Seite 1 von 1

Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 22:17
von oberlo4711
Hallo,
da ich mich mit dem Problem rumschlage, daß mein Topf in Sachen Kopieren von Dateien mich ganz und gar nervt (siehe eigenen Beitrag "seltsamer Neustart"), habe ich mich mal bei meinem Händler AMAZON bezüglich Rücksendung schlau gemacht.
Bin dabei auf folgende sehr kulante Regelung gestoßen:

"Details zur Rücksendung und Beispiele, wenn Sie das Produkt von Amazon.de gekauft haben
Unsere besondere Rückgabefrist zu Weihnachten
Achtung aufgepasst: Sämtliche Artikel, die Sie bei Amazon zwischen 1. November und 31. Dezember 2007 direkt gekauft haben (gilt nicht für Käufe von Drittanbietern) können bis einschließlich 31. Januar 2008 zurückgegeben werden, sofern die Ware die sonstigen Rücknahmebedingungen erfüllt.

Bitte nutzen Sie zur Rückgabe unser Online Rückgabezentrum."

Warte mal noch ein paar Tage ab...
Vielleicht gibts noch eine Lösung!

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 07:37
von topf_ei
Hallo,
danke für die Nachricht. Auch ich verzweifle langsam mit dem Gerät. Im speziellen schaffe ich es nicht Filme von der internen Festplatte auf eine externe Festplatte zu kopieren.
Weder mit mehreren Laptops mit dem Programm Topset, noch über die USB Schnittstelle auf eine angeschlossene externe Festplatte, die auch erkannt wird.
Siehe auch Beitrag ... kopieren auf externe Festplatte ...
Grüße

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 07:44
von oberlo4711
Ist halt wie bei einem neuen Automodell:
Der Kunde wird zum Beta-Tester!!
Hoffe ja noch auf ein weiteres Update im Januar...

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 10:04
von Alien
Hallo Topf ei. Wechsle mal deine Firmware von der 08 auf die aktuelle 16. :D

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 10:57
von hgdo
[quote=""topf_ei""]Im speziellen schaffe ich es nicht Filme von der internen Festplatte auf eine externe Festplatte zu kopieren.
Weder mit mehreren Laptops mit dem Programm Topset[/quote]
Langsam sollte aber mal bekannt sein, dass das nicht geht.

Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 15:55
von Fmk84
Hab grad mit Topfield Service Mitarbeiter Telefoniert:

Da ich die Samsung 250GB Festplatte drinnen hab, hab ich gefragt ob ich die Platte gegen eine neue Platte von Seagate austauschen dürfte.

DIE ANTWORT:
Auf keinen Fall das Garantie Siegel öffnen!!!
:X

:motz: Was zum Teufel soll das, wenn bekannt ist das nur wenige Platten zertifiziert sind warum erlaubt man dann dem Handel andere sch... Platten einzubauen???
:motz: TOLL TOPFIELD :motz: einmal und nie wieder!!! :motz:

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:12
von kaffeefan
[quote=""hgdo""]Langsam sollte aber mal bekannt sein, dass das nicht geht.[/quote]

Wieso sollte das nicht gehen? Wie habe ich die rec- Files auf meine HD bekommen?
Per Gedankenübertragung???
Du hast sicher nur falsch gelesen und von externer auf die 7700er HD verwechselt :lol:

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:30
von hgdo
[quote=""kaffeefan""]Wieso sollte das nicht gehen? [/quote]
Weil du einen Laptop nicht per USB mit dem 7700 verbinden und dann Dateien mit Topset kopieren kannst.
Wie habe ich die rec- Files auf meine HD bekommen?
Nicht mit Topset, oder?
Du hast sicher nur falsch gelesen und von externer auf die 7700er HD verwechselt :lol:
Ich denke eher, dass du was falsch verstanden hast.

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:49
von kaffeefan
[quote=""hgdo""]Weil du einen Laptop nicht per USB mit dem 7700 verbinden und dann Dateien mit Topset kopieren kannst.


Nicht mit Topset, oder?

Ich denke eher, dass du was falsch verstanden hast.[/quote]

Aber Hallo:

Du antwortest auf das Zitat:


" Zitat von topf_ei
Im speziellen schaffe ich es nicht Filme von der internen Festplatte auf eine externe Festplatte zu kopieren.
Weder mit mehreren Laptops mit dem Programm Topset!

----------------------------

Zitat von hgdo:
Langsam sollte aber mal bekannt sein, dass das nicht geht.


Also gehe ich davon aus, dass er meint per externer HD es dann auf den Laptop zu bringen. Das ist also eine Auslegungssache.

Zusatzfrage: Warum bist Du so bissig?

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:45
von phrphz
Ich hatte an Amazon geschrieben, ob sie mir nicht eine Seagate-HD liefern könnten, die ich dann selbst umbauen kann, was mir lieber wäre als ein Komplettumtausch. Antwort: Geht nicht, weil sie die Seagate-Festplatten selbst nicht führen. (Ok, einleuchtend. :-) ) Möglichkeiten: Preisabschlag € 25,– oder Rücksendung.

Jetzt habe ich mal auf geizhals.at nachgesehen, wie denn der Preisunterschied zwischen der eingebauten Samsung-Platte und der gewünschten Seagate-Platte so aussieht (250GB). Ergebnis: Ca. 5,– €. (Jeweils die günstigsten Angebote, auch wenn die Seagate -Platte ja momentan nicht lieferbar ist.)

Insofern habe ich jetzt zurückgeschrieben, dass ich auf den Preisabschlag eingehe, falls mir zugesichert wird, dass meine Garantie auch bei gebrochenem Garantiesiegel nicht erlischt – sonst wäre das mit dem HD-Tausch ja Quatsch. Bin gespannt, was sie zurückschreiben.

Falls das mit dem Siegel ok ist, wäre das doch ideal: Sollte es firmwareseitig eine Lösung geben, habe ich den Topf billiger bekommen; falls nicht, kann ich mir eine Seagate besorgen, sobald es sie wieder gibt, und die eingebaute Samsung anderweitig verwenden – und habe immer noch etwas Geld gespart, zumindest, falls man die eigene Arbeitsleistung nicht mitberechnet. ;-)

Auf eine Firmware-Lösung kann ich immer noch warten, denn warten muss ich ja sowieso – bis die Seagate-Platten wieder lieferbar sind.

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 11:28
von Fmk84
[quote=""phrphz""]
Insofern habe ich jetzt zurückgeschrieben, dass ich auf den Preisabschlag eingehe, falls mir zugesichert wird, dass meine Garantie auch bei gebrochenem Garantiesiegel nicht erlischt – sonst wäre das mit dem HD-Tausch ja Quatsch. Bin gespannt, was sie zurückschreiben.
[/quote]
Genau das hab ich bei Amazon beim Telefon Service angefragt die sagen GarantieSiegel muss ganz bleiben!!! (Schriftlich wirst du die Bestätigung auch nicht bekommen) :altermotzsack:

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 18:01
von Ronevi
Heute ist der 31.01.08 letzter Tag den Topf zurückzugeben - das hab ich jetzt getan!
2 1/2 Monate hatte ich das Gerät jetzt (3.Gerät alle die gleichen Macken) , die Grundprobleme (Ruckler bei HD-Aufnahme, CI- Modul- Problematik, Handshake u.v.m) nichts wurde seit November wirklich gelöst - gut einige leichte Verbesserung, aber keine wirkliche Lösung! Liegen die alle am Strand in Korea? Vielleicht bauen die auch schon an einem neuen " Topfmodell"! Nachdem anfänglich ja mal ein Update kam, scheinen dem Halbtags-Programmierer die Optionen für Lösungen der Probleme ausgegangen zu sein?
Jetzt reicht es - Meine Damen & Herren von Topffield dieses Gerät kostet ca. 600,-€ und dann solch ein "Schrott"! Ich habe keine Hoffnung mehr - deshalb ging das Gerät heute zurück! Das einzige was man als KUNDE machen kann, sonst stärkt man diese merkwürdige Geschäftstrategie noch!!! :motz:
Auch ein BETA-Test muß mal ein Ende haben - bei manchen Herstellern endet er nie!
Ich wollte doch nur Fernsehen - keine Nervenzusammenbruch

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 18:03
von kaffeefan
[quote=""Ronevi""]Heute ist der 31.01.08 letzter Tag den Topf zurückzugeben - das hab ich jetzt getan!
2 1/2 Monate hatte ich das Gerät jetzt, die Grundprobleme (Ruckler bei HD-Aufnahme, CI- Modul- Problematik, Handshake u.v.m) nichts wurde seit November wirklich gelöst - gut einige leichte Verbesserung, aber keine wirkliche Lösung! Liegen die alle am Strand in Korea? Vielleicht bauen die auch schon an einem neuen " Topfmodell"! Nachdem anfänglich ja mal ein Update kam, scheinen dem Halbtags-Programmierer die Optionen für Lösungen der Probleme ausgegangen zu sein?
Jetzt reicht es - Meine Damen & Herren von Topffield dieses Gerät kostet ca. 600,-€ und dann solch ein "Schrott"! Ich habe keine Hoffnung mehr - deshalb ging das Gerät heute zurück! Das einzige was man als KUNDE machen kann, sonst stärkt man diese merkwürdige Geschäftstrategie noch!!! :motz: [/quote]

Du bist nicht allein ......
Nie wieder !

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 19:04
von anrasdedo
Habe meinen auch zurück geschickt und greife wieder zum Tf 5000, der trotz seiner Jahre immer noch seinesgleichen sucht.
Den als HD-Receiver jeder Zeit wieder.

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 14:06
von piosam
[quote=""anrasdedo""]Habe meinen auch zurück geschickt und greife wieder zum Tf 5000, der trotz seiner Jahre immer noch seinesgleichen sucht.
Den als HD-Receiver jeder Zeit wieder.[/quote]

Kann dem nur zustimmen. Habe auch wieder mein 5500 in Betrieb. Ein HD-Hardware-Update für den 5500, ähnlich dem Display-Update zum 5000 wäre der ultimative HDTV-PVR-Receiver. Aber davon kann man leider nur träumen.

AW: Rückgabe Topfield bei AMAZON

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 13:56
von kzauskr
Hi Leute,

mein Topfield ist auch wieder zurück zu Amazon und stattdessen habe
ich mir den Digicorder kommen lassen.

Von der Bedienung und funktionalität liegen da Welten zwischen.

Mit dem Digicorder kam sogar sofort meine Frau mit zurecht.
Beim Topfield sah das leider ganz anders aus.

Es waren schon einige Sachen die uns zur Rückgabe des Topfield gedrängt haben.

Netzwerk-Schnittstelle? Ohne Funktion.
Schnittfunktion? Braucht man doch gar nicht, oder?
Temperaturentwicklung? Im Winter ja ganz nett.
Fernbedienung? Winkel und Reichweite sehr begrenzt.
und noch einiges mehr

Alles in allem war dieser Topfield eine herbe Entäuschung für mich.
Vielleicht wird das in einem Jahr mit neuer Firmware anders aussehen,
aber Geräte sind nun mal keine Banannen und sollten auch nicht erst
beim Kunden reifen.

mfg
Klaus