Molex stecker andersrum!?
Molex stecker andersrum!?
irre ich mich oder ist der Stecker auf der platine vom hdpvr andersrum als in jedem computer und auch im 5000er!? 12 und 5V vertauscht.
- Nico84
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 18:46
- Receivertyp: TF7700HDPVR Festplatte: ST3500830SCE
- Receiverfirmware: Enigma2 GeräteVersion: v2.0.6
- Wohnort: Banteln
- Kontaktdaten:
AW: Molex stecker andersrum!?
ja, is so
AW: Molex stecker andersrum!?
weiß jemand wozu das gut ist? Ich mußte meinen Zwischenstecker für den Betrieb eines Lüfters umlöten. Auch sonst kann das eigentlich nur zu problemen führen.
- Nico84
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 18:46
- Receivertyp: TF7700HDPVR Festplatte: ST3500830SCE
- Receiverfirmware: Enigma2 GeräteVersion: v2.0.6
- Wohnort: Banteln
- Kontaktdaten:
AW: Molex stecker andersrum!?
Ich denk mal das das ein Fehler ist. Anders könnt ichs mir nicht vorstellen.
AW: Molex stecker andersrum!?
Denke nicht das das ein Fehler ist,sondern geplant.
Damit man nicht jede x-beliebige Hardware einbaut, sondern nur nur SATA-Platten, die den Stromstecker in der schmalen Form haben.
Wer eine Platte versucht, mit Molex-Stecker an den Topf zu hängen der wird sich freuen weil er sie damit zerstört, da 12V und 5V vertauscht sind, also ACHTUNG!
Damit man nicht jede x-beliebige Hardware einbaut, sondern nur nur SATA-Platten, die den Stromstecker in der schmalen Form haben.
Wer eine Platte versucht, mit Molex-Stecker an den Topf zu hängen der wird sich freuen weil er sie damit zerstört, da 12V und 5V vertauscht sind, also ACHTUNG!
AW: Molex stecker andersrum!?
die sata platten die ich gesehen hab haben alle einen schmalen stromstecker. und was heißt x-beliebige Hardware? die Platten sind beliebig. das einzige was man braucht ist dieses spezielle kabel, mit dem die Platte an den Topf gesteckt wird mit den verdrehten kontackten. und das funzt dann wieder nur hier.
Ich finde es jedenfalls dumm einen genormten Stecker zu verwenden und ihn dann falsch zu belegen.
Ich finde es jedenfalls dumm einen genormten Stecker zu verwenden und ihn dann falsch zu belegen.
- Nico84
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 18:46
- Receivertyp: TF7700HDPVR Festplatte: ST3500830SCE
- Receiverfirmware: Enigma2 GeräteVersion: v2.0.6
- Wohnort: Banteln
- Kontaktdaten:
AW: Molex stecker andersrum!?
es gibt keine s-ata Platten ohne s-ata Anschluss loooool
AW: Molex stecker andersrum!?
[quote=""Nico84""]es gibt keine s-ata Platten ohne s-ata Anschluss loooool[/quote]
Es gibt aber durchaus SATA-Platten mit Molex-Anschluß und es gibt SATA-Kabel ohne Stromanschluß und Stromadapter Molex->SATA.
Desweiteren gibt es P-ATA Platten NUR mit Molex-Anschluß, die man z.B mit einem P-ATA->S-ATA Konverter versuchen könnte, anzuschließen; oder will man z.B ext. Wechselrahmen anschließen, wie sieht's da aus?
Oder einfach: Topfield-Norm.
Warum sie das gemacht haben: Spekulatius
Es ist aber bekannt das Topfield nicht möchte, das an den Töpfen herummanipuliert wird und hat darum (wenigstens in Vergangenheit) PVR's nie ohne Platten in den Handel gebracht.
Wer's dennoch tut, der muß halt ein wenig in die Trickkiste greifen, tut er es nicht und zerstört sich seine Hardware oder den Topf, Pech gehabt, aber das ist dann eben sein persönliches Pech und Risiko, das er eingeht...
Nicht, dass ich es für gut heisse, aber Fehler? Warum?
- Ärgerlich: Ja. 
Man denke nur an Autoradios mit ISO-Norm Steckern. Viele Autohersteller rüsten ihre Fahrzeuge mit diesen Steckern aus. Warum gibt es dann für jeden Fahrzeugtyp Adapterkabel, manchmal benötigt man sogar bei unterschiedlichen Fahrzeugmodellen des gleichen Herstellers unterschiedliche Adapter, obwohl es sich um eine Norm handelt, warum ist z.B. bei VW grundsätzlich Dauerplus und Schaltplus gegenüber der Norm vertauscht,? Da könnte man genauso fragen wozu das gut ist und sagen, dabei handelt es sich bestimmt um einen Fehler...
Meine Interpretatation: Jeder Fahrzeughersteller möchte seine Fahzteuge mit den Radios verkaufen, die er im Programm hat, die dann natürlich die passende Anschlussbelegung aufweisen, die aber sonst sogar oft bis auf diesen kleinen Unterschied völlig identisch sind mit frei im Handel erhältlichen Geräten. Nur das bei diseen Geräten dann nicht Blaupunkt, sondern Alpha, Beta, Gamma oder Delta draufsteht und sie um ein Vielfaches teurer sind als die frei im Handel erhältlichen Geräte...
Es gibt aber durchaus SATA-Platten mit Molex-Anschluß und es gibt SATA-Kabel ohne Stromanschluß und Stromadapter Molex->SATA.

Desweiteren gibt es P-ATA Platten NUR mit Molex-Anschluß, die man z.B mit einem P-ATA->S-ATA Konverter versuchen könnte, anzuschließen; oder will man z.B ext. Wechselrahmen anschließen, wie sieht's da aus?

Oder einfach: Topfield-Norm.

Warum sie das gemacht haben: Spekulatius
Es ist aber bekannt das Topfield nicht möchte, das an den Töpfen herummanipuliert wird und hat darum (wenigstens in Vergangenheit) PVR's nie ohne Platten in den Handel gebracht.

Wer's dennoch tut, der muß halt ein wenig in die Trickkiste greifen, tut er es nicht und zerstört sich seine Hardware oder den Topf, Pech gehabt, aber das ist dann eben sein persönliches Pech und Risiko, das er eingeht...
Nicht, dass ich es für gut heisse, aber Fehler? Warum?


Man denke nur an Autoradios mit ISO-Norm Steckern. Viele Autohersteller rüsten ihre Fahrzeuge mit diesen Steckern aus. Warum gibt es dann für jeden Fahrzeugtyp Adapterkabel, manchmal benötigt man sogar bei unterschiedlichen Fahrzeugmodellen des gleichen Herstellers unterschiedliche Adapter, obwohl es sich um eine Norm handelt, warum ist z.B. bei VW grundsätzlich Dauerplus und Schaltplus gegenüber der Norm vertauscht,? Da könnte man genauso fragen wozu das gut ist und sagen, dabei handelt es sich bestimmt um einen Fehler...
Meine Interpretatation: Jeder Fahrzeughersteller möchte seine Fahzteuge mit den Radios verkaufen, die er im Programm hat, die dann natürlich die passende Anschlussbelegung aufweisen, die aber sonst sogar oft bis auf diesen kleinen Unterschied völlig identisch sind mit frei im Handel erhältlichen Geräten. Nur das bei diseen Geräten dann nicht Blaupunkt, sondern Alpha, Beta, Gamma oder Delta draufsteht und sie um ein Vielfaches teurer sind als die frei im Handel erhältlichen Geräte...
Zuletzt geändert von ToppiUser am Fr 18. Jan 2008, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:27
- Receivertyp: Topf 4000PVR + 7700HDPVR
- Receiverfirmware: v4.5.0 bzw. 7.00.13
- Wohnort: Österreich
AW: Molex stecker andersrum!?
Hai.
Das heisst also (rein Hypothetisch) man muss den Roten mit dem Gelben vertauschen?
Das würde erklären warum ich mit einer Verlängerung keinen Muks von der Festplatte hatte.
Ich lasse auf keinen Fall die Platte im Topf.
Möchte ihn nämlich gerne ein paar Jährchen haben und nicht irgendwann einen Schmor-Topf!
Das heisst also (rein Hypothetisch) man muss den Roten mit dem Gelben vertauschen?
Das würde erklären warum ich mit einer Verlängerung keinen Muks von der Festplatte hatte.
Ich lasse auf keinen Fall die Platte im Topf.
Möchte ihn nämlich gerne ein paar Jährchen haben und nicht irgendwann einen Schmor-Topf!
Lg. Kurt aus Wien