Problem nach Aufnahme im durchgeschleiften Betrieb
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:15
Hallo zusammen,
mit der 7.0.0.19 FW tritt bei mir folgendes Phänomen auf:
Ich starte eine Aufnahme auf Tuner 1 und schau dabei weiter auf anderen Knälen fern. Dabei werden natürlich nur die Kanäle angeboten, die im gleichen Band und der gleichen Polarisation liegen, da mein Receiver im Durchschleifbetrieb arbeitet. Durch das Weiterzappen lande ich dann automatisch auf Tuner 2.
Ist nun die Aufnahme beendet, sollten eigentlich auch auf Tuner 2 wieder alle Programme verfügbar sein (so funktionierte das zumindest bis FW .16). Bei mir meldet der 7700 aber, dass kein Signal von Sendern anliegt, die in einer anderen Polarisationsebene liegen.
Ds Problem tritt aber nur auf, wenn ich mit den P+ und P- Tasten durch die Sender zappe. Wähle ich einen Sender direkt an oder springe zurück auf Tuner 1 oder schalte den 7700 kurz aus und wieder an, funktioniert alles wie gewohnt.
Kennt das Problem noch jemand?
mit der 7.0.0.19 FW tritt bei mir folgendes Phänomen auf:
Ich starte eine Aufnahme auf Tuner 1 und schau dabei weiter auf anderen Knälen fern. Dabei werden natürlich nur die Kanäle angeboten, die im gleichen Band und der gleichen Polarisation liegen, da mein Receiver im Durchschleifbetrieb arbeitet. Durch das Weiterzappen lande ich dann automatisch auf Tuner 2.
Ist nun die Aufnahme beendet, sollten eigentlich auch auf Tuner 2 wieder alle Programme verfügbar sein (so funktionierte das zumindest bis FW .16). Bei mir meldet der 7700 aber, dass kein Signal von Sendern anliegt, die in einer anderen Polarisationsebene liegen.
Ds Problem tritt aber nur auf, wenn ich mit den P+ und P- Tasten durch die Sender zappe. Wähle ich einen Sender direkt an oder springe zurück auf Tuner 1 oder schalte den 7700 kurz aus und wieder an, funktioniert alles wie gewohnt.
Kennt das Problem noch jemand?