Seite 1 von 1
Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 21:42
von audipower19
Moin,
Anixe HD ist mit dem Sender umgezogen.
Wie richte ich manuell einen neuen Sender ein und speichere ihn? Bin was den topf 7700hdpvr anbelangt Neuling!
Ich selber habe meine Schüssel nur auf Astra 1 19,2°Ost ausgerichtet.
Hier die neuen daten von Anixe HD:
Astra 1 H 19,2°Ost
Transponder: 75
Frequenz: 11,9145 GHz
Symbolrate: 27,500MSym/s
FEC: 9/10
Habe mal versucht bei mir die Frequenz probeweise einzugeben, geht aber nicht, da das Display bei der Frequenz nur max. 5 Zahlen zulässt; die letzte Zahl (5) fehlt.
habt Ihr mal ne gute Anleitung?
Danke und Grüße audipower19
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 22:00
von Dilan
Soweit ich weiß, muß man die letzte Zahl nicht eingeben.
Probier mal ohne (5) !!
Bei mir geht es problemlos
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 22:29
von audipower19
... und in welches Menü muss ich?
Installation??? Was ist 8QPK???
Bitte um kurze Anleitung!
Grüße
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: So 16. Mär 2008, 07:12
von Raitom
8QPK ist eine Modulationsart (8 Qudratur Phase-Shift Keying - eigentlich 8QPSK). Die wird automatisch eingestellt.
Du brauchst nur die Freuqenz im Installationsmenu suchen. Sie kann ohneweiteres um 1 MHz abweichen (11914 MHz). Der Rest ist mit der Frequenz bereits vorgegeben.
Du findest dort dann 4 Sender. Premiere HD, Dicovery HD, ASTRA HD und Anixe HD.
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:15
von audipower19
... warum findet ein Kanalsuchlauf den neuen Anixe HD, der umgezogen ist, nicht?
grüße audipower19
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 09:41
von eso
[quote=""audipower19""]... warum findet ein Kanalsuchlauf den neuen Anixe HD, der umgezogen ist, nicht?[/quote]
Bei mir wurde er gestern bei einem Sendersuchlauf gefunden. Es wird aber nicht der alte Eintrag in der Senderliste ersetzt, sondern ein neuer am Ende erstellt, den man dann noch verschieben muss.
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 13:22
von audipower19
Hi,
perfekt!
Danke und Grüße audipower19
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 20:56
von Riesemax
krieg's immer noch nicht hin. In welchem Menu-Punkt? Transponder-Editor...?
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 21:10
von mapro
[quote=""Riesemax""]krieg's immer noch nicht hin. In welchem Menu-Punkt? Transponder-Editor...?[/quote]
Nein, brauchst den Transponder-Editor nicht, weil der neue Transponder von Anixe-HD ein schon in der Liste vorhandener ist (nämlich der, auf dem nach wie vor Premiere HD, Discovery HD und Astra HD+ läuft - daher gab's auch schon mächtig ärger von den Premiere-HD Abonnenten, weil die Qualität durch die Aufschaltung gesunken ist).
Also einfach wie folgt vorgehen:
Menu-Taste -> Installation -> Kanalsuchlauf
Unter Suchlauf auf "Manuell" stellen
Dann unter Frequenz OK drücken und die 11914 MHz auswählen
Ganz nach unten scrollen und "Suchlauf starten" wählen
Der gefunden Sender wird dann ans Ende der Kanalliste angefügt. Danach kannst auf einen anderen Programmplatz verschieben.
Hoffe, das hilft.
AW: Neuen Sender beim 7700hdpvr einspeichern
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 22:56
von Riesemax
ok, habs jetzt, danke, allerdings musste man außer der Frequenz auch noch die weiteren Angaben wie Polarisation etc. auch noch einstellen.