen, dann Technisat, dann Kathrein, oder andere Reihenfolge :thinker: und immer schön von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen ... Wahrscheinlich ist es nur so möglich, den Herstellern zu zeigen, dass Ihre Produkte nicht ausgereift sind, wenn hunderte immer wieder zurück kommen...[/quote]

Du glaubst doch nicht, dass der Hersteller die nochmal zu sehen bekommt??? Die bleiben beim Händeler & werden wieder verkauft...! :wink:

[quote=""Maku""]Also, wenn Bild- und Tonaussetzer vorhanden sind, ist die Grundfunktion des Receivers nicht gegeben, oder?:[/quote]


Das ist meist ein Festplattenproblem & die wird vom Händler bzw. Distributor eingebaut, nicht von Topfield...! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
Stone0207
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:56
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.20 zur Zeit...

AW: Alles für´n Topf

#17

Beitrag von Stone0207 » Di 8. Jan 2008, 16:29

Es hat keiner gesagt, dass Du die ganze Palette durchprobieren sollst. Ich habe den Humax gekauft und war nicht zufrieden. Da ich von dieser Firma bezüglich Updates nicht überzeugt bin, habe ich den Topf probiert - und siehe da: er läuft für mich besser.

Und zu den Rucklern: wenn Du Dich doch mit der Materie befasst, weisst Du doch mittlerweile, wie man dieses Problem umgehen kann, oder? Bestell ihn Dir nackt und dazu ne passende Platte und gut ist - bist am end sogar noch günstiger gefahren....

Benutzeravatar
Maku
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Bremen

AW: Alles für´n Topf

#18

Beitrag von Maku » Di 8. Jan 2008, 16:40

[quote=""berlin69er""]Du glaubst doch nicht, dass der Hersteller die nochmal zu sehen bekommt??? Die bleiben beim Händeler & werden wieder verkauft...! :wink:




Das ist meist ein Festplattenproblem & die wird vom Händler bzw. Distributor eingebaut, nicht von Topfield...! :wink: [/quote]

Ja, mit dem Thema ist das Forum hier ja auch zu Hauf gefüllt, wer was in den Receiver einbaut und wer wem gegenüber eine Gewährleistungspflicht hat. Mich als Endkunden interessiert dies aber überhaupt nicht! Für mich ist der Vertragspartner, also der Händler, in der Pflicht. Welche Vertragspartner dieser wiederum hat, ist mir egal. Ich sehe nur, dass auf dem Gerät Topfield steht und dieses Gerät so nicht funktioniert. Wenn mein Vertragspartner zuviele Geräte zurück bekommt, ist das seine Sache, wie lange er dies finanziell tragen kann und möchte... Letztendlich kommt das alles auf den Hersteller zurück :wink:

Benutzeravatar
Stone0207
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:56
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.20 zur Zeit...

AW: Alles für´n Topf

#19

Beitrag von Stone0207 » Di 8. Jan 2008, 16:48

Das ist alles schön und gut und ich persönlich stimme Dir auch voll zu in diesem Punkt.

Ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass Du, wenn Du JETZT einen HDPVR haben möchtest, ein wenig Geduld und auch etwas Leidensfähigkeit mitbringen musst. Es gibt diese Geräte nunmal erst seit kurzem und ja, sie laufen noch nicht perfekt. Topfield kann man aber sicherlich attestieren, dass sie hier sehr bemüht sind.

Und wenn du die User hier fragst, was Ihnen lieber wäre: einen zu haben, der im Grunde genommen schon läuft aber ein paar Kinderkrankheiten hat oder keinen zu haben und ihn erst in nem halben Jahr ohne Kinderkrankheiten zu bekommen würde sich die Mehrheit wahrscheinlich doch für die erste Variante entscheiden. So long...

Benutzeravatar
ralfkh
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 13. Dez 2007, 08:49
Receivertyp: SRP 2410
Wohnort: Roitzsch

AW: Alles für´n Topf

#20

Beitrag von ralfkh » Di 8. Jan 2008, 16:50

ich finde man sollte niemanden zu seinem Glück zwingen. Dann schickt doch alles wieder Zurück!
Ich finde so schlecht wie der Topf gemacht wird ist er nicht. Der Vergleich mit einem Auto hinkt auch gewaltig. Wenn man die interne Fehlerliste von Neuwagen kennt, dann würden keiner mehr viel Geld für ein neues "fehlerfreies" Auto ausgeben. Es gibt wohl kaum ein Hersteller mehr, der ohne Rückruf ausgekommen ist. Der Vergleich mit der Software ist genau so schlecht. Ich sage nur Windows und die unzähligen Updates. Diese "Beta Version" haben weltweit viele Leute gekauft.
Receiver SRP-2410
mit Seagate DB35 ST3750840SCE| 750 GB | 7200Rpm|
TV Panasonic TX-37LZD70F über HDMI

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“