Seite 1 von 1
Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: So 13. Jan 2008, 20:04
von Tocotronix
... davor beim Betätigen der Power Taste kurz Warning! HHD verify not finished.
Diese Meldungen erscheinen jetzt schon seit Stunden, habe bereits alles probiert, Topf vom Netz, Firmware drüber gespielt - keine Veränderung
Festplatte ist die Seagate DB 35 750 GB. Eingebaut vor einer Woche und seitdem alles in Ordnung. Anzeigen der Dateiliste bzw. Formatieren der Platte im Menü geht natürlich nicht.
Hat jemand noch eine Idee, was man probieren könnte.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: So 13. Jan 2008, 20:08
von tüdelü
Da wirst du wohl die Festplatte ausbauen und am PC platt machen oder reparieren (versuchen) lassen müssen.
Warning! HHD verify not finished = Warnung! Festplattenprüfung noch nicht beendet!
...da hättest du in dem Moment noch was warten sollen.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: So 13. Jan 2008, 20:09
von lavirco
Gleiches Problem hatte bzw. habe ich auch. Ich denke die Festplatte ist hin. Ich habe mir schon eine neue bestellt. Die Festplatte wurde auch nicht an einem Windows PC erkannt, auch nicht im Bios. Deswegen gehe ich davon aus, dass sie defekt ist.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 19:25
von Tocotronix
So ich habe die Platte ausgebaut, wurde am Rechner erkannt und dann hab ich am Rechner Formatiert. Jetzt wieder im Topf wurde die Platte erkannt, die Meldung jetzt schon seit ca. 45 Minuten lautet Formatierung läuft.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann?
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 21:39
von tüdelü
Nochmal vom Netz und neu starten, normalerweise dauert das formatieren nicht so lange.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 13:21
von Tocotronix
Hab ich gemacht, dann hatte ich wieder das Problem mit dem stundenlangen Erkennen der Dateien und Ordner.
Hat jemand Ahnung, worauf ich genau achten muss, beim Formatieren der Platte am PC. Ich werde wohl jetzt bei Versuch 2 keine Schnellformatierung wählen, sondern die lange Variante.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 15:08
von Grubix
In so einem Fall würde ich die Festplatte mit dem Testtool des Herstellers überprüfen. Bei deiner Festplatte müsste das
SeaTools sein.
Bis denn dann, Grubix.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 15:10
von funktaxi
[quote=""Tocotronix""]Hab ich gemacht, dann hatte ich wieder das Problem mit dem stundenlangen Erkennen der Dateien und Ordner.
Hat jemand Ahnung, worauf ich genau achten muss, beim Formatieren der Platte am PC. Ich werde wohl jetzt bei Versuch 2 keine Schnellformatierung wählen, sondern die lange Variante.[/quote]
1. Mache am PC chdsk! Sind keine Fehler vorhanden, dann
2. lösche doch mal die Partition(en) mit dem PC und baue die Platte in den TF ein, vorher Werksreset machen.
Warum willst Du die Platte am PC formatieren, der TF hat doch ein anderes System!
Viel Glück!
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 18:10
von Tocotronix
ist schon schwierig, hab alles gemacht wie oben beschrieben, aber der Topf will die Platte einfach nicht formatieren. Die platte wird am pc erkannt und hat dort auch keine dateifehler, dann am pc partition gelöscht und nach reset im topf die platte wieer eingebaut.
Formatierung dauerte dann ewig und nach dem abbruch dann die besagte fehlermeldung
Ergänzung: Ich erhalte beim Versuch eine Aufnahme zu starten die Meldung: Kein Festplattenspeicher mehr frei, Platte voll - Aufnahme kann nicht gestartet werden.
Am PC hatte ich die Partition gelöscht. Wie bringe ich die Platte auf ein Dateiformat, das vom Topf erkannt wird?
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 18:58
von tüdelü
Versuche ext2, ein Linux Format.
Kannst du mit einem HD-Tool wie Partition-Magic, oder Knopix (ein Linux Tool, nur auf CD) machen.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 19:04
von hgdo
[quote=""tüdelü""]Versuche ext2, ein Linux Format.
Kannst du mit einem HD-Tool wie Partition-Magic, oder Knopix (ein Linux Tool, nur auf CD) machen.[/quote]
Ich halte das für sinnlos.
Wenn der Topf die Platte nicht erkennt bzw. nicht formatiert, ist eins der beiden Geräte (oder das Kabel) defekt.
Wenn man beides von einem Händler hat, lässt man den das in Ordnung bringen.
Hat man die Platte separat gekauft und selbst eingebaut , hilft nur das Ausschlussverfahren: andere Platte in den Topf bzw. Platte in anderen Topf.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 21:29
von JTD
Das gleiche Problem wie Tocotronix hatte ich gestern auch. Topf wollte nicht mehr, dann beim Neustart die "Datei überprüfen lassen" message ... der Balken im Fortschrittsfenster lief auch ... aber ewig und ewig tat sich nichts ... habe natürlich auch neu gestartet und das Problem war immer noch da ... habe dann über nacht laufen lassen ... kein Lösung. ... gerade lese ich also diesen Thread hier ... mache mich schon gedanklich bereit, die Festplatte auszubauen ... Topf vom Netz das 2. Mal (!) abgestöpselt .... einen letzten Versuch mache ich noch, dachte ich mir .... also alles wieder eingestöpselt .... Start ... ich sehe wie der Topf wieder überprüft ... 2-3 min vergehen ... ich will schon wieder abschalten ... dann plötzlich verschwindet die Meldung .... es geht wieder !!! zum Glück, denn die Platte ist randvoll und wenn ich die Filme alle hätte abschreiben müssen wäre schon ärgerlich gewesen .... ich hoffe die Platte macht keine weiteren Schwierigkeiten ...
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 21:43
von cbdx
"Überprüfe Dateien und Ordner"
steht bei mir immer an, wenn er vom Netz getrennt war.
Es funktioniert aber ansonsten alles prima.
Da ich die komplette Technik per Funksteckdosen abschalte, nervt das schon etwas.
Kann man diese Prüfung irgendwie abschalten?
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:17
von Grubix
[quote="cbdx"]Kann man diese Prüfung irgendwie abschalten?[/quote]
Ist der Topf im Standby wenn du die Funksteckdose abschaltest?
Bis denn dann, Grubix.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:08
von cbdx
Grubix hat geschrieben:Ist der Topf im Standby wenn du die Funksteckdose abschaltest?
Bis denn dann, Grubix.
Hab ich in meiner abendlichen Müdigkeitsschlamperei noch nicht drauf geachtet.
Werde es mal wissentlich auf die "ordentliche" Tour versuchen.

AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 10:16
von cbdx
Ok, alles klar.
Er macht die Überprüfung nur wenn ich ihn vor Trennen der Netzspannung nicht ausgeschaltet habe.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 11:39
von Grubix
Das ist so als wenn du mit dem PC arbeitest und wenn du fertig bist, einfach den Netzstecker ziehst. Das Betriebssystem würde dann auch die Festplatte überprüfen.
Bis denn dann, Grubix.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:00
von blackboy
Wie kann man den Topf denn richtig/komplett ausschalten?
Gruss & Dank!
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 23:42
von Grubix
Erst in den Standby schalten, dann Netzstecker ziehen (oder Steckdosenleiste ausschalten, ...)
Bis denn dann, Grubix.
AW: Nach Absturz Meldung "Überprüfe Dateien und Ordner"
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 16:43
von shorafix
Ich hatte vor zwei Tagen das gleiche Problem. Nachdem auch am zweiten Tag die HD immer noch "überprüft" wurde, habe ich die Standby Taste gedrückt - ohne Erfolg. Jedoch nach dem zweiten oder dritten Versuch wurde wieder die Möglichkeit geboten, die Festplatte zu formatieren. Da ich die Filme auf der HD bereits abgeschrieben hatte, nutzte ich die Option und danach funktionierte alles wieder einwandfrei.
Der ursprüngliche Fehler trat während des Kopierens einer HD Datei auf externes USB Laufwerk auf. Die angebotene Option, die Festplatte zu löschen hatte ich zunächst mit "Nein" beantwortet. Das "Überprüfen" dauerte wie gesagt mehr als 24 Stunden - ohne Erfolg.
Jetzt überleg ich mir schon, wofür ich da eine 750 GB HD drin habe, wenn einerseits Premiere kodierte Filme nach einiger Zeit nicht mehr abspielbar sind und beim Kopieren eines Files unter Umständen die Festplatte neu formatiert werden muss. Das bin ich von meinen Macs her nicht gewohnt.