Kein Ton bei Y/Pb/Pr

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
peter_der_trompeter
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 13:48
Receivertyp: Topfield TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: *.29
Wohnort: Neuhaus a. d. Pegnitz

Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#1

Beitrag von peter_der_trompeter » Fr 6. Jun 2008, 12:24

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:
Habe gestern meinen 7700er bekommen. Soweit passt eigentlich alles, solange ich ihn über SCART mit dem LCD verbinde. Nun wollte ich natürlich mal die HD Anschlüsse probieren. HDMI auf DVI (LCD hat kein HDMI) kein Bild, kein Ton. Kein Problem hab ich gedacht probierst mal den Y/Pb/Pr Anschluss Kabel liegt ja bei. Zusätzlich habe ich natürlich die Audio Anschlüsse verbunden und den Schalter auf der Rückseite des Toppi umgelegt. Ergebnis: Bild super, Ton keiner. Sobald ich dazu parallel das SCART einstecke kommt wieder der Ton aber der LCD schaltet automatisch auf SCART und somit ist kein HD Fernsehen mehr möglich.
Was kann ich tun?
Und noch ne Kleinigkeit: RTL Deutschland hat kein Bild RTL A und RTL CH gehen dies Phänomen ist auch bei Pro 7 zu beobachten.
Firmware ist auf dem neusten Stand.

Danke euch bereits im Voraus.

Gruß Peter der Trompeter

Joe
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 14:20

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#2

Beitrag von Joe » Fr 6. Jun 2008, 12:33

Hallo,
gratuliere zum neuen Gerät.

HDMI auf DVI kann ich nix sagen, nicht ausprobiert. HDMI sollte funzen.
Wenn Du auf Komponente umstellt, bist Du ja wieder analog unterwegs und wirst die Audio-Einstellungen entsprechend ändern müssen.

Gruß und viel Spaß noch!

Joe
CRP 2401 (ex 7700HCCI/5200/5000) Oppo BDP93 Dune/Zappiti Med8er 600 appleTV1 (XBMC)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#3

Beitrag von Maliboy » Fr 6. Jun 2008, 12:40

[quote="Joe"]HDMI auf DVI kann ich nix sagen, nicht ausprobiert. HDMI sollte funzen.[/quote]
Sollte auch mit einen HDMI auf DVI Adapter funtkionieren...

[quote="Joe"]Wenn Du auf Komponente umstellt, bist Du ja wieder analog unterwegs und wirst die Audio-Einstellungen entsprechend ändern müssen.[/quote]
Was genau meinst Du damit. Der 7700 hat eien Dolby Decoder und gibt dementsprechend immer über die Analogen Anschlüße ein Signal aus.

@peter_der_trompeter
Hast Du evtl. die Lautstärke mit von V+/V- Tasten auf Null gesetzt? Weil, optisch lässt sich die Lautstärke nicht regeln, darum würde das nicht auffallen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 6. Jun 2008, 12:53

[quote="Maliboy"]Hast Du evtl. die Lautstärke mit von V+/V- Tasten auf Null gesetzt? Weil, optisch lässt sich die Lautstärke nicht regeln, darum würde das nicht auffallen.[/quote]

Regeln lässt dich der optische Ausgang nicht, aber wenn du den Ton mit V- auf Null runterregelst, ist auch der Digitalton aus.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#5

Beitrag von Maliboy » Fr 6. Jun 2008, 12:55

Dann steht er halt auf fast aus...

Eine Idee ist es auf jeden fall. Eine Andere habe ich nicht, weil ja die Analogen Audioausgänge eigentlich immer aktiv sind (egal, ob man das Bild über Scart, YPbPr oder HDMI abgreift).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#6

Beitrag von Axel » Fr 6. Jun 2008, 13:06

Im TV muß der benutze Audioeingang (Cinch, Scart oder HDMI/DVI,S/PDIF) natürlich dem benutzten Videoeingang zugeordnet werden. Woher soll der TV sondt wissen, welche Video und Audio Eingänge zusammengehören ! Ich hab einen Pioneer, wo ich bei YPbPr Video den Ton per Scart zuführen muß und das muß ich auch konfigurieren. Bei HDMI ist es genauso, daß wenn der Ton separat per Analog zugeführt wird, die im TV eingestellt werden muß
Ob dein DVI Eingang überhaupt Audio kann, mußt Du in der BA des TV nachlesen. DVI-D ist , wenn es nach dem ursprünglichen Standard arbeitet, nicht audiofähig .

Zu den Probs mit RTL, P7 etc:

Was ist mit VOX oder RTL2? was ist mit SAT1 oder Kabel 1
gehen die?
Wenn nein, sollte mal die Satanlage überprüft werden.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#7

Beitrag von Maliboy » Fr 6. Jun 2008, 13:14

Ton geht IMHO gar nicht über DVI. Die Schnittstelle ist dafür nicht ausgelegt. Aber, peter_der_trompeter hat ja auch kein Bild. Und das sollte via DVI kommen.

Was den Rest angeht.
Ich kenne jetzt noch nicht so viele Geräte. Beim Samsung von meinen Vater (der auch nur DVI hat) sind direkt am DVI Anschluß die entsprechenden Audiobuchsen, die man nehmen muss. Das gleiche bei meinen Sony. Jeder AV Anschluß hat separate Audio Eingänge.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#8

Beitrag von hgdo » Fr 6. Jun 2008, 15:41

[quote="peter_der_trompeter"]HDMI auf DVI (LCD hat kein HDMI) kein Bild, kein Ton. [/quote]

Ton geht (normalerweise) nicht per DVI. Der Fernseher muss auf den DVI-Eingang umgeschaltet werden. Anders als bei Scart erkennt er bei DVI nicht, dass ein Signal anliegt und schaltet um.

Wenn es dann noch nicht funktioniert, könnte es an der Auflösung 576i liegen, die viele Fernseher niin Verbindung mit dem Topfield nicht mögen. Daher mal 576p, 720p und 1080i probieren.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#9

Beitrag von berlin69er » Fr 6. Jun 2008, 15:46

Maliboy hat geschrieben:Ton geht IMHO gar nicht über DVI. Die Schnittstelle ist dafür nicht ausgelegt.


Und das selbe gilt ja auch für YUV...! Bei beiden Anschlüssen muss der Ton separat verkabelt werden! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#10

Beitrag von Axel » Fr 6. Jun 2008, 18:02

Maliboy hat geschrieben:Ton geht IMHO gar nicht über DVI. Die Schnittstelle ist dafür nicht ausgelegt. ....

Das stimmt so nicht ganz und hat auch mit der Schnittstelle gar nichts zu tun.
Die physikalische Schnittstelle ist unerheblich. Due Frage ist nur, ob die Chips dahinter reines DVI machen oder HDMI. Dann könnte auch der Ton funktionieren.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

peter_der_trompeter
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 13:48
Receivertyp: Topfield TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: *.29
Wohnort: Neuhaus a. d. Pegnitz

AW: Kein Ton bei Y/Pb/Pr

#11

Beitrag von peter_der_trompeter » Sa 7. Jun 2008, 20:14

Hallo zusammen,

vielen Dank für all die Tipps.

Ich habe nochmal alles nachgeprüft und habe schlussendlich feststellen müssen, dass das Problem nicht der PVR bzw. der LCD ist sondern der der davor sitzt!!
Tatsächlich hatte ich die Tonleitung am LCD im falschen Audio-In. Wer denkt denn, dass der Audio-In für den YUV nicht der ist der an den Bildeingängen ist sonder der Audio-In bei den YUV Buchsen zu einem andern Bild Eingang gehört? Mea Culpa!?!

Auch der HDMI auf DVI funktioniert mit ein paar Auflösungen. Dafür gibts einen Audio-In wieder an ganz anderer Stelle.

Das Problem mit den Programmen war wohl nur temporär. Mittlerweilen funzen die Privaten, woran das lag weiß ich nicht.

Komisch ist allerdings trotzdem noch, dass das HDMI Bild nicht für alle Auflösungen funktioniert und das Bild sehr scharf ist aber stark ruckelt. Das Bild über YUV scheint mir weniger scharf, ist weit farbintensiver (fast zu viel) ruckelt aber nicht.

Weiß dazu noch jemand Rat.

Danke für die Superschnelle Hilfe und nochmals sorry für meine Dummheit.

Gruß

Peter der Trompeter

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“