Seite 1 von 2

Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 14:14
von Gerald Z
Seit 7.12.2007 habe ich nun den Topf. Nach neuster Firmware hatte ich „nur“ noch ca. aller 10 Minuten(nur noch HD-Aufnahmen + HD Timeshift) kurze Bild und Tonaussetzer. Rest läuft super. Also meine 500 Samsung platte raus und ST3500830SCE(„zertifiziert“) rein. Weiterhin Bild-u. Tonausetzer. Also Samsung wieder rein, weil leiser.
Jetzt nach Forum-Gerti, Gerät zum Händler (Reparatur). Nach gut einer Woche Gerät zurück(sehr schnell). Display wurde auf meinem Wunsch freipoliert= jetzt geht meine FB super. Laut Aussage meines Händlers, wurde das gesamte Innenleben ausgetauscht.
Trotzdem weiterhin aller 10 Minuten im HD Aussetzer(nur HD-Aufzeichnungen und HD-Timeshift).
Betreiber grosse Schüssel mit 4 Fach-LNB, wo von ein Kabel direkt zum PC(DVB-S2 Karte) geht= dort keine Aussetzer. Signalstärke= 94% und Signalqualität= 94%
Beim Topf Signalstärke= 98-99% und Signalqualität= 92%
Was hilft jetzt noch, HD-Aufzeichnung und HD-Timeshift ohne Aussetzer zu schauen.
Platte wieder tauschen hat wohl wenig Sinn, …??? Oder liegt es am Empfang??? Oder ist das Gerät hardwaremäßig wirklich überlastet???
Würde mein Topf gern behalten, aber so wohl nicht! Denke schon langsam an den DigiCorder HD S2 nach, aber der hat wohl keine automatische Bildformatumschaltung? Die mir sehr wichtig ist.
Gruß Gerald

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 14:58
von wolke7
Hallo,

ja die automatische Umschaltung der Auflösung und die fehlende Möglichkeit beim iCord mehr als 4 LNBs sinnvoll zu verwalten lassen mich derzeit noch die Probleme aushalten.
Sobald es aber eine Alternative gibt (iCord HD soll diese Features noch per FW bekommen) bin ich ein EX-Topfield Kunde...

wolke7

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 15:08
von fr_krueger
[quote="Gerald Z"]Display wurde auf meinem Wunsch freipoliert= jetzt geht meine FB super.
Gruß Gerald[/quote]


Soll das heißen, Topfield hat Dir das Display freipoliert und Deine Garantie bleibt weiterhin erhalten? Ich glaub es nicht.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 15:22
von Gitarrenschlumpf
[quote="fr_krueger"]Soll das heißen, Topfield hat Dir das Display freipoliert und Deine Garantie bleibt weiterhin erhalten? Ich glaub es nicht.[/quote]

Glaub ich übrigens auch nicht wirklich.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 15:33
von Gerald Z
Ich habe am Gerät kein Eingriff gemacht und so lange Topfield rumpoliert oder vieleicht auch die Blende getauscht haben, ist mir doch egal. Jetzt geht die FB hervorragend, aber die Aussetzer sind ein wirkliches Problem. Nicht nur in dunklen Szenen. Noch eine Firmeware warte ich ab, und dann......

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 16:38
von berlin69er
Topfield führt in Deutschland keine Reparaturen durch...! Geht also alles auf Verantwortung des Händlers! :wink:

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 16:45
von alder
Wurde da nur die Stelle über dem Empfänger freipoliert oder spiegelt die ganze Scheibe nicht mehr? Im letzteren Fall würde ich eher auf einen Austausch der Scheibe tippen...

Grüßle

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 17:12
von Gitarrenschlumpf
@alder: Die Scheibe kann man nicht tauschen, ohne dass die Blende was abkriegt. ist nämlich schön verklebt.

@berlin69er: Stimmt, aber Topfield lässt in Deutschland reparieren.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 17:18
von berlin69er
Ich denke aber nicht, dass Topfield ein "freimachen" der Frontscheibe, bei einem Garantie/Gewährleistungs-Gerät gestattet...! Sollte es da also, im Garantiefall Probleme geben, wird das wohl der Händler selbst verantworten müssen! ;)

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 17:20
von Gitarrenschlumpf
Da haste auf jeden Fall Recht. Irgendwas ist da komisch gelaufen.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 18:48
von Gerald Z
Ist zwar schön dass man sich so ergiebig über Garantie auslässt. Müsst Ihr halt alle zu meinem Händler wechseln. Ich wollte eigentlich wissen, ob bei meinem Topf noch was zu retten ist? Läuft bei irgendjemand HD-Aufnahmen ruckel frei mit einer 500 Samsungplatte? Bitte hier melden.
Danke im Voraus

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 18:57
von fr_krueger
Oh Mann, Du tust mir jetzt echt Leid (meine ich erst). Aber das was Du da gepostet hast, ist super interesasnt, für andere, die ihr Display selber freipoliert haben. Ich denke mal, Dein eigentliches Problem ist dadurch zweirangig geworden. Aber vielleicht holft dir ja doch noch jemand.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 19:05
von Tralien
für die die hier auf den icord setzen...das ist keine alternative. das sd bild ist um welten schlechter, leider. rest funtz astrein beim icord....laut ist der lüfter zwar, aber da gibt es abhilfe.

für alle die eine alternative suchen und wert auf ein gutes / scharfes SD bild legen, sollten sich den Vantage 8000 mal ansehen. Gibts ab nächster Woche.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 19:08
von hasso999
Also bei mir läuft das alles wunderbar mit der 500er Samsung!! Habe die üblichen kleineren Aussetzer aber nicht so!! Auch die HD-Aufnahmen vom Dezember laufen noch prächtig!

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 19:27
von Gerald Z
Also ab zur 2. Reperatur und schon mal Wandlung gegen Geld andeuten. Und nebenbei den Vantage 8000 beobachten. Ein scharfes SD Bild klinkt sehr verlockend. HD ist ja von Haus aus perfekt. Da fehlt dann nur noch PIP.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 10:50
von fr_krueger
[quote="Tralien"]
für alle die eine alternative suchen und wert auf ein gutes / scharfes SD bild legen, sollten sich den Vantage 8000 mal ansehen. Gibts ab nächster Woche.[/quote]



Nach Anruf wurde mir gesagt, ist verschoben auf mitte Juli. Na, das kennt man ja. Neben einer neuen FB "soll" er auch PIP haben.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 19:14
von Wolfermann
[quote="Gerald Z"]Ich wollte eigentlich wissen, ob bei meinem Topf noch was zu retten ist? Läuft bei irgendjemand HD-Aufnahmen ruckel frei mit einer 500 Samsungplatte? Bitte hier melden.
Danke im Voraus[/quote]


Bei meinem aus 12.07 läuft der gesamte HD-Bereich mit Samsung und Seagate, beide mit 500 GB absolut ohne jeden Ruckler oder Aussetzer.

Mein Topf hat unten 3 cm hohe Füße bekommen und hat oben auch 3 cm Luft. Daher wird er nicht mehr so heiß. Evtl. hängt das auch damit zusammen.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 19:31
von Lui
Meiner hat Platz genug und ist auch aus 12.07. Habe ihn auf aufgebockt auf ca. 3cm. Er ruckelt trotzdem.
Gruß

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: So 22. Jun 2008, 13:18
von Gerald Z
Ich kann es einfach nicht mehr nachvollziehen. Einige Geräte gehen und einige nicht(meine jetzt nur die Ruckler). Als meiner ist nach der Reparatur noch schlechter geworden. Jetzt sogar im Live-TV ruckler.
Bei wem läut es komplett ruckelfrei(HD und HDMI), mit eingeschalteten Timeshift? Ausgenommen die dunklen Szenen, da will ja Topfield noch was machen.

AW: Gerät von Reparatur zurück...

Verfasst: So 22. Jun 2008, 18:31
von fr_krueger
Ich verstehe es auch nicht. Und ich denke Topfield versteht es selber nicht. Ich habe nun hier so einiges gelesen. Jeder sagt was anderes. Ich selber habe schon die 3. Samsung drin und hatte mit der Box, was Ruckler anbelangt, noch nie Probleme. Mir fehlen lediglich gewisse Faetures ( z.B. zeitrückversetzte Timeshift- Aufnahmen), die Vorgängerboxen locker beherrschten. Würden diese implentiert, wäre die Box für mich perfekt. Aber sollte die Vantage 8000S HD vor einem, endlich vernüftigen Firmupdate erscheinen hole ich mir diese. Kommt Topfield vorher mit ner Firm, die auch etwas bringt raus, bleibe ich bei der Box. Übrigens habe ich selber den Abstand nach unten so belassen wie er war. Und nach oben hatte ich eh immer schon 14 cm, inkl. Zugluft in einem Rack.