Seite 1 von 2
Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 17:48
von aandi82
Ich habe vor 3 Jahren ein Abo mit einem Leihreceiver (Technisat Digit Cip, der NDS updatefähig sein soll) von Teleclub abgeschlossen. Ich habe mittlerweile das Abo auf HD upgegradet. Dies Steht auch im Schreiben von Teleclub, die wollen nun wissen welchen HD Receiver ich einsetze. Da der Topfield 7700 pvr ja nicht Premiere zertifiziert ist, verstosse ich ja gegen die AGBs. Was soll ich jetzt antworten. Ich möchte natürlich keine NDS Karte erhalten.
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 17:56
von berlin69er
Sag du hast einen Philips DSR 9005 (nach Stand der Dinge nicht NDS-fähig...) bestellt, aber der ist noch nicht da...! Wenn sie sich nicht darauf einlassen, dann geh' halt mit Stift & Zettel in den nächsten Mafia- oder Geizmarkt...!
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 18:17
von aandi82
Wo steht, das dieser Receiver nicht NDS fähig ist?
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 21:41
von aandi82
Hat schon jemand von euch einen solchen Brief beantwortet? Hat Premiere in Deutschland und österreich auch solche Briefe verschickt?
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:06
von berlin69er
aandi82 hat geschrieben:Wo steht, das dieser Receiver nicht NDS fähig ist?
Eine 100%ige Sicherheit gibt's nicht, aber bei der Umstellung auf NDS im Netz von KabelBW, mussten diese Receiver gegen Humax PR-HD1000C getauscht werden...!
Eine Übersicht der Receiver in Deutschland, die NDS-Fähig sind, findest du
hier und etwas mehr Infos dazu
hier! Das selbe dürfte dann wohl auch auf baugleiche SAT-Modelle zutreffen!
Ich gehe mal davon aus, dass es sich da bei Premiere nicht anders verhalten wird & daher auch die entsprechenden HDTV SAT-Modelle von Philips nicht NDS-fähig sind...!
Ich habe übrigens noch kein Schreiben von Premiere bekommen & zur Zeit habe ich einen Philips-HDTV-Receiver angemeldet!
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 12:00
von badhosli
Hi, ich habe das Schreiben von Teleclub betreffend Premiere-Kartentausch auch erhalten und muss angeben was für einen HD-Receiver ich verwende.
Was definitives hab ich zwar nicht gefunden, aber der Philips scheint wirklich nicht NDS fähig zu sein. Welchen Receiver hast du nun angegeben?
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 12:21
von aandi82
noch nichts, da steht bis spätestens 20.6. zurückschicken
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 12:54
von Pio435
... ganz einfach:
Habe geantwortet, dass ich einen TF 7710 PVR mit AlphaCrypt betreibe. Wenn das Teleclub nicht schmecken sollte, können Sie sich das Abo in den Wind schreiben.
Ich lass mich überraschen!
Pio435
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 13:55
von jk
und genau zu dem hätte ich dir auch geraten.
wenn die nicht wollen, dann wird halt kein abo abgeschlossen und ich geb mein geld für etwas anderes aus.
wenn ich ganz böse werden muß, dann pack ich immer den "ich zahl, ich schaff an" spruch aus, der wirkt immer.
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 10:31
von badhosli
Stimmt auch wieder...
Ich habe jetzt auch geantwortet dass ich den Topfield 7700 HDPVR mit Alphacrypt-Modul in Betrieb habe. Teleclub stellt ja auch keine HD-Receiver für Premiere zur Verfügung, also kann ich mir ja einen Receiver kaufen den ich will.
Mal abwarten jetzt.
Mercie & Gruss
bad
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 12:20
von Roemer
[quote="jk"]und genau zu dem hätte ich dir auch geraten.
wenn die nicht wollen, dann wird halt kein abo abgeschlossen und ich geb mein geld für etwas anderes aus.
wenn ich ganz böse werden muß, dann pack ich immer den "ich zahl, ich schaff an" spruch aus, der wirkt immer.[/quote]
Bingo, ich kann das nur unterstützen. Ich zahle für die Leistung - und das nicht wenig. Ich sehe es überhaupt nicht ein, mich dafür auch noch gängeln zu lassen. Wenn denen nicht passt, dass ich meine Fernsehgewohnheiten flexibler gestalten möchte, als die es vorsehen, dann können die sich ihre 10 Mio. Kunden woanders suchen.
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 12:39
von hgdo
[quote="Roemer"]Bingo, ich kann das nur unterstützen. Ich zahle für die Leistung - und das nicht wenig. Ich sehe es überhaupt nicht ein, mich dafür auch noch gängeln zu lassen. Wenn denen nicht passt, dass ich meine Fernsehgewohnheiten flexibler gestalten möchte, als die es vorsehen, dann können die sich ihre 10 Mio. Kunden woanders suchen.[/quote]
Das Problem liegt aber in den AGBs, die jeder mit dem Abo akzeptiert. Ein Topfield mit Alphacrypt verstößt gegen die AGBs. Du kannst dich zwar weigern, dich gängeln zu lassen, kannst aber den Vertrag nur fristgerecht kündigen. Unter Umständen zahlst du viele Monate, ohne das Abo nutzen zu können.
Da gebe ich lieber einen zertifizierten HD-Receiver an und teile denen gleichzeitig mit, dass die Smartcard aber auch für meinen Zweitreceiver dBox2 geeignet sein muss. Da Premiere nicht zwei Karten versenden wird, erhalte ich daher keine NDS-Karte.
Und wenn du stur bleibst, müssen die nicht 10 Mio Kunden woanders suchen, sondern nur einen. Und den erst dann, wenn er das laufende Abo vollständig bezahlt hat.
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 12:59
von jk
...dabei habe ich den vorteil, daß sie die agb schon einige male geändert haben, da ich aber weder newsletter noch zeitschrift habe, sind mir diese nicht zur kenntnis gebracht worden was sie de fakto für mich unwirksam macht
manchmal ist die juristerei auch lustig...
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 14:21
von skylink
badhosli hat geschrieben:Stimmt auch wieder...
Ich habe jetzt auch geantwortet dass ich den Topfield 7700 HDPVR mit Alphacrypt-Modul in Betrieb habe. Teleclub stellt ja auch keine HD-Receiver für Premiere zur Verfügung, also kann ich mir ja einen Receiver kaufen den ich will.
Mal abwarten jetzt.
Mercie & Gruss
bad
Sag mal bescheid, wie Premiere reagiert hat. Ist sicherlich auch fuer andere Premeirekunden interessant.
Ich persoenlich verstosse ja gegen alle Premiereregeln mit einem Topfield-Receiver und einem Wohnsitz/ Empfang in Frankreich
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 09:46
von Roemer
[quote="hgdo"]Das Problem liegt aber in den AGBs, die jeder mit dem Abo akzeptiert. Ein Topfield mit Alphacrypt verstößt gegen die AGBs. Du kannst dich zwar weigern, dich gängeln zu lassen, kannst aber den Vertrag nur fristgerecht kündigen. Unter Umständen zahlst du viele Monate, ohne das Abo nutzen zu können.
Da gebe ich lieber einen zertifizierten HD-Receiver an und teile denen gleichzeitig mit, dass die Smartcard aber auch für meinen Zweitreceiver dBox2 geeignet sein muss. Da Premiere nicht zwei Karten versenden wird, erhalte ich daher keine NDS-Karte.
Und wenn du stur bleibst, müssen die nicht 10 Mio Kunden woanders suchen, sondern nur einen. Und den erst dann, wenn er das laufende Abo vollständig bezahlt hat.[/quote]
So schlau bin ich auch. Mein Premiere Abo ist zum 31.8.08 gekündigt. Ich warte mal ab, ob die sich von selber melden bezgl. Fortführung des Abos. Da ich nur an den beiden HD-Kanälen interessiert bin, bin ich mal gespannt, wie die reagieren, wenn ich eine Karte verlange, die auch noch in meiner alten dBox2 funktioniert...
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:12
von barend
Versteh ich das richtig?
Wollen die bestimmen was DU für'ne Kiste betreibt?
Stammen die etwa noch aus DDR Zeiten...?
Hier in Holland gibt es "Canal Digitaal Zertifizierte" Geräte, d.h. die halten sich am miesen CD EPG und Beschränkung der FTA's zu 999 Plätze, gemeint für Otto Normalverbraucher (Jan Met De Pet) und unterstützt nur die.
Der Rest (und meist viel bessere) der Receivern spielt natürlich auch prima!
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:15
von Maga
Roemer hat geschrieben:So schlau bin ich auch. Mein Premiere Abo ist zum 31.8.08 gekündigt. Ich warte mal ab, ob die sich von selber melden bezgl. Fortführung des Abos. Da ich nur an den beiden HD-Kanälen interessiert bin, bin ich mal gespannt, wie die reagieren, wenn ich eine Karte verlange, die auch noch in meiner alten dBox2 funktioniert...
da bin ich auch gespannt ... nur Prem. HD als Abo haben wollen und dann soll die Karte auf ner D-Box2 laufen
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
... wie soll das funktionieren ??
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 14:20
von Roemer
Maga hat geschrieben:da bin ich auch gespannt ... nur Prem. HD als Abo haben wollen und dann soll die Karte auf ner D-Box2 laufen
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
... wie soll das funktionieren ??
Auf der dBox läuft NDS nicht. Die dBox ist Premiere-zertifiziert.
Auf dem Topf läuft NDS nicht. Der Topf ist
nicht Premiere-zertifiziert.
Eine Premiere-Karte, die in der dBox funktioniert, funktioniert auch im Topf.
Wenn ich meine alte dBox angebe, sollte ich eine Nagra-Karte bekommen, die dann auch im Topf funktioniert
Dass ich die dBox nicht zum empfangen von Premiere-HD verwenden kann, ist ja wohl klar. Die Frage, die ich spannend finde, ist, ob Premiere das Spielchen mitmacht.
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 18:49
von berlin69er
barend hat geschrieben:Versteh ich das richtig?
Wollen die bestimmen was DU für'ne Kiste betreibt?
Stammen die etwa noch aus DDR Zeiten...?
Hier in Holland gibt es "Canal Digitaal Zertifizierte" Geräte, d.h. die halten sich am miesen CD EPG und Beschränkung der FTA's zu 999 Plätze, gemeint für Otto Normalverbraucher (Jan Met De Pet) und unterstützt nur die.
Der Rest (und meist viel bessere) der Receivern spielt natürlich auch prima!
Da gab es ja nur zwei analoge Sender...!
In Deutschland gibt's auch "Geeignet für Premiere"-Receiver, die man sich auch selber kaufen kann, d.h. man muß nicht einen direkt von Premiere kaufen! Nur bei diesen Receiver kann man den Jugendschutz nicht deaktivieren! Und genau daher, wie bei Canaal Digital sicher auch,
muss Premiere das natürlich in die AGB's schreiben, da sie sonst tagsüber keine FSK18-Filme ausstrahlen dürften! Bisher hat Premiere die anderen Receiver incl. Alphacrypt aber stillschweigend geduldet, solange es reguläre Abo's waren...! Wie es aber aussieht, wenn man ihnen so einen Receiver nun direkt auf die Nase bindet, weiß ich auch nicht...! Aber ich denke, die sind so scharf auf Abonnenten, da werden sie schon kuschen...!
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Hilfe, Brief von Teleclub (Premiere Sat)
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 19:06
von JayTee
Gehört zwar nicht ganz hier hin, muss ich aber mal loswerden:
Ich kann den Schei.. mit dem Jugendschutz nicht mehr hören
In welchem Elfenbeinturm leben diese Gestzgebungsspinner eigentlich?
Was machen die denn wenn der mal wieder besoffenene Familienvater nicht mehr in der Lage ist mittags seine Porno-DVDs wegzuräumen?
Da kümmert sich kein Schwein drum, und um die Kinder die in solchen Verhältnissen aufwachsen sowieso keiner.
Aber mir unterstellen wollen ich wäre nicht selbst in der Lage auf meine Kinder aufzupassen:evil:
Es Kotzt mich an!!!
Ps: ich hab noch ne Frage, wo geb ich denn den Jugendschutzpin für den PC meines Sprösslings ein???