folgende neue Kenntnisse habe ich bei einer Anfrage bei Topfield über diverse Lüftereinbauten und zukünftiger HDD-Standby-Implementierung erfahren.
Zitat:
"die Temperaturen des Gerätes liegen im normalen Bereich, auch wenn der Receiver ggf. wärmer wird, als Ihr vorheriger Receiver.
Ein Festplatten-StandBy bei ausgeschaltetem Timeshift ist derzeit nicht realisierbar, da das erneute Anlaufen der Festplatte im Betrieb zu viel Zeit benötigt."
Für mich klar eine Ansage, das sich in punkto HDD-Standby im nächsten halben Jahr nicht viel tun wird, weil der verlorengehenden Zeit der Festplatteninitialisierung mehr Gewichtung geschenkt wird. Komisch, dass das bei anderen Herstellern keine Rolle spielt. Und ganz ehrlich, mir wären die drei bis fünf Sekunden Initialisierungs der HDD auch egal.
Viel schlimmer wäre für mich doch, wenn ich nach ganzem Tag Musikhören mit laufender oder besser heiss laufender Festplatte und nachfolgender HDD Aufzeichnung am nächsten Tag feststellen muss, ....... dass keine Aufnahme stattgefunden hat weil meine Festplatte bis dahin an hitze gestorben ist.

Ja und das andere, ob die Gerätetemp. normal ist ? zumindest sind die Kondis bis 85°C ausgelegt.

Grüßle