Seite 1 von 1

Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:00
von kundea
Hallo Leute.....

Ich habe die absicht mir den Topfield TF 7700 HD PVR zukaufen und eine 1TB Platte einzubauen (bekomm sie für 120 euro).

Jetzt die frage, ist der denn gut oder soll ich mich nach was anderem umsehen?

Ich habe derzeit ein TF 5000 PVR mit 500 GB - läuft klasse, aber was ich störend finde ist das es kein TAP gibt wo ich meine Festplatte Defragmentieren kann.

LG Martin -

Danke für eure hilfe

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:18
von ToppiUser
Hallo,

deine Frage solltest Du dir vielleicht am besten selbst beantworten, nachdem Du ihn selber getestet hast. Aber: verzichte auf jeden Fall auf den Selbsteinbau einer Festplatte. Alle 1TB Platten sind nicht zertifiziert und es gibt keine Garantie, daß die laufen und ich würde mich dabei auch nicht auf Aussagen verlassen, wie sie hier im Forum getroffen wurden. Womit ich nicht behaupte, dass Leute, die mit einer nicht zertifizerten Festplatte keine Probleme haben, lügen, sie werden Recht haben was ihre Umgebung angeht, sondern dass es nicht zu verallgemeinern ist, das diese Platten laufen, da es einfach zu viele unterschiedliche Aussagen zu dem Thema, welche Festplatten laufen und welche nicht und ob nun gerade Platte X ohne Probleme läuft oder nicht, gbt.

Wenn Du dich für den Topf interessierst, nimm' einen mit zertifizierter, bzw. einer von Topfield empfohlenen Seagate Platte aus der DB35.3-Reihe, z.B. mit der 750GB-Platte ST3750840SCE. Achte darauf besonders, denn viele Händler verkaufen den TF7700HDPVR leider (immer noch) mit nicht zertifizerten Platten oder sogar ohne Platte, obwohl sie zumindest letzteres lt. Topfield überhaupt nicht dürften. Ein Receiver mit (zerifizerter!) Festplatte kostet dann zwar ein paar Euros mehr als einer ohne. Ein paar Euros, die sich aber in jedem Fall lohnen und viel Ärger ersparen können. Dannn 14 Tage ausgiebig testen, selber ein Urteil bilden und bei Nichtgefallen zurück damit zum Händler.


Wenn Du meine private Meinung zum Thema HDTV-Festplattenreceiver im allgemeinen hören möchtest: Wenn Du warten kannst/möchtest, würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch keinen HDPVR holen und erst mal noch 1 oder 2 Jahre damit warten falls Du etwas ausgereiftes haben möchtest. Weder einen Topfieild noch irgend einen anderen. Die Geräte, die heute auf dem Markt sind, sind alle noch die 1.Generation, sind alles andere als ausgereift und haben alle ihre Macken und viele Funtionen, die man von Geräten in dieser Preisklasse erwartet, fehlen bisher noch gänzlich oder sind aufgrund des Hardwaredesigns überhaupt nicht realiserbar wie z.B. PictureInPicture (PiP). Der/dem einen hier, der/dem anderen da, der/bei eine/m mehr, der/beim andere/n weniger, einen HDPVR ganz ohne Macken und mit allen Funktionen wirst Du von keinem Hersteller bekommem. Dafür ist es einfach noch zu früh. Das muss man wirklich mal ganz klar und so offen und ehrlich sagen.

Bist Du ein Freak, der mit Macken und fehlenden Funktionen leben kann und der die Entwicklung mitverfolgen möchte, dann ok, aber nicht, wenn Du einfach nur Otto-Normalo bist der ein Gerät sucht, das einfach nur in allen Lebenslagen funktioniert und alles kann was man von einem Receiver in dieser Preisklasse erwartet. Dann würde ich das Thema HDTV-Festplattenreceiver getrost erst mal noch eine gewisse Zeit, wie schon gesagt, so 1 oder 2 Jahre, ad' acta legen, bis die Technik aus den Kinderschuhen herausgewachsen ist und mich dann noch mal erneut auf die Suche begeben.

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 01:46
von wolke7
Meine Meinung,

Lieber nicht....

wolke7

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 10:38
von barend
Vom Bild aus gesehen ist es die beste Kiste die ich je hatte.
Ist auch was wert!

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 15:43
von peter1951
Ich würde vom kauf des Topfes abraten,
was nützt dir das beste Bild,
wenn es mit dem der Rest nicht funzt.

Liegt nur an den super Programmieren in Korea.

Schau dich mal hier im Forum um welcher Topf ohne Fehler läuft,
wenn es für die anderen keine Tapps und die Listen von Buko gäbe,
spare dein Gels und warte,
und bild dir dein eigenes Bild hier im Forum über die Familie Topfield.

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 15:53
von ToppiUser
peter1951 hat geschrieben:
Liegt nur an den super Programmieren in Korea.



Das "NUR" ist ganz bestimmt nicht richtig. Ein "AUCH" kommt der Realität wesentlich näher. Progammierer zeichnen sich verantwortlich für Funktionen, die nicht fehlerfrei funktionieren, sie können aber fehlerhafte Chipsätze nicht verbessern und auch keine Funktionen programmieren, die die Hardware nicht zulässt.

Desweiteren verwenden Firmwareprogrammierer stets die Tools, die sie von den Chipherstellern geliefert bekommen und müssen mit dem Funktionsumfang auskommen, die diese Tools liefern. Die Chiphersteller und Programmierer dieser Tools sitzen zwar auch in Korea, aber nicht bei Topfield sondern bei STMicroelectronics.

Wobei ich hier niemanden verteidigen oder in Schutz nehmen will, sondern möchte damit lediglich sagen, dass die alleinige Schuld der Misere nicht bei den Geräteherstellern wie z.B. Topfield gesucht werden darf, sondern dass es immer mehrere Mitspieler gibt, die eine Symphonie zur Kackophonie werden lassen.

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: So 1. Jun 2008, 00:22
von mvordeme
[quote="kundea"]was ich störend finde ist das es kein TAP gibt wo ich meine Festplatte Defragmentieren kann.[/quote]Warum möchtest Du die Platte defragmentieren?

Grüße,
-- mvordeme

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: So 1. Jun 2008, 18:58
von jehuty
Also ich würde sagen - LASS ES - ich Ärgere mich immernoch meinen 5000er gegen die Krücke getauscht zu haben. Wobei damals wenigstens noch Sat1 und Pro7 als HD sendeten.

Hast du einen HD Fernseher und welcher Satelit ?
Ohne HD macht das alles keinen Sinn und da Pro7 und Sat1 ja auch net mehr HD senden bleibt noch Anixe und der Astra Demo Kanal. Premiere HD weiss man ja auch nicht ob das mit dem Alphacrypt nach der umstellung noch geht. Da der Topf ja nicht Premiere Zertifiziert ist könnte es da zu Problemen kommen.

Bleibt nur noch SD und da ist der TF5000 in der Bildqualität genauso gut -nur läuft dieser Stabil.



Mfg Jehuty

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 07:02
von HPeter
In der Zeit von Juli 2003 bis Ende 2007 hatte ich einen Topfield 5000 PVR sehr erfolgreich im Einsatz und mit dem Wechsel auf HDTV stand fest - es wird wieder ein Topfield, hier der 7700HD PVR. Anfang Januar habe ich es dann getan. Der "Verbrauch" von 2 Geräten innerhalb von 9 Tagen sagt schon alles und die zertifizierte P-Kiste wurde wieder ausgepackt. Trotz allem hatte ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Nur wenn selbst heute noch Aufnahmen ruckeln usw., wie lange sollte ich noch warten?

Vor 14 Tagen habe ich mich dann anders entschieden. Bei HD-Programmen keine Probleme beim ansehen bzw. der Wiedergabe von Aufnahmen, das Bild ist absolut vergleichbar und LAN zum überspielen auf dem PC funktioniert (HD- bzw. SD-Aufnahmen). Da die Box erst seit Mai auf dem Markt ist - sie läuft heute schon erstaunlich gut. Sicher gibt es noch diverse Probleme (z.B. schneller Vorlauf > 4x will nicht so richtig), aber die Software wird laufend überarbeitet und ist als "release" bzw. für mutige Nutzer als "experimentelle" Variante downloadbar.

Den Namen lasse ich lieber weg, wir sind ja auf dem TOPFIELD-Forum, und muss sagen "meine Entscheidung gegen Topfield war richtig" und ist ein Traum.

Peter

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:00
von realcams
Ich finde das alles etwas zu negativ.
Wahrscheinlich kommt das daher, das (fast) der hier im Forum den 7700 HDPVR mit dem 5000-er vergleicht - und das ist m.E. Äpfel mit Birnen verglichen.
HD-Fernsehen verlangt weit mehr der Hardware ab, als es SD tut.

Für mich funktioniert der 7700 HDPVR ordentlich. Er hat seine Macken und auch ich habe von der .19 Firmware wieder auf die ältere downgraded.
Aber Bild stimmt, Aufnahmen funktionieren, er kommt mit meiner CAM zurecht und auch sonst funktioniert alles so wie es soll.
Das es (noch) keine TAPs gibt, dass das Umschalten zum Teil recht lange dauert, dass er immer noch Schwierigkeiten mit DivX/XVid hat und wohl mit einigen Festplatten Schwierigkeiten hat - OK. Das sind alles wichtige Funktionen.

Aber mal ganz erhrlich: Haben wir das nicht mit allen neuen Techniken gehabt?
Noch sind die Stückzahlen an HD-Receivern und speziell mit HDPVRs, nicht überwältigend.
Auch die HD-Fernseher haben sich erst langsam an die Qualität "herangestatet", die sie heute haben. Und sicher, wer wie ich noch einen HD-LCD-Fernseher der ersten Generation hat, wird sich jetzt auch überlegen ob er nicht einen aktuellen kauft.

Sind wir nicht "early adopter", die gerne die modernste Technik zu Hause haben und bereit sind, dafür auch ein paar Einschränkungen hinzunehmen?

Wer ausgereifte Technik haben will, die allen Anforderungen entspricht und bei der alles 100% funktioniert - der muß einfach bis 3-5 Jahre nach Markteinführung warten.

Ich habe den 7700 HDPVR jetzt seit er auf dem Markt ist - und wahrscheinlich werde ich mir dann in naher Zukunft das Nachffolgemodell mit "modernerer" Technik kaufen - oder gleich auf einen Media-PC gehen. Mal sehen, was sich die nächsten Jahre ergibt.

Aber bis dahin tut mir der 7700 HDPVR einen guten Dienst. Ich kann HD aufnehmen, auf eine externe Platte kopieren, am PC bearbeiten und sogar als AVCHD auf DVD archivieren (meine PS3 spielt die problemlos ab).
Und was er aus dem normalen SD-Bild durch upscaling macht, ist doch auch nicht schlecht - oder?

Also - als kleines Resumee - meine Meinung:
Wer ausgereifte HD-Technik mit allem drum-und-dran haben will, der sollte noch etwas warten.
Wer aber gerne schon HD sehen und aufnehmen möchte, der kann m.E. bedenkenlos den 7700 HDPVR nehmen.

Die meisten "Einschränkungen" werden wahrscheinlich mit der nächsten Firmware vergessen sein und mit der aktuell verbauten Technik wird er auch die nächste Zeit noch up-to-date sein.

So, ich hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich.

Viele Grüße

realcams

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 18:06
von 77er.ch
HPeter hat geschrieben:In der Zeit von Juli 2003 bis Ende 2007 hatte ich einen Topfield 5000 PVR sehr erfolgreich im Einsatz und mit dem Wechsel auf HDTV stand fest - es wird wieder ein Topfield, hier der 7700HD PVR. Anfang Januar habe ich es dann getan. Der "Verbrauch" von 2 Geräten innerhalb von 9 Tagen sagt schon alles und die zertifizierte P-Kiste wurde wieder ausgepackt. Trotz allem hatte ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Nur wenn selbst heute noch Aufnahmen ruckeln usw., wie lange sollte ich noch warten?

Vor 14 Tagen habe ich mich dann anders entschieden. Bei HD-Programmen keine Probleme beim ansehen bzw. der Wiedergabe von Aufnahmen, das Bild ist absolut vergleichbar und LAN zum überspielen auf dem PC funktioniert (HD- bzw. SD-Aufnahmen). Da die Box erst seit Mai auf dem Markt ist - sie läuft heute schon erstaunlich gut. Sicher gibt es noch diverse Probleme (z.B. schneller Vorlauf > 4x will nicht so richtig), aber die Software wird laufend überarbeitet und ist als "release" bzw. für mutige Nutzer als "experimentelle" Variante downloadbar.

Den Namen lasse ich lieber weg, wir sind ja auf dem TOPFIELD-Forum, und muss sagen "meine Entscheidung gegen Topfield war richtig" und ist ein Traum.

Peter


Das hervorgehobene noch in die richtige Reihenfolge gebracht und den neuen ersten bzw. alten zweiten Teil des Wortes ins Englische übersetzt... :D

Wie zufrieden bist Du denn mit der SD-Bildqualität im Vergleich zum 7700, Peter?

Gruss

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 06:01
von HPeter
@77er.ch
Ein Vergleich zum 7700HD ist aktuell für mich nicht möglich (es waren nur 9 Tage, ist auch zu lange her). Ja, ich bin zu frieden. Es lassen sich 480p, 576p, 720p und 1080i einstellen (kein "auto", aber das kann ja noch werden). Bei Fragen - dann per PN (aber nur 77er.ch). Das wäre sonst Werbung im falschen Forum.

Peter

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 22:25
von Tralien
also ich habe den vergleich zwischen der ipbox9000 hd und dem topf. und allein vom bild her scheidet die ipbox aus.

AW: Kauf TF 7700 PVR? ODER LIEBER NICHT!

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 22:51
von Garfield.1
Mein Tip,

den Topfield mit 500 GB jetzt für 390 Euro bei Amazon kaufen und das Gerät selber testen. Wenn es nicht gefallen sollte, dann wieder zurückschicken.

Viele Grüße

Garfield