Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Bavaria01
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Do 27. Dez 2007, 18:24
Wohnort: Wolnzach
Receivertyp: 2x SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.14.00
Wohnort: Wolnzach

Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#1

Beitrag von Bavaria01 » Mi 27. Feb 2008, 07:23

Hallo,

ich wollte zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender programmieren, aber das geht nicht.

Zur Erklärung:

1. Aufnahme: Tuner 1

20:10 - 21:15 ARD (5 Minuten Vorlauf, 15 Minuten Nachlauf)

2. Aufnahme: Tuner 2

20:55 - 22:00 ARD (5 Minuten Vorlauf, 15 Minuten Nachlauf)


Beim Speichern der 2. Aufnahme hat er überlappende Aufnahmen moniert.


Was ich nicht verstehe, ist, daß es trotz der Verwendung von zwei Tunern nicht funktioniert.


Servus
Bavaria01

Dilan
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 10:16
Receivertyp: TF 7700HDPVR und TF5000PVR
Receiverfirmware: 7.0.16
Wohnort: Köln

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#2

Beitrag von Dilan » Mi 27. Feb 2008, 08:18

Hallo


Sendet ARD im gleichen Zeitraum zwei verschiedene Program ?

oder sehe ich falsch?

Im gleichen Transponder kann man von verschiedenen Sendern gleichzeitig aufnehmen.

es geht.

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#3

Beitrag von AndreOF » Mi 27. Feb 2008, 08:21

Hallo,

dies ist auch beim Topf 5000 nicht möglich, mach einfach eine Aufnahme auf einem Tuner draus. Wegen der noch nicht vorhandenen Schnittfunktion ist es sich jedoch keine ideale Lösung, aber dies kann man dann ja einfach am PC erledigen (da SD Aufnahme).

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#4

Beitrag von cluberer99 » Mi 27. Feb 2008, 08:33

Eine andere Lösung wäre den Sender 2mal in die Senderliste einzutragen. Dann geht es auch.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#5

Beitrag von AndreOF » Mi 27. Feb 2008, 09:08

Hallo,

sicher das dies reicht? Ich kenne die Möglichkeit z.B. bei ProSieben einfach einmal die "dt. Version" und 1x die Austria Version zu nehmen, aber einfach 2x ARD eintragen ist mir neu.

Aber habe ich bisher auch noch nicht wirklich gebracht, daher nicht näher verfolgt.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#6

Beitrag von cluberer99 » Mi 27. Feb 2008, 09:17

Nun ja der Tipp kam schon öfters hier im Fourm aber ich glaub man sollte dann die Sender unter verschiedene Namen speichern.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#7

Beitrag von Töppi » Mi 27. Feb 2008, 10:13

Das bringt nichts, die Sender müssen auf 2 unterschiedlichen SATs in der Liste sein. 2mal ARD hilft da nicht.
Die Firmware blockiert 2 überlappende Aufnahmen von einem Sender. Ein anderer Sender des Transponders würde aber gehen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Alessandro
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#8

Beitrag von Alessandro » Mi 27. Feb 2008, 11:59

Bei der nächsten neuen Firmware kommt der "automatische Aufnahme Vor- und Nachlauf".

Dann müsste logischerweise auch die überschneidende Aufnahme auf demselben Sender möglich sein.
Bin gespannt, ob bei der Realisierung daran gedacht wurde.

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#9

Beitrag von AndreOF » Mi 27. Feb 2008, 12:03

[quote=""Alessandro""]Dann müsste logischerweise auch die überschneidende Aufnahme auf demselben Sender möglich sein.
[/quote]

Warum sollte das dann logischerweise mit drin sein?

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Bavaria01
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Do 27. Dez 2007, 18:24
Wohnort: Wolnzach
Receivertyp: 2x SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.14.00
Wohnort: Wolnzach

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#10

Beitrag von Bavaria01 » Mi 27. Feb 2008, 12:08

[quote=""Töppi""]
Die Firmware blockiert 2 überlappende Aufnahmen von einem Sender. Ein anderer Sender des Transponders würde aber gehen.[/quote]

Und warum ist das so?

Der Topf hat doch zwei getrennte Tuner, die bei mir auch getrennt gespeist werden.


Servus
Bavaria01

Alessandro
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#11

Beitrag von Alessandro » Mi 27. Feb 2008, 12:11

[quote=""AndreOF""]Warum sollte das dann logischerweise mit drin sein?

cu
Andre[/quote]

Wenn man im EPG zwei Sendungen (desselben Senders) nacheinander zur Aufnahme markieren würde, funktionierte dies sonst nachher nicht mehr.

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#12

Beitrag von AndreOF » Mi 27. Feb 2008, 13:48

Jetzt verstehe ich was du meinst.

Wenn ich zwei Sendungen aufnehmen möchte und markiere beide, dann soll der Topf erkennen, dass bei Sendung 1 der Vorlauf und bei Sendung 2 der Nachlauf genommen wird.

Ich hoffe das ist so, wäre sonst wirklich blöd.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Alessandro
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08

AW: Zwei Aufnahmen auf dem gleichen Sender?

#13

Beitrag von Alessandro » Mi 27. Feb 2008, 14:35

[quote=""AndreOF""]Jetzt verstehe ich was du meinst.

Wenn ich zwei Sendungen aufnehmen möchte und markiere beide, dann soll der Topf erkennen, dass bei Sendung 1 der Vorlauf und bei Sendung 2 der Nachlauf genommen wird.

Ich hoffe das ist so, wäre sonst wirklich blöd.

cu
Andre[/quote]

Nein, er soll beide Sendungen unabhängig voneinander behandeln. Vielleicht lösche ich ja spärer eine der beiden Sendungen, die andere aber will ich behalten.

Wenn ich also zwei aufeinanderfolgende Sendungen im EPG zur Aufnahme markiere, muss der Topf bei beiden Sendungen Vor- und Nachlauf aufnehmen, auch wenn ein Teil dann doppelt aufgenommen wird.

Ich befürchte aber, dass beim neuen Firmware eine Fehlermeldung kommt, wenn man zwei aufeinanderfolgende Sendungen im EPG zur Aufnahme programmieren will.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“