TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#1

Beitrag von hac100 » Mi 9. Jan 2008, 18:07

habe viel hier im Forum gelesen, viel probiert, wieder viel gelesen und wieder viel probiert.

Das einzige was bei dem Topfield zuverlässig funktionert ist die stets hohe Temperatur des Gerätes.

Ich meine damit:

Eigentlich ist der Topf ja ein PVR.
Viele Stunden, viele Tage habe ich probiert störungsfreie Aufnahmen zu machen, files zu entschlüsseln, zu kopieren und auf externe Festplatten zu kopieren(Alles was er laut Beschreibung können sollte). Hin und wieder ein Erfolgserlebnis - so dass ich dachte "jetzt haste die richtige Kombination". Beim nächsten Mal wieder Probleme, Bildaussetzer, Tonaussetzer, Kopierabbruch, Reset etc. Das könnte man so fortführen. Das auch egal ob HD oder nicht.

Fast war ich soweit zu glauben es liegt an der Samsung, wenn ich jetzt aber die Umfrage sehe, gibt es mittlerweile mehr User mit Problemen mit der Seagate. Somit ist meine Hoffnung nach dem Tausch der Samsung wird alles besser zerstört.

Wenn ich schaue was der Technisat alles kann - wird man schon neidisch - und es scheint besser zu funktionieren als bei Topfield!

Kriegt Topfield diese elementaren Probleme in den Griff und wann?

Ein frustierte noch Topfield user.

hac100
Zuletzt geändert von hac100 am Di 15. Jan 2008, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#2

Beitrag von satman702 » Mi 9. Jan 2008, 19:43

Ich hoffe doch. Wenn ich mich an alle meine Digitalreceiver erinner die ich in den letzten 10 Jahren so hatte war an sich keiner Dabei der von Anfang an gut lief. Meistens hat es mindestens ein halbes Jahr gedauert bis man zufrieden sein konnte. Der Topfield schafft ja schon mal die Basisfunktionen wie TV schauen Problemlos, was ich bisher bei noch keinem Receiver erlebt habe.

Benutzeravatar
Oberspacken
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Mär 2006, 22:56
Wohnort: Lüneburg

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#3

Beitrag von Oberspacken » Mi 9. Jan 2008, 19:45

Was soll dieser Beitrag ? :altermotzsack:

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#4

Beitrag von hac100 » Mi 9. Jan 2008, 20:08

[quote=""Oberspacken""]Was soll dieser Beitrag ? :altermotzsack: [/quote]

Bist Du zufrieden - kannst Du den Topf mit den angegebenen Eigenschaften benutzen, hast Du nicht auch viel Geld dafür bezahlt?
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#5

Beitrag von hac100 » Fr 11. Jan 2008, 13:10

Tagesbericht vom 9.1.08

Aufnahme Krieg und Frieden (ZDF). Nach ca. 1 Std. Zeitversetzt Wiedergabe gestartet.
Bei Ende der timergesteuerten Aufnahme kurzes bild- und tonruckeln, Wiedergabe läuft dann aber weiter. Ca. 5 min später während der Wiedergabe Systemabsturz - Topf startet neu!
Übrigens während der gesamten Wiedergabe nur gelegentliche Bild- oder Tonaussetzer!

Tagesbericht vom 10.1.08

Wiedergabe Aufgenommene Sendung P*1 - öfters bild- und Tonaussetzer.
Sendung P*HD Bild friert öfters ein. Nach mehrmaligen Kanalwechsel geht es dann zunächst wieder. Natürlich auch hier öfters bild- und tonaussetzer.

Gruss
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#6

Beitrag von funktaxi » Fr 11. Jan 2008, 14:06

[quote=""hac100""]Tagesbericht vom 9.1.08

Aufnahme Krieg und Frieden (ZDF). Nach ca. 1 Std. Zeitversetzt Wiedergabe gestartet.
Bei Ende der timergesteuerten Aufnahme kurzes bild- und tonruckeln, Wiedergabe läuft dann aber weiter. Ca. 5 min später während der Wiedergabe Systemabsturz - Topf startet neu!
Übrigens während der gesamten Wiedergabe nur gelegentliche Bild- oder Tonaussetzer!

Tagesbericht vom 10.1.08

Wiedergabe Aufgenommene Sendung P*1 - öfters bild- und Tonaussetzer.
Sendung P*HD Bild friert öfters ein. Nach mehrmaligen Kanalwechsel geht es dann zunächst wieder. Natürlich auch hier öfters bild- und tonaussetzer.

Gruss
hac100[/quote]

Ja, aber das wissenwir doch nun alle!
Muß denn das alles noch hundertmal breitgetreten werden? :motz:

Marcus67
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Do 15. Nov 2007, 21:33

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#7

Beitrag von Marcus67 » Fr 11. Jan 2008, 14:22

Meine Erfahrung:

Samsung gegen Seagate DB35.3 getauscht - Gerät funktioniert perfekt.

Seit diesem Tag keinen einzigen Aussetzer mehr gehabt.

Das Problem ist halt, daß es verschiedene Faktoren gibt, die zu Aussetzern führen können:

- Empfangsqualität
- CAM - vor allem bei Premiere HD
- Externe Störungen (DECT Telefone)

Fakt ist aber, daß das Gerät mit der richtigen Festplatte perfekt funktionieren kann -
und zwar incl. Premiere HD.

Gruß, Marcus

bernile
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 13:08

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#8

Beitrag von bernile » Fr 11. Jan 2008, 14:38

Hallo,

ich kann es nur immer wieder sagen beim 5000 gab es damals auch Probleme und keine kleinen.
Damal waren WD Platten verbaut die Probleme machten dann wurden Seagate Platten verbaut, Ton verschiebungen (der Schauspieler war aus dem 'Zimmer hat aber immer noch gesprochen :lol: ), Fernbedienung, und und und

ich sage jetzt einfach mal, beim 7700 wird dieses Jahr noch rumgehen bis er richtig mit allen Funktionen geht :?

Beim 5000 wurden die Probleme gelöst und beim 7700 wird das auch der Fall sein.

Es gibt jetzt 2 Optionen
1 Gerät zurück und warten oder anderer Hersteller
2 Gerät behalten und warten

Wir sind eben alle die Beta Tester.

Ich bin mit dem 7700 zufriedener, als damals mit dem 5000 den wollte ich nach ein paar Tagen aus dem Fenster werfen :D

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#9

Beitrag von hac100 » Fr 11. Jan 2008, 15:28

[quote=""funktaxi""]Ja, aber das wissenwir doch nun alle!
Muß denn das alles noch hundertmal breitgetreten werden? :motz: [/quote]

... dann lies es doch nicht!
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

Benutzeravatar
busgeldzahler
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 13:36
Receivertyp: Clarke-Tech HD-5000, TF 7700HDPVR, iCord

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#10

Beitrag von busgeldzahler » Fr 11. Jan 2008, 16:21

[quote=""hac100""]... dann lies es doch nicht!
hac100[/quote]

Du solltest Deine Probleme ins iCord-Forum posten. Die warten auf soetwas. :patsch:

catfeli
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 14:03
Receivertyp: Topfield TF 5000 PVR TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.19 (ID 23231)
Wohnort: Berlin

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#11

Beitrag von catfeli » Fr 11. Jan 2008, 16:41

[quote=""bernile""]

ich sage jetzt einfach mal, beim 7700 wird dieses Jahr noch rumgehen bis er richtig mit allen Funktionen geht :?

Beim 5000 wurden die Probleme gelöst und beim 7700 wird das auch der Fall sein.

[/quote]

hallo bernile,

dein Wort in Gottes Gehörgang
Spiegel 85 cm, Topfield TF 5000 PVR und7700HDPVR, Panansonic TH-37PV71, AC light
LNB Inverto SilverTech

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#12

Beitrag von hac100 » So 13. Jan 2008, 19:55

Tagesbericht vom 12.1.08

Heute Wilsberg (ZDF) Aufnahme programmiert.
Noch während der Aufnahme mit der Wiedergabe begonnen - alles super!
Bis die Aufnahme beendet - da gibt es plötzlich wieder kurz bild- und tonaussetzer, naja das kenne ich ja mittlerweile schon. Die Wiedergabe läuft noch etwa 5 Minuten da friet Ton und Bild plötzlich ein. Vor- und Zurückspulen, Wiedergabe stoppen hilft nur etwa 2 Minuten, dann friet das Bild wieder ein. Naja dann stelle ich halt den Topf aus, ziehe Netzstecker. Siehe da nach dem Neustart läuft die Wiedergabe bis auf gelegentliche ton- und bildaussetzer wieder - Ist das nicht ein tolles Gerät?
Gruss
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#13

Beitrag von hac100 » Di 15. Jan 2008, 14:45

Tagesbericht 13.1.08

Heute Krieg und Frieden aufgenommen. Ab 21.00 zweite Aufnahme gestartet auf P2.
Ab ca 21.00 Krieg u. Frieden geschaut - bis zum Aufnahmeende nur ein paar bild- und tonaussetzer. Beim Beenden der Timeraufnahme von Krieg u. Frieden wieder kurzer bild u. tonaussetzer. Danach erscheint auf dem Bildschirm das ich 2 Sendungen aufnehme und ein File abspiele. Erstens stimmte die Anzeige nicht, da nur noch eine Aufnahme lief und zum Anderen waren die Senderbezeichungen vollkommen andere als die tatsächlichen.
Leider ging diese Anzeige auch nicht weg - sie blieb einfach auf dem Monitor.
Erst nachdem ich die Wiedergabe gestoppt habe - verschwandt die Anzeige - ist das nicht toll und wirklich cool!

Gruss
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#14

Beitrag von funktaxi » Di 15. Jan 2008, 15:06

@hac100:
Und was willst Du uns denn nun wirklich damit sagen?
Ich dache, Du hast den TF schon zurückgegeben, Deinem ersten Beitrag nach? :p st:

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#15

Beitrag von hac100 » Di 15. Jan 2008, 15:47

Und was willst Du uns denn nun wirklich damit sagen?
naja das der Topf ärger macht, kaum mit Spaß zu bedienen ist usw.
Ich dache, Du hast den TF schon zurückgegeben, Deinem ersten Beitrag nach?
bitte richtig lesen, habe ich nicht geschrieben.

Ich werde hier so lange schreiben wie ich möchte oder besser gesagt der Topfield anständig läuft oder ich ihn tatsächlich zurückgebe
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#16

Beitrag von StuartBiddle » Di 15. Jan 2008, 17:35

...oder dich irgendwer rausschmeißt... :u:
...um nur eine andere Option zu nennen... :bye3:

MartyMar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:51
Receivertyp: TF5000PVR TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: 7700: 7.00.16
Wohnort: Baden

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#17

Beitrag von MartyMar » Di 15. Jan 2008, 18:13

Hallo,

ich finde es ist gerechtfertigt, was hac100 schreibt. Da können sich Leute, die den 7700 kaufen wollen ein Bild machen, welche Probleme es gibt.
Timeshift benutze ich z. B. mit dem 7700 gar nicht mehr, da nehme ich lieber den TF500, den ich noch parallel in Betrieb habe.
Ich wollte meine HD-Filme auf USB-Festplatten archivieren - einmal geht es - dann wieder nicht - die Versuche habe ich inzwischen eingestellt.
Die Wiedergabe von HD-Aufnahmen funktionierte bisher ganz gut, als ich vorgestern einen SD-Film anschaute (sonst schaute ich mir diese nur auf dem TF5000 an) blieb die Wiedergabe mindestens 15 Mal hängen - nach 30s rückspulen (jetzt weiß ich erst wieso diese neue Funktion eingebaut wurde) ging's auch über die Stelle wieder weiter, an der er zuvor hing.

Ich warte jetzt noch das nächste Firmware-Update ab - wenn es dann keine wesentlichen Fortschritte gibt, werde ich mir wohl den Technisat zulegen.

Denn TF7700 werde ich dann wohl ein Jahr in die Ecke stellen müssen - vielleicht gibt es dann ja ein brauchbares Update.

Gruß

MartyMar

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#18

Beitrag von hac100 » Di 15. Jan 2008, 18:32

[quote=""StuartBiddle""]...oder dich irgendwer rausschmeißt... :u:
...um nur eine andere Option zu nennen... :bye3: [/quote]

was bis zu den für einer ...... willst Du mir etwa das Schreiben verbieten?
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

Vaio 105
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 18:51
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Papenburg

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#19

Beitrag von Vaio 105 » Di 15. Jan 2008, 19:59

Hi,

es liegt doch nicht am Kunden, wenn er mault, meckert oder auch nur um Hilfe ruft.
Ihm ist ein Produkt angedreht worden, dass nicht ausgereift ist. Da verwundert es nicht, dass das Forum von schlechter Laune nur so trieft.
Kann mich noch erinnern, dass anfang Dezember von der Firmenleitung Samsung-Platten vorgeschrieben wurden, nun sind sie wieder von der Liste verschwunden.
Bin mal gespannt wann wir das CAM tauschen sollen.

Und dann gibt es hier ganz eifrige, die selbst kuschen, den anderen die Kritik verbieten wollen und auf ein Wunder warten.

Ich warte nicht auf ein Wunder, sondern auf die nächste FW.

Gruß, Vaio 105

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: TF7700HDPVR nur eine "heiße Nummer"?

#20

Beitrag von hac100 » Mi 16. Jan 2008, 12:40

Tagesbericht vom 14.1.08

.... eine Erholung, keine Aussetzer, kein Bildeinfrieren etc. -Entspannung pur!
Bevor ich es vergesse - der Topf war heute garnicht eingeschaltet.

Tagesbericht vom 15.1.08

heute keine Aufnahme gemacht - nur versucht P* HD zu schauen.
Nach etwa 20 min. friert plötzlich das Bild ein dann geht es weiter, aber das ganze wiederholt sich, bis Bild und Ton kompl. einfrieren. Habe daraufhin Sender gewechselt und wieder zurück nach P* HD. - Nach 20 min das gleiche, nach weiteren 20 min wieder usw.
Erlebniswelt Topfield - jeden Tag ein neuer Fehler - danke Topfield es wird so nie langweilig!

hac100
Zuletzt geändert von hac100 am Mi 16. Jan 2008, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“