VPS und 7700

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Bavaria01
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Do 27. Dez 2007, 18:24
Wohnort: Wolnzach
Receivertyp: 2x SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.14.00
Wohnort: Wolnzach

VPS und 7700

#1

Beitrag von Bavaria01 » Fr 25. Jan 2008, 13:22

Ich hätte da mal eine Anfängerfrage:

Warum gibt es für den Topf eigentlich kein VPS ?

Das würde doch die ganze Aufnehmerei vereinfachen und eine Schnittfunktion teilweise überflüssig machen.

Servus
Bavaria01

Dokter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:02

AW: VPS und 7700

#2

Beitrag von Dokter » Fr 25. Jan 2008, 13:34

VPS ist für digitale Sat-Übertragungen prinzipiell nicht vorgesehen.

Bei der Einführung des Systems sind die Macher davon ausgegangen, dass die EPG Informationen vom Sender stets so aktualiseirt werden, dass Programmänderungen darin enthalten sind.

Auf der anderen Seite gibt es kaum einen Receiver, der nach einer Programmierung den Timereintrag mit den aktuellen EPG-Daten abgleicht.

Das ist widerum der Grund, warum die Sender meinen, man brauch dann auch nicht die EPG Daten stets aktuell halten....

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: VPS und 7700

#3

Beitrag von Hallmackenreuther » Fr 25. Jan 2008, 13:42

Die Kommerzsender haben kein Interesse an VPS. Die wollen, dass du möglichst viel Werbung aufnimmst und guckst. :wink:

Bavaria01
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Do 27. Dez 2007, 18:24
Wohnort: Wolnzach
Receivertyp: 2x SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.14.00
Wohnort: Wolnzach

AW: VPS und 7700

#4

Beitrag von Bavaria01 » Fr 25. Jan 2008, 13:45

Danke für die schnellen Antworten.

Servus
Bavaria01

makre0
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:50
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Wohnort: Sachsen

AW: VPS und 7700

#5

Beitrag von makre0 » Mi 13. Feb 2008, 16:37

Shit ist doch aber, wenn z.B. ZDF im EPG sagt, die Sendung beginnt 16:15 (In diesem Falle Wege zum Glück) tatsächlich aber bereits regelmäßig um 16:12 anfängt. Da kann ich doch locker auf die EPG Programmierung verzichten (wenn ich eh alles noch mal per Hand nachbessern muß). Oder sehe ich das falsch? :-((

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: VPS und 7700

#6

Beitrag von Lightning Man » Mi 13. Feb 2008, 17:53

VPS ist Digital schon möglich. Und zwar über den Videotext. Nur gibt es kaum Receiver die das VPS Signal in den VBI der Scartbuchse einfügen und Festplattenreceiver die es auswerten gibt es meines Wissens nach gar nicht. Ist wohl zu Umständlich.
Die Lösung per EPG PDC wird von den Sendern zum Großteil nicht unterstützt. Eurosport hat das mal gemacht, ob sie es immer noch tun weiss ich leider nicht.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“