2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#1

Beitrag von wolke7 » So 13. Apr 2008, 13:35

Hallo,

nachdem ich immer noch Abbrüche der Entschlüsselung bei Verwendung zweier CI Module habe, wollte ich fragen ob es möglich ist die in Holland durchgeführte Hardwaremodifikation evtl. gegen Entgelt durchführen zu lassen?
Ich habe immer wieder während des Fernsehen ein Abbruch der Entschlüsselung mit "initializing..." im CI Menu, solange bis ich die Module ziehe und wieder einstecke.

1.
Wer kann einen Kontakt nennen oder herstellen?
2.
Löst das dann auch das Problem?

Danke
wolke7

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#2

Beitrag von Gerti » So 13. Apr 2008, 13:47

Hi!

Was für ein Modul? Die Modifikation betrifft nur ein bestimmtes Modul.
Viele "illegale" Module kommen mit Systemtakt am Slot nicht klar, obwohl dieser innerhalb der Norm liegt, wenn auch oberhalb der Regel liegt.

Gruß,
Gerti

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#3

Beitrag von wolke7 » So 13. Apr 2008, 14:16

2 St. Alphacrypt TC (eines 3.12, eines 3.14)
oder
ein Alphacrypt TC und ein Aston Seca CI 1.07
oder
ein Alphacrypt TC und ein Viaccess CI

wolke7

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#4

Beitrag von buko » So 13. Apr 2008, 14:26

[quote=""wolke7""]2 St. Alphacrypt TC (eines 3.12, eines 3.14)
oder
ein Alphacrypt TC und ein Aston Seca CI 1.07
oder
ein Alphacrypt TC und ein Viaccess CI

wolke7[/quote]

... verstehe ich nicht, habe damit keine Probleme !
Auch 2 Alpha geht bei mir .... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#5

Beitrag von wolke7 » So 13. Apr 2008, 14:57

[quote=""buko""]... verstehe ich nicht, habe damit keine Probleme !
Auch 2 Alpha geht bei mir .... :u: [/quote]

Ich denke Ihr habt alle nicht die TC Version des Alphacrypt Moduls, oder?
Fehlerfrei geht das TC einzeln bei mir nur im unteren Schacht, warum auch immer das so ist.

wolke7

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#6

Beitrag von buko » So 13. Apr 2008, 15:25

.... Viaccess oben
.... Alpha TC unten ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

achim-martin
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:23

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#7

Beitrag von achim-martin » So 13. Apr 2008, 15:49

Mal ne ergänzende Frage an die Pay-TV Enthusiasten: Geht bei Euch eigentlich, dass man zwei Paytv-Programme von Premiere auf unterschiedlichen Transpondern, also z.B. Premiere HD und Serie mit zwei Mascom Modulen und natürlich zwei Abokarten (z.B. die Zusatzabokarte von Premiere) gleichzeitig entschlüsselt aufzeichnet?
Oder wird immer eine Sendung verschlüsselt abgelegt, wie das bei anderen TwinReceivern zu sein scheint.

Mascom teilte mir mit, von ihnen aus ginge es, das läge immer an der Firmware des Receivers.

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#8

Beitrag von ToppiUser » So 13. Apr 2008, 16:03

Mascom hat Recht. Beim TF5000 und in diversen anderen Receivern anderer Marken geht das sogar mit einem Modul und einer Karte. Nicht so nicht mit dem 7700HDPVR. Multikanalentschlüsselung ist in der Firmware des 7700HDPVR nicht enthalten. Mit 2 Modulen gleichzeitig zu entschlüsseln ist auch Essig.
Zuletzt geändert von ToppiUser am So 13. Apr 2008, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.


achim-martin
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:23

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#9

Beitrag von achim-martin » So 13. Apr 2008, 22:59

Eine Anregung wär dann vielleicht, dass man optionsmäßig nachts zu einer bestimmten Uhrzeit generell alle noch nicht entschlüsselten Sendungen automatisch entschlüsselt.
So vermeidet man, dass nach ein paar Wochen plötzlich die Karte nicht mehr funzt - wg. Schlüsselwechsel z.B., oder weil man gar kein Abo mehr hat.
Das müsste doch auch in eine Firmware reinzuarbeiten sein.

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#10

Beitrag von ToppiUser » Mo 14. Apr 2008, 00:29

Machbar wäre das sicher. Damit wäre allerdings der Topf der erste Receiver der ich kenne das so macht. Einige PVRs nehmen grundsätzlich nur entschlüsselt auf und die, die ebenfalls verschlüsselt aufnehmen, handeln es so wie es der Topf bisher auch tut; nämlich mit der Möglichkeit, nachträglich manuell zu entschlüsseln unter Inkaufnahme, dass sich bei zwischenzeitlichem Keywechsel die Aufnahmen nicht mehr entschlüsseln lassen. Früher ging das übrigens vel länger als heute; da waren die Keywechsel höchstens alle paar Wochen, also meistens Zeit genug, um nachträglich zu entschlüsseln.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mo 14. Apr 2008, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.


wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#11

Beitrag von wolke7 » Mo 14. Apr 2008, 02:51

@Gerti

Wie wäre es bitte mit einer Antwort auf die Frage oder einer Information was auf der Platine geändert werden muß. Ich bin bereit für die Änderung zu zahlen, wer kann und ggf. wg. Garantie, darf es machen? Notfalls auch eine Adresse in NL.

wolke7

RVD
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 18. Jan 2007, 14:28

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#12

Beitrag von RVD » Mo 14. Apr 2008, 22:33

Das Problem beim Betrieb von 2 Modulen besteht definitiv und ist auch sehr lästig! Dies ist schon mein 4. verschiedenen PVR Topf, hatte diesbezügl noch nie Probleme!

Genauso Timeshift...solche Probleme hatte ich nie mit meinem Töpfen!

Zu den CI Modulen: alle CI's funktionieren ganz gut, aber sobald ich ein 2. hinzugebe, steckt dieses in einer Dauerinitialisierung...

Im konkreten bei mir: obere Slot Trex 4.6 und sobald ich das Alphacrypt TC auch verwenden möchte, initialisiert es sich ständig. Zieh ich das Trex 4.6 raus, läuft dann das AlphacryptTC ohne Probleme. Das Spiel kann man auch mit anderen Modulen machen!

Bitte diese topfieldunüblichen Problem an die Koreaner weiterleiten!

Ist mit der Ethernet Schnittstelle auch was in Planung?

Ansonsten bin ich mit der 7.00.20 Firmware schon so halbwegs zufrieden!!!

MFG
RVD

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#13

Beitrag von berlin69er » Mo 14. Apr 2008, 22:40

Für das Modul aus der Saurier-Zeit wird's von Topfield & hier bestimmt keinen Support geben...! Siehe auch hier...! :u:
Gruß

RVD
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 18. Jan 2007, 14:28

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#14

Beitrag von RVD » Mo 14. Apr 2008, 22:55

Das Problem ist nicht das Trex, sondern das der Topfield zZ mit 2 Modulen nicht umgehen kann und das ist ärgerlich für jene, die mehr als 1 Abo im Topf betreiben möchten...

Und das Problem besteht bei allen Modulen, die ich darin getestet hab. 1 Modul kein Problem, beim 2. Modul Dauerinitialisierung...

MFG
RVD

Benutzeravatar
frodobigins
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 998
Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: zu Hause

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#15

Beitrag von frodobigins » Di 15. Apr 2008, 07:24

[quote=""ToppiUser""]Machbar wäre das sicher. Damit wäre allerdings der Topf der erste Receiver der ich kenne das so macht. [/quote]
Ein TAP am 5500 er erledigt das problemlos - zu einem bestimmten Zeitpunkt des Tages werden alle verschluesselten Aufnahmen auf eine unverschluesselte umkopiert.
Aber TOPF musste ja gscheiter sein und TAPs am 7700 nicht ermoeglichen! :patsch:
Die meisten von uns reklamierten Features haetten wir wahrsceinlich schon in Form von TAPs wenn sie nur gehen würden.
LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS

hesc
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 21:15
Receivertyp: Topfield 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.45

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#16

Beitrag von hesc » Di 15. Apr 2008, 08:17

[quote=""berlin69er""]Für das Modul aus der Saurier-Zeit wird's von Topfield & hier bestimmt keinen Support geben...! Siehe auch hier...! :u: [/quote]

Warum sollte es keinen Support für dieses Cam geben?
1) Dieses Cam ist von Grund her NICHT illegal. Wer das behauptet sollte gleich Ama**n verklagen, da sie es auch verkaufen. Solange man die Firmware nicht speziell ändert funktioniert es so, wie man es kaufen kann, d.h. z.B. kann man mit einer InXTC Karte diese Sender (auf Hotbird) LEGAL sehen, da ja auch so gekauft.
2) Es ist ein Modul wie jedes andere auch, d.h. dafür ausgelegt in einem CI zu funktionieren.
3) Ahja, ich könnte am Motor von meinem Auto Chiptuning machen, ist nun mein Auto auch illegal (übrigens ein Audi)......

Es wäre besser, wenn man sich bemüht die offenen CI Probleme zu lösen, als darüber zu diskutieren ob ein Modul vielleicht illegal eingesetzt werden könnte.
Zuletzt geändert von hesc am Di 15. Apr 2008, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700 PVR (mit Lüfter) mit 320 GB Seagate(ST3320820ACE). SW: 7.00.45 + TechniCrypt B2C + ORF Karte
TV: Panasonic TH-42PZ700EA
AV: Yamaha RX-V 1400 + Quadral ALUMA SURROUND 6000

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#17

Beitrag von wolke7 » Di 15. Apr 2008, 17:25

:p rof :[ quote=""hesc""]Warum sollte es keinen Support für dieses Cam geben?

Es wäre besser, wenn man sich bemüht die offenen CI Probleme zu lösen, als darüber zu diskutieren ob ein Modul vielleicht illegal eingesetzt werden könnte.[/quote]

:hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello:

:prof: Recht hast du!! :prof:

Das Problem besteht auch bei "legalen" (Aston) CI-Modulen und verscheidenen Kombinationen.

wolke7

P.S. Selbst wenn ich es selbst zahlen möchte gibt es keine Antwort; schade denn Gerti scheint das Problem sowie dessen Lösung zu kennen. (Siehe oben)

RVD
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 18. Jan 2007, 14:28

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#18

Beitrag von RVD » Di 15. Apr 2008, 19:59

@ hesc

Dem ist nichts hinzuzufügen und 100% meine Meinung!

Bitte dieses lästige Problem fixen!

MFG
RVD

Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#19

Beitrag von Mandelatz » Di 15. Apr 2008, 21:33

Jaja, immer die Probleme mit mehreren (legalen) Modulen.

Leider, leider wirklich nichts neues: Auch bei einem 5000 (MP) gab es früher schon Probleme, die Topfield nicht lösen konnte oder wollte; siehe hier oder hier.

Traurig sind lediglich die Ignoranz des Unternehmens gegenüber den Mängel seiner Geräte und gegenüber seinen Kunden.

Gruss an alle
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: 2 CI Module im 7700 HD PVR, Lösung?

#20

Beitrag von berlin69er » Mi 16. Apr 2008, 15:14

hesc hat geschrieben:Warum sollte es keinen Support für dieses Cam geben?
1) Dieses Cam ist von Grund her NICHT illegal. Wer das behauptet sollte gleich Ama**n verklagen, da sie es auch verkaufen. Solange man die Firmware nicht speziell ändert funktioniert es so, wie man es kaufen kann, d.h. z.B. kann man mit einer InXTC Karte diese Sender (auf Hotbird) LEGAL sehen, da ja auch so gekauft.
2) Es ist ein Modul wie jedes andere auch, d.h. dafür ausgelegt in einem CI zu funktionieren.
3) Ahja, ich könnte am Motor von meinem Auto Chiptuning machen, ist nun mein Auto auch illegal (übrigens ein Audi)......

Es wäre besser, wenn man sich bemüht die offenen CI Probleme zu lösen, als darüber zu diskutieren ob ein Modul vielleicht illegal eingesetzt werden könnte.


Ich zitiere mal direkt aus den Rules des Forum (und nichts anderes meinte ich):

"Threads, in denen es um die Nutzung zweifelhafter CI-Module geht, also Module, die direkte Keyeingaben ermöglichen oder Verschlüsselungssysteme unterstützen, für die keine Lizenzen gezahlt wurden, werden gelöscht. Der Threadersteller wird verwarnt und bei erneutem Verstoss wird Ihm die Mitgliedschaft entzogen."

Es geht also nicht um das Besitzen oder Kauf eines Moduls, sondern um die Möglichkeiten...! Natürlich ist der Kauf einiger Module nicht illegal, aber der Einsatz, unter bestimmten Voraussetzungen eben schon...! :wink:
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“