Seite 1 von 1

Erkennt ext. USB-HDD nicht !

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:27
von joa
Hallo an Alle,

mein TF7700HDPVR erkennt leider meine ext. HDD nicht (bluemedia ohne ext. Stromversorgung / FAT32) :? . Ein USB-Stick (FAT) wird erkannt.
Deshalb meine Fragen :bye2: :

1. Wenn ich am Topf auf "Festplatte formatieren" gehe löscht dieser doch die Daten auf der internen HDD, oder kann ich irgendwo auswählen was er löschen soll (int/ext.)?
2. Mein PC will die HDD nur in NTFS formatieren :patsch: . Kann ich die HDD irgendwie auf FAT32 formatieren?

Bin für Eure Hilfe im voraus dankbar :hello: !

joa

AW: Erkennt ext. USB-HDD nicht !

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:28
von hgdo
Eine Platte ohne eigene Stzromversorgung sollte am Receiver nicht verwendet werden.

Google mal nach h2format, damit kannst du sie am PC mit FAT32 formatieren.

Der Receiver kann nur die interne Platte formatieren.

AW: Erkennt ext. USB-HDD nicht !

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 08:57
von Mandelatz
Hallo zusammen,

ein normkonformer USB Anschluss muss 500 mA bei 5 Volt liefern können. Für den Betrieb einer externen 2.5" HD reicht dies allemal. Ein USB Anschluss muss übrigens diesen Strom auf maximal 500 mA begrenzen können, um das Gerät vor Überlastung schützen zu können.

Allerdings - spätestens seit den Tagen des Silex 2000 WG bekannt - darf man sich auf diese geregelten und überwachten 500 mA nicht immer verlassen.

Zumindest bei meinem und zahlreichen anderen Exemplaren des SX 2000 WG hatte der hierfür zuständige Regel- und Überwachungsbaustein einen Seriendefekt und hat keineswegs 500 mA bei 5 Volt dauerhaft und zuverlässig zur Verfügung gestellt. Deswegen musste man entweder diesen gemäss Datenblatt an sich USB konformen Chip überbrücken oder einen aktiven USB-Hub am Silex zur Stromversorgung externer Geräte (wie etwa eines USB-RS232 Wandlers) verwenden.

Das Netzteil im 7700 HDPVR wird bereits sehr heiss und dürfte - wie bereits bei meinem 5000 MP - bei gleichzeitiger Versorgung einer stromhungrigen internen HD und eines stromhungrigen Monoblocks nicht mehr viele Reserven haben.

Das dürfte auch der Grund sein, warum der zweite USB Anschluss am 7700 HDPVR auf der Rückseite weggelassen wurde).

Für eine externe 3.5" HD werden allerdings bis heute immer mehr als 2.5 Watt resp 500 mA/5 Volt benötigt; nicht zu vergessen die 12 Volt für den Spindelmotor. Einen normkonformen USB Anschluss kann man also mit dem Anschluss einer stromhungrigen 3.5" HD nicht schädigen, aber das Gerät wird auch nicht funktionieren.

Gruss
KM

AW: Erkennt ext. USB-HDD nicht !

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 09:07
von Alter Sack
[quote=""Mandelatz""]Für den Betrieb einer externen 2.5" HD reicht dies allemal.[/quote]
Stimmt, man sollte aber auch die beigelegten Kabel nicht vergessen, die sind teilweise
so billig, dass der Spannungsabfall schon ausreicht, damit die HDD nicht mehr erkannt
wird, bzw. gar nicht erst anläuft.

2 solcher Kabel, mit denen die HDD reproduzierbar nicht erkannt wird, habe ich hier liegen,
während ein anderes Kabel, dass sogar noch länger ist, einwandfrei funktioniert ... ohne
zusätzliches Netzteil.

AW: Erkennt ext. USB-HDD nicht !

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 11:10
von *rael*
[quote=""hgdo""]Eine Platte ohne eigene Stzromversorgung sollte am Receiver nicht verwendet werden.

[/quote]

Hatte mit meiner 2,5 Zoll CnMemory mit 160 GB bisher noch keine Probleme.

AW: Erkennt ext. USB-HDD nicht !

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 11:18
von Oberspacken
und ich mit meiner 2,5 - 200er von Fujitsu auch nicht, null Probleme.