Hallo an alle hier, bin neu hier lese aber schon länger mit...
Habe seit 2 tagen den TF7700HDPVR neu, weis aber nicht ob ich alles richtig eingestellt habe, vielleicht könntet ihr mir kurz helfen, bei der suche habe ich leider nichts richtiges für mein Problem gefunden.
Also ich Habe Astra, Hotbird und Sirius das alles ist am multischalter verbunden, von da aus geht 1 kabel zum topfield LNB 1 Eingang , und vom LNB 1 Ausgang in den LNB 2 Eingang (durchgeschleift)
so jetzt zu den Einstellungen im Receiver:
Name des Satelliten: Astra,Hotbird,Sirius
Tuner Auswahl 1
Tuner 1 habe ich bei jedem Satelliten eingestellt, ist das richtig? oder soll irgendwo Tuner 2 sein? Durchschleifen ist grau unterlegt kann also nichts verstellen.
ist diese Einstellung so richtig, oder sollte ich was verändern?
2 Sendungen kann ich aufnehmen und eine gucken das geht alles gut
ahja die sender liste Tuner 1 zu Tuner 2 habe ich kopiert. und Firmware ist die neuste drauf
vielen dank schon mal auf die hoffentlich kommende Antwort
Hilfe Bei Lnb Einstellungen
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 23:14
- Receivertyp: Topfield-TF 7700HD PVR
- Receiverfirmware: TF-HSCD-7.00.19
AW: Hilfe Bei Lnb Einstellungen
Was willst Du denn nun, geht etwas nicht, oder ist alles o.k.?
Steth alles im Manual!
Steth alles im Manual!
- Parabol
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
- Receivertyp: TF7710 HDPVR
- Receiverfirmware: nie mehr die neuste
- Wohnort: Schweiz
AW: Hilfe Bei Lnb Einstellungen
hallo urban_stepper,
schau mal hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... ersuchlauf
konnte das helfen ?
gruss
schau mal hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... ersuchlauf
konnte das helfen ?
gruss
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 23:14
- Receivertyp: Topfield-TF 7700HD PVR
- Receiverfirmware: TF-HSCD-7.00.19
AW: Hilfe Bei Lnb Einstellungen
es geht schon alles, nur im manual steht bei mir das wen ich ein kabel zum durchschleifen habe, auf durchschleifen einstellen soll, aber das problem ist das ich das nicht anwählen kann, weil ausgeblendet...
danke an euch für die antworten
danke an euch für die antworten
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Hilfe Bei Lnb Einstellungen
Es muß bei Tuner 2 umgestellt werden ! Dort ist das anwählbar
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 23:14
- Receivertyp: Topfield-TF 7700HD PVR
- Receiverfirmware: TF-HSCD-7.00.19
AW: Hilfe Bei Lnb Einstellungen
muss dann bei jeden sateliten auf tuner 2 eingestellt sein? also bei mir astra hotbird und sirius
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Hilfe Bei Lnb Einstellungen
[quote=""urban_stepper""]muss dann bei jeden sateliten auf tuner 2 eingestellt sein? also bei mir astra hotbird und sirius[/quote]
Ich verstehe die Frage nicht.
Im Tuner 2 wird eingestellt, ob er per Durchschleifbetrieb arbeitet. Das ist eine generelle Eingabe.
Die An-Steuerung der LNBs geschieht mit Diseq und das sollte in beiden Tunern korrekt eingestellt werden.
Aber das steht doch alles in der Beschreibung in dem link zum Wiki.
Musst Dir halt noch den 3. Satelliten dazudenken
Diese Einstellungen gelten für folgende Empfangsanlagen:
3 Single-LNBs und ein DiSEqC-Schalter
3 Twin-LNBs mit DiSEqC-Schalter und einem Kabel zum Receiver
3 Quad-LNBs mit DiSEqC-Schalter und einem Kabel zum Receiver
3 Quattro-LNBs mit entsprechendem Multischalter und einem Kabel zum Receiver
Ein kurzes Sat-Kabel muss an der Rückseite des Receivers die Buchsen "IF 1 OUT" mit "LNB 2 IN" verbinden.
Name des Satelliten: Astra
Tunerauswahl: Tuner 1
Verbindungsart: hier besteht keine Auswahlmöglichkeit
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: 1 of 4 oder 2 of 4 oder 3 of 4 oder 4 of 4 (ausprobieren, hängt vom DiSEqC- bzw. Multischalter ab)
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanalsuchlauf wählen
Netzwerksuche: An
Kanalsuchlauf durchführen
Name des Satelliten: Hotbird
Tunerauswahl: Tuner 1
Verbindungsart: hier besteht keine Auswahlmöglichkeit
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: 1 of 4 oder 2 of 4 oder 3 of 4 oder 4 of 4 (ausprobieren, hängt vom DiSEqC- bzw. Multischalter ab)
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanalsuchlauf wählen
Netzwerksuche: An
Kanalsuchlauf durchführen
Name des Satelliten: Sirius
Tunerauswahl: Tuner 1
Verbindungsart: hier besteht keine Auswahlmöglichkeit
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: 1 of 4 oder 2 of 4 oder 3 of 4 oder 4 of 4(ausprobieren, hängt vom DiSEqC- bzw. Multischalter ab)
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanalsuchlauf wählen
Netzwerksuche: An
Kanalsuchlauf durchführen
Name des Satelliten: Astra
Tunerauswahl: Tuner 2
Verbindungsart: durchschleifen
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: einschalten, gleicher Wert wie Astra und Tuner 1
DiSEqC 1.1: ausschalten
Name des Satelliten: Hotbird
Tunerauswahl: Tuner 2
Verbindungsart: durchschleifen
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: einschalten, gleicher Wert wie Hotbird und Tuner 1
DiSEqC 1.1: ausschalten
Name des Satelliten: Sirius
Tunerauswahl: Tuner 2
Verbindungsart: durchschleifen
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: einschalten, gleicher Wert wie Sirius und Tuner 1
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanäle von Tuner 1 nach Tuner 2 kopieren
Ich verstehe die Frage nicht.
Im Tuner 2 wird eingestellt, ob er per Durchschleifbetrieb arbeitet. Das ist eine generelle Eingabe.
Die An-Steuerung der LNBs geschieht mit Diseq und das sollte in beiden Tunern korrekt eingestellt werden.
Aber das steht doch alles in der Beschreibung in dem link zum Wiki.
Musst Dir halt noch den 3. Satelliten dazudenken
Diese Einstellungen gelten für folgende Empfangsanlagen:
3 Single-LNBs und ein DiSEqC-Schalter
3 Twin-LNBs mit DiSEqC-Schalter und einem Kabel zum Receiver
3 Quad-LNBs mit DiSEqC-Schalter und einem Kabel zum Receiver
3 Quattro-LNBs mit entsprechendem Multischalter und einem Kabel zum Receiver
Ein kurzes Sat-Kabel muss an der Rückseite des Receivers die Buchsen "IF 1 OUT" mit "LNB 2 IN" verbinden.
Name des Satelliten: Astra
Tunerauswahl: Tuner 1
Verbindungsart: hier besteht keine Auswahlmöglichkeit
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: 1 of 4 oder 2 of 4 oder 3 of 4 oder 4 of 4 (ausprobieren, hängt vom DiSEqC- bzw. Multischalter ab)
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanalsuchlauf wählen
Netzwerksuche: An
Kanalsuchlauf durchführen
Name des Satelliten: Hotbird
Tunerauswahl: Tuner 1
Verbindungsart: hier besteht keine Auswahlmöglichkeit
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: 1 of 4 oder 2 of 4 oder 3 of 4 oder 4 of 4 (ausprobieren, hängt vom DiSEqC- bzw. Multischalter ab)
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanalsuchlauf wählen
Netzwerksuche: An
Kanalsuchlauf durchführen
Name des Satelliten: Sirius
Tunerauswahl: Tuner 1
Verbindungsart: hier besteht keine Auswahlmöglichkeit
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: 1 of 4 oder 2 of 4 oder 3 of 4 oder 4 of 4(ausprobieren, hängt vom DiSEqC- bzw. Multischalter ab)
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanalsuchlauf wählen
Netzwerksuche: An
Kanalsuchlauf durchführen
Name des Satelliten: Astra
Tunerauswahl: Tuner 2
Verbindungsart: durchschleifen
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: einschalten, gleicher Wert wie Astra und Tuner 1
DiSEqC 1.1: ausschalten
Name des Satelliten: Hotbird
Tunerauswahl: Tuner 2
Verbindungsart: durchschleifen
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: einschalten, gleicher Wert wie Hotbird und Tuner 1
DiSEqC 1.1: ausschalten
Name des Satelliten: Sirius
Tunerauswahl: Tuner 2
Verbindungsart: durchschleifen
LNB-Frequenz: 9750/10600 (selten auch 9750/10700)
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: einschalten, gleicher Wert wie Sirius und Tuner 1
DiSEqC 1.1: ausschalten
Kanäle von Tuner 1 nach Tuner 2 kopieren
Zuletzt geändert von Axel am So 10. Feb 2008, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 23:14
- Receivertyp: Topfield-TF 7700HD PVR
- Receiverfirmware: TF-HSCD-7.00.19
AW: Hilfe Bei Lnb Einstellungen
ach jetzt verstehe ich den sinn, danke für die gute ärklärung :
Zuletzt geändert von urban_stepper am So 10. Feb 2008, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.