Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
dogfight76
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 113
Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:14
Receivertyp: Topfield TF 77000 HD PVR
Receiverfirmware: .24

Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#1

Beitrag von dogfight76 » So 13. Jan 2008, 23:56

Hallo,

da ich seit Weihnachten "stolzer" Besitzer eines 7700 PVR bin und seitdem auch hier im Forum aktiv bin, wollte ich jetzt mal wissen ob es überhaupt einen User gibt der KEINE Probleme hat ??

Auch ich habe meinen wieder eingepackt und werde ihn morgen früh zur Post bringen....... und tschüß !
Habe jetzt wieder meinen 4000 PVR angeschlossen und der Kommentar meiner Freundin:
"Endlich ist das andere Scheißteil wieder weg !!"
Und in einigen Sachen hat sie ja recht:

Ruckler im Live-Bild
Ruckler und Tonaussetzer bei Aufnahmen
Fernbedienung (Scharfschützen-Modus)

Es gibt bestimmt nochmehr Punkte, aber das sind/waren die schlimmsten !

Also jemand da draußen der sagen kann: "Bei mir läuft er absolut ohne Problem !"


greetz
dogfight76
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!

Topfield TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Software: 7.00.26 ; Seagate ST3500830SCE

Topfield TF 4000 PVR 160 GB

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#2

Beitrag von ToppiUser » Mo 14. Jan 2008, 00:17

ERSTER ! :D :

Starte doch mal eine Umfrage, das Ergebnis wäre sicher inetressant. :wink:

Für meinen Teil kann ich sagen, ich habe den Topf seit 27.12.07, es gab bisher das Eine oder das Andere Problem, aber noch keins, was sich nicht hätte lösen lassen. Außerdem waren es keine Probleme, wohl eher Ungereimtheiten, bzw. Dinge, die das Handbuch einfach schlichtweg verschweigt.

Also ich bin bisher voll zufrieden damit. Bild und Ton sind top, so wie ich es von einem HD-PVR erwarte, selbst bei stärkerer Belastung im HD-Bereich, also mehrere Aufnahmen gleichzeitig + gleichzeitige Wiedergabe. Die Bildausgabe, selbst noch über CVBS ist um längen besser als alle anderen Receiver, die ich bisher hatte, und das waren nicht wenige. :D :


Wobei ich aber sagen muß, es gibt Kinderkrankheiten. Die hat er. Sicher. Ich nenne nur den Timeshift-Bug. Nur kommt es eben auf die Prioritäten des einzelnen an die jeder für sich selber setzt und da ich Timeshift nicht nutze, ich will ich störungsfrei TV gucken, störungsfrei aufnehmen und wiedergeben und das in optimaler Qualität und das kann ich damit ganz ohne Probleme. Deswegen habe ich auch kein Problem, ansprechen werde ich natürlich was nicht oder noch nicht perfekt geht, genau wie ich Funktionen und Verbesserungsvorschläge in der Bedienung die ich ich mir wünschen würde, ansprechen werde, aber ich kann ganz in Ruhe auf die kommenden Firmware-Updates warten, ohne jetzt anfangen zu müssen, mit den Hufen zu scharren.

Wenn ich dagegen an die Reelbox nach über 2 Jahren ständiger Softwareupdates denke,... ohgottogott, da wird mir heute noch übelst übel. Bei der konnte man Glück haben, wenn sie sich nicht direkt nach dem Hochfahren in's Nirwana verabschiedete, sodaß man die gesamte Firmware neu einspielen durfte. Timerprogrammierte Aufnahmen damit auf Festplatte zu bekommen war fast wie ein Sechser im Lotto. Meist tat sie alles, nur nie das, was sie sollte. Dagegen ist der Topf ein einziger Traum, kein Alptraum, im Positiven! Selbst meine heiss und innig geliebte "Traumbox" fristet mittlerweile neben dem Topf ein Schattendasein, habe sie zwar noch angeschlossen und in Betrieb, nutze sie aber kaum noch. Der Topf hat einfach zu viele Vorzüge die ich nicht mehr missen möchte.

Hätte ich allerdings die von Dir beschriebenen obersten zwei Probleme damit, würde mein Urteil sicher anders ausgefallen sein und kann deine Verärgerung 100%ig verstehen. Was die Fernbedienung angeht, sie reagiert zwar nach meinem Gefühl ein wenig träge aber es ist nicht so, daß der Topf sich nicht bedienen ließe. Da habe ich schon weit aus schlimmeres erlebt. Die o.g. Reelbox ließ sich anfangs slbst mit frischen Batterien, direkt auf den Receiver ausgerichteter Fernbedienung teilweise schon aus 75cm Entfernung nicht mehr bedienen. Das war auch ein Display-Problem nur war es da nicht die Verspiegelung die störte sondern zuviel Farbe, die die IR-Strahlung der FB nicht mehr durch ließ. Beim Topf klappt die Bedienung bei mir immerhin noch aus 2.5m Entfernung und schrägem Winkel, ohne 3x auf eine Taste drücken zu müssen, bevor er reagiert.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mo 14. Jan 2008, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.


bernile
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 13:08

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#3

Beitrag von bernile » Mo 14. Jan 2008, 00:29

Hallo,

also Empfang, Fernsehen, Festplatte, Aufnahme und Wiedergabe kein Problem, Filme auf USB Stick oder ext. Festplatte geht auch.

Es fehlt aber noch DivX, Netztwerk, schneiden am Topf die mir noch fehlen und ander Krankheiten die noch weg müssen, mittel bis großes Problem :altermotzsack:

Fazit: es gibt keinen Topf 7700 ohne Probleme :cry:

Marcus67
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Do 15. Nov 2007, 21:33

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#4

Beitrag von Marcus67 » Mo 14. Jan 2008, 13:10

Seitdem ich die Seagateplatte im Gerät habe, habe ich keine Probleme mehr.

Keinen einzigen Aussetzer mehr trotz Timeshift und auch keinerlei Abstürze.

Natürlich habe ich auch noch Wünsche und Träume (z.B. HTTP/FTP Zugriff auf die Platte)
aber das Gerät funktioniert genau so wie es auch angeboten und beschrieben wird.

Man muß hier im Forum sehr genau unterscheiden zwischen Wünschen (z.B. TAPs) und
echten Problemen (Ruckler, Abstürze).

Außerdem kann man hier einen Effekt beobachten, den es in allen Foren gibt: Es gibt keine
zufriedenen User - diese nutzen nämlich meist kein Forum (weil sie keine Probleme haben).
Das ist ein Effekt, den es in nahezu allen technischen Foren gibt.

Gruß, Marcus

woelfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:02

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#5

Beitrag von woelfchen » Mo 14. Jan 2008, 13:14

Ja ich, keine Probleme. Fernbedienung nutze ich die Harmony 885 klappt 1A. Ruckler oder Aussetzer habe ich im Livebild oder per Timeshift auch noch keine festgestellt. Welche Platte drin ist weiss ich nicht :thinker: , ich weiss nur es ist die 160 GB Version.
Achso Divx nutze ich nicht da direkt daneben der Mac Mini steht :rolleyes:

niehamawassa
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 89
Registriert: Di 8. Jan 2008, 07:42

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#6

Beitrag von niehamawassa » Mo 14. Jan 2008, 13:21

[quote=""woelfchen""]Ja ich, keine Probleme. Fernbedienung nutze ich die Harmony 885 klappt 1A. Ruckler oder Aussetzer habe ich im Livebild oder per Timeshift auch noch keine festgestellt. Welche Platte drin ist weiss ich nicht :thinker: , ich weiss nur es ist die 160 GB Version.
Achso Divx nutze ich nicht da direkt daneben der Mac Mini steht :rolleyes: [/quote]

Da kannst Du auch sagen: Ich habe keine Probleme, weil ich die Box nicht nutze.
Was für eine Aussage. :patsch:
Panasonic TH-50PV60
Topfield TF7700HDPVR mit Seagate ST3750840SCE
Playstation3
AV Receiver Harman Kardon AVR 130
Soundsystem Canton Movie
Dreambox DM 7000s

woelfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:02

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#7

Beitrag von woelfchen » Mo 14. Jan 2008, 13:27

Wieso nur weil ich es mir spare avi Filme vom Mac der mit 100 Mbit am LAN haengt per USB auf den Topf zu juchteln nutze ich ihn nicht? Sorry aber das ist Quatsch. Der Topf ist fuer mich ein SAT-Receiver mit Aufnahmefunktion und das sind auch genau die Hauptfunktionen des Geraetes. Und genau diese machen mir keine Probleme, natuerlich wenn man will findet man immer ein Haar in der Suppe.

niehamawassa
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 89
Registriert: Di 8. Jan 2008, 07:42

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#8

Beitrag von niehamawassa » Mo 14. Jan 2008, 13:40

Aber hier geht es doch um die Probleme, und wenn Du die sch..ß Fernbedienung (sorry)nicht nutzt, kannst Du auch damit keine Probleme haben. Genauso DiVX. Was also soll Dein Beitrag.
Panasonic TH-50PV60
Topfield TF7700HDPVR mit Seagate ST3750840SCE
Playstation3
AV Receiver Harman Kardon AVR 130
Soundsystem Canton Movie
Dreambox DM 7000s

woelfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 13:02

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#9

Beitrag von woelfchen » Mo 14. Jan 2008, 13:53

Es geht nicht um Probleme, es geht um die Frage ob jemand einen ohne Probleme hat. Lesen bildet...
Desweiteren wurde hier behauptet der Topf haette schlechten IR-Empfang, das muesste also zwangslaeufig dann auch mit der Harmony zu Problemen fuehren. Und das tut es nunmal nicht, allerdings ziele ich auch nicht quer im Zimmer rum sondern immer schoen auf die Geraete. Ist ja keine Funk-FB :rolleyes:

niehamawassa
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 89
Registriert: Di 8. Jan 2008, 07:42

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#10

Beitrag von niehamawassa » Mo 14. Jan 2008, 14:38

Ok, ich geb´s auf.
Panasonic TH-50PV60
Topfield TF7700HDPVR mit Seagate ST3750840SCE
Playstation3
AV Receiver Harman Kardon AVR 130
Soundsystem Canton Movie
Dreambox DM 7000s

Benutzeravatar
Omega
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 13:49

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#11

Beitrag von Omega » Mo 14. Jan 2008, 14:59

[quote=""niehamawassa""]Ok, ich geb´s auf.[/quote]
Wieso, er hat doch recht. Natürlich laufen DivX oder Xvid nicht ordentlich. Wie auch, bei der Vielfalt an Murkseinstellungen, die der DAU da in den Encodern vornehmen kann. Aber, wen stört das? Von mir aus hätten die Topf-Entwickler vollends auf das Kinderzimmerformat verzichten können. Das ist hier ein Sat-Receiver und kein Netzwerk-Mediaplayer. Dafür habe ich das gute alte Buffalo-Linktheater. :u:

Es hat sich ja auch noch keiner darüber beschwert, dass es kein Tetris oder Breakout mehr gibt. :D

Die Grundfunktionen eines PVR laufen bestens, einschließlich Pay-TV. Im Vergleich mit dem 5000 muss ich nur auf die Schnittfunktion und PiP verzichten, das ist ok. Selbst das Weiterverarbeiten aufgenommener Filme mit dem PC funktioniert so wie früher, wobei das Herunterkopieren vom Topf wesentlich schneller ist. Ich vermisse den 5000er nicht, TAPs habe ich schon früher nicht benutzt.

Ruckler kenne ich als Samsung-geschädigter bisher nur bei zeitversetzt gesehenem HD-Material. Dagegen gibt es in absehbarer Zeit entweder ein Update oder eine Seagate-HD. :cool:

Benutzeravatar
Hudel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Nov 2007, 08:20
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: neuste FW

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#12

Beitrag von Hudel » Mo 14. Jan 2008, 15:54

Ja, ich!

Habe das Gerät seit Mitte November mit der 750er Seagate Platte. Bisher hatte ich nur einen einzigen "Störfall" bei einer Aufnahme. Der war alledings heftig, Aufnahme stoppte und nix ging mehr nur noch reboot. Ich war auch immer sehr erstaunt, welche Probleme andere mit dem Gerät hatten-Ruckler usw.

Natürlich habe ich auch noch einige Wünsche (EPG, LAN, TAP's) aber mit 750GB kann ich der Sache erstmal recht locker engegensehen. Aber ich kann alle verstehen, die wohl zurecht sauer sind (Festplattenthema)

Fazit: Bis jetzt macht das Gerät genau das was ich möchte (sehr gute Bildqualität bei SD und HD,
2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen, USB geht auch und mit meiner Harmony 555 auch keine FB Probleme)

Gruß Hudel
TF7700 HDPVR (.24)
SONY KDL-46W2000
HK AVR 235
PHILIPS BDP 7100 :)

*rael*
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 13:55

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#13

Beitrag von *rael* » Mo 14. Jan 2008, 15:54

[quote=""Omega""]Wieso, er hat doch recht. Natürlich laufen DivX oder Xvid nicht ordentlich. Wie auch, bei der Vielfalt an Murkseinstellungen, die der DAU da in den Encodern vornehmen kann. Aber, wen stört das? Von mir aus hätten die Topf-Entwickler vollends auf das Kinderzimmerformat verzichten können. Das ist hier ein Sat-Receiver und kein Netzwerk-Mediaplayer. Dafür habe ich das gute alte Buffalo-Linktheater. :u:

Es hat sich ja auch noch keiner darüber beschwert, dass es kein Tetris oder Breakout mehr gibt. :D

Die Grundfunktionen eines PVR laufen bestens, einschließlich Pay-TV. Im Vergleich mit dem 5000 muss ich nur auf die Schnittfunktion und PiP verzichten, das ist ok. Selbst das Weiterverarbeiten aufgenommener Filme mit dem PC funktioniert so wie früher, wobei das Herunterkopieren vom Topf wesentlich schneller ist. Ich vermisse den 5000er nicht, TAPs habe ich schon früher nicht benutzt.

Ruckler kenne ich als Samsung-geschädigter bisher nur bei zeitversetzt gesehenem HD-Material. Dagegen gibt es in absehbarer Zeit entweder ein Update oder eine Seagate-HD. :cool: [/quote]

ob dich die Seagate-HD da wirklich weiterbringt, ist mehr als fraglich. Mein TF lief mit Seagate-HD eine Woche lang hervorragend, keinerlei Ruckler. Und auf einmal waren in einer Aufnahme mehrere Aussetzer, die evtl. dadurch entstanden sind, dass ich gleichzeitig eine andere Aufnahme ansah und dabei des öfteren vorgespult habe (ließ sich aber bis jetzt so nicht reproduzieren). Meiner Meinung nach bewirkt der Wechsel von Samsung auf Seagate zwar dass die Anzahl der Ruckler deutlich zurückgeht, aber ganz weg sind sie leider immer noch nicht. Hoffe das dies durch ein Update gelöst werden kann.
*rael*

TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29

Benutzeravatar
Omega
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 13:49

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#14

Beitrag von Omega » Mo 14. Jan 2008, 16:33

[quote=""*rael*""]ob dich die Seagate-HD da wirklich weiterbringt, ist mehr als fraglich. Mein TF lief mit Seagate-HD eine Woche lang hervorragend, keinerlei Ruckler. Und auf einmal waren in einer Aufnahme mehrere Aussetzer, die evtl. dadurch entstanden sind, dass ich gleichzeitig eine andere Aufnahme ansah und dabei des öfteren vorgespult habe (ließ sich aber bis jetzt so nicht reproduzieren). Meiner Meinung nach bewirkt der Wechsel von Samsung auf Seagate zwar dass die Anzahl der Ruckler deutlich zurückgeht, aber ganz weg sind sie leider immer noch nicht. Hoffe das dies durch ein Update gelöst werden kann.[/quote]
Ja, das wäre mir auch lieber, weil es nichts kostet und ich den Deckel auf dem Topf lassen kann. :D

P. Powell
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:42

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#15

Beitrag von P. Powell » Mo 14. Jan 2008, 21:33

Verstehe ich richtig? Es gibt offenbar Festplatten, die OHNE Ruckler bzw. Pause laufen? Welche ???
LG

Power Powell


Setup:
SAT / PVR: TF 7700 HD PVR 320 GB - FW 7.0.16 :D
AV-Receiver: DENON AVR 2307
DVD: DENON DVD 1740
LNB: Invacom TWH 032 (Digi Twin)
FB: Logitech Harmony 885 :hello:

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#16

Beitrag von ToppiUser » Mo 14. Jan 2008, 22:39

[quote=""P. Powell""]Verstehe ich richtig? Es gibt offenbar Festplatten, die OHNE Ruckler bzw. Pause laufen? Welche ???[/quote]

Also wenn ich hier die Beiträge im Forum verfolge, und ich verfolge sie aus rein technischem Interesse, nicht weil ich selber Probleme hätte oder unzufrieden wäre, ich sage es nochmals, bei mir läuft der Topf so wie er läuft und so wie ich ihn einsetze, absolut sauber und ohne irgendwelche Mucken, so ist die logische Schlussfolgerung die daraus zu ziehen ist:

Es gibt nicht DIE Platte, die ohne Probleme läuft, es gibt nur User, die Platten verbaut haben, die in ihrer ganz speziellen, eigenen Betriebsumgebung OHNE Probleme laufen. Es heißt NICHT, daß die selbe Platte die bei User X problemlos ihren Dienst verrichtet, das auch bei User Y genauso tut. Es müssen offenbar ganz bestimmte Faktoren zusammenkommen, die bisher noch unklar sind, damit eine Platte, welche auch immer, problemlos läuft und keine Ruckler und Pausen verursacht oder andersherum gesagt, es muss Faktoren geben, die (leider) bei sehr vielen Usern gegeben sind, warum Festplatten eben NICHT problemlos laufen.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mo 14. Jan 2008, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.


Totti
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 17:54
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: .16
Wohnort: Essen

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#17

Beitrag von Totti » Mo 14. Jan 2008, 23:12

Habe den Topf nun ungefähr 10 Tage, Empfang super, Grundfunktionen wie Live Bild, Aufnahmen (auch 2 x), Timeshift, Kopieren auf USB ohne Ruckler und sehr stabil.
Fernbedienung nervt schon etwas, aber seitdem ich meine Logitech 680 programmiert hatte, läuft auch das akzeptabel.
Freue mich trotzdem auf zu erwartende Funktionen (v.a. Netzwerkanschluss)...
--> habe eine DB35.3 250 GB Platte
--> bin sehr zufrieden... :hello: :hello: :hello:

Benutzeravatar
DJ Groogh
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:43
Receivertyp: Topfield TF 7700 PVR HD 500 GB
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Reichelsheim/Wetterau

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#18

Beitrag von DJ Groogh » Fr 18. Jan 2008, 07:28

Hallo
Habe überhaut keine Probleme, ausser das mein Alpha Crypt Light Premiere erst nach ca 5 sec. erkennt.

Aufnahmen und Wiedergabe ist top.

HJG

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#19

Beitrag von Axel » Fr 18. Jan 2008, 08:37

[quote=""DJ Groogh""]Hallo
Habe überhaut keine Probleme, ausser das mein Alpha Crypt Light Premiere erst nach ca 5 sec. erkennt.

Aufnahmen und Wiedergabe ist top.

HJG[/quote]
Das ist normal und passiert derzeit sogar mit richtigen Premiere Receivern (eingebautes CAM). Premiere wechselt häufig den Schlüssel. Wenn man Pech hat, kann es auch noch viel viel länger dauern
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: Irgendjemand der einen 7700 hat ohne Probelme ?

#20

Beitrag von pedro_60 » Fr 18. Jan 2008, 09:50

Jemanden der keine Probleme an seiner Box feststellt, gibt es nicht. Das ist eine rein sukjektive Frage. Denn Derjenige dem es nicht stört dass Divx, Netzwerk, die FB und zeitversetzte Aufnahmen nicht oder schlecht funktionieren, der ist halt zufrieden. Allerdings kann ich mir vostellen, dass diese User es dennoch gerne sehen würden, wenn die o.g. Features einwandfrei funktionieren würden, oder? ;)

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“