Kommt noch eine neue firm?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

Kommt noch eine neue firm?

#1

Beitrag von wolke7 » Fr 9. Mai 2008, 00:11

Wird wieder zeit für die frage nachh dem nächsten versuch was zu verbessern.

Wann kom´mt die neue firm?

wolke7

ahab
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 09:34

AW: Kommt noch eine neue firm?

#2

Beitrag von ahab » Fr 9. Mai 2008, 01:15

Würde mich auch interessieren.

Aber eigentlich ist die Frage noch komplizierter.

Nämlich ob die aktuelle firmware schon feature complete ist und nur noch bugfixes kommen werden, oder ob dinge wie netzwerkzugriff und der TF100 wie versprochen nachgeliefert werden.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#3

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 9. Mai 2008, 08:29

[quote="ahab"]Würde mich auch interessieren.

Aber eigentlich ist die Frage noch komplizierter.

Nämlich ob die aktuelle firmware schon feature complete ist und nur noch bugfixes kommen werden, oder ob dinge wie netzwerkzugriff und der TF100 wie versprochen nachgeliefert werden.[/quote]


Na sicher wird die Software weiter verbessert. Es kommen sowohl Bugfixes alsauch Zugriff über die Netzwerkbuchse. Vorerst aber nur als Webserver und nicht als FTP. Vom TF100 weiß ich nix.

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: Kommt noch eine neue firm?

#4

Beitrag von pedro_60 » Fr 9. Mai 2008, 11:42

[quote="Gitarrenschlumpf"]Na sicher wird die Software weiter verbessert. Es kommen sowohl Bugfixes alsauch Zugriff über die Netzwerkbuchse. Vorerst aber nur als Webserver und nicht als FTP. Vom TF100 weiß ich nix.[/quote]

Woher hast Du diese Infos? Kannst Du mal ne Quelle angeben? Und falls dem wirklich so ist................bei dem lahmen Support, dauert es wohl noch 5-6 Jahre bis die Box mal richtig läuft. Ich hole mir demnächst die IPBox 9000 HD und dann bekommt mein Topf aber so was von Flügel. Die Abcom läuft zwar auch noch nicht ganz rund, aber da stimmt zumindest der Support.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#5

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 9. Mai 2008, 11:58

Schau mal, welche Firmware ich draufhabe. ;) Ich bin im Moment Betatester für ne neue Software. Wann und ob die freigegeben wird, entzieht sich aber meiner Kenntnis.

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#6

Beitrag von 77er.ch » Fr 9. Mai 2008, 12:18

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Schau mal, welche Firmware ich draufhabe. ;) Ich bin im Moment Betatester für ne neue Software. Wann und ob die freigegeben wird, entzieht sich aber meiner Kenntnis.


Und sind denn in Deiner Beta die Ruckelprobleme endlich behoben? In zumindest einem anderen Thread hattest Du immer noch von Problemem geschrieben.

Gruss

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#7

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 9. Mai 2008, 12:25

Das Tonaussetzerproblem ist etwas besser geworden, aber noch vorhanden. Jedenfalls mit der zertifizierten 500er Seagate-Platte drin. Den Netzwerkzugang hab ich noch nicht getestet, werde ich aber auch nicht, da ich alles über USB kopiere.

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#8

Beitrag von 77er.ch » Fr 9. Mai 2008, 12:35

[quote="Gitarrenschlumpf"]Das Tonaussetzerproblem ist etwas besser geworden, aber noch vorhanden. Jedenfalls mit der zertifizierten 500er Seagate-Platte drin. Den Netzwerkzugang hab ich noch nicht getestet, werde ich aber auch nicht, da ich alles über USB kopiere.[/quote]

Danke für die Info, Schlumpf

Netzwerk interessiert mich ehrlich gesagt nur peripher, darf aber gerne mal nachgereicht werden.

Wichtiger wäre aber gewesen, dass diese Ruckelei endlich unter Kontrolle ist und behoben wird, aber das scheint ja noch nicht einmal mit einer zertifizierten Platte zu funktionieren.

Ich werde wohl doch nicht mehr bis zum Release des nächsten FW-Updates durchhalten und das Teil direkt zurückgeben.

Danke Dir nochmal,

Gruss

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#9

Beitrag von Gerti » Fr 9. Mai 2008, 12:39

Hi!

Wenn jemand Aussetzer mit einer zeritifizierten Platte hat, dann ist etwas anderes nicht in Ordnung oder das Gerät bzw. die Platte ist schlicht und ergreifend defekt.

Wir haben mit zertifizierten Festplatten keinerlei Aussetzer (auch nicht bei verschlüsselten HD Sendern) und mit den Samsungs maximal zwei kurze Aussetzer in 24 Stunden.
Bei mir laufen zwei TF7700HDPVR mit Samsung Festplatten den ganzen Tag im Dauerbetrieb und es zeigen sich keinerlei Aussetzer.

Gruß,
Gerti

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#10

Beitrag von 77er.ch » Fr 9. Mai 2008, 12:58

Hi zurück

Na jut, hört sich für mich nach einer definitiven und abschliessenden Aussage an. Frage mich zwar, warum so viele User hier anscheinend dann "andere Probleme" haben, aber OK. Ich frage mich auch, wer 24 Stunden vor dem TV sitzt und die 2 Aussetzer zählt, aber auch das ist OK.

Da ich als Samsung-User wohl offensichtlich die A-Karte gezogen habe, brauch ich auch nicht mehr auf den nächsten FW-Release zu warten und kann das Teil jetzt direkt zurückgeben. Bin dann ja mal auf das Austauschgerät mit Seagate-Platte gespannt. :-)

Danke an Gerti und Gitarrenschlumpf, was hast Du denn jetzt für anderweitige Probleme trotz Deiner zertifizierten Seagate?

Gruss

Benutzeravatar
dogfight76
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 113
Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:14
Receivertyp: Topfield TF 77000 HD PVR
Receiverfirmware: .24

AW: Kommt noch eine neue firm?

#11

Beitrag von dogfight76 » Fr 9. Mai 2008, 13:05

Gerti hat geschrieben:Hi!

Wenn jemand Aussetzer mit einer zeritifizierten Platte hat, dann ist etwas anderes nicht in Ordnung oder das Gerät bzw. die Platte ist schlicht und ergreifend defekt.

Wir haben mit zertifizierten Festplatten keinerlei Aussetzer (auch nicht bei verschlüsselten HD Sendern) und mit den Samsungs maximal zwei kurze Aussetzer in 24 Stunden.
Bei mir laufen zwei TF7700HDPVR mit Samsung Festplatten den ganzen Tag im Dauerbetrieb und es zeigen sich keinerlei Aussetzer.

Gruß,
Gerti


Und deswegen ist dann alles Suoi in Ordnung mit der Kiste :thinker: :confused: :shock:

Also das Gesamtpaket stimmt doch nicht, ist das denn Topfield überhaupt mal klar geworden ?? Oder finden die das alles Super läuft mit dem 7700PVR !!

greetz
dogfight76
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!

Topfield TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Software: 7.00.26 ; Seagate ST3500830SCE

Topfield TF 4000 PVR 160 GB

maxplacid
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Jul 2007, 15:29

AW: Kommt noch eine neue firm?

#12

Beitrag von maxplacid » Fr 9. Mai 2008, 13:07

Sorry Gerti,

aber ich hatte trotz 20er Software und zertifizierter Festplatte Aussetzer.
Deshalb hab ich jetzt die Konkurenz unterm Fernseher und die läuft ohne Rückler, dann kanns ja anscheinend auch nix anderes sein, oder?????
__________________
Viele Grüße
Maxplacid

Philips 32PF9531, Pioneer DV-696AV, Pioneer VSX 1016-V, T&A LS, TF 5000 CI, iCord 320

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#13

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 9. Mai 2008, 13:07

"Nur" ein paar Tonaussetzer bei SD und Bildruckler mit Tonaussetzern bei HD und Premiere. Ansonsten läuft alles. Mit dem Wechsel von Samsung nach Seagate ist das Problem bei mir allerdings nicht besser geworden.

*rael*
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 13:55

AW: Kommt noch eine neue firm?

#14

Beitrag von *rael* » Fr 9. Mai 2008, 14:55

[quote="Gerti"]Hi!

Wenn jemand Aussetzer mit einer zeritifizierten Platte hat, dann ist etwas anderes nicht in Ordnung oder das Gerät bzw. die Platte ist schlicht und ergreifend defekt.

Wir haben mit zertifizierten Festplatten keinerlei Aussetzer (auch nicht bei verschlüsselten HD Sendern) und mit den Samsungs maximal zwei kurze Aussetzer in 24 Stunden.
Bei mir laufen zwei TF7700HDPVR mit Samsung Festplatten den ganzen Tag im Dauerbetrieb und es zeigen sich keinerlei Aussetzer.

Gruß,
Gerti[/quote]


@Gerti:

Was ist denn mit den Rucklern in Abspännen oder dunklen Szenen (z.B. World Trade Center)? Das wurde doch von mehreren Usern berichtet. Liegt das am Gerät?
*rael*

TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#15

Beitrag von Gerti » Fr 9. Mai 2008, 15:28

Hi!

Die Ruckler in dunklen Szenen sind bekannt und auch in der Beta bereits gefixt.
Diese werden also mit den nächsten Update behoben sein.

Gruß,
Gerti

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#16

Beitrag von 77er.ch » Fr 9. Mai 2008, 18:33

Hallo zusammen und insbesondere Gerti

Darf ich mal zusammenfassen:
Es gibt User (unabhängig von der verwendeten Festplatte) die sagen, dass bei denen alles perfekt läuft.
  1. Es gibt User, bei denen es von Anfang an auch mit Seagate funktioniert hat
  2. Es gibt User, bei denen es trotz zertifizierter Seagate-Platte nicht läuft
  3. Es gibt User, die die Samsung durch eine zertifizierte Seagate haben ersetzen lassen und seit dem soll es laufen
  4. Es gibt User wie bei 3), nur dass es trotzdem immer noch nicht läuft
Die Kommentare von Gitarrenschlumpf und maxplacid lassen mich da schon stutzig werden.

Auch bei mir ist es so:
Mein 6000er Topf funktioniert mit der selben Anlage, an den selben Kabeln, mit dem selben CAM absolut problemlos, kein Ruckler, kein nichts, TV pur (aber er kann kein HD). Der 7700 ruckelt selbst im SD-Betrieb und das mittlerweile sehr zuverlässig bei Aufnahmen von PW-Serie (Dexter), von HD mal ganz zu schweigen.

Ich lasse mich ehrlich gesagt nicht gerne für dumm verkaufen. Ich bin mittlerweil leidensfähig und verlange dem 7700 keine Parallelaufnahmen von HD ab. Auch LAN habe ich ad acta gelegt, von TAPs wagte ich von Anfang an gar nicht zu träumen.

Das was ich aber als Kunde, der für eine Leistung Geld bezahlt hat, erwarten darf (ich vermeide bewusst das Wort "verlangen") ist, dass das Gerät zumindest in den Grundfunktionen funktioniert.

Und das ist nachgewiesenermassen nicht der Fall.

Natürlich kann man jetzt leicht behaupten und unterstellen, dass es an anderen Faktoren liegt. Aber was bitte schön sollen diese Faktoren sein. Wir sind (fast) alle (würde ich meinen ;) ) 3x7=21 Jahre alt und können mit den Geräten "so gerade eben" umgehen. Sprich: Bestmögliche Signal-/Qualitätsrate (bei mir fast durchgängig 99/99), neueste Firmware (bei mir auf .19 zurückgeflasht, nachdem die .20 einfach nur noch schlimmer war), vernünftige Verkabelung der Komponenten (Sat-Kabel eh klar, bei mir das hochwertigste Kathrein, HDMI-Verkabelung nix mit Scart oder so einem Kram) und freistehender Topf, also nicht zugebaut mit keinerlei Wärmeabfuhr etc. (obwohl auch das m.E. ein HiFi-Gerät ab können müsste).

Und was ist? Nix.

Andere Geräte verrichten zumindest in den Grundfunktionen an der selben Anlage nachweislich problemlos ihren Dienst. Features und Gimmicks lassen wir doch mal für den Moment aussen vor. Um die GRUNDFUNKTIONEN geht es, nichts anderes.

Vielleicht gibst Du mir hier auf meine Frage eine Antwort, anderenfalls stelle ich sie gern auch nochmal via offiziellen Support, von mir aus auch schriftlich per eingeschriebenen Brief:
Was soll ich/was solllen all die User Eurer Meinung nach tun?

Receiver über den Händler zurückgeben? Wahrscheinlich.

Kann man es wagen, nochmal ein Austauschgerät "auszuprobieren"?

Mir und vielen anderen Usern hilft es ehrlich gesagt nicht viel wenn man liest "hier bei Topfield funktioniert der 7700 mit zertifizierter Seagate 100% fehlerfrei" - wobei das ja auch nicht stimmt, siehe Ruckler in dunklen Sequenzen und es ist auch nicht gesagt, ob Ihr unter Laborbedingungen die Teile laufen lasst. :-P

Und gestatte mir auch eine etwas persönlichere Frage:
Was hältst Du von einem Gerät, was laut Hersteller noch mit Mängeln behaftet ist aber ansonsten angeblich total fehlerfrei funktionieren soll? Hinzu kommt, dass der Mangel sehr ähnlich zu anderen von Dir festgestellten Mängeln ist.

Kommt Dir bekannt vor? Na klar, ich rede von Rucklern. Ist doch wurscht ob in dunklen Sequenzen oder sonst, die Auswirkung ist doch die selbe.

Entschuldigung, ich möchte Dich jetzt nicht hier öffentlich versuchen festzunageln, denn AUCH ICH möchte genau so wie Ihr bei Topfield ein funktionierendes Gerät. Meine/unsere Leidensfähigkeit habe/n ich/wir bereits durch das lange Stillhalten unter Beweis gestellt. Aber langsam wird es auch von Eurer Seite Zeit, Farbe zu bekennen, asonsten werden die Boxen doch zu Hauf über den Fachhandel an Euch zurückgegeben. Das kann doch nicht Eure Intention sein...

Wie gesagt, gerne auch per Email/offiziellem Support/per eingeschriebenen Brief/wie auch immer. Ist ein leichtes, den Text hier mal eben zu copy/pasten.

Gruss

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: Kommt noch eine neue firm?

#17

Beitrag von Leichenwagenbremser » Sa 10. Mai 2008, 09:04

@77er.ch

also zu Deinem Beitrag hir kann ich nur eins schreiben
:hello: :hello: :ja: :pray: :pray: :d rinking: :up: :up: :pray: :pray:
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

Top4
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:46

AW: Kommt noch eine neue firm?

#18

Beitrag von Top4 » Sa 10. Mai 2008, 13:28

Please, could someone describe in English what you mean with "Tonaussetzer"?

Best regards and sorry for the inconvenience.

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Kommt noch eine neue firm?

#19

Beitrag von Hallmackenreuther » Sa 10. Mai 2008, 13:32

stuttering sound :rolleyes:

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Kommt noch eine neue firm?

#20

Beitrag von barend » Sa 10. Mai 2008, 14:04

Bei mir ruckelt's nie mehr, nachdem die Probleme hier in Holland mit dem CAM gefixt wurden.
Sorry, kann's auch nicht helfen...
Und in dunklen Szenen gibt's hier auch nichts zu beanstanden...
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

Gesperrt

Zurück zu „TF77x0HDPVR“