Welche Platte bei Neukauf ?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

Welche Platte bei Neukauf ?

#1

Beitrag von steuerfuzzi » Do 27. Mär 2008, 11:30

Hallo, dieses nette Forum hat mir schon ein paar Mal geholfen. Es ist einer der Gründe, warum trotz der vielen unterschiedlichen Meinungen weiter auf Topfield zurückgreifen möchte! Soviel vorweg.

Ich möchte mir mi Rahmen einer Kompletterneuerung unseres Heimkinos einen TF7700HDPVR kaufen. Die (reichlich vorhandenen) Meinungen gehen sehr weit auseinander, deshalb die Frage an die Experten:

Welche Festplatte läuft am sichersten ? Soweit ich das verfolgen kann, sind wohl die Seagates wegen der Freigabe zu empfehlen ? Größenempfehlung ?

Hat jemand Erfahrungen, um welchen Faktor sich in etwa der Platzbedarf erhöht, wenn man HDTV statt Normal aufnimmt ? Mein bisheriger PVR4400 hat eine Seagate 160GB die ausreichend ist.

Gibt es sonst etwas wichtiges, was man beim Kauf beachten sollte ?

Viele Grüsse,

Peter Zimmert

topfield7700
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 08:35

AW: Welche Platte bei Neukauf ?

#2

Beitrag von topfield7700 » Do 27. Mär 2008, 12:36

Ich warne dich nur vorab auch die "freigegeben" Festplatten laufen nicht bei allen Usern astrein.
Ich denke nicht das die Ruckler von einer "inkompatiblen=nicht freigegebenen" (soetwas gibts gar nicht weil SATA = SATA!) Festplatten kommen.
Lese dich lieber noch einmal hier durch bevor du dir das Gerät kaufen willst.

Falls du Interesse an einem gebrauchten hast schreib mir eine PM

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Welche Platte bei Neukauf ?

#3

Beitrag von ToppiUser » Do 27. Mär 2008, 13:00

[quote=""peterzimmert""]Hat jemand Erfahrungen, um welchen Faktor sich in etwa der Platzbedarf erhöht, wenn man HDTV statt Normal aufnimmt ? Mein bisheriger PVR4400 hat eine Seagate 160GB die ausreichend ist. [/quote]

Also wenn Du vorher eine 160GB Platte eingebaut hattest, solltest Du schon zu einer 500GB oder 750GB Platte greifen. Eine HD-Aufnahme belegt, wenn man z.B. die Aufnahmen zwischen Premiere und Premiere HD vergleicht, etwa 3GB zu 12GB, also den Faktor 4. Also 10-12 GB kommen eigentlich immer zustande bei 90min. Aufnahme, es können aber auch schon mal 16-20GB sein. Da wärst Du mit einer 750GB Platte sicher gut beraten.


Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“