Archivieren von Filmen auf externer HDD

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

Archivieren von Filmen auf externer HDD

#1

Beitrag von Maga » Mo 18. Aug 2008, 08:33

möchte einen Großteil meiner aufgenommenen HD-Filme auf einer externen HDD archivieren.
Würde mir dafür das MyBook von WD zulegen ( 1Tbyte oder 2 Tbyte) - hat jemand diese im Einsatz ???

Meine Aufnahmen haben ich im Topf in Unterordnern katalogisiert; wenn ich die einzelnen Dateien auf die HDD kopiere, möchte ich die Ordnung beibehalten. Geht das so?? Kann ich auf der HDD Unterordner anlegen und die Aufnahmen in diese verschieben ???

Danke für Eure Hilfe und Tipps :bye2:

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#2

Beitrag von Maga » Mo 18. Aug 2008, 13:18

Kann der Topf nur mit FAT32 umgehen ??

ist die max. Größe bei FAT32 2 TByte ???

Falls jemand ne externe HDD hat, könnte er ja mal versuchen Ordner auf dieser anzulegen und versuchen, die kopierten Daten in den Ordner zu verschieben. Klappt das ???

DANKE

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#3

Beitrag von Hallmackenreuther » Mo 18. Aug 2008, 13:57

Die Ordner musst du am PC anlegen. Dann die Dateien vom Topf (jede einzelnd) auf die externe Festplatte kopieren und mit dem PC in die Ordner verschieben. Das ist umständlich aber unumgänglich.
LG
Hallmackenreuther

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#4

Beitrag von Maga » Mo 18. Aug 2008, 14:13

DANKE ....

d.h. ich nehme eine externe HDD (FAT32) und kopiere alles drauf ....

dann an den PC und Ordner drauf und die Dateien rein ....

Sind die Dateien "durchnummeriert", d.h. sieht man, welche Dateien zu einem Film gehören ???

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#5

Beitrag von Hallmackenreuther » Mo 18. Aug 2008, 15:32

Jede Datei hat den Namen des Films, den du vergeben hast, mit entsprechenden unterschiedlichen Endungen.

Gerald Z
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:59

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#6

Beitrag von Gerald Z » Mo 18. Aug 2008, 15:42

Kauf dir ne HD TV-Karte. Da werden Dateien(*.ts) nicht mehr gestückelt. Auf ner NAS speichern und von überall zugreifen.

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#7

Beitrag von Maga » Di 19. Aug 2008, 13:53

hab jetzt schon ein paar Filme auf die Externe kopiert ...
nach gut 5 - 6 Filmen steigt der Topf aus und startet neu, auf der externen HDD sind dann alle kopierten Filme dieser Sitzung weg ... :motz:

was ist das nur für ein sch..ß Teil ! :cry:

MartyMar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:51
Receivertyp: TF5000PVR TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: 7700: 7.00.16
Wohnort: Baden

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#8

Beitrag von MartyMar » Di 19. Aug 2008, 19:31

Hallo Maga,

das Kopieren vom Topfield auf eine USB-Festplatte habe ich schon lange aufgegeben und es scheint ja nach dem Update nicht besser geworden zu sein - der LAN-Anschluss ist auch viel zu langsam.
Ich habe deshalb die interne Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut und überspiele die Dateien dann am PC.
Welche Programme und welche Wechselplattengehäuse ich dazu benutze kannst Du in meinen Beiträgen nachlesen.

Gruß

MartyMar

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#9

Beitrag von Maga » Mi 20. Aug 2008, 08:47

hat jemand ne Ahnung, ob das Problem des Erkennens am Topf mit ner externen HDD besser wird, wenn diese nicht mit FAT32, sondern mit Linux (Ext2) formatiert ist ???

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#10

Beitrag von Maga » Mi 20. Aug 2008, 09:09

so, habe nun mal ne HD-Datei kopiert ... bis 100% ohne Abbruch ... (bis aufs MB gleich groß, wie das Original - 16411 MB)

als ich den HD-Film von externer HDD abspielen wollte bekam ich folgende Fehlermeldung:

"Datei nicht abspielbar. Datei möglichweise beschädigt oder unbekannt"

:cry:

und jetzt kommt´s ... !!!

ist die extern. HDD eingesteckt, kann ich von der Internen keine Aufnahmen mehr abspielen;
ich bekomme immer und immer wieder die o.g. Fehlermeldung

"Datei nicht abspielbar. Datei möglichweise beschädigt oder unbekannt"


... stecke ich die Externe ab und starte neu, ist alles Interne wieder da und abspielbar ...

Hat der Topf ne Größenbegrenzung was die HDD-Verwaltung angeht ????

GERTI u. Konsorten ... HILFE !!!!!
Zuletzt geändert von Maga am Mi 20. Aug 2008, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Archivieren von Filmen auf externer HDD

#11

Beitrag von Maga » Mi 20. Aug 2008, 13:36

so, habe nun die HDD mit Linux (Ext2) formatiert ... ein HD-Film lies sich kopieren und gleich danach abspielen;

also ab zum Zweiten ....

nachdem der zweite Film drauf war, lies sich sich kein Film mehr abspielen; angezeigt wurde die bekannte Fehlermeldung.

nach einem Neustart und Initialisierung der HDD (dauert knapp 5 min, obwohl nur 2 Filme drauf sind) zeigt das Menü KEINE Filme an ... alles weg ... :eek:
es grüßt Euch
Markus

---------------------------

Topfield 7700 HDPVR
Firmware: die Letzte funktionierende, ... ups gibts da überhaupt Eine
Videoformat: 1080i
Festplatte: zertifizierte Seagate HDD - 750 GByte
CI: Alphacrypt classic 3.18 im unteren CI-Slot
Smartcard: Premiere HD-Abo (S02-Karte)
42" Panasonic Plasma (FullHD) verbunden mit HDMI-Kabel
externe HDD: Sharkoon SATA-Quickport mit zert. HDDs..

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“