Seite 1 von 2
Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 15:58
von Kilia
Hallo
erstmal ein fröhliches moin moin an alle aus dem hohen Norden.
Ich bin neu hier, lese aber schon eifrig mit.
Ich habe meinen Topf sozusagen seit der ersten Stunde und bin inzwischen eigentlich ganz zufrieden - trotz Samsung (160 GB).
Nun ist folgendes passiert: Ich habe alle Aufnahmen, die ich behalten möchte, auf die externe Platte verschoben und den Rest gelöscht. Eigentlich sollte die interne Platte nun wieder die ursprüngliche Kapazität haben - dachte ich. Dem ist aber nicht so. Mir fehlen jetzt ca. 10 GB. Die Götter mögen wissen, wo die geblieben sind. Hat von euch einer eine Ahnung, was da passiert ist? Ich hoffe ja nicht, dass das so weitergeht und die Platte irgendwann voll ist, aber trotzdem nichts drauf ist. Formatieren hat nichts gebracht. Die 10 GB sind einfach weg.
Könnte es sein, dass beim Verschieben auf die externe Platte irgendwelche Dateien zurückbleiben, die aber nicht sichtbar sind? Extrem kaputte Aufnahmen, die nicht abspielbar waren, habe ich bisher nicht gehabt - abgesehen mal von den allgemeinen Problemen mit der 08.
Gruss
Kilia
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:16
von BlueSkyX
Wieviel bekommst Du denn als freien Speicher angezeigt? Denn von den 160 GB bleiben effektiv gut 150 GB übrig.
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:29
von Hudel
Bei mir ähnlich
bekomme 724GB bei einer leeren 750er Platte angezeigt
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:08
von Kilia
Als formatierte Grösse wird 152625 MB angegeben, als Freier Speicher 141348 MB. Wie gesagt, alle Aufnahmen sing gelöscht.
Gruss Kilia
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:12
von KleinerSchelm
Hast du die box mal neu gestartet ?
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:21
von Kilia
Ja, auch über Nacht Strom abgeschaltet. Würde Weksreset helfen?
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:48
von phrphz
Wenn sowieso alle Aufnahmen gelöscht sind, kannst Du ja eigentlich problemlos die Platte mal neu formatieren und schauen, ob Dein Platz dann wieder da ist.
Seltsam ist das aber auf alle Fälle ... *grübel*
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:51
von funktaxi
Na da wird wohl Platz für Timeshift reserviert sein, egal ob eingeschaltet oder nicht.
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 17:57
von Kilia
Also neu formatiert habe ich natürlich schon. Timeshift ist abgeschaltet, das wäre aber eine Möglichkeit.
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:14
von tüdelü
Da ich heute meine ehemalige interne Samsung in ein externes Gehäuse gebaut habe, kann ich dazu sagen, daß es einige Ordner gibt, die der Topf auf der internen NICHT anzeigt!
Beim externen anschliessen zeigte er mir folgende Ordner an (aus dem Gedächtnis):
tf_mp3
tf_divx
tf_intern_data
tf_lost_and_found
tf_tmp
die ersten 3 Ordner kennt man ja, aber in den beiden anderen kann ja sonstwas drin stehen...
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:15
von opossum
Hallo,
bei mir sind das ähnliche Verhältnisse. Angezeigt werden bei einer 500GB-Platte:
465636 / 476937 MB. 11301 MB weniger. Das scheint tatsächlich reservierter Speicher für Timeshift zu sein, ich habe Timeshift auch abgeschaltet.
Gruß
Egbert
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:38
von phrphz
[quote=""tüdelü""]tf_lost_and_found
[/quote]
Zumindest zu dem kann ich Aufklärung bieten: Unter ext2 ist es üblich, dass bei einer Überprüfung der Festplatte (nach Absturz) Datenblöcke der Festplatte, die zwar als belegt gekennzeichnet, aber nicht Teil einer Datei in der Verzeichnisstruktur sind, unter lost_and_found abgespeichert werden. Das könnte natürlich auch eine Erklärung für fehlenden Plattenplatz sein ich glaube nicht, dass der Topf diese Dateien automatisch löscht, wenn sie nach einer Überprüfung auftauchen. Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass das bei mehreren Leuten jeweils etwa gleich viel Platz einnehmen würde. Bleibt also vermutlich trotzdem ein Rätsel.
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 07:56
von Kilia
Guten Morgen an alle Helfer
vielen Dank. Ich werde weiter beobachten.
Gruss
Kilia
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:15
von weki
Hallo
Mal eine Grundsatzfrage ?
Beim Formatieren werden doch normal alle vorhandenen Daten gelöscht, oder ?
zumindest kenn ich es vom Computer her, das alle Ordner und Dateien weg sind
und vom Betriebssystem abhängig wieder (System)Ordner wie z.B. "Delete"<> Papierkorb
angelegt werden.
Also selbst wen irgendwo Mühl rumliegt, müsste der nach "Formatieren" weg sein
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:09
von mapro
Ja, nach dem Formatieren sollte jeglicher Datenmüll oder lost-and-found Inhalte "gelöscht" sein. Selbst nach einem Quickformat sollte man ja wieder eine leere File-Table haben und es spielt ja dann eh keine Rolle, was da physikalisch noch so auf der Platte rumliegt. Daher glaube ich auch, dass es sich um für Timeshift reservierten Speicherplatz handelt.
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:16
von ToppiUser
[quote=""tüdelü""]Da ich heute meine ehemalige interne Samsung in ein externes Gehäuse gebaut habe....[/quote]
Sehr interessant. Da hier schon mal die Frage aufkam, ob auf es sich bei dem Betriebssystem des Topfs vielleicht um ein Linux-Derivat handeln könnte...
Hast Du vllt. mal nachgeschaut, mit welchem Dateiformat die Platte formatiert war ?
Was den Speichervelust betrifft; ich habe vorgestern eine fabrikneue Platte (HDD2) eingebaut und formatiert. Auch darauf wurden sofort nach Formatierung ca. 10GB Speicherplatz weniger angezeigt, als die angegbene Plattenkapazität. Also gehe ich davon aus, diese Reservierung findet per Se statt, wahrscheinlich, davon gehe ich auch aus, entweder für Timeshift, selbst wenn abgeschaltet, oder snstige interne Aufgaben.
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:23
von tüdelü
Nein, aber das ist mit ziemlicher Warscheinlichkeit Ext2
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:47
von ToppiUser
[quote=""tüdelü""]Nein, aber das ist mit ziemlicher Warscheinlichkeit Ext2[/quote]
Schade dass Du nicht nachgesehen hast; und worauf stützt sich deine Aussage?
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 20:22
von tüdelü
Irgendjemand hat das auch schonmal hier gepostet gehabt, das es ext2 ist.
Ausserdem hatte ich die Platte am PC, der fand sie zwar, konnte aber sonst nichts anzeigen.
Das macht er eben nur bei ext2 oder ext3 Platten.
Aber warum wäre das wichtig? Selbst wenn da Linuix drauf läuft (was ich annehme), man kommt eh nicht ran...
Hier wechseln ja noch mehr Leute die Platte, vielleicht kann ja dann mal einer genauer schauen.
AW: Festplattenplatz verschwindet
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 21:38
von ToppiUser
[quote=""tüdelü""]IAber warum wäre das wichtig? Selbst wenn da Linuix drauf läuft (was ich annehme), man kommt eh nicht ran...
[/quote]
Wichtig wäre es nicht, nur interessant.
Wenn ich mich nicht irre, der von Dir erwähnte Beitrag bezog sich auf einen USB-Stick, den ein anderer User in seinen Topf gesteckt hatte und dabei Files auf einer Linux-Partition lesen konnte, oder?
Das einer seine Festplatte an einen Linux-PC angeschlossen hätte und das Filesystem eindeutig indentifizieren konnte, so einen Beitrag habe ich bisher nicht gelesen. Dachte erst, Du wärst der erste

; denn hättest Du sie an einem Windoof-PC gehängt, wie konntest Du dann die Ordner lesen, die man sonst am Topf nicht sieht...ich hatte schon Linux-Platten am PC, da zeigte er nur unbekannte Partition unter Datenträgerverwaltung; gut, das kann aber auch eine ext3-Platte gewesen sein, das will ich nicht abstreiten daß es bei ext2 anders aussieht.