Seite 1 von 1
Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 17:47
von opossum
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Darstellung des TV-Bildes. Der TV (Philips 32 PF 9986/12) ist über HDMI(Topf)->auf Adapterkabel DVI(TV) angeschlossen. Ich habe den Topf auf 1080i eingestellt. So weit so gut. Gestern abend kam auf Pro Sieben ein HD-Film, ich glaube, es war "Die Insel". Ich hatte auf dem TV ein Breitbild mit dicken schwarzen Streifen oben und unten. Es ist mir ums Verrecken nicht gelungen, hier ein Vollbild auf den TV zu bringen. Der läßt auch keine Skalierung zu, sondern hat bei DVI-Ansteuerung nur die Option "Breitbild" im Angebot.
Hat da jemand einen Tip für mich, wie Topf und Philips einstellen muß ?
Gruß
Egbert
AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 17:52
von hgdo
Kinofilme kommen selten in 16:9, sondern meistens in 2,35:1 (21:9). Da müssen oben und unten schwarze Streifen sein, wenn man das Bild vollständig und unverzerrt sehen will.
Du willst einen Tipp: kauf dir zusätzlich einen 21:9-Fernseher für Kinofilme

(oder einen Beamer)
AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:03
von Minu
Hallo bei mir ist das bild meistens kleiner , wenn ich den Topf auf 16:9 Breitbild stelle .
Und wenn ich 16:9 Zentriert stelle ist das Bild etwas grösser wenn ich mit dem TV dann auf Breitbild mache .
Ist nicht viel aber das Bild ist doch etwass Grösser .
ansonsten kann ich halt immer Zoomen ist aber ein anderer Tv und sieht meistens nicht so Toll aus .
mfg
Minu
AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:03
von opossum
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, ist also normal, dass oben 1/3 Rand, dann 1/3 Film und dann wieder 1/3 Rand zu sehen ist ?
Gruß
Egbert
AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:11
von tornado
[quote=""opossum""].... ist also normal, dass oben 1/3 Rand, dann 1/3 Film und dann wieder 1/3 Rand zu sehen ist ? [/quote]
...das ist doch aber nicht erst seit gestern; das war doch schon immer bei Breitwandfilmen

AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:12
von dentman
Ich habe das gleiche Problem wenn der Tpof auf 1080 eingestellt ist geht garnichts es ist nur möglich bei 576i dann kann ich am TV umstellen
Gruß Dentman
AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:25
von hgdo
[quote=""opossum""]danke für die schnelle Antwort, ist also normal, dass oben 1/3 Rand, dann 1/3 Film und dann wieder 1/3 Rand zu sehen ist ? [/quote]
Nein , das ist nicht normal
Man kann das ja relativ einfach ausrechnen. Insgesamt wird bei 1080i ein Bild mit 1920 x 1080 Pixeln gesendet. Wenn der Film wirklich 21:9 ist, dann ist die Höhe des Filmbildes 1920 / 21 * 9 = 833 Pixel. Der schwarze Rand oben und unten ist dann (1080 -833) / 2 = 128 Pixel. Die Aufteilung der Bildhöhe ist also etwa 12 % oberer Rand, 76 % Filmbild, 12 % unterer Rand.
Hast du den Film wohl bei Pro7 statt bei Pro7-HD gesehen! Pro7 sendet aber nicht HD!
Pro7 sendet solche Filme häufig in 4:3-Letterbox. Wenn du dann den Topf auf Vollbild eingestellt hast, wird das viel zu kleine Filmbild zusätzlich in der Breite verzerrt. Solche 4:3-Letterbox-Sendungen von SD-Sendern musst du in 576i oder 576p um im Videoformat "Zentriert" zum TV schicken und kannst dort dann aufzoomen.
Pro7-HD hat den Filmkorrekt in 16:9 mit den schmalen Streifen oben und unten gesendet.
AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 19:17
von k4m4
"Die Insel" kam doch net in HD oder täusch ich mich da. "richtiges" HD is es doch nur wenn Pro 7 HD das auch ausstrahlt oder? zumindest war in meiner TV zeitung kein HD zeichen hinter dem film. danach mit Daniel Craig der war in HD. laut meiner zeitung

.
AW: Einstellungen Topf und Tv
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 20:31
von hgdo
[quote=""k4m4""]"Die Insel" kam doch net in HD oder täusch ich mich da.[/quote]Das ist richtig, das war nur hochskaliertes SD. Hat mit dem Problem aber nichts zu tun.