Wie Topfield meine Annahmen bestätigt...
Verfasst: Sa 9. Aug 2008, 01:20
Hallo zusammen!
Ich verwende jetzt schon seit einiger Zeit den nun endlich funktionierenden LAN-Anschluss.
Netterweise bestätigt Topfield mit den Download-Raten meine früheren Vermutungen. Und die sind teilweise garnicht schmeichelhaft:
1. Vermutung:
Der Topf löscht nicht alles von der Platte, wenn ich auf Löschen drücke.
Bestätigung:
Die (sehr unübersichtliche) Dateiliste führt Bestandteile alter Aufnahmen auf.
Leider kann ich diese auch jetzt nicht löschen.
2. Vermutung:
Kopieren geht schneller, wenn man dabei Radio hört.
Bestätigung:
Im TV Modus laufen 4,4MB/s durch die Leitung - Langsam aber erträglich (fast).
Im Radio Modus schaffen es hingegen 4,9 bis 5,0MB/s vom Topf auf den Rechner.
3. Vermutung:
Wiedergabe, Timer und Filemanagement liegen zu dicht verknotet im Receiver.
Bestätigung:
Auch beim LAN-Anschluss gillt, wie beim Transfer über USB:
Entweder Kopieren, oder TV sehen. Außerdem starten keine Timer (oder nur sehr
verspätet), wenn man etwas kopiert.
Die Verwendung externer Schnittstellen blockiert also ALLES andere im Receiver.
4. Vermutung:
Die Übertragungsrate vom Topf auf USB / auf den PC sinkt im Laufe der Zeit.
Bestätigung:
Nach 4 bis 5 Dateien fällt die Download-Rate im Radio-Modus reproduzierbar von knapp
5MB/s auf 3,6MB/s - Tendenz fallend.
Das 4. überhaupt existiert ist zwar kein Wunder in dem Sinne aber doch ein dicker Hund und wirklich peinlich für eine Firma wie Topfield.
Ich verwende jetzt schon seit einiger Zeit den nun endlich funktionierenden LAN-Anschluss.
Netterweise bestätigt Topfield mit den Download-Raten meine früheren Vermutungen. Und die sind teilweise garnicht schmeichelhaft:
1. Vermutung:
Der Topf löscht nicht alles von der Platte, wenn ich auf Löschen drücke.
Bestätigung:
Die (sehr unübersichtliche) Dateiliste führt Bestandteile alter Aufnahmen auf.
Leider kann ich diese auch jetzt nicht löschen.
2. Vermutung:
Kopieren geht schneller, wenn man dabei Radio hört.
Bestätigung:
Im TV Modus laufen 4,4MB/s durch die Leitung - Langsam aber erträglich (fast).
Im Radio Modus schaffen es hingegen 4,9 bis 5,0MB/s vom Topf auf den Rechner.
3. Vermutung:
Wiedergabe, Timer und Filemanagement liegen zu dicht verknotet im Receiver.
Bestätigung:
Auch beim LAN-Anschluss gillt, wie beim Transfer über USB:
Entweder Kopieren, oder TV sehen. Außerdem starten keine Timer (oder nur sehr
verspätet), wenn man etwas kopiert.
Die Verwendung externer Schnittstellen blockiert also ALLES andere im Receiver.
4. Vermutung:
Die Übertragungsrate vom Topf auf USB / auf den PC sinkt im Laufe der Zeit.
Bestätigung:
Nach 4 bis 5 Dateien fällt die Download-Rate im Radio-Modus reproduzierbar von knapp
5MB/s auf 3,6MB/s - Tendenz fallend.
Das 4. überhaupt existiert ist zwar kein Wunder in dem Sinne aber doch ein dicker Hund und wirklich peinlich für eine Firma wie Topfield.