Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
bubbles2002
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 10. Feb 2008, 10:40
Receivertyp: TF7700HDPVR

Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#1

Beitrag von bubbles2002 » Mo 11. Feb 2008, 09:36

Guten Morgen, nachdem ich lange auf denTopfield gewartet habe, scheine ich nun nicht intelligent genug zu sein, aufgenommene Sendungen vom 7700 HD PVR auf mein Notebook überspielen zu können. Mein neues USB-Link-Kabel wird scheinbar nicht vom Receiver erkannt. Könnte jemand bitte Schritt-für-Schritt eine genaue Bedienungsanleitung inklusive der benötigten Hardware (Kabel etc.) für mich verfassen? Danke im voraus. Warum stehen solch elementaren Themen eigentlich nicht in der Bedienungsanleitung?

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#2

Beitrag von tüdelü » Mo 11. Feb 2008, 10:02

Der Topf ist i.d.F. Host, d.h. du kannst am Topf nur externe Festplatten oder Sticks am USB anschliessen, keinen PC oder Laptop.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

bubbles2002
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 10. Feb 2008, 10:40
Receivertyp: TF7700HDPVR

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#3

Beitrag von bubbles2002 » Mo 11. Feb 2008, 12:01

:bye2 :D anke, werde dann mal los gehen und einen geeigneten Stick erwerben.

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#4

Beitrag von tüdelü » Mo 11. Feb 2008, 12:41

Dann denk dran, daß HDTV Filme schonmal 16-20Gig groß sein können :wink:
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Pionier
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 15:34

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#5

Beitrag von Pionier » Mo 11. Feb 2008, 15:27

Hallo Topffreund,

genau,aber bedenke,daß man schnell mal 90,- Euronen los ist für einen vernünftigen 8GB Stick (natürlich nicht vom Discounter,siehe vorvorletzte ct-Magazin-Sendung!!!).

Dafür bekommst Du allerdings schon eine 500 GB externe HDD. :hello:

Mich würde einfach brennend interessieren, wie man dann die TF-Files bearbeiten kann!
Mit meinem DVD Studio Pro gehts nicht, es erscheint immer die Meldung: Sendung kopiergeschützt,was natürlich bei einem normalsterblichen Programm totaler Blödsinn ist.

Dann las ich,daß es mit Nero 8 gehen soll, aber wie wandelt man das TF Format um in z.B. DVD-Video Format (mit Audio- und Video TS)?

Danke Euch im Voraus und sonnige Grüße

Pionier :wink:

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#6

Beitrag von tüdelü » Mo 11. Feb 2008, 15:46

einfach die Endung rec in ts ändern, dann kannst du alles damit machen in Nero (vorher natürlich die ganzen "Einzelteile" zusammen führen *.rec, *.001, *.002 usw. - am besten mit AFmerge, mal nach suchen im INet).
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#7

Beitrag von pedro_60 » Mo 11. Feb 2008, 15:51

[quote=""tüdelü""]einfach die Endung rec in ts ändern, dann kannst du alles damit machen in Nero (vorher natürlich die ganzen "Einzelteile" zusammen führen *.rec, *.001, *.002 usw. - am besten mit AFmerge, mal nach suchen im INet).[/quote]

Brauchst die rec nicht zu ändern. nero kann auch mit rec umgehen. Auch das Zusammenführen der einzelnen Teile kann Nero.

bubbles2002
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 10. Feb 2008, 10:40
Receivertyp: TF7700HDPVR

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#8

Beitrag von bubbles2002 » Di 12. Feb 2008, 09:58

Guten Morgen, habe mir natürlich gleich einen USB-Stick gekauft. Trekstore, 8 GB zu 59,90 Euro. Funktioniert am Laptop tadellos; nur am Topf nul Reaktion. Wird gar nicht erst erkannt. Langsam wird das Thema Topfield für mich nervig. Übrigens habe auch ich beim Radioempfang in den ersten 1 bis 2 Minuten nervige Tonaussetzer. Bei Aufnahmen von Fernsehsendungen habe ich darüber hinaus 1 bis 2 unregelmäßig verteilte Tonaussetzer.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#9

Beitrag von buko » Di 12. Feb 2008, 10:01

[quote=""bubbles2002""]Guten Morgen, habe mir natürlich gleich einen USB-Stick gekauft. Trekstore, 8 GB zu 59,90 Euro. Funktioniert am Laptop tadellos; nur am Topf nul Reaktion. Wird gar nicht erst erkannt. Langsam wird das Thema Topfield für mich nervig. Übrigens habe auch ich beim Radioempfang in den ersten 1 bis 2 Minuten nervige Tonaussetzer. Bei Aufnahmen von Fernsehsendungen habe ich darüber hinaus 1 bis 2 unregelmäßig verteilte Tonaussetzer.[/quote]

... geht nur mit FAT 32 ! Also formatieren ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

bubbles2002
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 10. Feb 2008, 10:40
Receivertyp: TF7700HDPVR

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#10

Beitrag von bubbles2002 » Di 12. Feb 2008, 10:07

Habe ich bereits am Laptop als FAT 32 formatiert. Geht trotzdem nicht.

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#11

Beitrag von funktaxi » Di 12. Feb 2008, 11:32

[quote=""bubbles2002""]Guten Morgen, habe mir natürlich gleich einen USB-Stick gekauft. Trekstore, 8 GB zu 59,90 Euro. Funktioniert am Laptop tadellos; nur am Topf nul Reaktion. Wird gar nicht erst erkannt. Langsam wird das Thema Topfield für mich nervig. Übrigens habe auch ich beim Radioempfang in den ersten 1 bis 2 Minuten nervige Tonaussetzer. Bei Aufnahmen von Fernsehsendungen habe ich darüber hinaus 1 bis 2 unregelmäßig verteilte Tonaussetzer.[/quote]

Dann kämpfe Dich mal durchs Forum. sind alles Features des TF!!! :altermotzsack:

Keine Schnellformatierung machen, sondern die ausführliche Tour!

Pionier
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 15:34

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#12

Beitrag von Pionier » Di 12. Feb 2008, 21:21

Hallo Topffreunde,

bei mir wurde der 8 GB- Sandisk Cruzer sofort erkannt vom Topf!
Allerdings weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich diese TF Files umkonvertieren kann,um sie dann zu bearbeiten.

MfG
Pionier

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#13

Beitrag von Superhase » Di 12. Feb 2008, 21:43

Hallo Pionier,

schau doch mal hier im Unterforum "Heisses Reissen" nach. Dort gibt es die Infos, die Du brauchst. Stichwort "ProjectX". Damit kann man prima SD bearbeiten. Für HD bietet sich TS-Remux an.

Viel Spaß.

Gruß

Michael

saty
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 01:07

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#14

Beitrag von saty » So 17. Feb 2008, 11:11

Hallo zusammen! Ich habe hier gestern (Heißes Reißen) und woanders zum Thema alles durchgelesen und ich denke ich bin nicht hell genug, um das alleine zu schaffen. Ich möchte nichts auf DVD brennen, sondern einen kleinen Ausschnitt einer Reportage (SD) auf den USB Stick kopieren und am Notebook umwandeln in MPG oder so, damit es mit Playern abgespielt werden kann. Habe den ca. 6 Minütigen Ausschnitt am TF mit Aufnahmetaste kopiert (will ja nicht die gesamte Sendung). Als nächstes den USB Stick in den Topf und auf Kopieren. Die .rec Datei ist gespeichert. Dann tue ich den Stick in den Laptop und finde vier Dateien: .rec, .idx, .ifo, .add. Was muss ich als nächstes tun? Habe zwei Sachen bereits versucht. 1. über den VLC Player und den Streaming Assistenten die .rec Datei in .mpg unzuwandeln. Das klappte, allerdings ist jene .mpg Datei dann nur 1KB Groß und nicht abspielbar :confused: .
2. ich versuchte mit A.F.7 merge your files die vier Daten zusammen zu fügen. Hat nicht geklappt. Da es sich um was sehr wichtiges handelt und ich den Ausschnitt jemanden zuschicken muss, wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir Schritt für Schritt erklärt was ich wie machen muss. Bitte keine Links wo es angeblich kindersicher erklärt wird, denn ich habe es nicht verstanden.
Nochmals vielen Dank!
MfG

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#15

Beitrag von tüdelü » So 17. Feb 2008, 11:27

Nur die *.rec Datei ist interessant (wenn es ein größeres File ist, dann sind da noch *.001, *.002 usw. dabei, DIE musst du dann mit der *.rec zusammenfügen, nicht die *.idx und wie die alle heissen).

Benenne diese *.rec einfach in *.avi um, dann kannst du sie mit den meisten Programmen zumindest ansehen. Schneiden, bearbeiten etc. kannst du sie auf jeden Fall mit Nero Vision.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Superhase
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:02
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: 7.00.16 & AlphaLight 1.12

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#16

Beitrag von Superhase » So 17. Feb 2008, 11:45

Hallo Saty,

In welches Format möchtest Du die Datei eigentlich umwandeln und wo und wie sollen die abgespielt werden?

Du kannst die .rec Datei ganz einfach ohne umzubenennen mit VLC am PC gucken.

Wenn Du schnell eine .rec in .mpg umwandeln willst, versuch mal PVAStrumento. Schnell und einfach. Wenn Du dazu fragen hast, kann ich Dir kurz die Einstellung erklären.

Gruß

Michael

saty
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 01:07

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#17

Beitrag von saty » So 17. Feb 2008, 12:31

[quote=""tüdelü""]
Benenne diese *.rec einfach in *.avi um, dann kannst du sie mit den meisten Programmen zumindest ansehen.[/quote]
Dass es so einfach sein soll (nur Ändung ändern) wusste ich nicht. Als Player habe ich Windows Player, VLC und Nero Showtime. Abspielen will die Datei keiner der Player. Bei VLC bewegt sich immerhin der Zeit-Cursor ganz schnell, jedoch kein Bild und Ton. Dann scheint das doch ein Fehler bei mir zu sein.

[quote=""Superhase""]
In welches Format möchtest Du die Datei eigentlich umwandeln und wo und wie sollen die abgespielt werden? [/quote]
sollen einfach nur mit belieben Playern wie VLC abgespielt werden. Kein Schneiden, keine weitere Bearbeitung. .avi oder. mpg Format sols sein, sind ja die gängigen.
Du kannst die .rec Datei ganz einfach ohne umzubenennen mit VLC am PC gucken.
Die Datei ist aber unbekannt. Beim Doppelklick kommt die übliche Melung "Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden...Das Programm von dem diese Datei erstellt wurde, muss bekannt sein"
Wenn Du schnell eine .rec in .mpg umwandeln willst, versuch mal PVAStrumento. Schnell und einfach. Wenn Du dazu fragen hast, kann ich Dir kurz die Einstellung erklären.l
Ich werde es ausprobieren. Nur wie gesagt das Umwandeln hat schon mit dem VLC Plyer geklappt, trotzdem konnte jene .mpg nicht abgespielt werden.
Ich werde weiter kämpfen, danke!
Zuletzt geändert von saty am So 17. Feb 2008, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#18

Beitrag von tüdelü » So 17. Feb 2008, 12:33

Nero (8) Showtime kann die auf jeden Fall abspielen, ich habe auch schon etliche (auch HD-) Filme mit Nero Vision umgewandelt und als DVD gebrannt.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

saty
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 01:07

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#19

Beitrag von saty » So 17. Feb 2008, 12:55

[quote=""Superhase""]
Wenn Du schnell eine .rec in .mpg umwandeln willst, versuch mal PVAStrumento. Schnell und einfach. Wenn Du dazu fragen hast, kann ich Dir kurz die Einstellung erklären.[/quote]
Jetzt tut sich was! Und zwar habe ich einmal die Datei .mpv und einmal .mpa -d.h entweder habe ich Bild oder Ton. Nur was muss ich machen damit es zusammen kommt? Huh, bin wohl fast am Ziel, ihr seit super.

Benutzeravatar
opossum
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 20:08
Wohnort: östlich Rostock

AW: Aufgenommene Sendungen auf Notebook kopieren

#20

Beitrag von opossum » So 17. Feb 2008, 13:00

Hallo,

wenn das nur einmalig umgewandelt werden soll, kannst Du Dir eine 30-Tage-Version von DVR Studio Pro 1.75 von Hier herunterladen. damit kannst Du die rec. ebenfalls sofort bearbeiten und den Clip in mpeg umwandeln lassen. Auch auf DVd brennen wäre möglich.
Ich bearbeite alle Filme mit diesem Programm, geht ohne Umwege, schneiden ist auch noch möglich und dann auf DVD brennen.

Lästig ist nur das Kopieren, erst auf externe HDD und dann wieder von externer HDD auf meinen Rechner. Hoffentlich macht Topfield bald die LAN-Schnittstelle scharf :motz: .

Gruß
Egbert
| Philips 42PF7403/D | Vantage HD 8000S | VRS-N8100 via Toslink am Vantage | Harmony 885 |

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“