Seite 1 von 1

Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 22:27
von zumat
Ich habe Gestern meinen TF 7700HD PVR bekommen,und habe einige fragen dazu?

Woran kann ich erkennen ob ich ein Gerät für den Deutschen Markt bekommen habe.

Kann man die Festplattengröße irgendwo abrufen ,es soll eine 500GB eingebaut sein.
(ich habe das Gerät über einen Internetanbieter bezogen und warte immer noch auf eine Rechnung die ja eigentlich dabeisein sollte :mad: )

Nach dem anschließen bin ich etwas enttäuscht über das Bild, ich habe teilweise ein leichtes Flimmern oder Gries , und die Farben sind nicht ganz so toll. Ich habe vorher einen alten Radix DT-X1 Receiver über Scartkabel angeklemmt gehabt das Bild war bei weiten besser. Jetzt über HDMI dachte das das Bild unschlagbar sein müsste ist es aber nicht. Am Fernseher(Panasonic TH-42PV60EH) habe ich schon alles verstellt was nur geht.
Kann es eventuell an dem mitgelieferten HDMI Kabel liegen da das ja nicht so doll abgeschirmt ist ,oder bin ich einfach nur :patsch:

Und eine frage zum Anschluss eines Videorecorder habe ich noch (nicht wundern den will meine Frau behalten) . Ich habe ein Scartkabel vom Videorec. zum Topf ,muss vom Topf ein Scartkabel zum Fernseher oder leitet er die Signale durch das HDMI Kabel weiter zum Fernseher.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen den das anschließen und einrichten von Geräten ist nicht so meine Welt.

Gruß Michael

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 22:39
von ToppiUser
Woran kann ich erkennen ob ich ein Gerät für den Deutschen Markt bekommen habe.
Schau' mal unter Menü -> Information-> Receiver Status. Wenn dort System ID: 23231 steht, dann ist es ein Gerät für den deutschen Markt.
Kann man die Festplattengröße irgendwo abrufen...
In der Dateiliste ist zu sehen, wieviel Speicherplatz vorhanden ist und wieviel davon noch frei ist. Bei einer 500GB Platte sollten da eine Zahl stehen, die zwischen 460.000MB und 485.000MB groß sein sollte.
nd eine frage zum Anschluss eines Videorecorder habe ich noch (nicht wundern den will meine Frau behalten) . Ich habe ein Scartkabel vom Videorec. zum Topf ,muss vom Topf ein Scartkabel zum Fernseher oder leitet er die Signale durch das HDMI Kabel weiter zum Fernseher.
Hab' ich selber nicht ausprobiert, aber da wohl kaum eine Signalwandlung von Analog -> Digital im Topf erfolgen dürfte, muß zu diesem Zweck wohl leider zusätzlich ein Scartkabel vomTopf zum Fernseher ansgeschlossen werden.


Zum Panasonic kann ich leider nichts sagen, ich denke, es wird an deinen Einstellungen liegen. Das Hdmi-Kabel jedenfalls kann keinen Einfluß auf die Bildqualtität haben, da Digitalsignale übertragen werden. Was anderes wäre es, wenn z.B. das Bild schwarz bleiben würde. Aber selbst das sollte bei der Länge des mitgelieferten Hdmi-Kabels eigentlich ausgeschlossen sein.

AlsTip zum Einrichten deines Fernsehers: Premiere HD strahlt des öfteren eine Sendung "HD perfekt" aus, und das lt. Forum sogar (teilweise?) unverschlüsselt. Damit kann man ausgezeichnet alle Einstellungen seines Homevideo-Equiptments einstellen.

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 10:29
von barend
[quote=""zumat""]Nach dem anschließen bin ich etwas enttäuscht über das Bild, ich habe teilweise ein leichtes Flimmern oder Gries , und die Farben sind nicht ganz so toll. Ich habe vorher einen alten Radix DT-X1 Receiver über Scartkabel angeklemmt gehabt das Bild war bei weiten besser. Jetzt über HDMI dachte das das Bild unschlagbar sein müsste ist es aber nicht. Am Fernseher(Panasonic TH-42PV60EH) habe ich schon alles verstellt was nur geht.
Kann es eventuell an dem mitgelieferten HDMI Kabel liegen da das ja nicht so doll abgeschirmt ist ,oder bin ich einfach nur :patsch: [/quote]

** Das liegt wahrscheinlich an die Schärfe-Einstellung am Panny. Ich habe den hd TH42-PV70E und die Schärfeverstellung sollte auf Null. Alle andere "Verbesserungen" habe ich auf null gestellt da mein Skalierer das 10x besser macht. Versuch mal das Tops Ausgangsformat auf Automatic2 (576i-1080i) zu stellen, dann wird automatisch umgeschaltet zwischen SD und HD. So testest du dann die Bildqualität wenn der Panny das Deinterlacen (nach Vollbild konvertieren) macht.
Nun schaltest du am Panny auf Automatic1 (576p-1080i) und schaue das Bild an bei SD Sendern.
Zuletzt versuchst du noch 1080i aus Exclusiv- da macht der Tops das Upscalen bei SD.
So kannst versuchen was das beste Bild bringt.
Der Tops an sich hat eine sehr, sehr scharfe und reine SD Ausgabe über hdmi und das HD Bild ist auch gut.
Einstellungen sind wichtig!
Und eine frage zum Anschluss eines Videorecorder habe ich noch (nicht wundern den will meine Frau behalten) . Ich habe ein Scartkabel vom Videorec. zum Topf ,muss vom Topf ein Scartkabel zum Fernseher oder leitet er die Signale durch das HDMI Kabel weiter zum Fernseher.
** Das geht prima, schliess einfach den VCR über SCART2 an.

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 14:21
von zumat
@ ToppiUser
danke, mein Topf ist ein Gerät für den Deutschen Markt und ne 500 GB ist auch drin ,Rechnung soll jetzt auch per Post nachkommen,alles wird gut :wink:

@ barend
wo ist der Unterschied (Automatic2 (576i-1080i) - (Automatic1 (576p-1080i)
bei Automatic 1 habe ich ein sehr schlechtes Bild und einen starken Blau/Lila stich.
Auf was stelle ich den Topf den am besten ein ? Bei Automatic2 steht nur 576p hinter,stellt er trotzdem bis 1080i Automatisch um?

Zum Videorec. anschluss habe ich auch noch eine Frage .
Ich habe am Topf ein Scart am TV anschluss angeschlossen(VCR anschluss klappte nicht) bin damit an den Videorec. und vom Videorec mit Scart wieder raus zum Fernseher.
Jetzt läuft der Fernseher auch über Scart ich weiß nicht ob das so gut ist :thinker:
Wenn ich das Bild über Scart sehe habe ich viel mehr Farben als über HDMI ist das normal? Der Topf steht hintenauf YPbPR

wieder mal ein Ratloser Michael

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 14:46
von hgdo
[quote=""zumat""]wo ist der Unterschied (Automatic2 (576i-1080i) - (Automatic1 (576p-1080i)[/quote]
Es ist umgekehrt: Automatic1 (576i-1080i) - Automatic2 (576p-1080i)
Der Unterschied betrifft nur SD Sender. Bei Automatic1 wird das Signal mit 576i (576 Zeilen interlaced), bei Automatic2 mit 576p (576 Zeilen progressive) übertragen.
bei Automatic 1 habe ich ein sehr schlechtes Bild und einen starken Blau/Lila stich.
Dann stell Automatic2 ein.
Auf was stelle ich den Topf den am besten ein ? Bei Automatic2 steht nur 576p hinter,stellt er trotzdem bis 1080i Automatisch um?
In beiden Automatic-Modi stellt der Receiver bei HD-Signalen auf die gesendete Auflösung um, also 720p (z.B. Suisse-HD) oder 1080i.

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 17:57
von Zulu
[quote=""zumat""]
wo ist der Unterschied (Automatic2 (576i-1080i) - (Automatic1 (576p-1080i)
bei Automatic 1 habe ich ein sehr schlechtes Bild und einen starken Blau/Lila stich.
Auf was stelle ich den Topf den am besten ein ? Bei Automatic2 steht nur 576p hinter,stellt er trotzdem bis 1080i Automatisch um?
[/quote]

Hallo ZUMAT,
ich habe auch den Panasonic TH-42PV60 und habe den Topf auf Automatic2 stehen, für mich so das beste Bild (Automatic 1 auch mit Blaustich).

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 19:34
von zumat
@ hgdo
Danke Bild ist schon besser :D :
kommt aber noch nicht an meinen alten Radix DT-X1 Receiver ran. Ich habe die Bildschärfe ganz zurückgenommen jetzt ist der Gries nur noch ganz gering .Gibt es da noch etwas was man machen kann?

@Zulu
Wie ist bei dir das Bild hast du auch leichten Gries ,wie hast du deinen Panasonic eingestellt? Ich habe jetzt noch meinen alten Receiver über Scart mit angeschlossen da sind die Farben etwas Kräftiger und es gibt gar kein Gries. Vorhin habe ich eine DVD mit Testbildern zum einstellen laufen lassen ,Farben ,Graustufen und Kontrast Top nur das Bildformat ließ sich nicht richtig einstellen. Hoffentlich ist dass auch nur eine einstellungssache und kein defekt am Pana.

nach 8 Stunden einstellen auf meinen freien Tag habe ich heute keinen Bock mehr. Ich wünsche noch allen einen schönen Abend.

Gruß Zumat

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 08:10
von Otherland
Ich habe auch einen Panasonic, allerdings LCD und benutze am TF FEST 720p.
Das ergibt imho das beste Bild für mich.

Gruß
Otherland

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:16
von barend
[quote=""zumat""]@ barend
wo ist der Unterschied (Automatic2 (576i-1080i) - (Automatic1 (576p-1080i)
bei Automatic 1 habe ich ein sehr schlechtes Bild und einen starken Blau/Lila stich.
Auf was stelle ich den Topf den am besten ein ? Bei Automatic2 steht nur 576p hinter,stellt er trotzdem bis 1080i Automatisch um?[/quote]

Wieso das Bild bei Aut1 so schlecht is versteh ich nicht, i steht für Interlacing (= Halbbildausgabe). Ich kann mich nicht vorstellen das dein FS die i > p (von Halbbild auf Vollbild) Aufgabe so schlecht macht...

Bei Automatic2 steht nur 576p hinter,stellt er trotzdem bis 1080i Automatisch um?

*** Ja, sollte er. Versuch auch mal den Tops Ausgang auf 1080i zu stellen, dann macht er das Aufskalieren von SD selber (und gar nicht schlecht). Wenn du es dir leisten kannst: kauf dir ein Skalierer http://www.dvdo.com dann kannst alles selber einstellen und das SD Bild wird dann * fast* so gut wie HD...

Ich habe am Topf ein Scart am TV anschluss angeschlossen(VCR anschluss klappte nicht)

*** Da beide SCARTs einfach CVBS oder S-Video ausgeben (abhängig von der Einstellung im Tops Menü, sollte für ältere VCR's CVBS (Komposit) eingestellt werden da die meist S-Video nicht ünterstützen, bei Super-VHS Rekordern soll S-VHS (S-Video) eingestellt werden.
RGB über SCART läuft dann leider nicht zusammen mit hdmi da du richtig den Schaltr auf yuv gestellt hast.

bin damit an den Videorec. und vom Videorec mit Scart wieder raus zum Fernseher.
Jetzt läuft der Fernseher auch über Scart ich weiß nicht ob das so gut ist :thinker:
Wenn ich das Bild über Scart sehe habe ich viel mehr Farben als über HDMI ist das normal? Der Topf steht hintenauf YPbPR
wieder mal ein Ratloser Michael

*** Dann solltest du am FS den Eingang schalten: am HDMI findest dann das schöne Tops Bild und am SCART das Bild das aus dem VCR kommt. Wenn das zu umständlich ist kannst du in HongKong für wenig Geld ein Kästchen-mit-FB bestellen das so was erledigt (s. Ebay).

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:31
von hgdo
Lieber barend,

das Board besitzt eine komfortable Zitatfunktion. Bitte benutzte diese, denn es macht die Beiträge wesentlich übersichtlicher.

Ich habe weder Zeit noch Lust, immer wieder deine Beiträge zu ändern.

Als Beispiel habe ich oben mal das erste Zitat geändert.

AW: Ich brauche etwas Unterstützung

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 20:01
von zumat
[quote=""ToppiUser""]AlsTip zum Einrichten deines Fernsehers: Premiere HD strahlt des öfteren eine Sendung "HD perfekt" aus, und das lt. Forum sogar (teilweise?) unverschlüsselt. Damit kann man ausgezeichnet alle Einstellungen seines Homevideo-Equiptments einstellen.[/quote]


Ich kann die Sendung sehen habe aber keinen ton,ist das so richtig.
Gruß Michael