Seite 1 von 1

Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 14:05
von Zulu
Hallo,
vorab erstmal ich habe seit 4 Tagen einen 7700 PVR mit Festplatte 750 GB zertifiziert. Vorher hatte ich 4 Wochen lang einen mit einer Samsung Festplatte 500 GB mit den bekannten Problemen. Nun zu meinen eigentlichen Problemen:

1.Wenn ich die Funktion Timeshift nutze, ist es oft so, dass ich nicht wieder in die normale Play-Funktion schalten kann. Das heißt, Timeshift läuft weiter und ich kann nur durch drücken der Stoptaste oder umschalten des Programms in das Liveprogramm kommen. Dieser Fehler ist nicht reproduzierbar und war/ist bei beiden Geräten vorhanden.

2.Die zweite Sache die bei mir nicht funktioniert ist die tägliche Timeraufnahme. Also ich programmiere eine Aufnahme – stelle auf täglich und die Aufnahme wird nur einmalig durchgeführt.

Da fällt mir noch was ein, da der Topfield 7700 PVR mein erster SAT- Receiver ist und ich mich auf dem Gebiet der SAT-Technik nicht so gut auskenne, habe ich hierzu noch eine Frage. Ich habe gestern 2 Programme parallel aufgenommen, ZDF und RTL2
und wollte noch einen anderen Kanal anschauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Auswahl der noch zur Verfügung stehenden Sender stark eingeschränkt war. Ist das normal? Ich dachte immer wenn ich zwei Tuner habe (sind auch einzeln angeschlossen) kann ich noch ein 3. Programm ohne Einschränkung schauen. Ich hoffe, die Frage ist nicht zu blöd.

Noch eine allgemeine Anmerkung zu dem Thema Fernbedienung (weil das Thema oft diskutiert wird). Ich hatte zuerst eine schwarze und jetzt eine silberne Fernbedienung aber nutzen tue ich nur eine Logitech Harmony 525 und die funktioniert ohne Einschränkung. Das heißt – genaues Zielen ist nicht nötig (war bei beiden Geräten so).

Gruß Zulu

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 14:11
von Axel
Ich dachte immer wenn ich zwei Tuner habe (sind auch einzeln angeschlossen) kann ich noch ein 3. Programm ohne Einschränkung schauen
Nehmen wir mal an, Du hast 2 Radios. Wieviel Sender kannst Du gleichzeitig damit hören ? ;)

Bei DVB sind die Sender mit den s.g. Transpondern gleichzusetzen. In einem Transponder sind 1 oder auch mehrere "Programme", aber du kannst mit den 2 Tunern halt nur 2 Transponder empfangen und somit, wenn beide Tuner einen Transponder ausgewählt haben zwecks Aufnahme, auch nur noch zum "gucken" ein Programm aus diesen beiden Transponder anwählen, oder eine alte Aufnahme anschauen.
Wenn Du 2 Aufnahmen machst, die beide vom selben Transponder stammen und du für beide Aufnahmen geschickterweise nur einen Tuner verwendest, ist der 2. Tuner noch frei für die beliebige Anwahl eines anderen Transponders und dann kannst Du ein beliebiges Programm schauen

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 14:15
von Zulu
Axel

Ok habe ich verstanden, Danke für deine schnelle Antwort.

Gruß Zulu

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 14:16
von Marcus67
Zum Thema Timeshift:

Ich kenne eigentlich nur das Drücken der Stop Taste um Timeshift zu beenden.

Alternativ kannst Du noch bis zum Ende vorspulen. Die Play Taste hat bei mir
während Timeshift läuft keine Funktion.

Ist aber auch kein Problem - einfach Stop drücken und schon hast Du wieder Livebild.

Gruß, Marcus

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 15:32
von Zulu
Thema Timeshift:

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine wenn ich die Pausentaste drücke und den Film z.B. 5 min. anhalte habe ich den oben beschriebnen Fehler.

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 15:54
von Ron07
[quote=""Zulu""]Thema Timeshift:

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine wenn ich die Pausentaste drücke und den Film z.B. 5 min. anhalte habe ich den oben beschriebnen Fehler.[/quote]

Dann drückst Du zum weitersehen anschliessend nicht die PLAY- sondern wieder die PAUSE - Taste :wink:

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 17:21
von Zulu
Und das funktioniert meisst nicht, ein weitersehen an dieser Stelle ist dann nicht mehr möglich. Entweder ich schalte das Programm um oder ich muss die Stoptaste drücken.

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:07
von Zulu
Hallo,
bin ich wirklich der einzige der diese Probleme hat ? :confused:

Gruß Zulu

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 13:28
von atcc
[quote=""Zulu""]Hallo,
bin ich wirklich der einzige der diese Probleme hat ? :confused:

Gruß Zulu[/quote]

hatte ich auch mal, aber wenn ich mich recht erinnere hab ich dann Werkseinstellungen gemacht, dann ging wieder alles
Grüsse, atcc

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 16:58
von RAK_SG
ACHTUNG NEU_USER :-)

Kann mir jemand sagen, warum bei einer Timeraufnahme das Gerät dann bei Aufnahmebeginn automatisch auf das aufzunehmende Programm umschaltet?
Wenn ich Pro7 aufnehmen will und Sat1 gucken will muss er doch dann nicht plötzlich umschalten auf Pro7 wenn die Aufnahme beginnt....komisch.

Grüße
Ralf

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 17:18
von Bob Rooney
Hallo,

ich hab zwar den TF7700HDPVR noch nie genutzt, könnte mir aber vorstellen, dass umgeschaltet wird um die Aufnahme mit einem Video-/DVD-Rekorder zu ermöglichen. Vl. ist bei Dir so eine Einstellung aktiviert (sollte es diese geben).

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 17:59
von schumi79
[quote=""Zulu""]Und das funktioniert meisst nicht, ein weitersehen an dieser Stelle ist dann nicht mehr möglich. Entweder ich schalte das Programm um oder ich muss die Stoptaste drücken.[/quote]

Genau das habe ich auch mal gehabt. Ich habe nichts verändert und z.Zt. tritt das Problem nicht auf.

Ich habe dann immer die Stoptaste gedrückt und zurückgespult.

Gruß

Schumi79

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 07:30
von atcc
[quote=""RAK_SG""]ACHTUNG NEU_USER :-)

Kann mir jemand sagen, warum bei einer Timeraufnahme das Gerät dann bei Aufnahmebeginn automatisch auf das aufzunehmende Programm umschaltet?
Wenn ich Pro7 aufnehmen will und Sat1 gucken will muss er doch dann nicht plötzlich umschalten auf Pro7 wenn die Aufnahme beginnt....komisch.

Grüße
Ralf[/quote]

:? ja, das ist ärgerlich, vor allem dann wenn du auf Sat1 mit Timeshift schaust und dann die Umschaltung stattfindet - dann ist deine Timeshift Aufnahme im Eimer.
Das selbe machte aber auch mein TF6000, brachte auch nichts wenn ich die Timeraufnahme auf Tuner 2 gelegt hab.
Grüsse, atcc

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 07:51
von Zulu
Hallo,
im TopfWiki seht was drüber.

"Aufnahmen haben daher eine höhere Priorität als live angeschaute Programme. Es gibt beim Betrieb dementsprechend zwei Situationen die vorkommen.

1. Es wird ein Programm live auf Tuner 1 geschaut und auf Tuner 2 startet eine Aufnahme. Liegt das Programm dieser Aufnahme auf einer anderen Ebene, kommt ein Hinweisfenster und der Receiver schaltet um.
2. Wenn eine Aufnahme bereits läuft, werden beim Umschalten mit P+ und P- alle Programme der anderen drei Ebenen übersprungen. Versucht man über die Programmliste (graue Einträge) oder die Programm-Nummer auf ein Programm einer anderen Ebene zu schalten, kommt eine Warnmeldung. Nur wenn jetzt die Aufnahme per Hand abgebrochen wird, kann umgeschaltet werden."

Gruß Zulu

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 08:19
von atcc
[quote=""Zulu""]Hallo,
im TopfWiki seht was drüber.

"Aufnahmen haben daher eine höhere Priorität als live angeschaute Programme. Es gibt beim Betrieb dementsprechend zwei Situationen die vorkommen.

1. Es wird ein Programm live auf Tuner 1 geschaut und auf Tuner 2 startet eine Aufnahme. Liegt das Programm dieser Aufnahme auf einer anderen Ebene, kommt ein Hinweisfenster und der Receiver schaltet um.
2. Wenn eine Aufnahme bereits läuft, werden beim Umschalten mit P+ und P- alle Programme der anderen drei Ebenen übersprungen. Versucht man über die Programmliste (graue Einträge) oder die Programm-Nummer auf ein Programm einer anderen Ebene zu schalten, kommt eine Warnmeldung. Nur wenn jetzt die Aufnahme per Hand abgebrochen wird, kann umgeschaltet werden."

Gruß Zulu[/quote]

:thinker :d as kann aber nur zutreffen wenn es sich nicht um einen Twin-Tuner handelt - denn was hat das den 2.Tuner zu interessieren ob ich mit Tuner 1 ein Programm auf einem and. Transponder sehe - ausser die Timeraufnahme ist auf den Tuner1 programmiert
Grüsse, atcc

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 08:41
von Zulu
Ich denke mal das ist eine Art Sicherheitseinstellung, die immer greift. Der Topf könnte ja nur mit einem Sat-Kabel betrieben werden.

Geuß Zulu

AW: Probleme mit Timeshift und Timeraufnahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 08:43
von atcc
[quote=""Zulu""]Ich denke mal das ist eine Art Sicherheitseinstellung, die immer greift. Der Topf könnte ja nur mit einem Sat-Kabel betrieben werden.

Geuß Zulu[/quote]

hmm, das mag gut sein - würde auch erkären warum das mein "alter" 6000er auch so gemacht hat - wäre nicht schlecht wenn man das deaktivieren könnte