Seite 1 von 4
heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 15:53
von Riesemax
Hi,
nach meinem Wechsel auf die zertifizierte 750er-Seagate hatte ich gehofft, dieses Problem nie wieder zu erleben, gestern trat es aber gleich bei 2 Filmen auf:
Die Aufnahmen bleiben mittendrin stehen, auch bei einem neuen Versuch wieder an derselben Stelle und somit kann man diese Aufnahmen vergessen, sie sind unbrauchbar, was schon extrem ärgerlich ist!
Für mich mit Abstand das gravierendste Problem dieses Gerätes, deutlich schlimmer als jeder Tonaussetzer
Da ich das jetzt bei BEIDEN Geräten hatte (erst 500er Samsung, jetzt 750er Seagate), wundert es mich, dass das hier nicht viel stärker diskutiert wird, als die läppischen Aussetzer. Es gab zwar mal einen kleinen Thread dazu, da gab es aber nur eine Handvoll Rückmeldungen.
Oder hat dieses Problem sonst kaum jemand?
Gruß, Riesemax
ps: aufgefallen ist mir, dass dieser Fehler nur bei HD-Aufnahmen auftritt und zwar besonders dann, wenn man die Jump-Funktion verwendet. Probiert das bitte mal!
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:43
von funktaxi
Bei mir tritt das auch ohne Jump-Funktion auf!
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:18
von pedro_60
[quote=""Riesemax""]Hi,
nach meinem Wechsel auf die zertifizierte 750er-Seagate hatte ich gehofft,........[/quote]
Habe Dir mal ne PN geschickt.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 18:26
von Vaio 105
Hallo,
solange Riesemax und funktaxi nicht angeben, wie sich ihre Kunfiguration zusammen setzt kann man dazu überhaupt nichts sagen.
Aber nochmal konkret zu Riesemax:
Die aufnahme ist auf der Platte und die Fehler treten erst beim Abspielen auf oder schon beim Aufnehmen?
Habe seit heute meine Seagate und wollte prüfen wie weit Fehler nachvollzogen werden können.
Gruß, Vaio 105
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 18:32
von Riesemax
zertifizierte 750er Segate, neuste Firmware, Alphacrypt light, Fehler meist bei Premiere HD oder Discovery HD.
Mir scheint, dass der Fehler erst beim Abspielen auftritt, denn ich hatte schon mal den Fall, dass eine Aufnahme einfrohr, die vorher schon mal geklappt hatte.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 18:37
von pedro_60
Ich denke mal Riesemax wird sich gleich melden und genauer beschreiben. Muss er allerdings selber entscheiden ob er das, was ich ihm per PN geraten habe, hier mitteilt. Ich denke mal ich weiß wo das Problem liegt.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 18:43
von pedro_60
[quote=""Riesemax""]zertifizierte 750er Segate, neuste Firmware, Alphacrypt light, Fehler meist bei Premiere HD oder Discovery HD.
Mir scheint, dass der Fehler erst beim Abspielen auftritt, denn ich hatte schon mal den Fall, dass eine Aufnahme einfrohr, die vorher schon mal geklappt hatte.[/quote]
Hmm, oben schreibst Du aber bei der Aufnahme. Verwirrt ein wenig. So, also, wenn Deine Aufnahme fertig ist, dann mach doch bitte mal folgendes....
Zieh das CAM AlphaLight und schalte auf einen unverschlüsseltes Programm (z.B. ARD). Spiele dann mal die Aufnahme ab und teile uns dann bitte mal mit, obs läuft oder nicht.
PS: Noch was zum AlphaLight. Kenne dieses Modul nur vom Hörensagen und was es kann. Habe hier aber immer was von einem Update der firm gelesen....aber dafür sind nun andere zuständig....
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 18:52
von *rael*
@pedro_60:
Was hast du ihm denn per PN geraten? Kannst du mir das bitte auch senden?
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 18:55
von pedro_60
[quote=""*rael*""]@pedro_60:
Was hast du ihm denn per PN geraten? Kannst du mir das bitte auch senden?[/quote]
Steht in meinem letzten Post. CAM ziehen, etc.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 18:55
von Vaio 105
Hi,
das Alphacrypt light habe ich mit der Firmware 1.12 und hatte heute nachmittag auf Premiere HD den Exorzisten und gleichzeitig aud Discovery HD eine Sendung über die USA aufgenommen. Danach den Exorzisten nochmal aufgenommen, damit das grüne § ersceint. Garade habe ich mit der Doppelfeiltaste beim Exorzisten in beide Richtungen gespult und das Gerät hatte keinen Hänger.
Möglicherweise nur Anfängerglück.
Es kommt auch auf die Einstellungen im CAM an.
Gruß, Vaio 105
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:12
von *rael*
@Pedro_60:
Keine Änderung bei gezogenem CAM. Trotzdem Einfrieren an der gleichen Stelle.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:18
von pedro_60
hast Du auch vorher auf nen FTA- Sender geschaltet (z.B. ARD)? Noch ne Frage, wird die Platte sehr heiß? Welche Signalstärke hast Du?
ÄHm Moment........was heißt an gleicher Stelle? hast du denn keine neue Aufnahme gemacht? Wwas meinst Du mit...an gleicher Stelle?
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:35
von Riesemax
[quote=""pedro_60""]Hmm, oben schreibst Du aber bei der Aufnahme. Verwirrt ein wenig. So, also, wenn Deine Aufnahme fertig ist, dann mach doch bitte mal folgendes....
D[/quote]
Zur Klarstellung: Mit "Aufnahme bleibt stehen" meinte ich, die aufgenommene Datei bleibt bei der Wiedergabe stehen.
Der Fehler tritt übrigens auch dann auf, wenn ich paralle lauf ARD schalte und das AlphaCrypt light nicht drin habe.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:36
von pedro_60
Uff, also noch mal. lass das AlphaLight im Slot. Ich glaube das Alpha muss im oberen Schacht sein??? Dann mach eine Aufnahme auf Premiere HD. So, beende die Aufnahme an dem zeitpunkt, an dem Du meinst es würde sich bei dere Wiedergabe einfrieren (Du hast nämlich nicht angegeben wann die Aufnahme, während der Wiedergabe stehen bleibt). So, nun ist die aufnahme auf Deiner HD. Jetzt, also "nach" der Aufnahme, das CAM ziehen und auf einen freien Sender schalten. Und jetzt mal die neu gemachte Aufnahme abspielen.
Noch 2 Tips...
1. Lese Dich mal zum Thema AlphaLight und deren Firm hier im Forum ein
2. Schau Dich hier auch mal um, was die verschlüsselten Aufnahmen anbelangt. Die werden nämlich unverschlüselt auf HD abgelegt.
Ich denke mal einige Leute, die das hier lesen, wissen worauf ich hinauus will. Hatte nämlich mal das gleiche Problem.
So, bin aber jetzt mal wech. essen steht auf'm Tisch
Noch ein Tip auf die Schnelle...formatiere mal die HD, bevor Du das alles machst.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:42
von tüdelü
Das hatte ich bis jetzt einmal, die Datei die bei mir neulich ständig beim kopieren bei 23% hängen blieb (Rael erinnert sich?)...
Auch beim ansehen ist an dieser Stelle irgendwas, was das Bild zum einfrieren bringt, wenn es passiert hilft nur noch Neustart.
Wenn ich aber zeitig, kurz vor dem Problem, vorspule auf 24% - dann gehts normal weiter...
Hab die Datei (übrigens SD, H.d.Ringe 3) jetzt gelöscht.
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 21:44
von *rael*
[quote=""pedro_60""]hast Du auch vorher auf nen FTA- Sender geschaltet (z.B. ARD)? Noch ne Frage, wird die Platte sehr heiß? Welche Signalstärke hast Du?
ÄHm Moment........was heißt an gleicher Stelle? hast du denn keine neue Aufnahme gemacht? Wwas meinst Du mit...an gleicher Stelle?[/quote]
Hi,
ja, auf ARD hatte ich umgeschaltet. Platte wird gut warm, aber nicht so heiß, dass ich die Hand nicht drauflegen könnte. Signalstärke ist zwischen 88 und 99 % je nach Sender. Nein, eine neue Aufnahme hatte ich nicht gemacht, so hatte ich deine Beschreibung auch nicht verstanden. Ich dachte, du wolltest darauf hinaus, dass das AC light die Aufnahme beim Ansehen irgendwie aus dem Tritt gebracht hat. Ich gehe auch nicht davon aus, dass eine neue Aufnahme an der gleichen Stelle einfriert. Hatte, als ich noch die Samsung HD drin hatte, zweimal Ice Age aufgenommen, da waren die Ruckler und Aussetzer auch an unterschiedlichen Stellen. Worauf willst du genau hinaus?
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 10:59
von Riesemax
@ Pedro: ich versteh ebenfalls nicht, wie Du das meinst: Wie soll ich die Aufnahme an der Stelle beenden, an der ich meine, dass die spätere Wiedergabe einfrieren wird? Das weiß ich doch vorher nicht...
außerdem würde ich vermuten, dass die Wiedergabe einer verschlüsselt aufgenommenen Sendung ohne CAM gar nicht geht, oder?
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 16:14
von Riesemax
was wirklich seltsam ist...: bisher hatte ich in 2 Wochen erst einen einzigen 'Einfrierer', gestern abend aber plötzlich bei JEDER verschlüsselten Sendung, die ich von der Platte abspielte...!!
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:10
von ToppiUser
[quote=""Riesemax""]was wirklich seltsam ist...: bisher hatte ich in 2 Wochen erst einen einzigen 'Einfrierer', gestern abend aber plötzlich bei JEDER verschlüsselten Sendung, die ich von der Platte abspielte...!![/quote]
Zieh' doch mal bitte sämtliche CI-Module aus dem Topf und teste dann mal erneut.
Das Problem scheint nämlich daran zu liegen, daß die Schlüssel auf deiner Karte oder was auch immer sonst Du zum entschlüsseln benutzt, aktuell andere sind als zum Zeitpunkt, als Du die Aufnahmen gemacht hast. Un da der Topf auch bei Wiedergabe, selbst einen entschlüsselten Stream über das Modul schickt, kann es zu diesen Rucklern kommen, weil der versucht, erneut zu entschlüsseln was nicht verschlüsselt ist, jedoch mit nicht mehr gültigen Schlüsseln, heißt, er macht genau das Gegenteil was er soll, er verschlüsselt dann sozusagen wieder.
AW: heftigster Fehler von allen: Aufnahmen frieren ein -> unbrauchbar
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:21
von mapro
[quote=""Riesemax""]
außerdem würde ich vermuten, dass die Wiedergabe einer verschlüsselt aufgenommenen Sendung ohne CAM gar nicht geht, oder?[/quote]
Und noch mal zur Klarstellung:
Wenn Du ein verschlüsseltes Programm aufzeichnest ohne dabei den Sender zu wechseln (also während der Aufnahme nicht umschalten - wenn's geht immer nachts aufnehmen oder wenn man halt nicht da ist - dank der vielen WDH auf Prem HD oft kein Problem), dann landet das Unverschlüsselt auf der Festplatte (erkennbar an dem komplett grünen $-Zeichen). Zum Abspielen brauchts dann kein CAM mehr.