Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Ich kann Anixe HD nicht empfangen, weil dieser offensichtlich auf einer falschen Frequenz abgespeichert ist. Wer kann mir helfen damit ich die Frequenz ändern kann. Wenn ich die Werkseinstellung aufrufe und dann den Sendersuchlauf starte, findet mein Topf einige (ca. 280) TV-Sender, darunter auch Anixe HD. dann kann ich Anixe-HD auch empfangen. Weil er aber andere Sender nicht findet lade ich dann wieder meiner gesicherten Einstellungen und Anixe-HD ist wieder auf der falschen Frequenz.
Übrigens: Bei einem neuerlichen Sendersuchlauf findet er niemals neue TV-Sender wie z.B. ORF-HD sonder nur immer ca. 220 Radiosender.
Wer kann mir eine Möglichkeit verratn wie ich ORF-HD finde?
Übrigens: Bei einem neuerlichen Sendersuchlauf findet er niemals neue TV-Sender wie z.B. ORF-HD sonder nur immer ca. 220 Radiosender.
Wer kann mir eine Möglichkeit verratn wie ich ORF-HD finde?
Zuletzt geändert von hurtig am Mo 19. Mai 2008, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Willkommen im Board !
Beim Sendersuchlauf die Netzwerksuche einschalten wird Dir mehrere Sender
bringen ...
Beim Sendersuchlauf die Netzwerksuche einschalten wird Dir mehrere Sender
bringen ...

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Anixe HD findest Du, wenn Du einen manuellen Suchlauf auf der Frequenz 11.914 MHz machst .
Orf dito, aber auf der Frequenz 10.832 MHz
Alle auf dem Astra.
Oder Du nutzt Buko's Settings für Mai/2005. Da ist alles drin und auch sortiert und mit FAV-Listen.
Zu finden hier im Board. Einfach mal die Boardsuche nutzen.
Orf dito, aber auf der Frequenz 10.832 MHz
Alle auf dem Astra.
Oder Du nutzt Buko's Settings für Mai/2005. Da ist alles drin und auch sortiert und mit FAV-Listen.

Zu finden hier im Board. Einfach mal die Boardsuche nutzen.
Zuletzt geändert von ToppiUser am So 18. Mai 2008, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Danke für die Infos aber Netzwerksuche und manuelle Suche hat bis jetzt nichts gebracht.
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Habe gerade noch mal deinen 1.Post gelesen. Ist deine Anlage evtl. defekt oder falsch konfiguriert (LNB-Settings) ?
280 TV Sender und 220 Radiosender sind definitiv zu wenig nach einem Werksreset und anschließendem Sendersuchlauf. Es sollten auf dem Astra bei automatischem Sendersuchlauf über 600 TV-Programme gefunden werden.
280 TV Sender und 220 Radiosender sind definitiv zu wenig nach einem Werksreset und anschließendem Sendersuchlauf. Es sollten auf dem Astra bei automatischem Sendersuchlauf über 600 TV-Programme gefunden werden.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Das Problem ist eben, dass ich die alten abgespeicherten vielzähligen TVSender zwar sehen kann, er aber bei einem neuen Sendersuchlauf nicht mehr so viele Sender (eben auch nicht den ORF-HD) findet. Vielleicht hat das aber auch etwas mit der neuen SW zu tun??
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
[quote="hurtig"]Das Problem ist eben, dass ich die alten abgespeicherten vielzähligen TVSender zwar sehen kann, er aber bei einem neuen Sendersuchlauf nicht mehr so viele Sender (eben auch nicht den ORF-HD) findet. Vielleicht hat das aber auch etwas mit der neuen SW zu tun??[/quote]
... spiele mal meine Settings ein, dann sehen was er macht !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Danke werd ich machen sobald ich beim Topf bin und dann Bescheid geben was rausgekommen ist.
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Du hast also keinen Werksreset gemacht und danach einen anschließenden Sendersuchlauf durchgeführt, sondern Du hat die Systemeinstellungen zurückgeladen, sehe ich das richtig?
Dann wäre es klar. Anixe HD liegt nun auf einer neuen Freuqeunz, ORF HD gab es noch nicht als Topfield die Settings programmiert hat.
Darum nochmals als Tip: Buko's Settings vom 01.05.2008 nehmen. Da ist alles passend drin. Die brauchst Du dann ggf. nur noch ein wenig nach deinen eigenen Wünschen anpassen.
Dann wäre es klar. Anixe HD liegt nun auf einer neuen Freuqeunz, ORF HD gab es noch nicht als Topfield die Settings programmiert hat.
Darum nochmals als Tip: Buko's Settings vom 01.05.2008 nehmen. Da ist alles passend drin. Die brauchst Du dann ggf. nur noch ein wenig nach deinen eigenen Wünschen anpassen.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Ich habe schon die Werkseinstellungen (ist das ein Werskreset???) geladen und dann den Sendersuchlauf gestartet. Hier konnte ich zwar nicht ORF-HD aber den Anixe HD finden und auch empfangen. Weil ich aber insgesamt bei deisem Sendersuchlauf nur über 200 TV-Sender finden konnte und andere wichtige Sender wie z.B.Sat1-Austria nicht dabei war habe ich dann meine alten Senderprogrammierung wieder eingespielt und dann war Anixe wieder auf der falschen Frequenz. ORF-HD kann ich sowohl beim autom. Sendersuchlauf als auch beim Manuellen SSL nicht finden.
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Werkseinstellungen laden ist ein Werksreset. damit wird alles auf Standardeinstellungen zurückgesetzt, z.B die Menüsprache in Englisch und auch die Senderlisten werden gelöscht. Danach muß ein Suchlauf durchgeführt werden, vorher kannst Du das Menü nicht mehr verlassen.
Dann gibt es einen 2. Menüpunkt, Systemeinstellungen sichern/wiederhestellen. Wenn Du selber noch nichts gesichert hast und wiederherstellst, lädtst Du dir die ursprünglich von Topfield angelegte Liste zurück. Da diese aber bei der Produktion erstellt wurde, sind darin sind aber noch die veralteten Frequenzen enthalten, z.B liegt Anixe-HD darin noch auf 12.721MHz, die neue Frequenz ist aber 11.914MHz. Somit ist z.B. Anixe-HD nicht zu empfangen, obwohl der Sender in der Liste steht.
Evtl ist die Frequenz (10.832MHz) noch garnicht in der Transponderliste und somit findet er den ORF-HD beim Suchlauf garnicht erst. Darum nochmals: Buko's Settings 01.05.2008 probieren, da sollte alles drin sein, was Du brauchst oder eben mit TopSet die Transponderlisten editieren und anpassen und danach nochmals einen SSL machen. Ist aber viel Arbeit und darum wozu, wenn man's schon fertig einspielen kann.
Dann gibt es einen 2. Menüpunkt, Systemeinstellungen sichern/wiederhestellen. Wenn Du selber noch nichts gesichert hast und wiederherstellst, lädtst Du dir die ursprünglich von Topfield angelegte Liste zurück. Da diese aber bei der Produktion erstellt wurde, sind darin sind aber noch die veralteten Frequenzen enthalten, z.B liegt Anixe-HD darin noch auf 12.721MHz, die neue Frequenz ist aber 11.914MHz. Somit ist z.B. Anixe-HD nicht zu empfangen, obwohl der Sender in der Liste steht.
Evtl ist die Frequenz (10.832MHz) noch garnicht in der Transponderliste und somit findet er den ORF-HD beim Suchlauf garnicht erst. Darum nochmals: Buko's Settings 01.05.2008 probieren, da sollte alles drin sein, was Du brauchst oder eben mit TopSet die Transponderlisten editieren und anpassen und danach nochmals einen SSL machen. Ist aber viel Arbeit und darum wozu, wenn man's schon fertig einspielen kann.
Zuletzt geändert von ToppiUser am So 18. Mai 2008, 12:36, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Ok! Danke!!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Also ich hab jetzt Bukos Setting eingespielt und kann jetzt Anixe HD empfangen. ORF HD wird jetzt zwar angezeigt, aber trotzdem kein Empfang. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Problememit HD-Empfang und Sendersuchlauf
hurtig hat geschrieben:Also ich hab jetzt Bukos Setting eingespielt und kann jetzt Anixe HD empfangen. ORF HD wird jetzt zwar angezeigt, aber trotzdem kein Empfang. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp.
... ist verschlüsselt !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Tschuldigung!!! Ich hab ja noch gar nicht gesagt, dass ich in Österreich bin und hier mit freigeschalteter ORF Karte schaue.
Übrigens ein Danke an Buko für die super Settings!!!!
Übrigens ein Danke an Buko für die super Settings!!!!
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
[quote="hurtig"]Tschuldigung!!! Ich hab ja noch gar nicht gesagt, dass ich in Österreich bin und hier mit freigeschalteter ORF Karte schaue.
Übrigens ein Danke an Buko für die super Settings!!!![/quote]
... das Signal ok ?
... was für ein Cam ?
... geht ORF 1 & 2 ?
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Pegel 43%
TechnikCrypt "CW" von TechniSat
ORF 1 u. 2 sowie ATV+ funktionieren
Ein Tausch des CW-Modules brachte auch kein Ergebnis!
Gruß
Hurtig
TechnikCrypt "CW" von TechniSat
ORF 1 u. 2 sowie ATV+ funktionieren
Ein Tausch des CW-Modules brachte auch kein Ergebnis!
Gruß
Hurtig
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
hurtig hat geschrieben:Pegel 43%
TechnikCrypt "CW" von TechniSat
ORF 1 u. 2 sowie ATV+ funktionieren
Ein Tausch des CW-Modules brachte auch kein Ergebnis!
Gruß
Hurtig
... ein Pegel von 43% ist eindeutig zu wenig ! Antennenanlage überprüfen !
... aber beide Pegelanzeigen bei ORF 1HD sind schon da ?
Zuletzt geändert von buko am Di 20. Mai 2008, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


AW: Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
ich hatte gestern abend auch ein ähnliches problem...hatte auf einem tuner weniger pegel als auf dem anderen und bei bestimmten frequenzen gaaaanz wenig. bei vorhandenen settings konnte ich teilweise nick und viva schauen, aber nur weil sie auf tuner 2 liefen, der etwas mehr pegel hatte. der suchlauf nach dem reset auf tuner 1 brachte nüscht, weil der zu wenig pegel hatte. problem war ein kabel im zulauf des verteilers...da war der stecker nicht richtig drauf geschraubt oder so, hab das kabel berührt, da kroch es schon aus dem stecker raus und hing mir entgegen. sowas könnte bei dir auch die ursache sein.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 11. Mai 2008, 18:36
- Receivertyp: Topfield TF7700HDPVR
AW: Probleme mit HD-Empfang und Sendersuchlauf
Es ist nur eine Pegelanzeige da. Qualität wird bei ORF-HD nicht angezeigt. Ich empfange verschiedene Sender sogar mit weniger als 30% mit ausgezeichneter Qualität. Übrigens werden bei verschiedenen Sendern verschiedene Pegel angezeigt.