Seite 1 von 1

7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 19:10
von Kurt Brand
:wink: Hallo, wer hat daß schon einmal gemacht oder hat Hilfe.
Habe 500 GB Platte möchte diese auf 1 TB austauchen.
Wie bringe ich die Filme dann wieder auf die neue Platte?
Kann ich vor dem Tausch die Daten im Netzwerk sichern und dann nach Tausch zurücksichern oder geht daß mit externer Platte ?
Benötige ich dafür ingend welche Programme.

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 20:03
von hgdo
Bau die neue Platte in den Receiver ein und formatiere Sie. Schließ die alte per USB an und kopier die Filme auf die neue.

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 20:30
von TV-Junkie
Und das geht, ich dachte immer, intern wird wird mit einen anderen Dateisystem gearbeitet wie extern :thinker:
Sorry für die blöde Frage :oops:

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 21:54
von hgdo
TV-Junkie hat geschrieben:Und das geht, ich dachte immer, intern wird wird mit einen anderen Dateisystem gearbeitet wie extern :thinker:
Sorry für die blöde Frage :oops:


Normalerweise hat man extern eine Platte oder einen Stick mit Fat32 oder Fat16. Der Topf akzeptiert extern aber auch problemlos Ext3.

Eine intern eingebaute Platte wird vom Topf mit Ext3 formatiert. Ob er da auch eine Fat32-Platte akzeptieren würde, habe ich nicht getestet. Formatieren mit Fat32 kann er nicht.

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 07:21
von DVDWolf
Hi,
was auch prima funktioniert:
  • alte Platte ausbauen
  • neue Platte vorläufig einbauen und vom Topf formatieren lassen
  • alte Platte per SATA-USB-Adapter (gibt's für 10 Euro zu kaufen) am PC anschließen und per Freeware "Ext2Fsd" (bei mir V 0.37, evtl. geht auch neuer) mounten
  • Filme auf PC kopieren
  • neue Platte per SATA-USB-Adapter am PC anschließen und mounten
  • Filme vom PC auf neue Platte kopieren
  • neue Platte einbauen
Hat den Vorteil, dass man alles "auf einen Rutsch" kopieren kann, was ja leider weder per Topf-USB noch per Web Interface funktioniert.
Es geht (zumindest bei mir) übrigens NICHT, wenn man die SATA-Platte direkt an ein SATA Interface hängt. Auf die Weise wird zwar eine Ext2 Partition erkannt, es können aber keine Dateien gefunden werden.
Gruß,
Wolf

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 12:40
von zezinho
DVDWolf hat geschrieben:
...
  • alte Platte ausbauen
  • neue Platte vorläufig einbauen und vom Topf formatieren lassen
  • alte Platte per SATA-USB-Adapter (gibt's für 10 Euro zu kaufen) am PC anschließen und per Freeware "Ext2Fsd" (bei mir V 0.37, evtl. geht auch neuer) mounten
  • Filme auf PC kopieren
...


Hallo, bin auf der Suche auf diesen älteren Beitrag gestossen.

Hat bei dieser Vorgehensweise niemand ein Problem mit Sonderzeichen am Anfang der Dateinamen? Nicht bei allen, ich vermute aber bei allen Timeraufnahmen, die nicht auf dem Topf umbenannt wurden.

Da ist das erste Zeichen des Dateinamen so ein stehendes Rechteck. Das Kopieren dieser Dateien von der ausgebauten Topf-Platte auf den Windows-PC funktioniert bei mir nicht.

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 16:29
von hgdo
Die Platte muss nochmal zurück in den Topf und du musst dort die Aufnahmen umbenennen bzw. das erte Zeichen löschen.

Du kannst aber auch versuchen, die alte Platte extern am Receiver anzuschließen und dann auf die neue Platte kopieren.

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 17:44
von zezinho
Ok, verstanden.

Was ich aber eigentlich wollte war, immer mal wieder eine Sicherung der Aufnahmen zu machen.

Dazu wollte ich die Topf-Platte immer mal wieder per USB/SATA-Adapter an einen PC anschliessen und dann die Dateien auf dessen interne Festplatte kopieren.

Kann ich nicht verhindern, daß die Dateinamen überhaupt mit diesem Sonderzeichen angelegt werden? Wenn nicht, würdest Du empfehlen, jede Aufnahme nach der Erzeugung erstmal umzubenennen?

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:40
von Neo59
Ich krieg meine Daten von meiner Festplatte nicht in den Rechner.

Hatte TF Tool auf meinem Hauptrechner,Laptop und Netbook alle Rechner haben den Topf nicht erkannt. :confused:

Komisch hatte sonst immer geklappt.

Dachte erst das Nullmodem Kabel ist defekt,aber TopSet funktioniert und kann zumindest Senderlisten Ein und Auslesen.

Bevor jetzt einer sagt dann bau doch die Platte aus und kopiere sie am Rechner,das will ich nicht weil der Topf zur Netzteil Reparatur soll und zwar mit Siegel weil er noch Garantie hat.

Will nur das Ding ohne Plattendaten einschicken. :D

Topset müsste das ja auch können unter Dateimanager aber das geht wohl nur mit einem USB Kabel,steht da zumindest.

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 16:22
von hgdo
Hast du hier nur gepostet oder auch mal gelesen, wie man die Aufnahmen auf eine andere Platte kopieren kann?

Was du versucht hast, kann nicht funktionieren. TFtool unterstützt den 7700 nicht und mit Topset per Nullmodemkabel geht das auch nicht. Außerdem würde das Kopieren einer Aufnahme mit 10 GB länger als eine Woche dauern.

Also lies den Thread und versuch eine der beschriebenen Methoden.

AW: 7700 HDPVR Daten auf neue Festplatte spielen

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:58
von Neo59
Bin gerade dabei meine Daten mit einer Ext. Festplatte über USB zu sichern.

Zum Glück hab ich nur 150 GB von der 500GB Platte belegt,hab es fast geschafft,morgen kann ich wohl den Receiver zur Reparatur verschicken. :wink: