Seite 1 von 1
Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 15:27
von FunkyMusic
Hallo,
ich habe gerade eine Aufnahme gemacht und kann diese auch wunderbar abspielen! Wie kann ich diese jetzt kopieren und dabei dekodieren lassen, ZWecks Archivierungsmöglichkeiten!?
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 15:47
von ToppiUser
Wiedergabe starten, dann Record drücken.
So gelagt eine entschlüsselte Kopie auf die Festplatte.
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 15:49
von GuidoG
Kann es sein, dass das kopieren jetzt nur noch mit einer Aufnahme funktioniert und die Mehrfachauswahl (rote Taste) ignoriert wird?
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 16:10
von funktaxi
Das war doch noch nie anders!
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 16:59
von FunkyMusic
[quote=""ToppiUser""]Wiedergabe starten, dann Record drücken.

So gelagt eine entschlüsselte Kopie auf die Festplatte.[/quote]
OKk, hab's jetzt mal gestartet und es scheint zu laufen - cool. Muss ich die Aufnahme dann komplett durchlaufen lassen, also den ganzen Film 'ansehen' oder kann man das auch noch beschleunigen?
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 17:12
von hgdo
Bei SD-Aufnahmen kannst du (vor dem Drücken der Aufnahmetaste) mit >> auf 2x, 4x oder 6x beschleunigen.
Bei HD geht nur 1x, eventuell 2x.
In jedem Fall solltest du es vorher mit einer kurzen Aufnahme testen.
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: So 20. Jan 2008, 06:57
von GuidoG
[quote=""funktaxi""]Das war doch noch nie anders![/quote]
Nein? Ich dachte mich zu erinnern, dass man beim 5500PVR mit der roten Taste die gewüschten Aufnahmen markieren konnte und dann diese hintereinander kopiert wurden.
Wenn das nicht so ist: Wozu ist die Mehrfachauswahl beim 7700HD denn vorgesehen?
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: So 20. Jan 2008, 09:14
von funktaxi
[quote=""GuidoG""]
Wenn das nicht so ist: Wozu ist die Mehrfachauswahl beim 7700HD denn vorgesehen?[/quote]
Nuir zum Anschauen von mehrerern Aufnahmen hintereinander.
Du kannst zwar zum Kopieren die Sendungen markieren, kopieren tut er nur die erste!
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: So 20. Jan 2008, 15:23
von FunkyMusic
Mit 1x hat es bei mir prima funktioniert, das man das beschleunigen kann hab eich erst danach gelesen. Werde es evtl. auch noch einmal mit 2x testen. Danke für die Informationen hier im Forum!
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 15:28
von macvision
Also mit 2x geht es bei HD nicht, nur 1x
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 15:40
von AndreOF
Andere Geräte können das gar nicht, daher ist auch 1fach besser als nichts.
cu
Andre
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 15:57
von Sabian
manche andere Geräte brauchen es aber auch gar nicht
Ist halt die Frage, ob lieber eine verschlüsselte Aufnahme mit 100%iger Sicherheit unverschlüsselt und absolut zuverlässig auf die Festplatte zu bekommen (z.B. Technisat S2 HD) und dafür während der Aufnahme keine andere verschlüsselte Aufnahme gucken zu können, oder die Topfield Variante. Problem bei Topfield ist allerdings, dass bei dem häufigen Key-Wechsel bei Premiere das nachträgliche Entschlüsseln im ungünstigen Fall gar nicht mehr möglich ist. Und da ziehe ich die sichere Variante vor. Die Umfrage hier im Forum spricht dahin gehend ja auch eine klare Sprache. Ich persönliche finde es angenehm zu wissen, dass die Aufnahme unverschlüsselt auf der Platte vorliegt und gar nicht nachträglich entschlüsseln zu müssen, was eben nicht immer mehr möglich ist. Dafür nehme ich auch in Kauf, nichts anderes verschlüsseltes gucken zu können während der Aufnahme.
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 16:09
von macvision
@sabian,
gebe ich dir voll Recht, sehe ich genauso.
Kann man ja nur hoffen, dass das mal geändert wird.
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 16:18
von satman702
Ich finde das ja sowieso umständlich. Warum gibt es nicht einfach eine Funktion. Datei Entschlüsseln oder ne Funktion, die sobald der Receiver ungenutzt ist die Dateien auf Wunsch automatisch entschlüsselt
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 17:46
von AndreOF
Ideal wäre es, wenn man es einfach einstellen könnte, je nach Geschmack.
Ich schaue schon hin und wieder Premiere, während ich ein anderes Premiere Programm aufnehme. Das aufgenommene schaue ich dann sehr zeitnah oder es wird (beim TF5000) mit Hilfe von RecCopy nachts entschlüsselt.
cu
Andre
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 14:14
von cyrill67
Also ich kann nur sagen das mit dem Entschlüsseln so wie es bei den Topf ist, ist absolut die Ideale Lösung! Was Sabian sagt hat keinen sin, den das können ja die Topfs sowieso!
Als alter Reelbox anwender kann ich nur sagen das es nichts unangenehmeres gibt als nichts anderes anschauen zu können beim aufnehmen als was auf dem gleichen Transponder liegt!
Und wenn man so wie ich in Frankreich lebt und Canal+ und Canalsat abonniert hat mit ca. 200 verschlüsselten Sender, dann glaubt mir, das sind Geräten wie die Topfs das ideale!!!
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 08:50
von Ralf123
ToppiUser hat geschrieben:Wiedergabe starten, dann Record drücken.
So gelagt eine entschlüsselte Kopie auf die Festplatte.
Hallo, habe es genauso gemacht wie beschrieben, aber leider ist die Kopie der Aufnahme noch verschlüsselt. Was kann ich falsch gemacht haben?
Gruß
Ralf
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 08:56
von JayTee
Kannst du denn das Original noch abspielen?
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 14:23
von Ralf123
[quote="JayTee"]Kannst du denn das Original noch abspielen?[/quote]
Hallo, ja ich kann die Originalaufnahme und die Kopie abspielen. Es wird für die Originalaufnahme und Kopie das Symbol für verschlüsselte Aufnahme angezeigt.
Gruß
Ralf
AW: Aufnahme dekodieren?
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 14:25
von JayTee
Hmm, hast du mal probiert die Karte zu ziehen?